Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2418 | Auktion 24. November 2017

 

Freitag, 24. November 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
50 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1174

Skulpturengruppe "Elefantenkampf" aus Holz. THAILAND, 20. Jh.

Ergebnis: 108 EUR

Darstellung einer Kampfszene mit zwei einander gegeübergestellten Elefanten und ihren beiden, jeweils mit Speeren bewaffneten Elefantenführern sowie ihren Begleitfiguren. Holz mit rotbrauner Fassung, ...


Positions-Nr.: 1173

Rollbild. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

mit der Darstellung eines Gelehrten, der ein Schwert trägt, darüber in kalligraphischer Form der entsprechede, epische Text. Tusche auf Papier. Aufgerollt ca. 185x40 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, w...


Positions-Nr.: 1172

Email-Cloisonné Vase. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 129,99 EUR

gtebauchte Form mit hohem, engem Hals. Reliefmuster von floralem und ornamentalem Dekor auf Goldfond, H 23 cm. Mit dazugehörendem Holzpodest


Positions-Nr.: 1171

Aussergewöhnliches Figurenpaar aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

beide Unsterblichkeitsfiguren sind Schutzpatrone der Musik und sitzen jeweils in lockerer Haltung auf einem prächtig ausgearbeiteten Phönix. Eine Figur spielt Flöte, die andere spielt Laute. Die Figur...


Positions-Nr.: 1170

Figur des Shoulao aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.850 EUR

der lachende Gott des langen Lebens hält einen knorrigen Stab in der Hand und einen Pfirsichzweig als Symbol der Unsterblichkeit. Er wird begleitet von einem Hirsch, auf dem ein Kind reitet sowie von ...


Positions-Nr.: 1169

Schnitzerei eines Schleierschwanzfisches aus Jade. CHINA, 1930er Jahre

Ergebnis: 360 EUR

der Körper ist aus hellgrüner Jade, der Schleierschwanz hat eine schöne rostrot-braune Marmorierung, L ca. 15 cm, min besch., mit dazugehörendem Holzstand, im original-Kasten


Positions-Nr.: 1168

Dekorative Porzellanfigur einer Geisha. JAPAN, 20. Jh

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

farbig bemalt, H ca. 35 cm


Positions-Nr.: 1167

Konvolut: 4 Teile blau-weisses Porzellan. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1 Pinselbecher, H 11 cm, 2 Snuffbottles (ohne Deckel), H 6 und 7 cm, 1 Väschen, H 12,5 cm


Positions-Nr.: 1166

Netsuke aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

Senin auf einer Schildkröte reitend und in Begleitung eines Kindes, unterseitige Marke, L ca. 4 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1165

Famille Rose-Vase. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

kugelige Form mit langem Hals. Schauseitig mit Chrysanthemen bemalt, H ca. 28 cm


Positions-Nr.: 1164

Paar Vasen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Doppelkürbisform. Malerei auf rauchblauem Fond, H ca. 42 cm. Eine besch.


Positions-Nr.: 1163

Konvolut: 3 Halsketten

Ergebnis: 60 EUR

1 Steinkette (Howlith hellgrün gefärbt), 1 Muschelkette, 1 schwere Modeschmuck-Kette in der Art weisser Korallen


Positions-Nr.: 1162

Dose aus Metall. CHINA, Qing-Dynastie um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

innen Holz, rechteckige Form mit Klappdeckel, schauseitig verziert mit durchbrochen gearbeitetem Drachendekor, seitlich umlaufend Blütenrelief, L ca. 15,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1161

Konvolut: 3 Balustervasen, CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 verschiedene Famille Noir Vasen UND 1 Famille Rose Vase, H ca. 36 cm


Positions-Nr.: 1160

Paar Famille Rose Vasen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 129,99 EUR

balusterförmig mit Pflaumenblütendekor, H 36 cm


Positions-Nr.: 1159

Vier Famille Noir Vasen. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

jeweils balusterförmig mit Millefleursmalerei, H 47cm, H 2x 36 cm, H 31 cm


Positions-Nr.: 1158

Porzellan-Konvolut 3 tlg. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

1 Paar balusterförmige Famille Rose Vase, H ca. 30,5 cm UND 1 Millefleurs Deckelgefäß, H 25 cm


Positions-Nr.: 1157

Famille Noir Fischbecken. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

außen bemalt mit figürlichen Szenen in Kartuschen, innen bemalt mit 5 roten Schleierschwanzfischen zwischen Wasserpflanzen, H ca. 31 cm


Positions-Nr.: 1156

Porzellan-Set. CHINA, 4tlg.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Malerei auf rauchblauem Fond: 1 Bodenvase, H 46 cm, 1 Deckelvase, H 48 cm 1 Vase, H 37 cm, 1 Rundplatte, D 45 cm


Positions-Nr.: 1155

Relief aus cremefarbenem Speckstein. INDIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

rechteckige Form, mit einem filigranen Gittermuster durchbrochen beschnitzt, 14,5x21,7 cm


Positions-Nr.: 1154

Buddha im Fürstenschmuck aus Bronze. THAILAND/RATANAKOSIN, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

stehende Darstellung auf einem Lotoskissen, über einem achteckigen, dreifach getreppten Sockel. Die Hände in abhaya mudra. Die Figur trägt Brust- und Armschmuck, sowie auf dem Kopf eine hohe Krone mit...


Positions-Nr.: 1153

Zwei Famille-Rose Hutständer, CHINA, Zeit der Republik (1912-1949)

Ergebnis: 120 EUR

ein Hutständer ist bemalt mit kleinen, eisenroten Wächterlöwen, dazu: ein Zertifikat aus Beijing aus dem Jahr 1986. UND ein Hutständer mit Malerei von Chrysanthemen und einem Vogel, H jeweils ca. 28 c...


Positions-Nr.: 1152

Irdenware-Figur. CHINA, Nördliche Wei-Dynastie (385-535)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

sehr schön ausgeformte Figur aus grauer Irdenware mit Resten einer kalten Bemalung. Die Figur trägt ein langes Gewand. H 26 cm, mit Plexi-Ständer, besch.: u.a. ist der Kopf lose. Die Altersangabe stüt...


Positions-Nr.: 1151

Rollbild. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

querformatiges Rollbild mit Darstellung von zahlreichen Gottheiten und Gelehrten aus der chinesischen Mythologie. Tusche und Wasserfarben auf Seidengewebe mit Brokateinfassung, rückseitig ganzformatig...