Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
518 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 148x95 cm

Ergebnis: 900 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf nachtblauem, dicht mit Rankwerk belegtem Spiegel. Nachtblaugrundige Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit in gutem, gepflegtem Erhaltungszustand. Zertifik...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 120x79 cm

Ergebnis: 900 EUR

klassisches Koum-Kapi Muster mit cremefarbenem Grund. Signierte Knüpfarbeit, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.



Positions-Nr.: 272

Mittelteilcollier "Art Déco" Collier Platin, Anhänger GG 14 K, Schauseite platiniert, florales Mittelteil mit 2 beweglichen

Ergebnis: 860 EUR

Abhängungen, besetzt mit 12 Altschliffdiamanten und 5 Diamantrosen zus. ca. 0,5 ct, zierliche Millgriffverzierung, feine Ausarbeitung, um 1920, sehr guter Erhaltungszustand, Länge 45 cm.


Positions-Nr.: 2317

ERHARD & SÖHNE

Ergebnis: 840 EUR

Schwäbisch Gmünd, Schmuckschatulle, um 1910, Palisander, rechteckform, zum Stand ausschwingend, scharnierter, gewölbter Deckel mit Griff, reiche Floralornamentik sowie umlaufende Zierborten und versch...


Positions-Nr.: 30

MÄRKLIN Rarität! Krokodil 3052, HAMO-Modell der BR 1020 der ÖBB,

Ergebnis: 800 EUR

BR 1020 der ÖBB, BN 1020.31. Grüne Gussausführung. Im Originalkarton, min. besch., lt. Einlieferer generalüberholt.




Positions-Nr.: 600

MEISSEN weiblicher Akt "Der Frühling", 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

Weißporzellan. Dreiviertelfigur eines weiblichen Akts als Allegorie des Frühlings. Verso bez. "Kop.(iert) n.(ach) Robert Ullmann".Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. Q 294, bez., Altersspuren,...


Positions-Nr.: 841

Stehende Muttergottes, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 800 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Polychrom gefasst und vergoldet. Die leicht seitlich gedrehte Figur hält mit der linken Hand ihren Mantel vor das in Parallelfalten gelegte Kleid. Wohl unten beschnitten, Att...


Positions-Nr.: 863

CHRISTUSBÜSTE im frühen Stil,

Ergebnis: 800 EUR

Stein, rückseitig geflacht und mit Montierungsloch. Fein herausgearbeitete Locken und Dornenkrone, besch., H. ca. 47 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.



Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. WASIRABAD/PAKISTAN, 20. Jh., 365x278 cm

Ergebnis: 780 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf blauem, mit Rankwerk belegtem Spiegel, elfenbeinweissgrundige Eckfüllungen. Rote Hauptbordüre. KB über 6660.-€ in Kopie anbei. Min. Gebrauchsspuren




Positions-Nr.: 859

HL. JOSEPH mit dem Jesusknaben, wohl Italien 18.Jh.,

Ergebnis: 750 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet. Polychrom gefasst. Auf späteren klassizistischen Sockel montiert, besch., H. ca. 100 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 396x300 cm

Ergebnis: 730 EUR

eine große hakenbesetzte Raute dominiert den blauen Fond, rote Eckzwickel. Das gesamte Innenfeld wird netzartig von einem Herati-Muster überspannt. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit rotgrundige...


Positions-Nr.: 249

Damenring WG 18 K, geometrische Form mit offenem Ringkopf, ausgefaßt mit 1 weissen Altschliff Dia. und 5 braunen Dia. im

Ergebnis: 720 EUR

Swiss-Cut zus. ca. 0,6 ct. Einzelanfertigung unter Verwendung älteren Steinmaterials. Weite ca. 60.


Positions-Nr.: 403

ATMOS-TISCHUHR

Ergebnis: 720 EUR

Jaeger Le Coultre, Mitte 20.Jh., allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Metall auf abgesetztem Sockel, signiertes "Atmos-Werk", H: 23,5 cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Gärtnerin mit Vogelkäfig, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler um 1750. Auf rocailliertem Sockel stehende Frauenfigur, einen geöffneten Vogelkäfig haltend, ein Schaf zu ihren Füßen. Polychrom staffiert und ziervergol...


Positions-Nr.: 605

KPM BERLIN "Allegorie der Malerei", Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf von Wilhelm Christian Meyer. Figurengruppe über flacher, quadratischer Plinthe. Eine stehende weibliche Aktfigur, die Blöße durch elegante Tuchdraperien verdeckt, eine Palette und e...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Jagdpokal für Kurfürst Clemens-August, 20./21.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf 1741 von Kändler und Ehder um 1741. Reich reliefierte Kuppa auf Eichbaumschaft. Vor den Füßen eines Pikörs mit Jagdhorn ein Hirsch liegend. Auf entsprechend gestaltetem Deckel ein v...


Positions-Nr.: 774

Bez. "E. Gallé" Keulenförmige Vase mit Clematis-Ranken, wohl 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Weißes Glas, gelb und orange überfangen, geätzt mit Clematisdekor. H. ca. 24 cm, Kratzer, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 865

SCHOTT, WALTER (1861 - 1938) "Herkulesknabe mit Schlangen",

Ergebnis: 720 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und Gießerstempel ""Akt. Ges Gladenbeck Berlin Friedrichshagen". Auf Steinsockel montiert, l. besch., H. ca. 20/26 cm


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 153x104

Ergebnis: 720 EUR

elfenbeinweissgrundiger Torbogen, aufsteigend mit einem Blumenvasenmotiv formatfüllend verziert. Beigefarbene Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus reiner Seide in gutem, gepflegtem Erhaltungszustand


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Teetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Ovalplatte und Deckeldose. Unterglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 867

DÖRING, ADAM LUDE (geb. 1925): abstrakte Figur, 20. Jh.,

Ergebnis: 700 EUR

Metall bemalt, im Sockel Gravur-Signatur, Exemplar 3/7, H. 50 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1824

DALI, SALVADOR (1904-1989): 1 Bl. "Hemerocallis thumbergii elephanter furiosa" aus der Serie "Surrealistic Flowers", 1972,

Ergebnis: 700 EUR

Kaltnadelradierungen und Farboffsetlithografien, 75x55 cm (Blattmaß), (abweichend von Michler/Löpsinger), sign. u.r., num. u.l., Ex. 178/350, Michler/Löpsinger 545, jeweils auf Velin von Arches (mit W...


Positions-Nr.: 3022

DREI MASKEN

Ergebnis: 700 EUR

20.Jh., lachende Maske aus Holz und farbig bemalt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 274

Mittelteilcollier WG 14 K bes. mit 1 Saphirtropfen und 20 Brill. zus. ca. 1,0 cts Leicht get. Weiß - Weiß / pique.Verschluss

Ergebnis: 650 EUR

schließt nicht! Sicherheitsacht. Länge ca.45 cm. Kopie von Zertifikat anbei.


Positions-Nr.: 625

MEISSEN/ Peter Strang: "Harlekin als Jongleur", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

nach einem Modell von Peter Strang. Harlekin auf einem Podest sitzend und mit fünf Meissner Tellern jonglierend. Polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 604...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

auf Rundsockel mit eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen, doppelten Schlangenhenkel. Partiell kobaltblauer Fond, vorderseitig mit feiner polychromer Blumenkartusche. Reliefierte Wandung mit F...


Positions-Nr.: 657

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Rechtecktablett, Ovalschälchen und Runds...


Positions-Nr.: 1815

DALI, SALVADOR (1904-1989): 1 Bl. "Kniphofia aphrodisiaca" aus der Serie "Surrealistic Flowers", 1972,

Ergebnis: 650 EUR

Kaltnadelradierungen und Farboffsetlithografien, 75x55 cm (Blattmaß), (abweichend von Michler/Löpsinger), sign. u.r., num. u.l., Ex. 178/350, Michler/Löpsinger 537, jeweils auf Velin von Arches (mit W...


Positions-Nr.: 1820

DALI, SALVADOR (1904-1989): 1 Bl. "Polyanthes tyberosa et cygnus vegetalis" aus der Serie "Surrealistic Flowers", 1972,

Ergebnis: 650 EUR

Kaltnadelradierungen und Farboffsetlithografien, 75x55 cm (Blattmaß), (abweichend von Michler/Löpsinger), sign. u.r., num. u.l., Ex. 178/350, Michler/Löpsinger 549, jeweils auf Velin von Arches (mit W...


Positions-Nr.: 2510

LONDON Außergewöhnliche Fußschale, Silber (gepr.), 1899.

Ergebnis: 650 EUR

Marken, u.a. Pearce & Sons Silversmiths Leeds. Gewölbter Rundfuß mit reliefiertem Floraldekor, Schalenwandung reich verziert mit Jagdszenerien, Vögeln und vegetabilem Dekor, Innenvergoldung. H. ca. 15...



Positions-Nr.: 273

Mittelteilcollier, Rundpanzerkette WG 18 K, mittig navetteförmiges Element GG 14 K , Schauseite weiß platiniert, 2

Ergebnis: 600 EUR

Stäbchenförmige Abhängungen, besetzt mit 15 Altschliffdiamanten und 2 Diamantrosen zus. ca. 1,1 cts, einzelne Steine mit Kerben / Ausbrüche, Marriage aus diversen Elementen um 1915 - ca. 1920, Spuren ...


Positions-Nr.: 404

TISCHUHR-ATMOS

Ergebnis: 600 EUR

Schweiz, um 1952-72, Jaeger-LeCoultre, mechanische Tischuhr Mit Drehpendel, fünfseitig verglast, weisser Zifferring, Platine vorderseitig gest., HxBxT: 22,5/18/13 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN zwei exzellente Zierteller, wohl 2.H. 18.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

im Spiegel polychromer Blumendekor. Die aufsteigende Fahne zeigt alternierend Kartuschen mit feinster Puttenmalerei und Blumendekor, Ziervergoldung und Goldspitzenbordüre. Unterglasurblaue Schwerterm...


Positions-Nr.: 640

HEREND außergewöhnliches Jagd-Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

polychromer Dekor mit Tieren und Pilzen und Pflanzen. Handhaben in Astformen, Deckelknauf als plastische Frucht. Bestehend aus Teekanne, Milchkanne, Zuckerdeckeldose, Saliere, 6 Teetassen mit UT und 6...


Positions-Nr.: 671

HEREND Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Apponyi Orange, Reliefzierat, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, ovaler Anbietplatte, Rundschale, Sauciere, Deckelterrine und Saliere. Blaue Marke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 711

Seltene CADINEN/ Hussmann Jugendstil-Tierfigur "Hengst Aventin" 1930er Jahre,

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Entwurf von Albrecht Hinrich Hussmann. Majolika, bräunlich. Künstlerbez., am Sockel bez. "Gest. Schlenderhan's 3, F.H. AVENTIN v. Teddy Abbazia", unterseitig Herstellermarke (Cadinen, Majol...


Positions-Nr.: 753

DAUM FRANCE Hervorragende Deckeldose, Pâte de verre, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Seerosenblätter formen einen Teller, darauf 4 Frösche, die eine halbrunde Schale tragen, an der Wandung sitzt ein weiterer Frosch, ein sechster Frosch bildet den Deckelknauf. Grün-gelb-violette Farbge...


Positions-Nr.: 862

AUFERSTEHUNG DES LAZARUS(?), wohl Alpenländisch 18.Jh./19.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

als hoch gearbeitetes Relief konzipiert. Im Vordergrund die Figur des Lazarus, der gerade aus dem Grab gehoben wird. Um das zentrale Szenario ist eine vielköpfige Gruppe dargestellt. Polychrom staffie...


Positions-Nr.: 1146

Amphore. SPÄTRÖMISCH bis FRÜHBYZANTINISCH, 330 n.Chr.-650 n.Chr.

Ergebnis: 600 EUR

zylindrischer, nach unten leicht zulaufender Körper. Am Hals verlaufen zwei Henkel senkrecht zur Schulter. Verkrustete Anlagerungen von Kalk und Meeresbewuchs zeichnen die Amphore deutlich als Meeresf...


Positions-Nr.: 1813

DALI, SALVADOR (1904-1989): 1 Bl. "Tulipa crudeliter basiantes" aus der Serie "Surrealistic Flowers", 1972,

Ergebnis: 600 EUR

Kaltnadelradierungen und Farboffsetlithografien, 75x55 cm (Blattmaß), (abweichend von Michler/Löpsinger), sign. u.r., num. u.l., Ex. 178/350, Michler/Löpsinger 550, jeweils auf Velin von Arches (mit W...


Positions-Nr.: 1814

DALI, SALVADOR (1904-1989): 1 Bl. "Narcissus telephonans inondisx" aus der Serie "Surrealistic Flowers", 1972,

Ergebnis: 600 EUR

Kaltnadelradierungen und Farboffsetlithografien, 75x55 cm (Blattmaß), (abweichend von Michler/Löpsinger), sign. u.r., num. u.l., Ex. 178/350, Michler/Löpsinger 549, jeweils auf Velin von Arches (mit W...