Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2117 | Auktion 19. April 2014

 

Samstag, 19. April 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
434 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1838

Konvolut 3 Grafiken, ZIEGLER, JOHANN (1749 - 1812): Ansichten von Bad Godesberg.

Ergebnis: 400 EUR

Farblithographien, bez. 'Nach der Natur gezeichnet von L. Janscha/Gestochen von J. Ziegler/Ruine zu Godesberg unweit Bonn/ Gesundheitsbrun zu Godesberg unweit Bonn/ Kloster Marienforst bey Godesberg u...



Positions-Nr.: 14

MÄRKLIN, Spur 1, Schlafwagen, 1843K,

Ergebnis: 360 EUR

braun, (1898-1902), mit Inneneinrichtung, und 1 Reisenden, sehr selten




Positions-Nr.: 251

Armband GG 18 K mit Glaskugeln.

Ergebnis: 360 EUR

Länge ca. 19 cm.


Positions-Nr.: 601

HEREND Mokka-Teilservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

Dekor: Apponyi grün. Bestehend aus 12 Tellerchen, Carréplatte, 11 Mokkatassen mit 12 UT, Väschen, Milchkännchen, Zuckerdose und zwei Deckeldosen mit Handhaben. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1619

NIEDERLÄNDISCHER MEISTER, 19. Jh.: holländische Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Lwd., unten links undeutl.signiert, 32,5x25 cm, Rahmen, starkes Craquelé, min. Abplatzungen, Lwd. gewellt


Positions-Nr.: 309

Konvolut: 1 Damenring, 1 Anhänger mit Kette.

Ergebnis: 350 EUR

WG 14K, mit je 1 Smaragd, 8kl. Diamanten, Ring Gr. ca. 55,5.



Positions-Nr.: 1634

Portraitist 19. Jh., Bildniss Regina Freifrau von Würtzburg.

Ergebnis: 350 EUR

Öl/Lwd., unleserl. sign. u. dat. 1873, ca. 47 x 35, mit ovalem Bildausschnitt, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 2807

Schreibklappensekretär, um 1850, Kirschbaum- und Mahagonifurnier.

Ergebnis: 350 EUR

Korpus mit 4 Schüben und 1 Schreibklappe, Innen mit 10 Schüben mahagonifurniert mit floralen Intarsien, Schlüssel anbei, ca. 188 x 101 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Schreibklappe lose.


Positions-Nr.: 281

Kette mit Anhänger besetzt mit 1 Brillant, 0,27ct, W/ Si.

Ergebnis: 340 EUR

Hänger WG 18K, Kette WG 14K, Zertifikat "Juwelier Kurz" anbei.


Positions-Nr.: 289

Damenring besetzt mit 7 Brillanten, zus. ca. 0,49ct, TW/ VSi.

Ergebnis: 340 EUR

WG/ GG 14K, Gr. 51,5.


Positions-Nr.: 1609

VRBOVA, MARIE (1909-?): "Schwanensee".

Ergebnis: 340 EUR

Öl/Platte, stimmungsvolle, vielfigurige Szene mit Ballerinas kurz vor ihrem Auftritt, unten links signiert, ca. 50x40 cm, Galerierahmung


Positions-Nr.: 228

Brosche GW 14 K mit Rubin/Smaragd/Safir/Amethyst und Diamanten.

Ergebnis: 339,99 EUR

Diamanten teils beschädigt.


Positions-Nr.: 280

1 P. Ohrhänger mit je 1 Zuchtperle und einem Brillant.

Ergebnis: 339,99 EUR

WG 14K, Brill. zus. 0,2ct, W/ V VSi, Zertifikat "Juwelier Krauss-Hettenbach" anbei.


Positions-Nr.: 270

1 P. Ohrstecker besetzt mit je 9 Brillanten, TW / VSi.

Ergebnis: 330 EUR

GG 14k, Brill. zus. ca 0,6ct.


Positions-Nr.: 286

Damenring besetzt mit je Perle, Brillanten + Dia. Baguettes.

Ergebnis: 330 EUR

GG 18K, zus. ca. 0,25ct, TW -W/Vi- Si, Perldurchm. ca. 9,7mm.


Positions-Nr.: 316

Damenring WG 14K mit 10Dia.-Brill. ges. ca. 0,25 ct. TW/ VSI.

Ergebnis: 330 EUR

Brill. sitzen in Kanalfassung, Ringweite ca. 56.



Positions-Nr.: 1637

Bez. STRICH (Strich-Chapell?), 20.Jh.,

Ergebnis: 330 EUR

Waldlandschaft. Öl/Hartfaser, unten rechts bezeichnet. H. ca. 74x88 cm, R., besch.


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. KELARDASCHT/NORD-PERSIEN (IRAN), 187x107, um 1920/30

Ergebnis: 330 EUR

vier aneinandergereihte, getreppte Rauten zieren den indigoblauen Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre.Dörfliche Knüpfarbeit in der Qualität Wolle auf Ziegenhaar. Gutachten anbei


Positions-Nr.: 3319

Famille-Rose-Vase, CHINA, um 1900

Ergebnis: 330 EUR

plastisch verziert mit paar seitlichen Handhaben in Form von Fo-Hunden und auf der Schulter aufgelegten Echsen. Bemalt mit figürlichen Szenen, Blumenbuketts u.ä., goldverziert, H 34. Mit dazugehöriger...