Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2136 | Auktion, 21.Juni 2014

 

Samstag, 21. Juni 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
494 Ergebnisse
Positions-Nr.: 240

Kette mit Anhänger, bes. mit 1 Diam.-Brill. ca. 0,20 ct. TW/VVSI.

Ergebnis: 380 EUR

WG 14 K. Expertise anbei. Länge ca. 50cm.



Positions-Nr.: 2807

Restaurierungsbedürftige Kommode, süddeutsch 18. Jh., Weichholz.

Ergebnis: 380 EUR

Mit drei Schüben, Front konkav-konvex geschwungen, Beschläge anbei, stark besch.


Positions-Nr.: 2821

Bauernschrank, süddeutsch dat. 1756, Weichholz gefaßt.

Ergebnis: 380 EUR

1-türig mit original Eisenbeschlag und Schloß, Schlüssel anbei, ca. 191 x 122 x 51,5, rest., ergänzt.


Positions-Nr.: 284

Damenring AIGNER GG 18 K mit Perlmutt.

Ergebnis: 370 EUR

Weite 56.



Positions-Nr.: 403

RADO Damenuhr "Diastar", Ceramik, Modell 983.0350.3.

Ergebnis: 360 EUR

Ca. 8 jahre alt. Uhr läuft momentan.


Positions-Nr.: 1610

FÖRSTER, HEIDI (!932): "Pegasus".

Ergebnis: 360 EUR

Acryl/Hartfaser, lebhafte, abstrahierte Darstellung des Dichterrosses, rückseitig bez."Heidi Förster 1955", monogr., altes Etikett mit Bildtitel, 70x89 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 1614

RAVE, JO (20. Jh.): Ohne Titel, 1988.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Lwd., abstrakt-expressive Komposition, oben rechts gekratzte Signatur und Datierung "Jo Rave/19.10.1988", 130x170 cm, Rahmen (wohl direkt vom Künstler)


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. BACHTIAR-ARMANIBAFF/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 380x294

Ergebnis: 360 EUR

ein Sternmedaillon in einer gelben Kartusche dominiert den großzügig mit Blütenzweigen belegten Fond. Beigefarbene Umrahmung, dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Exzellentes Sammlerstück in Naturfarben


Positions-Nr.: 266

Konvolut: 5 Damenringe GG/RG mit Safir, Turmalin, Smaragd, Dia. Altschliff und Brill.

Ergebnis: 350 EUR

Weiten 51-55, Verschiedene Legierungen 18K/14K, Alters- und Gebrauchsspuren;


Positions-Nr.: 1817

DOERR, CARL (1777-1842): "Der Markt zu Heilbronn", 19. Jh..

Ergebnis: 350 EUR

1 BL. Aquatinta, koloriert, unten mittig auf Paket in Platte monogrammiert "CD", 25x37,5 cm, Wasserflecken, Altersschäden, Rahmen


Positions-Nr.: 2509

FRANKREICH/Paris, Teekännchen, wohl 1.H. 19Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

gemarkt, wohl Feingehalts- und Garantiezeichen, Meistermarke. Umlaufender Ornamentfries. Griff und Knauf aus Holz. Alterssch., min. besch., Gewicht gesamt, H. ca. 12 cm



Positions-Nr.: 278

Damenring WG 14 K mit Brill. ca. 0,25 ct w-si.

Ergebnis: 339,99 EUR

Weite 51. Expertise anbei.


Positions-Nr.: 258

Perlarmband 3 reihig, Goldschließe besetzt mit Perlen, Rubine.

Ergebnis: 330 EUR

WG 14K, Länge ca18, 5cm.


Positions-Nr.: 841

THOMASSIAPIK (20.Jh.)

Ergebnis: 330 EUR

Inuit-Skulptur einer Figurengruppe mit Boot aus schwarzem Speckstein, L 53



Positions-Nr.: 833

WEBER, EDUARD (1865-?): lauschende Nymphe.

Ergebnis: 300 EUR

Bronze, goldfarben patiniert, am Stand signiert, auf Marmorsockel montiert, 19,3/27,3 cm, min. Altersschäden


Positions-Nr.: 1165

Paar blau-weisse Deckelvasen. CHINA, 20. Jh

Ergebnis: 300 EUR

bemalt mit Drachen auf der Jagd nach der Flammenperle, H 53


Positions-Nr.: 1641

STAMMBACH, EUGEN (1875-1966): Blumenstrauß in Biedermeier-Glasvase.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Hartfaser, unten rechts signiert, rücks. Reste Etikett Kunsthaus Schaller/Stuttgart, ca. 66x50 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 1648

Landschafter, wohl Frankreich, 19. Jh.: südländische/orientalische Szenerie .

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Lwd., am unteren Bildrand undtl. sign. ("Nomi..."?), Ansicht einer antiken Gartenmauer an einem Sommerabend, figürliche Staffage in orientalischer Tracht, 33x50 cm, im Prunkrahmen, besch., stärkere...


Positions-Nr.: 1825

STÖHRER, WALTER (1937-2000): "Mara V", 1972.

Ergebnis: 300 EUR

Farblithographie auf Rives Bütten, u.r. sig., u.l mit "e.a." bez., 50 x 63 cm auf 59,5 x 89,5 cm, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 156x107

Ergebnis: 300 EUR

Paradiesgartenmotive wie blühende Bäume, Vögel und andere Tiere zieren den lachsfarbenen Fond des Innenfeldes. Schwarzgrundige Hauptbordüre. Seide auf Seide. KP ca. 9000.-€