Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Ergebnisse

2144 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 604

ROYAL COPENHAGEN, Umfangreiches Service "FLORA DANICA"

Ergebnis: 48.000 EUR
Schätzpreis: 15.000 EUR - 30.000 EUR

Nach einem Entwurf von J.C. Bayer, unterglasurgrüne Marke mit Krone, unterglasurblaue Wellenmarke und lateinische Pflanzenbezeichnungen, Wandung mit gezacktem Goldrand, goldgemalten Blattmotiven und P...


Positions-Nr.: 608

ROYAL COPENHAGEN, Umfangreiches Service "FLORA DANICA"

Ergebnis: 48.000 EUR
Schätzpreis: 15.000 EUR - 30.000 EUR

Nach einem Entwurf von J.C. Bayer, unterglasurgrüne Marke mit Krone, unterglasurblaue Wellenmarke und lateinische Pflanzenbezeichnungen, Wandung mit gezacktem Goldrand, goldgemalten Blattmotiven und P...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Kaffee- und Teeservice 'Sommernachtstraum', 20. Jh. 1. Wahl.

Ergebnis: 16.000 EUR
Schätzpreis: 13.000 EUR - 15.000 EUR

29-tlg. Entwurf der Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner (1931-2010), Dekorentwurf von Prof. Heinz Werner (1928-2019), welches eine Interpretation von Shakespeares 'A Midsummer Night's Dream' da...


Positions-Nr.: 600

ROYAL COPENHAGEN Serviceteile 'Musselmalet Gerippt', 1. und 2. Wahl, 19./20. Jhd.:

Ergebnis: 11.000 EUR

Ca. 95-tlg: 4 verschiedene Teekannen (Form-Nr. 253/140/259/256, 1 Deckel 139), 2 verschiedene Sahnekännchen (61/435), 7 Teetassen (Nr. 76, 1x mit Chip), 6 UT (Nr. 082), 8 Teetassen (465), 6 UT (465), ...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN "Komplette Affenkapelle" 20.Jh.

Ergebnis: 11.000 EUR
Schätzpreis: 4.000 EUR - 6.000 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1. Wahl, Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Ritznummern, Malernummer, Jahreszeichen, Bestehend aus 1 Dirigent...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Mokkaservice '1001 Nacht', 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 10.000 EUR
Schätzpreis: 10.000 EUR - 12.000 EUR

22-tlg. Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner (1931-2010), Dekorentwurf von Prof. Heinz Werner (1928-2019), orientalische Märchenfiguren und Landschaften umgeben von einem reich geschmückten Vorh...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN 54-tlg. Fischservice, 1. Wahl, 20. Jh.,

Ergebnis: 8.900 EUR

Form 'Neuer Ausschnitt' mit feiner, polychromer Malerei von Fischen und Pflanzen, 8 Speiseteller (D. ca. 25 cm), 6 Vorspeiseteller (D. ca. 20), 6 Brotteller (D. ca. 14), 6 Dessertteller (D. ca. 16,5),...


Positions-Nr.: 645

ROYAL COPENHAGEN 11 Serviceteile 'Flora Danica', Bodenstempel ab 1979.

Ergebnis: 8.500 EUR

2 Mokkatassen (3618, 'Camparula hederacea' und 'Stellaria humifusa Rottb.'), 2 Untertassen (3618), 2 Dessertteller (3551, 'Helleborus hyemalis L.' und 'Andromeda coerulea L.'), 1 Kanne mit seitlichem ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN, Prächtige Kaminuhr "Sultanin auf Elefant", 1807-1918.

Ergebnis: 8.000 EUR

Äußerst selten ausgeformtes Figur aus der zweiten Hälfte 19. Jh., Meißen, blaue Schwertermarke auf Bauchseiten, Sultanin auf purpur Schabracken mit goldenen Quasten, Borten und Stickereien, sie trägt ...


Positions-Nr.: 601

ROYAL COPENHAGEN 31 Serviceteile 'Musselmalet Vollspitze', 1. Wahl, 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 8.000 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

6 Tassen mit 6 Untertassen (1036), 4 Mokkatassen mit 4 Untertassen (1038), 6 Gebäckteller (1087), 1 Teekanne (1117), 1 Mokkakanne (1030), 1 Zuckerschale (1112), 1 Sahnegießer (1031) und 1 Sahnegießer ...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Figur 'Der Sammler', 1990er Jahre,

Ergebnis: 7.500 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Peter Strang 1992, Darstellung des Schauspielers Armin Müller-Stahl in der Rolle des Sammlers Baron Kaspar von Utz beim Betrachten seiner Kaendler Porzellanfiguren der Commedia dell'Arte, ...


Positions-Nr.: 646

MEISSEN Mokkaservice f. 12 Personen 'B-Form türkisblau', 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 7.000 EUR

39 Teile: 12 Mokkatassen, 12 Untertassen (6 mit zusätzlicher Goldlinie im Spiegel), 12 Gebäckteller (D. ca. 15,5 cm, 6 sind 2. Wahl), 1 Mokkakanne, 1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose. Gut erhalten.

| M...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN "Galante Kapelle" 20.Jh.

Ergebnis: 7.000 EUR

Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke, Pressmarken, Malermarken, Modell von Johann Joachim Kändler und Friedrich Elias Meyer, Porzellan, farbig und gold staffiert, 16 Stück: Dirigent, H: 15 cm., Dud...


Positions-Nr.: 11

HERMÈS Pozellanservice "MARQUETERIE DE PIERRES D´ORIENT ET D´OCCIDENT".

Ergebnis: 7.000 EUR
Schätzpreis: 6.500 EUR - 10.000 EUR

Service bestehend aus 133 Teilen. Darunter 1x gr. Platte (Kuchen), 1x längliche Platte, 24x Dessertteller, 12x Moccatassen mit 12x Untersetzer, 2x quadratische Schälchen, 8x Kaffeetasse mit 8x Unterte...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Prunkservice für 12 Personen 'X-Form', 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 6.000 EUR
Schätzpreis: 4.000 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz, Glanzvergoldung und polychrome Streublümchenmalerei, bestehend aus 12 Tassen (D je 10 cm), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, D je 19, 5 cm, 1 Milchgießer, H 13 cm, 1...


Positions-Nr.: 609

NYMPHENBURG imposante Tierfigur 'Ara', 1926,

Ergebnis: 6.000 EUR
Schätzpreis: 3.000 EUR - 4.600 EUR

Entwurf von Theodor Kärner während seiner Anstellung in Nymphenburg zwischen 1905-1918, die Darstellung eines auf einem Sockel sitzenden Papageis gehört zu den schönsten Entwürfen Kärners, das lange ...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 5.500 EUR

Dekor "Deutsche Blume, Kobaltrand" mit ornamentaler Goldstaffage, bestehend aus 48 Speiseteller, D 25 cm, (1 x Chip am Rand), 24 Suppenteller, 24 Dessertteller, D 16 cm, 2 Rundplatten, D 31 u. 35 cm, ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice 'B-Form', 2. H. 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.400 EUR

22-tlg: Entwurf Ernst August Leuteritz um 1850, partiell kobaltblauer Fond mit matt-und glanzvergoldetem Rocaillenrelief sowie polychrom bemalten Streublümchen, bestehend aus 6 Mokkatassen mit Unterta...


Positions-Nr.: 628

MEISSEN kleiner Teller 'Schwanendessin', 18. Jh. (?)

Ergebnis: 4.800 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 180 EUR

1 kleiner Teller aus dem Schwanenservice mit Goldstaffage und Blumenmalerei sowie dem Allianzwappen des Grafen Brühl und der Gräfin Kolowrat-Krakowsky, Schwertermarke 18. Jh.? (D. ca. 14,5 cm, beriebe...


Positions-Nr.: 609

KPM "Kaminuhr mit Postament und Weichmalerei"

Ergebnis: 4.600 EUR
Schätzpreis: 1.700 EUR - 3.000 EUR

Um 1900, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke, geprägte Modellnummer 3105, weitere Präge- und Pinselzeichen, Rokokoform mit reichem Reliefdekor aus Blatt-, Voluten- und Rocaillenmotiven,...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN 3 Prunkgedecke 'B-Form', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 4.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 500 EUR

Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor und feinem polychromem Streublümchendekor, 1 Gedeck (jeweils 1 Kaffeetasse, 1 Untertasse und 1 Kuchenteller) partiell violett staffier...


Positions-Nr.: 605

MEISSEN, Große Figurengruppe "Amor in Nöten" 1880-1923.

Ergebnis: 4.600 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 2.500 EUR

Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1789, Modell-Nr. I 82, Porzellan, farbig und gold staffiert, auf ovalem Sockel zwei Damen in antiken Gewändern sitzend, eine, Amor mit einer Schere einen Flügel...


Positions-Nr.: 609

ROYAL COPENHAGEN Kaffee- und Teeservice 'Musselmalet Vollspitze', Marken ab 1975.

Ergebnis: 4.400 EUR
Schätzpreis: 3.400 EUR - 4.500 EUR

37 Serviceteile: 8 Kaffeetassen (1036, 1 am Stand bestoßen), 8 Untertassen(1036), 1 Kaffeekanne (1202), 8 Kuchenteller (1094, 1 best.), 2 Teetassen (1120, 1. Wahl), 2 Untertassen (1130, 1. Wahl), 1 Te...


Positions-Nr.: 609

KPM-Berlin, seltene Balusternvase im Majolika Stil, 1860-1870

Ergebnis: 4.200 EUR

Entwurf wohl Julius Wilhelm Mantel, Ausformung um 1860/70, sog."Urbino Vase", KPM Berlin, Porzellan mit polychrome Malerei in der Art der Urbinomajoliken, ovoider Korpus auf Rundfuß mit gerundeter Sch...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN "Umfangreiches Service" um 2000

Ergebnis: 4.200 EUR

Form Wellenspiel-Relief, Entwurf von Sabine Wachs und Jörg Danielczyk, polychromes Dekor "Waldflora mit Insekten", 6 großen Tellern, 12 kleinen Teller, 6 Suppentellern, großer Platte, Sauciere, gr. Sc...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN 43-tlg. Kaffeeservice f. 12 Personen 'B-Form', 1. und 2. Wahl, ab 1924.

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.500 EUR

Weißporzellan partiell kobaltblau staffiert mit feiner polychromer Streublümchenmalerei und reicher Goldstaffage, 12 Kaffeetassen (1 ist am Stand beschädigt), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 2 Kaffee...


Positions-Nr.: 614

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR ST. PETERSBURG, Cachepot, 1906.

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 3.500 EUR

aus der Zeit von Nikolaus II., Weißporzellan mit feiner in zarten Farbtönen gemalten Pilzen und Gräsern in Unterglasurtechnik, großer, sich nach oben verjüngender Cachepot, unterseitig grüne Stempelma...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN und TEICHERT Kaffee-, Mokka- und Speiseserviceteile für 5-12 Personen, 19. und 20. Jh.

Ergebnis: 4.000 EUR

"Zwiebelmusterdekor mit Eisenrot und Gold", bestehend aus Kaffeekanne, 12 Kaffeetassen/UT, 13 Kuchenteller, D 18 cm, 2 Sahnegießer, H 7,5 u. 8,5 cm, 2 Zuckerdosen, D ca. 7 u. 8 cm, Stövchen mit Deckel...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN 42 Serviceteile 'Wellenspiel pur, Stechpalme', 1. Wahl, 20./21. Jh.

Ergebnis: 4.000 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

1 Kaffeekanne, 1 Mokkakanne, 7 Kaffeetassen und 7 Untertassen (berieben), 5 Mokkatassen und 5 Untertassen (ber.), 7 Dessertteller (D. ca. 22 cm), 6 Brotteller (D. ca. 19,5), 1 Zuckerdose und 2 verschi...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Speiseservice "Schwanen-Dessin mit Goldrand", 20. Jh.

Ergebnis: 3.900 EUR

32-tlg Speiseservice nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten Muschelrippen sind Schilfstaud...


Positions-Nr.: 607

SALVADOR DALI FÜR SCHIRNDING/BAVARIA "Umfangreiches Kaffee-, Tee- und Speiseservice für 12 Personen"

Ergebnis: 3.800 EUR

Ausführung: 1978, Porzellanfabrik Schirnding AG, Auflage von 1000 Ex., hier Ex.Nr.520, Böden je mit grüner Stempelmarke Schirnding, Bavaria, signiert, nummeriert und bezeichnet "Sirenas peinadas con c...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN 6 seltene Trink- und Serviceteile 'Blaumalerei' mit Silbermontierungen, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 3.800 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 4.500 EUR

Weißporzellan mit Blaumalerei und silbernen Montierungen, 'Fels-, Blumen- und Vogelmalerei, mit Zahnkante': 1 quadratisches Tablett, Ecken mit Rocaillenreliefdekor, Schwertermarke der Marcolini-Zeit u...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN prunkvolle Mokkaserviceteile, 20. Jh.

Ergebnis: 3.800 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 650 EUR

'B-Form': 5 Mokkagedecke (Desertteller D je 15, 5 cm ) in den Farben kobaltblau, royalblau, türkis (Untertasse ohne Streublümchen), purpur und weiß (UT und Teller ohne Streublümchen), sowie eine Mokka...


Positions-Nr.: 603

KPM BERLIN, Speiseservice 153 tlg. „Arkadia Weiss“,

Ergebnis: 3.800 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.500 EUR

Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz 1938, Ausführung 1962-92, Weissporzellan darin eingelassenen Medaillons in Biskuitporzellan mit mythologischer Szenerie.
Bestehend aus 20x Platzteller, 28x Vo...


Positions-Nr.: 613

HEREND Speiseservice für 11-12 Personen "Queen Victoria", 20. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR

polychrome Staffage von Blüten und Schmetterlingen, bestehend aus 12 Speiseteller, D 25,5 cm, 12 Suppenteller, D 24, 5 cm, 11 Platzteller, D 30 cm (Sonderbestellung), 1 Korbschale mit Durchbruchdekor,...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Kaffee-/Teeservice 'X-Form' für min. 10 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.500 EUR

43-tlg: Entwurf von Ernst August Leuteritz, Weißporzellan in godronierter Balusterform, reliefiertem Weinlaub-Rocaillerelief und Goldbronze- und Glanzgoldstaffage, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffeeka...


Positions-Nr.: 605

HEREND 160-tlg. Service 'Indischer Korb Purpur', 20. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR
Schätzpreis: 3.600 EUR - 4.800 EUR

32 Speiseteller (524), 15 Suppentassen (717), 16 halbmondförmige Beilagenschalen (2530), 1 Kaffeekanne (611, Deckelröschen minimal bestoßen), 1 Zuckerdose (665, Deckelröschen min. best.), 1 Sahnegieße...


Positions-Nr.: 614

KPM Kaffeeservice 'Kurland mintgrün, goldstaffiert, Blumen- und Schmetterlingsmalerei', überwiegend 2. Wahl, 19. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.200 EUR

12 Kaffeetassen, 12 Untertassen (1 ergänzt im 21. Jh.), 12 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose, insgesamt 39 Teile. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

| KPM coffee servic...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Kaffeeservice 'Blumenbouquet', 1. Wahl, 20./21. Jh.

Ergebnis: 3.400 EUR

37 Teile: 11 Kaffeetassen (1 Tasse beschädigt), 10 Untertassen, 10 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (H. ca. 23,5 cm), 1 Zuckerdose (D. ca. 10,5) und 2 Sahnekännchen (H. ca. 12), dazu 2 Väschen 'Deutsche Bl...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Prunkpendule, 1. Wahl, 19. Jh.

Ergebnis: 3.400 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 5.000 EUR

Geschweiftes Gehäuse mit reichem Rocaillendekor und Blütenapplikationen, im unteren Teil mit einer feinen Vogelmalerei, im oberen Teil ein Nest mit Eiern und 2 schnäbelnden Tauben auf belaubten Zweige...


Positions-Nr.: 605

MEISSEN "Porzellan-Uhr mit separatem Sockel" 1860-1924

Ergebnis: 3.400 EUR
Schätzpreis: 3.300 EUR - 3.800 EUR

Wohl nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, Porzellan, unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. "57.3", vierseitiger Sockel mit C-Voluten und Ranken sowie Blütenapplikation und ...


Positions-Nr.: 609

HEREND, umfangreiche Kaffee- und Speiseservice "Apponyi Orange", 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR

Dekor AOG Apponyi Orange, blaue Marke Herend Hungary, 3 gr. Deckelterrinen, 1 gr. Suppenterrine, 2 gr. ovale Platten, 12 Suppenteller, 14 Speiseteller, 1 gr. runde Platte, 1 Tortenplatte, 2 gr. runde ...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Speiseservice für 12 Personen 'Deutsche Blume', 1. Wahl, 1860-1924,

Ergebnis: 3.200 EUR

unterglasurblaue Bemalung, Dekor Deutsche Blume in blau, auf der Fahne gestreute Blumen und Insekten. 35 Teile: 12 Suppenteller; 15 Speiseteller; 2 Saucieren, einmal Chip am Mündungsrand; 3 Platten, S...


Positions-Nr.: 626

Prachtvolle Etagere, 19. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.200 EUR

Aufwendig gestalteter Tafelaufsatz mit drei Ebenen auf 4 Volutenfüßen, drei geschweifte Platten in unterschiedlichen Größen mit bemalten Streublümchen, umlaufend applizierten Girlanden aus plastischen...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN "Große Kaminuhr im Rokoko-Stil" 1860-1880

Ergebnis: 3.200 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Blaue Schwertermarke, Modell von Johann Joachim Kaendler um 1770, farbig bemalt, gold staffiert, reliefierter Korpus mit plastischen Figuren und aufgelegten Bütenzweigen, großes bekrönendes Blumenbuke...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Prunkservice für 12 Personen 'X-Form', 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 3.150 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz, Glanzvergoldung und polychrome Streublümchenmalerei, bestehend aus 12 Tassen (D je 10 cm), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, D je 19, 5 cm, 1 Milchgießer, H 13 cm, 1...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN "Kaminuhr-Allegorie der Schönen Künste" 1860-1924

Ergebnis: 3.100 EUR

Entwurf von 1772, Neuausformung im Rokoko-Stil um 1850, Uhr auf rechteckiger Sockelplatte mit 4 Rocaille-Beinen und reichem plastischen Dekor in Form von Blumen-Girlanden, große Figur eines lesenden P...


Positions-Nr.: 650

KPM "Vase mit Weichmalerei" 1913

Ergebnis: 3.000 EUR

Berlin, Porzellan, polychromer Aufglasurdekor, reliefierte Vergoldung und Goldstaub, Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln, dreiteilig gebrannt und verschraubt, beidseitig üppige Blumenbouquets blühender R...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice für bis zu 15 Personen, 19./20. Jh, 1. Wahl.

Ergebnis: 3.000 EUR

Dekor "Deutsche Blume, Kobaltrand" mit ornamentaler Goldstaffage, bestehend aus: 2 Kaffeekannen (Deckelröschen best.), 2 Milchkännchen, H je ca. 11 cm (1x Chip am Ausgießer), 2 Zuckerdosen (Deckelrös...


Positions-Nr.: 111

HERMÈS Pozellan / Speiseservice "TOUCANS".

Ergebnis: 3.000 EUR

Ausverkaufte, limitierte Serie. Nicht mehr erhältlich. Hochwertiges Porzellan in Weiß mit Tucan-Motiven in Grün/Gelb. 10x Platzteller (27,5cm), 2x Speiseteller (25,5cm), 7x Desserteller (21,5cm), 3x S...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Prunkservice 'B-Form', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 3.000 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, partiell purpurfarbener Fond, Glanzvergoldung und Streublümchenmalerei, bestehend aus Kaffeekanne mit Tierkopfausgießer, H 25, 5 cm, 6 Tassen (D 9, 5 cm)/6 Untertassen,...


Positions-Nr.: 620

KPM Kaffee- und Teeservice 'Kurland mintgrün und goldstaffiert', 20. Jh.

Ergebnis: 2.900 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 1 Kaffeekanne (Deckel innen minimal bestoßen), 1 Teekanne, 1 Milchgießer, 1 Zuckerdose, 12 Kuchenteller, 6 Eierbecher (1 am Stand best.), 1...


Positions-Nr.: 621

ROYAL COPENHAGEN Figur 'Färöer', 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 2.800 EUR

Weißporzellan farbig gefasst, stehende Männerfigur in Färöer Tracht aus der Figurenserie mit Nationaltrachten, Modell-Nr. 12222, Entwurf 1906-22 von Carl Martin Hansen (1877-1941), unterseitig mit Jul...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 84-tlg. Service 'Zwiebelmuster', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.800 EUR

6 Mokkatassen mit Untertassen, 2 Sahnegießer (H. ca. 9,5 cm), 1 Sahnegießer (H. ca. 11,5), 2 Zuckerdosen (D. ca. 8), 1 Süßstoffdöschen, 1 Deckeldose (D. ca. 11, Deckel mit Aussparung passt nicht), 1 D...


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURG, Service "Landschaften", nach 1948.

Ergebnis: 2.800 EUR

Service mit Flechtrand für 6 Personen, Porzellan, Goldrand, feine polychrome Aufglasurbemalung, je unterglasurblaue überkrönte CC-Marke über Ludwigsburg, bestehend aus: 6 Speisetellern, 6 Suppenteller...


Positions-Nr.: 48

HERMÈS Service "CHAINE D´ANCRE".

Ergebnis: 2.800 EUR

Bestehend aus 12 Frühstückstassen mit Untertasse (11x in Silberfarben, 1x in Blau). 12x amerikanischer Teller, 12x Dessertteller, 12x tiefe Teller. Jeweils mit diversen Boxen.

| HERMÈS "CHAINE D'A...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN Tischlampe, 1. Wahl, vor 1924.

Ergebnis: 2.800 EUR
Schätzpreis: 480 EUR - 750 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, Blaumalerei und reicher Blütenapplikation, Rocaillenstand mit einer flötenspielenden Amorette geschmückt, die andere hat einen Vogel auf der Hand (Band fehlt), ...


Positions-Nr.: 606

NYMPHENBURG "Französische Bulldogge mit Kissen", 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR

Entwurf von Konrad Schmidt, liegende Bulldogge mit Halsband auf rechteckigem Kissen, polychrom staffiert, Modell-nr. 554, gepresstes Rautenschild auf dem Kissen sowie us. Pressmarke und grüne Stempelm...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Schäferin mit Lamm und Schäfer mit Hund" 1807-1918

Ergebnis: 2.600 EUR

Modell wohl von Johann Joachim Kändler, Schwertermarke Meissen, Porzellan, farbig und gold staffiert, je auf Rocaillesockel stehend, Schäfer mit Flöte, Blumenkranz und Hund bzw. Schäferin mit Stab und...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, Teeservice für 4 Personen "Reicher Roter Drache-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

1 Wahl, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Teekanne mit Deckel und Rosenknauf, Zuckerdose mit Deckel und Rosenknauf, Gießer, 4 Teetassen mit 4 Untertassen, 4 Kuchenteller, min. Gebr...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN, umfangreiches Speiseservice für 6 Personen "Blumenbukett, gestreuten Blumen und Insekten-Dekor" 1860-1924

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

1. und 2. Wahl, Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Vorlege o...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN "Liegender Luchs" 1912-1924

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 500 EUR

Entwurf Paul Walter, monogr., unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modellnummer G260, geprägte Bossierernummer 42, naturalistische Ausformung mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, H: 26,5 cm....


Positions-Nr.: 600

MEISSEN 8-tlg. Tête-à-tête 'Watteaumalereien', 19. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 1.200 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und grüner Schuppenbordüre sowie Watteaumalereien, 2 kleine Tassen mit Untertassen, 1 kleine Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 1 Tablett (L. ca. 32,5 cm). Dec...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Kaffeeservice für 12 Personen 'Reicher Hofdrache, Blau', 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.700 EUR - 2.500 EUR

43-tlg.: bestehend aus 12 Tassen/UT (1x Tasse u. Untertasse am Rand leicht besch.),12 Kuchenteller, Kaffeekanne (Deckelröschen min. besch.), Zuckerdose, Milchkännchen, 1 Aschenbecher, D 12, 5 cm, 1 ge...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN "Kugelspielerin", vor 1924.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Entwurf von Walter Schott im Jahre 1897, naturalistisch bemalt im zartrosafarbenem Kleid, auf rundem Sockel an einer Aststütze stehend, im Moment der Bewegung dargestellt, Sockel und Ball gold staffie...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Kleine Kaminuhr mit Vögeln", 20.Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Nach ein Modell von Johann Joachim Kändler von 1745, Porzellan, farbig bemalt, geschweiftes Uhrengehäuse mit diversen, teils exotischen Vögeln und reichem plastischen Dekor geschmückt, Schwertermarke,...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN "Kronleuchter mit reicher Blütenzier" 1860-1880

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Modell von E. A. Leuteritz, vierteilige Mittelspindel mit sechs nummerierten Armen und plastisch aufgelegten Blütenzweigen, florale Anhänger in Form von Blumenbouquets, ke...


Positions-Nr.: 606

KPM Berlin zeitloses Kaffee-und Speiseservice 'Urbino', 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.200 EUR

104-tlg: Entwurf 1929 von Trude Petri, Form 'Urbino' mit seladonfarbenem Rand, bestehend aus 14 Speiseteller, D 24 cm (1 x besch.), 14 Suppenteller, D 22 cm (1 x besch.), 12 Suppentassen mit Untertass...


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Etagere 'Großer Ausschnitt', 1. Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 340 EUR

Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner, Entwurf des Blumendekors von Prof. Heinz Werner, Polychrome Blumenmalereien, 3 Etagen, Standfuß und die 3 Teller passig geschweift, jeweils mit Schwertermar...


Positions-Nr.: 638

HEREND 80tlg. Speiseservice „Apponyi grün“.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 1.000 EUR

Bestehend aus 10 Suppentassen mit Deckeln und Untertellern, 12 Suppentellern, 24 Speisetellern, 3 Ovalplatten (L: 41/31/26 cm), 3 Rundplatten (D: 32/27/24 cm), Rundschale (D: 25 cm), 2 durchbrochen ge...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen, 19. /20. Jh. 1. Wahl.

Ergebnis: 2.500 EUR

Polychrome Blumenmalereien mit seltener grüner Mosaikkante, Form '1000', bestehend aus Kaffeekanne (Chip am Ausgießer), Milchgießer mit Deckel, Zuckerdose, 6 halbkugelige Tassen mit Untertassen, 6 Kuc...


Positions-Nr.: 15

HERMÈS Porzellan Service "AFRICA".

Ergebnis: 2.500 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 2.000 EUR

55-Teilig. Bestehend aus 14 Suppentellern, 6x Speiseteller, 4x Service Platten, 10x kleine Teller, 1x mittlerer Teller, 3x Milchkanne, 17x viereckige kleine Schälchen. Sehr guter Erhalt.

| HERMÈS ...


Positions-Nr.: 63

HERMÈS Service-Set "TOUCANS".

Ergebnis: 2.400 EUR

Set bestehend aus 4x Tasse (D: 9cm) mit Untertasse (D: 14,5cm), 4x Brotteller (D:16cm), 4x Frühstücksteller (D:19,5cm), 4x Desserteller (D:22cm), 4x Suppenteller (D:23,5cm), 4x Speiseteller (D:26cm), ...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN "Münchhausen fliegt auf der Kanonenkugel"

Ergebnis: 2.400 EUR

Porzellan, farbig und gold staffiert, brauner Holzsockel, die Rechte auf der Kugel, die Linke auf dem Dreispitz, unterglasurblaue Schwertermarke, Modell von Alexander Struck, 1941, H:37 cm. Min. Alter...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Tischuhr, um 1830.

Ergebnis: 2.400 EUR

Schwertermarke Meissen, um 1830, Aufbau in architektonischer und figürlicher Darstellung, eine antikisch gekleidete Dame in rosafarbenem Kleid und mit Streublumen besetztem Umhang steht an einem Tempi...


Positions-Nr.: 620

ROYAL COPENHAGEN Figur 'Island', 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR

Weißporzellan farbig gefasst, stehende Frauenfigur in isländischer Tracht aus der Figurenserie mit Nationaltrachten, Modell-Nr. 12164, Entwurf von Carl Martin Hansen (1877-1941), unterseitig mit Julia...


Positions-Nr.: 631

KPM BERLIN Vase mit Weichmalerei, 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR

Vorder- und Rückseite mit üppiger, polychromer Rosenbukettmalerei, Balusterkorpus über Rundfuß und oktagonaler Plinthe, 3-tlg verschraubt, florale Vergoldung an Schaft und Sockel, Zeptermarke und rote...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN 46 Kaffee-, Tee- und Mokkaserviceteile 'Blumenbukett kupfergrün', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.900 EUR

Reliefzierat 'Neumarseille' mit feiner Blumenmalerei in Kupfergrün und Goldstaffage, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Mokkakanne, 9 Kaffeetassen und 9 Untertassen, 4 Teetassen und 4 Untertassen, 13 Kuchen...


Positions-Nr.: 627

ROYAL COPENHAGEN, Kaffee- und Teeservice "Musselmalet" 20.Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Porzellan, am Boden mit Wellenmarke und Königskrone in Unterglasur versehen, Musselmalet Dekor in blau, unterglasur staffiert, Vollspitze, Halbspitze und Gerippt, 8 Teetassen, 10 Kaffeetassen, 14 Unte...


Positions-Nr.: 618

KPM "Großes Service Kurland mit Golddekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 1.000 EUR

Porzellan, Reliefdekor mit Golddekor, Zeptermarke, Reichsapfel in Türkisblau, bestehend aus: 12 Speisetellern, 12 Vorspeisentellern, 12 Brottellern, 11 Suppentellern, 6 Suppentassen mit Untertaasen, 1...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Mokkaservice 'Großer Ausschnitt Blumenmalerei', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.200 EUR

Dekor-Nr. 611010, 6 Mokkatassen (1 bestoßen), 6 Untertassen, 1 Mokkakanne (am Stand minimal best.), 1 Zuckerschale und 1 Sahnegießer.

| MEISSEN mocha service ‘Large cut-out flower painting’, 1st c...


Positions-Nr.: 633

ROSENTHAL meets VERSACE umfangreiches Kaffee-/Tee-/Mokka- und Speiseservice, 21. Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

Form "Ikarus"von Paul Wunderlich, edles Meeresmotiv "Les Trésors de la Mer" auf türkisfarbenem Fond mit reichhaltiger Vergoldung, bestehend aus 6 Kaffeetassen/UT (1x Chip am Rand), 6 Teetassen/UT, 7 M...


Positions-Nr.: 618

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 6 Personen, 20./21. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 2.200 EUR

76 -tlg, polychrome Staffage von Blumen und Schmetterlingen in der Form "Neuosier", bestehend aus 6 Speiseteller, D 28 cm, 6 Suppenteller, 6 Suppentassen/UT, 1 runde Deckelterrine mit breitem Rand (a...


Positions-Nr.: 620

AMBROSIUS LAMM DRESDEN Kaffee Tete-á Tete, 1887-1915,

Ergebnis: 2.200 EUR

Polychrome Malerei von Vögeln und Insekten mit reichhaltiger Vergoldung, bestehend aus zwei Tassen (1x Sprung am Rand, restauriert) mit Untertassen, Kaffeekanne, Milchgießer, Zuckerdose (Deckelrose mi...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 4-tlg Konvolut mit 'Kakiemon'-Dekoren, 18. und 20. Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR

wohl 18. Jh.: oktogonales Anbietschälchen (Klebeetikett auf der Rückseite), Schwertermarke aus der Zeit zwischen 1730-1765 (?), D 14, 5 cm und Blattschale mit reliefierten Blattadern, L 33, 5 cm (mit...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN 70-tlg. Speiseservice 'Zwiebelmuster', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Suppentassen mit Untertassen, 12 Brotteller, 1 Saucière mit festem Untersatz, 1 Schale mit Deckel (D. ca. 18,5 cm), 2 unterschiedlich große quadratische Schüsseln ...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, Moccaservice für 6 Personen "Buntes Zwiebelmuster-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 500 EUR

1 Wahl, Unterglasurblau, Aufglasur Gold und Koralle, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Moccakanne mit Deckel und Rosenknauf, Zuckerdose mit Deckel und Rosenknauf, Gießer, 6 Moccata...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN, umfangreiches Speiseservice für 8 Personen "Neumarseille Gelbe Rose-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 3.000 EUR

1. Wahl, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Dekor Gelbe Rose, Reliefdekor Neumarseille, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 8 Vorlege oder Aben...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN, Folge von 6 Figuren aus der Serie "Cris de Paris" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.800 EUR

Der berühmte Modelleur der Manufaktur Meißen, Peter Reinicke schuf die Modelle um 1753–1754, reiche polychrome Dekoration und auf vergoldeten Rocaille-geprägten Sockeln, blaue Schwertermarke, Ausrufer...


Positions-Nr.: 625

u.a. MEISSEN 4 Serviceteile, 19. Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 700 EUR

Jeweils kobaltblauer Fond und ornamentale Vergoldung, MEISSEN: bestehend aus Kumme, D 15 cm und Deckeltasse, H 12, 5 cm (mit Deckelknauf gemessen), je mit schauseitigen Reserven und aufwendiger Landsc...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN "Umfangreiches Tee- und Speiseservice" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.500 EUR

Dekor "Indische Blumen Purpur", bestehend aus 12 Speiseteller, 11 Suppenteller, 10 Salatteller, 2 Deckelterrine, 7 versch. ovale Platten, 2 Rundplatten, 3 kl. Anbietschälchen, Teekanne, Zuckerdose, 3 ...


Positions-Nr.: 654

MEISSEN zwei Etageren '1001 Nacht', 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 2.200 EUR

Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner, Entwurf des Dekors '1001 Nacht' von Prof. Heinz Werner, orientalische Ornamentmalereien, ohne Figurenmalerei, Schaft nicht vergoldet, 3 Etagen, Standfuß und...


Positions-Nr.: 639

GROßES KONVOLUT VON 160 OBJEKTEN

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 300 EUR

20.Jh., überwiegende der Meissener Manufaktur, Herend, KPM und Ludwigsburg, Porzellan, farbig und gold dekoriert, alle unbesch.

| Large collection of 160 objects
20.Jh., predominantly from the Me...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN prunkvolle Schlangenhenkelvase, 1860-1924, 1. Wahl,

Ergebnis: 2.000 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, Weißporzellan, balusterförmiger Korpus mit schauseitigen Blumenbukettmalereien, eingezogener Hals und Stand mit kobaltblauen Segmenten, godronierter Rundfuß sowie weite...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN prunkvolles Teeservice "X-Form Streublümchen", 1. Wahl,

Ergebnis: 2.000 EUR

22-tlg.: Entwurf von Ernst August Leuteritz, bestehend aus Teekanne, 6 Tassen mit Untertassen, 6 Kuchenteller, D 19 cm, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchenschale, D 27, 5 cm, je unterglasurblaue Schwert...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Kaffee-/Teeservice für 6 Personen "Orchidee auf Ast", 20. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR

35-tlg: blaue Unterglasurmalerei von Orchideen, Form "großer Ausschnitt", bestehend aus einer Kaffee- und einer Teekanne, 6 Kaffeetassen/UT, 6 Teetassen/UT, 6 Kuchenteller, D 18, 5 cm, je mit 1 Schlei...