Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
664 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1013

Österr. - Renner Blöcke kompl. in postfr. Erhaltung,

Ergebnis: 500 EUR

Leichte Papiereinschlüsse bei einigen Bögen. Sind aber wohl eher herstellungsbedingt. Bitte vor Gebotsabgabe besichtigen.


Positions-Nr.: 1014

Österreich - 1933, WIPA Block, gestempelt,

Ergebnis: 900 EUR

"WIPA 1933 Künstlerhaus Wien 5. Juli" am Blockrand. Aktuelles, von uns beantragtes Attest Soecknick BPP, Block 1, Michelwert: 4.000 Euro.


Positions-Nr.: 1015

Österreich - 1933, 50 Schilling WIPA,

Ergebnis: 30 EUR

Normalpapier, postfrisch, minimal gebräunte Zahnspitzen, KW: 320 Euro, Michel Nr. 555A.


Positions-Nr.: 1016

Österreich - 1933, 50 Schilling WIPA,

Ergebnis: 110 EUR

Faserpapier, Oberrand, postfrisch, KW: 750 Euro, Michel Nr. 556A.


Positions-Nr.: 1017

Österreich - 1933, 50 Schilling WIPA,

Ergebnis: 45 EUR

Normalpapier, postfrisch, KW: 320 Euro, Michel Nr. 555A.


Positions-Nr.: 1018

Österreich Telegraphenmarken - 1874,

Ergebnis: 110 EUR

5 Kreuzer bis 2 Forin, Schwarzdruck, ungezähnt, ohne Gummierung, Kartonpapier, Mi. Nrn. T10/17.


Positions-Nr.: 1019

Österreich - 1867, Ausgabe mit grobem Druck,

Ergebnis: 360 EUR

2 Kr. bis 50 Kr., postfrische Erhaltung, rückseitige Bleistiftbeschriftungen, Gummierung teils nicht 100%ig tadellos, Michelwert für gefalt: 1.290 Euro, Michel Nummern: 35I/41I.


Positions-Nr.: 1020

Österreich - 1933, Jugendwohlfahrt,

Ergebnis: 85 EUR

postfrisch, teils kleine, herstellungsbedingte Einschlüsse, Katalogwert: 600 Euro, Michel Nrn.: 551/554.


Positions-Nr.: 1021

Österreich - 1931, Wohlfahrt,

Ergebnis: 20 EUR

postfrisch, Katalogwert: 200 Euro, Michel Nrn.: 524/529.


Positions-Nr.: 1022

Österreich - 1929, Landschaften,

Ergebnis: 80 EUR

postfrischer Satz, 1 Schilling mit rückseitiger Bleistiftbeschriftung, Michelwert: 750 Euro, Michel Nrn.: 498/511.


Positions-Nr.: 1023

Österreich - 1933, Wohlfahrt,

Ergebnis: 60 EUR

postfrischer Satz, Michelwert: 440 Euro, Michel Nrn.: 457/562.


Positions-Nr.: 1024

Österreich - 1932, österreichische Maler,

Ergebnis: 41 EUR

postfrisch, mit Bleistiftsignaturen, Michel Nrn. 545/550, KW: 320 Euro.


Positions-Nr.: 1025

Österreich - 1910, Kaiser Franz Joseph,

Ergebnis: 45 EUR

3 Höchstwerte: 2 Kr., Originalgummierung entfalzt, 5 Kr. Originalgummierung, minimal fleckig, 10 Kr., pstfr. Originalgummierung, Bleistiftsignatur, Michel Nrn. 175/77, KW: ca. 400 Euro.


Positions-Nr.: 1026

Österreich - Ausgabe Renner,

Ergebnis: 45 EUR

postfrisch, geschnitten, Michel Nrn.: 772/775B, KW: 280 Euro.


Positions-Nr.: 1027

Österreich - 1930, 1934, zwei postfr. Ausgaben,

Ergebnis: 45 EUR

Mi. Nrn. 512/17, Lungenheilstätten, Mi. Nrn. 571/87 Volkstrachten, teils Bleistiftsignaturen, ca. 430 Euro Katalogwert.


Positions-Nr.: 1028

Preussen - 1850, 1/2 SGr. / 6Pf. Paar,

Ergebnis: 45 EUR

gestempelt "STETTIN", Altsignatur "Kastaun", vollrandig, Mi. Nr. 1 (2), Michelwert: 160 Euro


Positions-Nr.: 1029

Österreich - 1883, Freimarken Doppeladler,

Ergebnis: 75 EUR

postfrisch, bzw. der Höchstwert 50 kr. mit randlich verlaufenem Gummi, üblich unregelmäßige Zähnung. Michelbewertung für Originalgummierung mit Falz: 500 Euro.


Positions-Nr.: 1030

Österreich - 1908, 60-jährig. Reg. Jub.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

4 Höchstwerte postfrisch, Mi. Nrn 153/56, 10 kr. Fleckchen auf Gummierung, Michelwert 278 Euro.


Positions-Nr.: 1031

Griechenland - 1951, Apostel Paulus,

Ergebnis: 36 EUR

postfrische Ausgabe, Mi. Nrn. 578/81, Michelwert: 250 Euro.


Positions-Nr.: 1032

Berlin - 1949, Währungsgeschädigten Blockausgabe,

Ergebnis: 140 EUR

postfrisch, minimale, herstellungsbedingte Einschlüsse auf der Gummierungsseite Michel Block 1, Michelwert: 950 Euro.


Positions-Nr.: 1033

Berlin - 1949/81, Sammlung, meist postfrisch,

Ergebnis: 550 EUR

aber auch ungebraucht, vereinzelt gestempelt, teils auch zweifach vorhanden, Qualität verschieden.


Positions-Nr.: 1034

Alliierte Besetzung- 1948/52, Bauten,

Ergebnis: 90 EUR

postfrisch, weite Zähnung, dazu zusätzlich 30,50,80 Pfg, in enger Zähnung, Michel Nrn: 73/100 wg, 89eg, 92eg,94eg, KW: ca. 600 Euro.


Positions-Nr.: 1035

SBZ Thüringen - Selten, 8 Pfg. auf weissgrauem Papier,

Ergebnis: 650 EUR

im Achterblock, aus der rechten, unteren Bogenecke, jede Reihe OHNE WAAGRECHTE ZÄHNUNG, Attest Dr. Jasch BPP (aus dem Jahre 2012), postfrisch, Spargummi, dazu 1 x Plattenfehler VIII im Feld 80, Michel...


Positions-Nr.: 1036

D nach 1945 - Spezialitätenlos, ca. 10.300€ Katalogwert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

dabei viele sehr gesuchte Marken und Ausgaben, z.B. postfrische Michel Nummer 920c mit Attest Hohmann (1400 Euro Michelwert), Michel Nummer 42IIc vom Unterrand (900 Euro Michelwert) mit Farbbestimmung...