Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1354 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 610

U.a. MEISSEN 3-tlg. Kaffeekern mit Tasse und Untertasse auf Tablett, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 800 EUR

Mit feinen polychromen Figurenmalereien in Landschaft und grüner, gold geränderter Schuppenbordüre, 1 Kaffeekanne (H. ca. 20 cm, stark beschädigt und geklebt), 1 Kaffeetasse/Untertasse (besch.), 1 Sah...


Positions-Nr.: 611

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Kinderszene" Um 1765

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

Porzellan, Mädchen mit Peitsche in Kinderwagen wird von einem Knaben gezogen, Vgl. Wiener-Porzellan Sammlung Karl Mayer, Nr. 437, Nov. 1928, unterglasurblauer Bindenschild, H: 13 cm. Rest. Brandrisse....


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Figurengruppe 'Bauer mit Ochsengespann', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 650 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, Bauer mit zwei Ochsen, einen Pflug ziehend, Entwurf von Otto Pilz 1906, Modell-Nr. H 123, L. ca. 45 cm, H. ca. 28,5. Bespannung nicht komplett., minimale Altersspure...


Positions-Nr.: 612

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Allegorie " Ende 18.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 400 EUR

Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblauer, Bindenschild, die Personifikation des Erdteils Afrika, dargestellt als Frau mit weitem Umhang, ihr Tier ein großer Löwe, welcher auf einem rechteckigen St...


Positions-Nr.: 612

KAISER Bodenvase "Monarchin"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Designer: Karl Nossek, H: 56. Gebrauchsspuren.

| KAISER floor vase, 'Monarch', designed by Karl Nossek’, h: 56. signs of wear.


Positions-Nr.: 613

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Tiefer Teller" 1811

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Porzellan, Fahne mit farbig gemaltem Grasdekor und Wiesenblumen, Jahreszahl (1)811, Weißdrehernr. 5, unterglasurblauer Bindenschild und versch. Etiketten, D: 25 cm. Altersspuren, Stand min. besch.
Vg...


Positions-Nr.: 613

KAISER Bodenvase "Melodie"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Designer: Karl Nossek, H: 55 cm. Gebrauchsspuren.

| KAISER floor vase ‘Melodie’, designed by Karl Nossek, H: 55 cm. Signs of use


Positions-Nr.: 614

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN, Bild-Teller "Venus und Adonis" 1804

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Porzellan, Wandung mit goldenen Blattgehängen mit Perlenschnüren, Spiegel mit farbig gemalter Darstellung, Adonis und Venus, unterglasurblauer Bindenschild, Jahreszahl 1(804), D: 24,5 cm. Stand besch....


Positions-Nr.: 614

HUTSCHENREUTHER Vollblutpferd 'Jazda'

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

aus Bikuitporzellan, Entwurf von Carl Werner, unterseitig grüne Marke (ab 1970). HxB: 37x50 cm. Altersspuren.

| HUTSCHENREUTHER thoroughbred horse ‘Jazda’made of bicuit porcelain, design by Carl We...


Positions-Nr.: 615

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Drei Prunkteller"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

Sorgenthal Periode, Porzellan, Fahne mit umlaufendem Band mit geflügelten Fabelwesen und Akanthusblattranken im Goldrelief, umschlungen von farbig gemalter Kornblumenranke, goldene Kettenränder und mi...


Positions-Nr.: 615

HEREND/MEISSEN Mokkaservice und 2 Mokkatassen mit Untertassen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 380 EUR

HEREND 'Bouquet de Herend' und Bouquet de Saxe': 6 Mokkatassen (711), 6 Untertassen (711), 1 Mokkakanne (613), 1 Zuckerdose (663) und 1 Milchgießer (644), Deckelröschen minimal bestoßen; MEISSEN: 1 Mo...


Positions-Nr.: 616

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN " 5 Obst-Gemüselteller" um 1770

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR
Schätzpreis: 250 EUR - 400 EUR

feine farbige Bemalung mit gestreuten Blüten, Früchten und Gemüse, blaue Bindenschildmmarke, Malermarke und Preßmarke, H: 22,5 cm. Altersspuren, teilw. besch.

| KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN...


Positions-Nr.: 616

HEREND 7-tlg. Konvolut 'Rothschild', 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

1 Mokkatasse (711), 1 Untertasse (711), 1 Teller (512), 1 Zuckerdose (1873), 1 flache Deckeldose (7987), 1 Väschen (7105) und 1 Übertopf (7304). Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

| HEREND 7-piec...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN "Liegender Ziegenbock" vor 1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 300 EUR

Entwurf Erich Hösel 1909, unglasierter Boden mit blasser Knaufschwertermarke 1860-1924, geritzte Modellnummer V131. und Bossierernummer 100, naturalistische Ausformung mit dezenter Aufglasurbemalung, ...


Positions-Nr.: 617

HEREND Vase 'Pâte-sur-pâte', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

Bauchige Vase mit taubenblauem Fond und Blumen in weißer Schlickermalerei, Nr. 7157, H. ca. 23,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| HEREND vase 'Pâte-sur-pâte', 20th century. Bellied vase with dove...


Positions-Nr.: 618

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Kaiser Franz Josef I. und Kaiserin Elisabeth" 1854 und 1855

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Paar Biskuitporzellan-Büsten der Wiener Porzellan Manufaktur datiert "(1)854" bzw. "(1)855", der runde Sockel jeweils glasiert, mit goldenen Namensbezeichnungen und Goldrand, im Boden gepresste Binden...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN 30-tlg. Speiseteilervice 'Zwiebelmuster', 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 500 EUR

5 Suppentassen, 5 Untertassen (2 mit Bestoßung), 5 Untertassen (D. ca. 14-14,5 cm, 1 best.), 11 Speiseteller (D. ca. 25-26), 1 Schale (D. ca. 21), 1 Rundplatte (D. ca. 28) und 2 verschieden große Oval...


Positions-Nr.: 619

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR WIEN "Kaiserlich österreichischer Hof - Teller aus dem japanischen Service" 1850

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Porzellan, goldener, blauer, eisenroter Dekor, Unterseite mit gedrucktem kaiserlichen Doppeladler, D: 19,5 cm. Min. Altersspuren.
Das japanische Service wurde als Teeservice vor allem bei Hofbällen v...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN 2 Gärtnerkinder, 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 500 EUR

Mädchen mit Blumenkorb auf Rocaillensockel, Modell-Nr. 60327, 2. Wahl, H. ca. 12,5 cm und Junge mit einem Blumenkranz, Modell-Nr. 60310, 1. Wahl, H. ca. 12.

| MEISSEN 2 gardener's children, 1st an...


Positions-Nr.: 620

NYMPHENBURG "Offizier der Gardes du Corps zu Pferd" ab 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 400 EUR

Entwurf von Hanns Goebl, farbig gefasste, teils vergoldete Figur der Nymphenburger Porzellanmanufaktur mit Darstellung eines Offiziers in Paradeuniform aus der Regierungszeit Max I. Joseph um 1820, im...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN 4 Putti als Allegorien der vier Jahreszeiten, 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR
Schätzpreis: 750 EUR - 800 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, nach Entwürfen von Johann Joachim Kaendler 1764, 'Putto als Frühling', Modell-Nr. 61062, H. ca. 14 cm, 'Putto als Sommer', Modell-Nr. 61063, H. ca. 14, 'Putto als He...


Positions-Nr.: 621

NYMPHENBURG "Dackel" 1862-1918

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Porzellan, sitzend, mit Halsband, unterglasurmalerei in verschiedenen Brauntönen, Pressmarke Nymphenburg, Modell-Nr. 167/1. H: 14 cm. Unbesch.

| NYMPHENBURG ‘Dachshund’ 1862-1918
Porcelain, sittin...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN 5-tlg. Konvolut 'Vogeldekore', 1. Wahl, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Weißporzellan mit Malereien verschiedener Vögel, Insekten und Pflanzen, unterschiedliche Formen, 1 ovale Durchbruchschale (L. ca. 25 cm), 1 geschweifte Ovalschale (L. ca. 16,5), 1 Deckelvase (H. ca. 1...


Positions-Nr.: 622

ROSENTHAL-SELB "Papagei" um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Entw. Dorothea Moldenhauer, Porzellan, weiß, glasiert und polychrom bemalt, Rosenthal-Marke unterglasurgrün mit sign. Moldenhauer, Modell-Nr. 22, auf hohem Postament sitzender, vollplastischer Papagei...