Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2677 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Ohne Publikum/Online only, Besichtigung und Abholung, DE- Heilbronner Str. 9-13, 70771 Leinfelden Echterdingen  

Samstag, 18. Dezember 2021

Abgeschlossen | Präsenzauktion
33 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2530

GORHAM Anbietschale, 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

runde Schale mit zwei Handhabe, gedreht, L. ca. 15 cm, Marken: Löwe, Anker, 'G', 'Metropolitan Museum Reproduction Jacob Boelen, New York, Gw. ca. 117 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GORHAM servi...


Positions-Nr.: 2531

CHILE Tischglocke, 900 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

runde Glocke, Krone in Form eines Schwans, H. ca. 8 cm, Marken: 900, Chile, 'Plata Pina', Gw. ca. 65 g. Klöppelöse verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.

| CHILE table bell, 20th century, marked wi...


Positions-Nr.: 2532

Silbermedaillen - 'Die vier Jahreszeiten'

Ergebnis: 50 EUR

Frühling, Sommer, Herbst und Winter in künstlerischer Darstellung, gestempelt ROM und GL .999, insgesamt ca. 74 g Silber fein, je 33 mm Durchmesser, vorzügliche Erhaltung.

| Silver medals - 'The Fo...


Positions-Nr.: 2517

Kleiner Sahnegießer, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Schälchen mit Ausgießer und Bandhenkel auf ovalem Stand, leichter Hammerschlagdekor, unterseitig punziert 'C.O. 800', monogrammiert 'F.N.' und datiert '30.6.1955 ILSE', H. ca. 5cm, L. ca. 12. Leichte...


Positions-Nr.: 2518

ROBERT MERATH ULM Deckeldose mit Citrin, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

ovale Dose, bodenseitig guillochiert, reliefierter Palmettendekor, scharnierter Deckel mit eingesetztem Citrin (L. ca. 4 cm), Innenvergoldung, Marken: 830, MZ, L. ca. 9,5 cm, Gesamtgewicht ca. 110 g. ...


Positions-Nr.: 2503

DEUTSCHLAND 2 Becher, 13-lötig, 19. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Leicht konische Formen, ausgestellte profilierte Lippenränder, ein Becher mit geriffeltem Dekor, in rocaillenverziertem Oval Namensgravur 'Alban', Punzen: 13 und CO, H. ca. 6cm, leicht gedellt und ein...


Positions-Nr.: 2519

DEUTSCH Durchbruchschale, 800 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

reliefierter und ziselierter Floraldekor im Spiegel, sowie an der Wandung, durchbrochen gearbeitet, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ (R+S), L. ca. 19 cm, Gw. ca. 157 g. Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 2512

ITALIEN Paar Salièren, 834 Silber, 1824-1832.

Ergebnis: 300 EUR

Runde Schälchen mit Innenvergoldung auf 3 Tatzenfüßen, mit umlaufendem geometrischem Banddekor, monorammiert 'IC bekrönt', Punzen: Parthenope-Kopf nach rechts mit 8 und Meistermarke 'S.S.', H. ca. 5,5...


Positions-Nr.: 2520

Durchbruchschale, 835 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

reliefierter und ziselierter Rosendekor im Spiegel, Wandung durchbrochen gearbeitet mit Blumenkorb und -girlanden Dekor, durchbrochen gearbeitet, Marken: 835, MZ (A), L. ca. 19 cm, Gw. ca. 223 g. Alte...


Positions-Nr.: 2528

Ovale Durchbruchschale, 835 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

reliefierter und ziselierter Spiegel mit Szenerie 'Schäferstündchen', Wandung durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor und Szenen mit Putti, durchbrochen gearbeitet, Marken: 835, MZ (A), L. ca. 23 cm, ...


Positions-Nr.: 2527

DEUTSCH Durchbruchschale, 800 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

reliefierter Floraldekor im Spiegel, sowie an der Wandung, durchbrochen gearbeitet, Marken: 800, MZ (R+S), D. ca. 21 cm, Gw. ca. 276 g. Gelötet, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GERMAN bowl, 20th cen...


Positions-Nr.: 2510

SCHWEIZ Teekännchen und Milchgießer, 875 Silber, nach 1815.

Ergebnis: 260 EUR

Teekännchen in abgeflachter Form mit kurzem Ausgießer und ringförmiger Handhabe mit Elfenbeinisolatoren, Steckdeckel mit Elfenbeinknauf, monogrammiert, wohl 'EA', darüber ein Drachenkopf aus einer Kr...


Positions-Nr.: 2511

PARIS, kleine Kanne, Silber, 1809-1819.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Birnenform auf 3 gebogenen Füßen, Schnabelausguss, scharnierter Deckel, mit seitlichem Holzgriff, Punzen: Garantiestempel Paris und ungedeutete Meistermarke 'Löwe und FML in Raute', H. ca. 14,5cm. Sch...


Positions-Nr.: 2521

DEUTSCH Durchbruchschale, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 254 EUR

reliefierte Putti-Szene im Spiegel, Wandung durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor, passig geschweift, ungemarkt, auf Silber geprüft, L. ca. 29,5 cm, Gw. ca. 393 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ...


Positions-Nr.: 2500

Wohl BRESLAU, Becher, Silber, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR

Konischer Becher auf ausgestelltem Rundstand, profilierter Lippenrand, Innenvergoldung, ziselierter Dekor von Rocaillen und Girlanden, im Oval gerahmte Porträts, unterseitig Punzen: Stadtmarke Breslau...


Positions-Nr.: 2501

Schlangenhautbecher, Silber, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

Leicht konische Form mit profiliertem, ausgestelltem Lippenrand, auf erhöhtem Stand, umlaufender Schlangenhautdekor, Innenvergoldung, Punzen: Beschauzeichen für Augsburg, ungedeutetes Meisterzeichen '...


Positions-Nr.: 2502

AUGSBURG Becher, Silber, 18. /19. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Leicht konische Form, ausgestellter Lippenrand, mit umlaufendem Lineardekor, innen vergoldet, außen teilvergoldet, Punzen: Stadtmarke Augsburg, ungedeutete Meistermarke, Tremulierstrich, am oberen Ran...


Positions-Nr.: 2506

SCHWEIZ Kasserolle, 875 Silber, vor 1881.

Ergebnis: 280 EUR

Runde Form mit profiliertem Rand und festem Stiel mit Holzgriff, gewölbter Deckel mit geriffeltem Randdekor, vegetabil gestaltete Handhabe mit Holzaufsatz, Punzen: Verantwortlichkeitspunze Genf 'Pferd...


Positions-Nr.: 2525

OTTO WOLTER Butterdose, 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

quadratische Dose, reliefierte Fahne mit Floraldekor, Deckel, Handhabe in Rosenknospenform, L. ca. 19 cm, Marken: Halbmond, Krone, MZ, 925, Gw. ca. 388 g, Einsätze anbei. Alters- und Gebrauchsspuren. ...


Positions-Nr.: 2513

SHEFFIELD Teller, 925 Silber, 1807.

Ergebnis: 320 EUR

Rundteller mit profilierter Fahne, Wappengravur 'MORS AUT VITA DECORA' mit Beinknochen und Palmzweig (Familie Dampster, Schottland), Meistermarke 'JOHN T. YOUNGE & CO.', D. ca. 25,5cm. Alters- und Geb...


Positions-Nr.: 2509

Saucière, Silber, 19. Jahrhundert.

Ergebnis: 320 EUR

Ovale Form auf rocaillenverziertem 3-beinigem Stand, auf ein geschweiftes Presentoir mit 3 Kugelfüßen montiert, Monogramm 'EN', ungepunzt, L. ca. 23cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Saucière, silv...


Positions-Nr.: 2507

LONDON Butterpfännchen, 925 Silber, 1797.

Ergebnis: 550 EUR

Bauchige runde Form mit Ausgießer, gewölbter Lippenrand, fester Stiel mit Holz, Steckdeckel mit hölzernem Knauf, ungedeutete Meistermarke 'I.W.R.G.', Jahresbuchstabe 'B', King George III., D. ca. 10cm...


Positions-Nr.: 2515

KOCH&BERGFELD Fischbesteck f. 6 Personen, 800 Silber, um 1890.

Ergebnis: 340 EUR

Besteck mit einem Dekor von Eichenlaub, bekröntes Monogramm 'CW', 6 Fischmesser und 6 Fischgabeln. Alters- und Gebrauchsspuren.

| KOCH&BERGFELD Fish cutlery for 6 persons, 800 silver, c. 1890. Cutl...


Positions-Nr.: 2529

BIRMINGHAM Paar Kerzenhalter, 925 Silber, Jahresbuchstabe von 1967

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, H. ca. 30 cm, Marken: Löwe, Anker, MZ ('W. I. Broadway & Co.'), Jahresbuchstabe 'S', geschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BIRMINGHAM pair of candle holde...