Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2558 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. September 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
350 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1607

SELTENE IKONE "ALLERHEILIGEN"

Ergebnis: 500 EUR

Griechenland, um 1850, massive Laubholz-Tafel, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet, im Zentrum der Komposition thront Christus mit dem Evangelium, die Gottesmutter, Johannes der Täufer so...


Positions-Nr.: 753

VON EIFF, WILHELM (1890-1943), Spiegeldose

Ergebnis: 400 EUR

Entwurf und Ausführung W. v. Eiff um 1919/21, in Messingrahmen eingesetzte Glastafeln mit abgeschrägten Seiten, aufs Feinste in mattiertem Schliff und Schnitt gestaltete Gravuren an Wandung und Deckel...


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA "Schale-Puttenreigen" Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Entwurf Wilhelm Süs (1861 - 1933), runde, gemuldete Schale, am Rand flächig mit Vergissmeinnicht-Blüten und Blattwerk dekoriert, darum im Reigen tanzende Kinder mit vollplastisch gestalteten Oberkörpe...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA "Jugendstilschale" Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Entwurfsarbeit von Prof. Wilhelm Süs, große Schale rundum mit Blumenbuketts geschmückt, mittig mit hochgezogenem Sockel mit drei Putten und Blumenkorb, Pressstempel Karlsruhe Majolika, Modellnummer 13...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Jugendstil Fruchtkorb" Anf. 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Entwurf Wilhelm Süs (1861 - 1933), Schale in Gestalt eines Korbes, getragen von 4 Putti, Modellnr. 1002, polychrom staffiert, HxB: 23/33 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren.

KARLSRUHER MAJOLIKA "A...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN, Kaffee-und Teeservice "Streublume", 20.Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand und gegabeltem Akanthusblatthenkel, 59 Teile: 12 dreiteilige Gedecke ...


Positions-Nr.: 607

HERMÈS, Frühstück-Sets "Africa"

Ergebnis: 400 EUR

HERMÈS in Limoges-Porzellan mit polychromem Dekor, 8 Stück: 2 Speiseteller, D: 27 cm., 2 Vorspeisenteller, D: 22,5 cm., 2 Tassen und 2 Untertassen, Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

HERMÈS, Break...


Positions-Nr.: 605

NYMPHENBURG, Porzellan Figurengruppe eines trinkenden Chinesenpaares

Ergebnis: 400 EUR

Ausformung eines Modelles der Frankenthaler Porzellanmanufaktur, polychrom und Gold staffiert, auf naturalistischem Postament sitzendes Chinesenpaar. Unter der Standfläche Rautenschild Pressmarke, bla...


Positions-Nr.: 401

WIENER STOCKUHR

Ergebnis: 420 EUR

Um 1800, prismatisches, allseitig verglastes Holzgehäuse, konkav-konvexer oberer Abschluß mit Zierbügel und vier Flambeaux, gravierter Zifferblattfronton mit aufgelegtem Ziffernring, Stundenziffern, A...


Positions-Nr.: 13

MÄRKLIN Güterzuglokomotive "Grünes Krokodil", Spur 1,

Ergebnis: 700 EUR

Sonderserie von 3300 Exemplaren zum 125 jährigen Märklin-Jubiläum, BR Be 6/ 8 II, BN 13253 der SBB auf Präsentationssockel montiert, 1 kl. Zarge am Stromabnehmer fehlt, 1x lose, Lagerspuren, L 63 cm. ...


Positions-Nr.: 7

FALLER Mini Go-Kart-Rennbahn im Koffer, H0, Rarität!

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

mit zwei FALLER-Einzelfahrzeugen in Originalverpackung, Alu- Koffer mit eingebauter Rennbahn und allen Zubehörteilen, unbespielt, Funktion nicht geprüft, L 47 cm. Achtung, in den nächsten Monaten vers...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. GÖRDES-YÜRÜK/TÜRKEI, Mitte 20. Jh., ca. 148x108 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Das rote Spitzgiebelfeld zeigt aufsteigend ein stilisiertes Lebensbaummotiv. Die beiden oberen Ecken sind olivgrün abgesetzt. Der dreireihige Bordürenrahmen zeigt eine orangefarbene Borte zwischen zwe...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. Galerie, YLALAMEH/PERSIEN, 20. Jh., 408x84 cm.

Ergebnis: 400 EUR

Der indigoblaue Fond des Innenfeldes ist gemustert mit 8 aneinandergereihten, hakenbesetzten Rauten sowie mit Sekundärmotiven. Die rote Hauptbordüre ist ebenfalls mit geometrischen Elementen gemustert...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. SCHIRWAN alt/RUSSLAND, 1960er Jahre, 162x108 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Dunkelblaue Gebetsbrücke mit geometrisierten Blüten und anderen geometrischen Musterelementen verziert. Rote Hauptbordüre. Kaum Gebrauchsspuren.

Oriental rug. Shirvan/Russia, 1960s, 162x108 cm. Dar...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. KESHAN alt/ZENTRAL-PERSIEN, um 1920, 368x265 cm.

Ergebnis: 400 EUR

Der rotbraune Fond des Innenfeldes zeigt ein Allover-Muster aus Spiralrankwerk, verschiedenen Rosetten, Palmetten, Lanzettblättern und Blütendolden sowie Arabesken und Palmetten-Motiven. In der dunkel...


Positions-Nr.: 1817

LÜPERTZ, MARKUS (geb. 1941), "Kopf mit Krone",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Kaltnadel/Bütten, u.re. mit Bleistift von Hand monogrammiert, u.li. mit Bleistift bezeichnet 'e.a.', HxB: ca. 19,5x12 cm, Blatt ca. 20,5x13,5 cm. Äußerst minim. Altersspuren.

LÜPERTZ, MARKUS (born ...


Positions-Nr.: 206

Lederarmband mit diamantbesetzten Goldelementen,

Ergebnis: 500 EUR

Brillanten von ca. 0,6 ct, niedere bis mittlere Farbe u. Reinheit, GG 18K, 14,5 gr, L: ca 18 cm, 20./21. Jh., Tragespuren.

Leather bracelet with diamond studded gold pieces, brilliant-cut diamonds ...


Positions-Nr.: 833

LICHTENBERG, G. "Mutter mit zwei Kinder"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Um 1900, Bronze, braune Patina, über einem achteckigen Sockel, Darstellung einer sitzenden Frau mit zwei Jungen, H: 29 cm (ohne Sockel), normale Altersspuren.

LICHTENBERG, G. "Mother with two child...


Positions-Nr.: 2538

EDUARD WOLLENWEBER ovale Servierplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

L. ca. 35 cm, Marken: Halbmond, Krone, 900, ED. WOLLENWEBER (Bayrischer Hof-Gold- und Silberschmied), Handarbeit, Gw. ca. 674 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

EDUARD WOLLENWEBER serving platter, 20t...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. KASAK/RUSSLAND, Mitte 20. Jh., 185x112 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Der indigoblaue Fond des Innenfeldes ist formatfüllend gemustert mit drei aneinandergereihten Rauten sowie mit verschiedenen Göls. Die rote Hauptbordüre zeigt einen geomtrischen Musterrapport. Dörflic...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. HAMEDAN/WEST-PERSIEN, um 1900, 200x136 cm.

Ergebnis: 340 EUR

Das blaue, getreppte Innenfeld, die roten Ecknischen sowie die rote Hauptbordüre sind mit geometrisierten Blütenzweigen gemustert. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

Oriental rug. Hamadan/Persia,...


Positions-Nr.: 1163

Hellgrüner Jade-Anhänger. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Ein flacher Doppelkürbis mit herabhängenden Ranken, H: 5,5 cm.

A light green jade pendant in the form of a gourd withb drooping tendrils, height: 5,5 cm.


Positions-Nr.: 218

Holzarmreif mit Goldeinlage

Ergebnis: 330 EUR

aus GG 18K, Sicherungskettchen GG 14K, Innenumfang ca. 17 cm, 21. Jh., Tragespuren am Gold sichtbar.

Wooden bangle with 18K gold inlay, safety chain 14K YG, inner circumference ca. 17 cm, 21st cent...


Positions-Nr.: 217

NIESSING Doppelring

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

aus Platin und GG 18K, 1 kl. Brillant ca. 0,05 ct, ca. WEISS (H)/SI, RW: 51, 21. Jh., leichte Tragespuren, mit Herstellermarken.

NIESSING double ring made of platinum and 18K YG, 1 small brilliant-...