Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2773 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Stuttgart  

Samstag, 25. Februar 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
310 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1611

METZGER, HERMANN (1896-1971) "Stillleben" 1957

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Öl auf Karton, sig. und dat., HxB: 40/50 cm. Leichte Altersspuren. Rahmen, HxB: 58/68 cm.

| METZGER, HERMANN (1896-1971) "Still Life" 1957
Oil on cardboard, signed and dated, HxW: 40/50 cm. Sligh...


Positions-Nr.: 1612

METZGER, HERMANN (1896-1971) "Blumenstrauß und Teller mit Äpfeln" 1957

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Öl auf Karton, sig. und dat., HxB: 50/40 cm. Leichte Altersspuren. Rahmen, HxB: 69/58 cm.

| METZGER, HERMANN (1896-1971) "Bouquet of Flowers and Plate with Apples" 1957
Oil on cardboard, signed a...


Positions-Nr.: 1823

EGLAU, OTTO (1917-1988), "Bühnen", 1962,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

abstrakte Komposition, Farbaquatintaradierung/Bütten, darunter mit Bleistift nummeriert 12/50, betitelt, signiert `Eglau´ und datiert (19)62, HxB: Platte ca. 49x40 cm, Passepartoutausschnitt ca. 53,5x...


Positions-Nr.: 1648

EGLAU, OTTO (1917-1988), "Matten Wattlandschaft"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

u.re. signiert `Eglau´ und datiert `62´, Aquarell über Kohle auf Bütten, HxB: ca. Passepartoutausschnitt 46,5x61 cm (ca. 67x80,5 cm mit Rahmen). Altersspuren und zum Teil fleckig. Mit Rahmen (Passepar...


Positions-Nr.: 1807

JERUSALEM von SAFFT, Roderich, NACH (1886-1967), 23 Blatt erotische Motive,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Radierungen/Papier, von den Original-Kupfer- und Zinkplatten gedruckt, je in der Platte monogrammiert 'vS', HxB: Platten ca. 14,5x20 cm und 20x14,5 cm, Blätter ca. 19x27 cm und 72x19 cm. Part. leichte...


Positions-Nr.: 1812

EBERHARD, HEINRICH (1884-1973), Zwei Mädchenportraits,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

je Darstellung eines Mädchens im Dreiviertelprofil, je u. r. signiert und datiert "Heinr. Eberhard, 1945.", Bleistift/Papier, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 32,5x24,5 cm und 25x22 cm ( ca. 51,5x40 cm...


Positions-Nr.: 1833

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 4 Fotografien "Dresden",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

1x "Der Zwinger, Gemäldegalerie und Deutscher Pavillon" um 1855, kleiner Albuminabzug auf rotem Karton, linksseitig erhabene Prägung 'Dresden', HxB: Abzug ca. 6,4x8,8 cm, Karton ca. 6,7x9,9 cm; 1x "De...


Positions-Nr.: 2501

AMERIKA Zucker-/Sahneset auf Tablett, 3tlg., Sterling, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

bauchige, glatte Wandung, vegetabile Handhabe, H. ca. 6 cm, Tablett, L. ca. 25 cm, Marken: Sterling, MZ ('S.Kirk&Son'), Gesamtgewicht ca, 429 g. Leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

| AMERI...


Positions-Nr.: 1164

Henkeltopf aus Keramik. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

im Song-Stil, unter der Seladonglasur verziert mit einem Reliefdekor von Blumen und Kindern, H: 13 cm.

| Pot with a handle made of ceramics. CHINA, 20th c., in Song style, under the celadon glaze d...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich 'SAROUGH'/PAKISTAN, 20. Jh., 212x140 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Der Rostrote Mittelfeldteppich zeigt ein kleines Blütenmedaillon und ist locker gemustert mit Vasenmotiven und Blütenzweigen. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist durchgemustert mit einem Muster aus Palme...


Positions-Nr.: 1645

RITTMEYER, Emil, ATTRIBUIERT (1820-1904), "Vor dem Haus im Gebirge",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

mit Personen auf Balkon und vor dem Eingang, im Hintergrund See vor Hügelkette, unten mittig monogrammiert und datiert 'E. R. 68', Öl/Leinwand, HxB: ca. 47x40 cm (61x53 cm mit Rahmen). Alters- und Ber...


Positions-Nr.: 1161

Schimärengruppe aus seladonfarbener Jade. CHINA, Republikzeit (1912-1949).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 388,5 EUR
Schätzpreis: 388,5 EUR - 400 EUR

Mischwesen: Junges und Mutter, L: 5 cm.

| Chimera group made of celadon colored jade. CHINA, Republic period (1912-1949). Mixed creatures: Cub and mother, L: 5 cm.


Positions-Nr.: 1146

4 Miniaturmalereien in 3 Rahmen. INDIEN/PERSIEN, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

Buchseiten mit Kalligraphie und Illustrationen: Darstellung eines Fürsten mit Dienerinnen sowie 3 Jagdszenen, Gouache-Malerei mit Gold und Silber.- Kalligraphie in schwarzer Tinte. Hinter Glas gerahmt...


Positions-Nr.: 1148

5 Miniaturmalereien in 2 Rahmen. INDIEN/PERSIEN, um 1900:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1.) Folge von 3 Malereien mit Darstellung eines Liebespaares, jeweils ca. 12x8 cm (23,5x41,5 cm im doppelt verglasten Rahmen). 2.) Folge von 2 Malereien mit Darstellung eines Herrschers, zum einen als...


Positions-Nr.: 854

FLIEGENDER ENGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

Süddeutschland 1. H. 18. Jh., Holz, farbig gefasst, nackter Engel mit aufgerichtetem Kopf, ausgebreiteten Armen und gekreuzten Beinen, seine Blöße wird von einem über Schulter und Beine drapierten und...


Positions-Nr.: 640

SCHIERHOLZ/PLAUE großer Tafelaufsatz 'Ringelreihen', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 520 EUR

große, abnehmbare Aufsatzschale mit Durchbrucharbeit und applizierten, plastischen Blüten auf einem Schaft mit Sockel in Form eines Baumstammes, rundherum 'tanzen' 4 Figuren, reliefierter, passig gesc...


Positions-Nr.: 3301

Teppich. CHINA, 20. Jh., 270x190 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 550 EUR

Der uni-kamelhaarfarbene Medaillonteppich ist umrahmt mit einer braunen Bordüre, die mit einer zick-zack Borte und wenigen Floralornameten durchgemustert ist. Wenige Gebrauchsspuren.

| Carpet. CHIN...


Positions-Nr.: 1158

4 Teile aus Silber. ASIATISCH und ORIENTALISCH, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

2 rechteckige Deckeldosen (559 g Silber), Brieföffner, Löschwiege. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 4 pieces of silver. ASIATIC and ORIENTAL, 19th and 20th century: 2 rectangular lidded boxes (559 g ...


Positions-Nr.: 1651

FLEBBE, FRITZ (1893-1929), "Verschneite Stadt",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

u.li. signiert und datiert 12 (19)13 (Datierung part. vom Rahmen verdeckt), Öl/Karton, HxB: ca. 72x49 cm (82x60 cm mit Rahmen). Altersspuren, Farbabplatzer am äußeren Rand. Mit Rahmen (Fassung part. b...


Positions-Nr.: 840

DE ANGELIS, GIOVANNI (1938, Ischia), `Reiterin auf Kuh´,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Darstellung eines weiblichen Aktes auf einer Kuh, auf einer rechteckiger Plinthe, auf der Steinplinthe mittig signiert und datiert: "G. DE ANGELIS, 62", Steinguss aus verschieden farbigen Lavastein/St...


Positions-Nr.: 1171

Bronze des Guru Padmasambhava (Guru Rinpoche). TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Der Lotosgeborene sitzt auf einem Lotosthron, er trägt eine klösterliche Robe und einen Brokatmantel. Außerdem trägt er Fürstenschmuck, der mit Türkisen und Rubinen besetzt ist. In seiner rechten Hand...


Positions-Nr.: 1159

Teller aus Porzellan mit Ge-Glasur, CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Mit gewelltem Rand. Seladonfarbene großmaschig kraquelierte Glasur, D: ca. 19 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Plate of porcelain with Ge glaze, CHINA, c. 1900. With wavy rim. Seladon coloured la...


Positions-Nr.: 1163

Vase in fanghu-Form. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Von rechteckigem Querschnitt, mit seladongrüner Glasur, Unterseitige Sechszeichenmarke (Daqing Tangzhi Nianzhi), H: 29 cm. Gebrauchsspuren am Mündungsrand.

| Vase in fanghu form. CHINA, around 1900...


Positions-Nr.: 1832

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 6 Fotografien "Sächsische Schweiz",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

"Bastei-Austritt", "Basteibrücke", "Prebischthor", "Prebischthor-Ost", "Amselfall" und "Pulverhaus, wohl Feste Königstein" (?), je Albuminabzug auf rotem Karton, linksseitig erhabener Prägestempel: 5x...