This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Saturday, March 25, 2017

Completed | Physical auction
664 Results
Lot: 73

DEUTSCHES REICH ab 1871. Bestallungsurkunde mit Originalunterschriften BISMARCK

Result: 340 EUR

und WILHELM I. des früheren Konsuls des Norddeutschen Bundes in Nagasaki Richard Lindau, als Konsul des Deutschen Reiches in Marseille, datiert 21. Dezember 1873. Hinter Plexiglas gerahmt, Alters- und...


Lot: 74

DEUTSCHES REICH ab 1871. Patent zur Ernennung zum General-Konsul in Gnaden

Result: 75 EUR

in Barcelona, datiert 29. April 1878, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm I. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des früheren Konsuls des Norddeutschen Bundes in Nagasaki Richard L...


Lot: 75

KÖNIGREICH SACHSEN. Decret über die Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse vom Albrechtorden,

Result: 140 EUR

datiert 9. Januar 1890, Originalunterschrift König Albert von Sachsen. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Nachlass des Kaiserl. Deutschen Generalkonsuls zu Barcelona Lindau.


Lot: 76

DEUTSCHES REICH ab 1871. Verleihungsurkunde über den Roten Adler Orden 3. Klasse mit der Schleife,

Result: 80 EUR

datiert 25. März 1890, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm II. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des Generalkonsuls zu Barcelona Richard Wilhelm Eduard Lindau


Lot: 77

DEUTSCHES REICH ab 1871. Verleihungsurkunde über den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse,

Result: 130 EUR

datiert Neues Palais 2. November 1899, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm II. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des Generalkonsuls Richard Lindau zu Barcelona in Spanien


Lot: 78

Persönliche Dokumentenmappe des Generalkonsuls "Legationsrat bei Bismarck" mit Initialen "R.L." und Messingbeschlag

Result: 30 EUR

mit Noten und Gedicht von Chamisso "Unsre Quelle kommt im Schatten duftger Linden an das Licht". Leider stark beschädigt und berieben. Dazu: Roman von Paul Lindau, wohl Bruder des Generalkonsuls, Tite...


Lot: 79

Grandlschmuck / Bayern - Kleines Schmuckkonvolut,

Result: 650 EUR

aus Grandln und Schaumgold (459 Au) gefertigt. Dabei 1 Armband mit 11 eingefassten Zähnen (L. 18 cm), 3 Broschen, 1 Paar Hutnadeln mit jeweils 2 Marderzähnen, 1 Anstecknadel, 2 Anhängern sowie 10 Zäh...


Lot: 80

Russland - GOLDENE tragbare Verdienstmedaille o.J. Fleißprämie für Kaufleute,

Result: 1.600 EUR

Arbeiter, Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger. 28 mm, 21,13 g. Kopf des Zaren nach links. Rs. 1 Zeile Schrift neben Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen, Prüfspur, Rf. vz/st.


Lot: 81

Nachgebildetes Bronzesiegel aus Troia als Kettenanhänger/GOLD -

Result: 3.200 EUR

Archäologisches Highlight in Schmuckform! Nachbildung eines bikonvexen Bronzesiegels aus der 2. H. des 12. Jhs. v. Chr. Das Original wurde 1995 im Siedlungshorizont Troia VIIb in einer Grabungskampagn...


Lot: 82

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER des 17. Jh.

Result: 400 EUR

Abraham de Malapert de Hervilly, Niederländischer Ministerresident (nicht Ministerpräsident!) zu Frankfurt a.M. und in der Schweiz (1640-1676). Ehemann der Susanne Dufay. Beerdigt in Basel Dominikaner...


Lot: 83

JOHANN JACOB DE LOSE (1755-1813).

Result: 650 EUR

Halbbildnis eines Mannes im roten Gehrock mit Brokatstickereien, möglicherweise in einer kaiserlich österreichischen Hofuniform. Bezeichnet "J. J. de Lose Königlich Bayerischer Hofmaler gemalt An 1808...


Lot: 84

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG (1806-1918). Seltenheit! Militärverdienstmedaille, 4. Modell

Result: 10.500 EUR

(mit Porträt König Karls von Württemberg - 1865-1892), Goldene Medaille, Durchmesser ca. 26 mm, Gold (990/1000), Gold getestet, ca. 18,2 g rau, auf dem Avers unterhalb des Halsabschnitts Stempelschnei...


Lot: 85

Ernennungsurkunde mit Unterschrift Ludwigs II. von Bayern, 2.H. 19.Jh. -

Result: 320 EUR

"Ludwig II., von Gottes Gnaden Koenig von Bayern, Pfalzgraf bey Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben" ernannte, am 26. August 1879 zu Elmau, Friedrich Friederich zum Oberamtsrichter von A...


Lot: 500

Berliner Münzwaage, wohl um 1800 -

Result: 200 EUR

Gleicharmige Balkenwaage in einer Lade mit drei Schließen, runde Messingschalen mit grünen Schnüren, 18 Rundgewichte, Lade innen mit Waschleder, außen mit geprägtem Leder verkleidet. Unter dem 4 Lovi-...


Lot: 501

Englische Briefwaage -

Result: 200 EUR

aus vergoldetem Messing, Zeiger vernickelt, bis 4 Unzen, von Parnell in London, Kästchen mit Samt und Seide ausgekleidet, Kästchen abgegriffen.


Lot: 502

Französische Goldwaage, wohl um 1800 -

Starting price 300 EUR

mit Laufgewicht im länglichen Kästchen festgeschraubt,Tabelle mit verschiedenen europäischen Währungsmünzen und ihrem Gewicht in den Deckel geklebt. Papier leicht verwittert, sonst gut erhalten.


Lot: 503

1 Set Bechergewichte aus Wien -

Result: 100 EUR

wohl 19. Jh., 16 Wiener Lot mit Deckel inkl. 8, 4, 2, 1, 1/2 Lot. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 504

Bechergewichte aus Russland, wohl um 1900 -

Result: 320 EUR

darin enthalten: 3, 6, 12, 24 Solotnik im 48 Solotnik-Gewicht mit Deckel. Alters- und Gebrauchsspuren, Patina, Flecken.


Lot: 505

Marktwaage aus Frankreich, wohl 19. Jh. -

Starting price 300 EUR

System Béranger, Historismus, im schwarz gestrichenem Marmor(?)-Kasten mit Messingschalen, floral ornamentierten Füßen und Schauglas für Zungen aus Bronze. Alters- und Gebrauchsspuren, nicht mehr ausg...


Lot: 506

US-amerikanische Apothekerwaage -

Starting price 180 EUR

im Holzkasten mit Steinplatte unter einem verglasten Deckel, System Roberval, hergestellt v. Fa. Henry Troemner, Philadelphia, USA. Messingwaagschalen mit Zungen, Arretiervorrichtung vorne, Höchstgewi...


Lot: 507

Rechenmaschine "Curta Typ II" -

Result: 600 EUR

Nr. 559957, hergestellt von der Firma Contina Ltd. Mauren in Liechtenstein, im zylindrischen Kunststoffgehäuse mit zwei Betriebsanleitungen. Funktionsfähig, hergestellt zwischen 1947-1970, Auflage 140...


Lot: 508

Münzwaage von Joh. Pet. Braselmann,

Starting price 600 EUR

Waagmacher in Wichlinghausen (heute Stadtteil von Wuppertal) - Gleicharmige Balkenwaage (Münzwaage) aus Messing mit Schwanenhalsenden mit zwei runden Messingschalen an grünen ausgebleichten Schnüren, ...


Lot: 509

9 Stufenpyramidengewichte

Result: 200 EUR

aus Messing mit Laschen und Trageringen, Afghanistan, wohl Kolonialzeit, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 510

10 Gewichte von Avery, Großbritannien -

Result: 100 EUR

7 lb, 4 lb, 2 lb, 1lb , 8 oz, 4 oz, 2 oz, 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz. Alle Gewichte ausgeglichen, Alters- und Gebrauchsspuren vor allem am 7 lb-Gewicht.