This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2733 | Art & Antiques

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Saturday, October 22, 2022

Completed | Physical auction
324 Results
Lot: 637

MEISSEN Tafelaufsatz "Kinderreigen", 1860-1924, 1. Wahl.

Starting price 1.300 EUR

4 Gärtnerkinder auf rundem Landschaftssockel um den palmettenförmigen Schaft tanzend. Die verschraubte Aufsatzschale mit floralem Durchbruchdekor ist im Spiegel mit Schmetterlingen und einem Blumenbuk...


Lot: 638

MEISSEN 3-tlg Mokkakern, Mitte 19. Jh., 1. Wahl.

Result: 750 EUR

Weißporzellan, rundherum besetzt mit plastischen Blättern und Blüten, staffiert mit polychromer Insektenmalerei, bestehend aus einer kleinen Kanne, H 15, 5 cm, Dose (ohne Deckel), D 7 cm und einem Mil...


Lot: 639

KPM BERLIN 3-tlg Konvolut Serviceteile, 20. Jh.

Starting price 460 EUR

Weißporzellan, Form "Rocaille", bestehend aus einer ovalen Deckelterrine, der Deckelknauf in Form eines Putto mit gefangenem Vogel, die Handhaben sind volutenförmig geschwungen und haben seitlich appl...


Lot: 640

MEISSEN prunkvolle Schale, Mitte 19. Jh., 1. Wahl

Result: 140 EUR

gezackte, leicht gemuldete Form, die Innenfläche ist bedeckt mit Blätterreliefen, die Blattadern sind detailreich geformt, goldfarbener Fond, die Fahne mit grünen Ahornblättern dekoriert, Schwertermar...


Lot: 641

KPM BERLIN 6 prunkvolle Teller, 20. Jh.

Result: 1.100 EUR

je detailreich bemalte Blumenbuketts im Tellerspiegel, ornamental reliefierter Goldrand, blaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, D je 22 cm, Altersspuren, tlw. min. berieben.

KPM BERLIN 6 pomp...


Lot: 642

SITZENDORF prachtvolle Potpourri-Deckelvase, 20. Jh.

Starting price 2.000 EUR

4-tlg: Podest auf 4 Volutenfüßen mit 4 großen und mehreren kleinen Blüten besetzt, L 33 cm, H 12 cm, darauf der balusterförmige Korpus mit breiten Henkeln, der Vasenhals ist durchbrochen gearbeitet, v...


Lot: 643

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen, 19. /20. Jh. 1. Wahl.

Result: 2.500 EUR

Polychrome Blumenmalereien mit seltener grüner Mosaikkante, Form '1000', bestehend aus Kaffeekanne (Chip am Ausgießer), Milchgießer mit Deckel, Zuckerdose, 6 halbkugelige Tassen mit Untertassen, 6 Kuc...


Lot: 700

SÜSS, WILHELM (1861-1933) "Tintenfass"

Starting price 100 EUR

Entwurf: Wilhelm Süss 1861-1933, für Großherzogliche Majolika-Manufaktur, heute Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe GmbH, am Boden gemarkt: "Badisches Wappenschild mit großherzoglicher Krone" und...


Lot: 701

VILLEROY & BOCH "Zierteller"

Result: 130 EUR

Mettlach, Steinzeug mit Blaumalerei und unterglasur Manufakturmarke, die Fahne mit floralen Ornamenten, Spiegel mit Watteau-Szene, D: 42 cm. Rest., Klebestellen.

| VILLEROY & BOCH "Ornamental plate...


Lot: 702

WESSELS Wandplattenfabrik Bonn, 'Schleiereule', 1920/30.

Starting price 180 EUR

Heller Scherben mit Zirkonglasur, große Eule auf einem Rechtecksockel, Entwurf von Wilhelm Neuhäuser, ca. 31x31x18 cm. Leicht krakeliert, Altersspuren.

| WESSELS Wandplattenfabrik Bonn, 'Barn Owl',...


Lot: 703

DUXER Porzellanmanufaktur A.G., 'Tiger', vor 1935.

Starting price 150 EUR

Grauer Scherben weiß glasiert, schleichender Tiger auf ovalem Natursockel, Entwurf von Otto Jarl, unterseitig Prägenr. 12251 20, ca. 21,5x39x14 cm. Hinter dem rechten Ohr bestoßen, leicht berieben und...


Lot: 704

GOLDSCHEIDER 'Liegender Barsoi', um 1940.

Starting price 180 EUR

Grauer Scherben weiß glasiert, graue Spritzglasur, unterseitig Modell-Nr. 5974 1278 37, Goldscheider Marke und MADE IN GERMANY, ca. 16,5x43x15 cm. Leicht bestoßen (u.a. Zunge, Vorderkralle), partiell ...


Lot: 750

WMF "Große Schale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit braunem Teilunter- und überfang, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 7/45,5 cm. Min. Gebrauchssp...


Lot: 751

WMF "Große Schale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit grünem Teilunter- und überfang, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 8/48,5 cm. Min. Gebrauchsspu...


Lot: 752

WMF "Große Schale-Ikora Kristall" um 1940

Result: 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit opakrotem Teilüberfang und Oxideinschmelzung, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 9/45 cm. Min. ...


Lot: 753

WMF "Große Schale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit Überfang in Grün, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 6,5/42 cm. Min. Gebrauchsspuren.
Lit.: C....


Lot: 754

WMF "Schale-Ikora Kristall" um 1940

Result: 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit Überfang in Gelb/Grün, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 9/38 cm. Min. Gebrauchsspuren.
Lit.:...


Lot: 755

WMF "Schale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit Überfang in Orange, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 9/35,5 cm. Min. Gebrauchsspuren.
Lit.: ...


Lot: 756

WMF "Schale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit Überfang in Orange/Braunrot, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 8,5/36,5 cm. Min. Gebrauchsspur...


Lot: 757

WMF "Fußschale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit überfang in Grün/Braunrot, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 8,5/33,5 cm. Min. Gebrauchsspuren...


Lot: 758

WMF "Fußschale-Ikora Kristall" um 1940

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940, farbloses Glas, mit überfang in Orange/Braunrot, partiell zungenförmig ausgezogen, Craquelébildung, HxD: 9/35,5 cm. Min. Gebrauchsspuren...


Lot: 759

WMF "Vase-Ikora Kristall" 1930-1940

Result: 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, farbloses Glas mit Farb- und Oxydeinschmelzungen zwischen den Schichten, Craquelébildung, H: 42 cm. Min. Gebrauchsspuren.

| WMF "Vase-Ikora Cr...


Lot: 760

WMF "Vase-Ikora Kristall" um 1935

Starting price 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, Vase aus farblosem Glas und verlaufend opak rot unterfangenem Glas mit mehrfarbigem, Zwischenschichtdekor, Craquelébildung, H: 29,5 cm. Min. Gebr...


Lot: 761

WMF "Vase-Ikora Kristall" um 1935

Result: 160 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, Vase aus farblosem Glas und verlaufend opak rot unterfangenem Glas mit mehrfarbigem, Zwischenschichtdekor, Craquelébildung, H: 43 cm. Min. Gebrau...