This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2428 | Auktion 23. März 2018

 

Friday, March 23, 2018

Completed | Physical auction
72 Results
Lot: 2824

BÜSTE EINES RÖMISCHEN SENATORS

Starting price 3.360 EUR

20. Jh., aus weiß geädertem Carrara-Marmor, geschlagener Kopf, eingesetzt in den Büstenkörper aus roter geädertem Marmor, über schwarzem Sockel, antikisch gestaltete Büste eines Mannes mit über der Sc...


Lot: 2825

VENEZIANISCHER DECKENLÜSTER

Starting price 1.440 EUR

Murano, Mitte 20.Jh., runde Form mit 6 geschweiften Lichtarmen auf Balusterschaft mit Tropftassen und Spitzenrändern, Deckenabschluss und Abschlusskugel, Dekor in Form von Blumen und Blättern, HxD: ca...


Lot: 2826

DREI MURANO-WANDLAMPEN

Starting price 960 EUR

Venedig, Mitte 20.Jh.,zweiarmig mit applizierten Blüten und Blattwerk, HxB: ca. 50/50 cm. Min. Altersspuren.


Lot: 2827

PAAR PRUNK-GIRANDOLEN

Starting price 3.360 EUR

Frankreich, 19.Jh., Matt- und glanzvergoldete sowie brünierte Bronze, auf Kugel stehende Viktoria in faltenreichem Gewand, auf dem Kopf 5 füllhornförmige Lichtarme mit runden Tropftellern und vasenfö...


Lot: 2828

BIEDERMEIER-MODELLKOMMODE

Result: 360 EUR

Franken, 1. Drittel 19. Jh. Kirschbaum, furniert, teils ebonisiert, auf 4 leicht geschweiften Beinen 2-schübiger gerader Korpus mit ebonisierten Kanten, HxBxT: 19/29/14 cm. Altersspuren.


Lot: 2829

BAROCKE MODELLKOMMODE

Starting price 480 EUR

Süddeutschland, Mitte 18. Jh., Nussbaum/Nusswurzel furniert, dreischübiger Korpus mit überstehender Profilplatte, HxBxT: 36/52/32 cm. Rest. und teilw. ergänzt.


Lot: 2830

ZWEI "GLOCKENFUß-LEUCHTER"

Result: 420 EUR

Süddeutschland, 17.Jh., gebogter Glockenfuß, der Balusterschaft die Tropfschale tragend, Bronzedorn, H: 42 cm. Altersspuren, gelötet.


Lot: 2831

NOTENSTÄNDER

Starting price 360 EUR

Letztes Drittel 19. Jahrhundert, aus massivem Buchenholz, braun gebeizt, 3-passiger Fuß mit gedrechseltem Schaft, mit Lyra geziert, H: 138 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 2832

KLEINE BAROCKTRUHE

Starting price 360 EUR

Dat. 1779, Eiche massiv, ornamental geschnitzte Front, HxBxT: 59/156/55 cm. Altersspuren, Schloss fehlt.


Lot: 2833

SEEPFERD

Result: 600 EUR

18. Jh., Holz, geschnitzt und gefasst, L: 42 cm, starke Altersspuren.


Lot: 2834

SALONKOMMODE NACH DEN VORBILDERN DES FRANZÖSISCHEN EBENISTEN JEAN-HENRI RIESENER

Result: 4.200 EUR

Paris, um 1900-10, höchstwahrscheinlich François Linke für Maison Krieger, nach dem Modell von Jean-Henri Riesener, Bronze, vergoldet bzw. teilw. dunkel patiniert, Marmorplatte, über drei Fries-Schubl...


Lot: 2835

ARMLEHNSTUHL IM EMPIRE-STIL

Result: 190 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Mahagoni, auf vier konischen Füßen gepolsterte Zarge, gerahmte Rückenlehne, in geschneckte Armlehnen übergehend, HxB: 92/50 cm. Normale Altersspuren.


Lot: 2836

PINSELBECHER ALS LAMPE

Starting price 360 EUR

China, 20.Jh., Pinselbecher als Lampe umgebaut, farbig bemalt, umlaufend mit aufwendigem Dekor verziert, H: 65 cm. Normale Altersspuren.


Lot: 2837

BUREAU-PLAT

Starting price 2.160 EUR

Frankreich, Mitte 20.Jh., Rosenholz und Palisander gefriest sowie mit Reserven und Zierfries eingelegt, rechteckiges, vorstehendes Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen, Fron...


Lot: 2838

OTTOMANE

Result: 800 EUR

Niederlande, um 1820, gemasertes Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, geschwungenes Gestell mit vier in Voluten endenden Beinen mit einheimischen Hölzern umlaufend floral intarsiert, Polsterung mit he...


Lot: 2839

BORNHOLMER STANDUHR

Starting price 600 EUR

Anf. 19. Jh., Skandinavien, bemaltes Nadelholz (Fassung nicht Original), Uhrenglas klassisch gewölbt, geschweifter Korpus mit durchbrochen gearbeitetem Abschluss, zweigewichtiges Pendeluhrwerk, Glocke...


Lot: 2840

PRUNKVOLLER MARIENALTARLEUCHTER

Result: 300 EUR

Frankreich, 19. Jh., gefasster Standfuß in Amphorenform mit quadratischem Sockel, Aufsatz aus Metall teilw. ölvergoldet, üppiger, teils Blumenförmiger Glasbehang, oben endend mit aufgesetzter, profili...


Lot: 2841

PAAR SPIEGELBLAKER

Starting price 300 EUR

Um 1870-1890, facettiertes Spiegelglas mit bronzener Umrandung, im Halbrelief figürlich und floral Verziert, oberhalb des Spiegels Darstellung eines Sonnengottes mit Lorbeerkranz im Haar und unterhalb...


Lot: 2842

PAAR JUGENDSTILLAMPEN

Starting price 600 EUR

19. Jh., bronzener Standfuß in Blätterform, an vier geschwungenen, schmiedeeisernen Stäben hängt jeweils eine Laterne in Form einer an einer Weinrebe hängenden Traube aus verschiedenfarbigen Glasstein...


Lot: 2843

EWIGES LICHT

Result: 320 EUR

19. Jh., Bronze, durchbrochen gearbeitete Feuerschale, im Relief verziert mit typischen Jugendstilmotiven, an drei Seiten sind vorstehende Engelsfiguren mit verschränkten Armen angebracht. HxD: 54/35 ...


Lot: 2844

WANDSPIEGEL IM BAROCKSTIL

Starting price 300 EUR

19. Jh., querovale Spiegelform mit goldfarben gefasster Holzumrandung und floral dekorierter Bekrönung aus Stuck. BxH: 95/100 cm. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren, Goldfassung auf Stuck mit geringe...


Lot: 2845

HINDELOOPER KLAPPTISCH

Result: 180 EUR

Niederlande, 2. Hälfte 19. Jh., Weichholz, geschwungene Tischplatte auf klappbarem Gestell, in traditioneller Hindelooper Malerei vielfarbig gestaltet. Auf der Unterseite der Tischplatte befindet sich...


Lot: 2847

KOMMODE

Starting price 3.600 EUR

Louis XIV/Régence, um 1720/30, Ebenholz, Nussbaum, Ahorn auf Eiche furniert, gerader Korpus mit vorstehendem Blatt und vorstehenden Eckstollen auf Zarge mit kurzen Beinen, Front leicht "en arbalète" m...


Lot: 2848

PAAR PRUNKGIRANDOLEN IN LOUIS XV-STIL

Starting price 4.560 EUR

Frankreich, 19.Jh., monogramiert "T.E", schwerer Bronzeguss vergoldet, der in sich gedrehte Schaft auf einer runden, mehrfach geschweiften, mit Rocaillen besetzten Basis, die Arme in Form von seitlich...