This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

630 Results in auctions
Lot: 3053

ZWEI KERZENLATERNEN

Result: 96 EUR

18./19. Jh Metall perforiert, beide Laternen mit Tragegriff oben, eine Laterne innen verglast. Höhe Gesamt: 42 bzw. 44 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. Dellen, eine Scheibe der Verglasun...


Lot: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Result: 99,99 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Lot: 5700

Bodenvase aus roter Keramik, 1. Hälfte 20. Jh.

Result: 30 EUR

craquelierte, hellgraue Glasur, verso Bodenmarke, H 41, besch.


Lot: 5700

Seltene Jardiniere, 1.Hälfte 20.Jh.,

Result: 120 EUR

Fayence, polychrom gefasst in kräftiger Farbgebung. Reicher Dekor von Muscheln auf der Wandung und Blütenzweigen als Handhaben. Min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 33


Lot: 5700

WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.

Starting price 420 EUR

Majolikascherben, reliefiert, weiß engobiert, polychrom glasiert, Bez.: Manufakturmarke (blauer Glasurstempel), "1153, Made in Germany", H 25,5 cm/33x29,5 cm


Lot: 5700

KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE zwei Blattschalen, um 1900,

Starting price 40 EUR

Keramik, heller Scherben, glasiert und polychrom bemalt. Schwarze Stempelmarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 15/21


Lot: 5700

KARLSRUHER MAJOLIKA, galoppierendes Pferd, 20.Jh.,

Result: 50 EUR

bräunlicher Scherben, Marke, Modell-Nr. 4348, min. besch., L. ca. 45


Lot: 5700

KARLSRUHER MAJOLIKA. Schale 'Kinderreigen', ca. 1930

Starting price 220 EUR

um die mit floralen Ornamenten verzierte Wandung tanzen acht vollplastisch ausgearbeitete Putten, verso gemarkt,H 18/D 35


Lot: 5700

Schöner Teller mit Blütendekor, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 100 EUR

dunkler Scherben mit heller Glasur und blauer Malerei von Blumen und Blättern. L. besch., D. ca. 22,8. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Starting price 100 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Lot: 5701

Wohl HANAU, 18.Jh., seltene Fächerschale,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur, in Blau- und Gelbtönen bemalt. Tief gemuldeter Spiegel mit feinem Blumendekor. Besch., D. ca. 33. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5701

KARLSRUHER MAJOLIKA Rehkitz,

Result: 60 EUR

Entwurf: Else Bach. Weißlich-graue Craquelee-Glasur. Gemarkt, Modell-Nr. 4551. Altersspuren, H. ca. 28


Lot: 5701

Weiblicher Akt, 20.Jh.,

Result: 30 EUR

braun staffiert, auf Holzsockel montiert, Alterssch., H. ca. 39


Lot: 5701

KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE Speise-Teilservice, um 1900,

Starting price 480 EUR

Keramik, heller Scherben, glasiert und polychrom mit Blumen bemalt. Bestehend aus 5 Suppentellern, 16 Speisetellern, 9 Abendbrottellern, 7 Desserttellern, Deckelterrine und Teekanne (Deckel besch., an...


Lot: 5701

KARLSRUHER MAJOLIKA, Skulptur "Dame im Fuchspelz", 20.Jh.,

Result: 180 EUR

Entwurf Fritz Behn, 1914. Ton, aufwendig farbig bemalt, besch./Craquelée, Marken, H. 50


Lot: 5701

DELFT vier Fayencen, 20.Jh.,

Starting price 60 EUR

Henkelkrug und drei Vasen, Blaumalerei, Marken, Altersspuren


Lot: 5702

Dekorative Bodenvase. Keramik glasiert, Passionsblumendekor mit Kolibri auf braunem Fond,

Result: 180 EUR

aufwendige Metallmontur mit Teilvergoldung, H 50


Lot: 5702

Paar Fayence-Teller, wohl Holland, 18.Jh.,

Result: 260 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Motiven nach chinesischen Vorbildern in Blaumalerei. Besch., D. ca. 23


Lot: 5702

Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Im Spiegel asiatisch anmutende Architekturstaffage, die hochgestellte Fahne mit alternierendem Ornamentdekor. Blaumalerei. Besch., D. ca. 34. Provenienz: aus e...


Lot: 5703

Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Starting price 220 EUR

wohl Claes Jansz Messchert(?). Sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Blaumalerei. Im weiten Spiegel dekorativer Blumendekor. Die getreppte Fahne mit schönen Ornamentfeldern abgegrenzt. Besch., D...


Lot: 5704

Exzellenter Wandteller, DELFT, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

Marke wohl Lambertus Sanderus (1763 - 1806), De Porceleyne Claeuw Delft. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und Blaumalerei, der Rand in Gelb abgesetzt. Im Spiegel hervorragendes Blumenbukett, di...


Lot: 5704

Teeservice, WERNER GOTHEIN für Karlsruher Majolika,

Starting price 320 EUR

Steingut, bräunlich-gelb glasiert, Modell-Nr. 374, Prägemarke, bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, 6 Desserttellern, 6 Teetassen mit UT, Alterssch.


Lot: 5705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 500 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5706

Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 440 EUR

meist sandfarbener Scherben mit heller Glasur und blauer Bemalung. U. a. Architekturstaffage, figurale und florale Darstellungen. Besch., D. ca. 18/22,5. Provenienz: aus einer Privatsammlung.