Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 603

NYMPHENBURG "Pfauentaube", 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Entwurf Luise Terletzki-Scherf für Nymphenburg 1953, polychrom bemalt und goldstaffiert, auf Sockel bez. "LTS", Modellnr. 961, grüne Stempelmarke und gepresstes Rautenschild, H: 14 cm.


Positions-Nr.: 624

Konvolut LUDWIGSBURG, 20. Jhd.:

Ergebnis: 330 EUR

Weißporzellan mit purpurfarbenem Dekor und Goldstaffage in barock geschwungenenen Formen, Paar 3-flammige Leuchter, H. ca. 31 cm, 1 Deckelterrine, L. ca. 37, 6 Mokkatassen/U-Tassen, Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Stangenvase Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl.

Ergebnis: 99,99 EUR

Polychromer Blumendekor, konkav geschweifte Form, Goldrand (ber.), unterglasurblaue Schwertermarke, unterseitig rest., Alters- und Gebrauchsspuren, H 24 cm.


Positions-Nr.: 614

Duftvase im klassizistischen Stil, gemarkt 'M' - wohl VINCENNES, glasiertes Porzellan, wohl Frankreich um 1900.

Ergebnis: 45 EUR

Urnenförmig mit 2 Handhaben und durchbrochen gearbeitetem Hals und Deckel, partiell türkiser Fond polychrom staffiert und reichem Golddekor, H. ca. 22, Alters-und Gebrauchsspuren, besch., geklebt.


Positions-Nr.: 5638

HUTSCHENREUTHER Schwan, Marke 1938-1955.

Ergebnis: 190 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, Schwan im Landeanflug, H. ca. 22.


Positions-Nr.: 617

KPM Prunkdeckelvase, 20. Jhd.

Ergebnis: 2.600 EUR

Sogenannte 'Weimarer Vase', auf rundem getrepptem Fuß verschraubter Amphorenkorpus mit Henkeln, auf kobaltblauem Fond in goldumrankten Reserven zum einen eine feine Malerei einer Schäferszene in der A...


Positions-Nr.: 676

MEISSEN/KPM BERLIN drei Zierteller und Rundplatte, um 1900/20.Jh., 1.-4. Wahl.

Ergebnis: 80 EUR

Galante Szene, Tierdekor, Weinlaub und Streublümchen, Ziervergoldung. Marken, besch., D. ca. 21/31,5 cm


Positions-Nr.: 662

HUTSCHENREUTHER Pferdegruppe, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

nach einem Entwurf von M.H. Fritz. Zarte polychrome Staffage, bezeichnet und gemarkt, Alterssch., minim. best., L. ca. 37


Positions-Nr.: 625

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice,

Ergebnis: 480 EUR

weiß mit Goldrand. Bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Abendbrottellern, 6 Brottellern, 3 Ovalplatten, Deckelterrine, Sauciere, 2 Carréschalen und 2 Rundplatten, besch., ber.


Positions-Nr.: 610

SÈVRES 6 Suppentässchen mit Untertellern, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 605

MEISSEN, um 1880, feines Zierschälchen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

Fünfpassig, Kobaltfond, Reserven mit feinen bunten Blumen, im Fond polychrome galante Szene mit musizierendem Paar, reicher Golddekor


Positions-Nr.: 607

KPM BERLIN myhtologische Figurengruppe, wohl um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

polychrom staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modell-Nr. 713, besch., rest. H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Schäferfigur, um 1910/1911, 1.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

nach einem Modell von Acier um 1770. Schäferin mit Lamm und Vogelbauer. Polychrom staffiert, ziervergoldet, Spitzenputz. Unterglasurblaue Jubiläumsmarke 1710-1910, F73, min. besch., rest., H. ca. 18,5...


Positions-Nr.: 615

ROSENTHAL, Stangenvase "Quatre Couleurs", 20 Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Entwurf Björn Wiinblad, weiß glasiert mit abstrakten Goldkartuschen,H. 19 cm, ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 628

KPM edles Mokkaservice für 6 Personen, 20. Jhd.

Ergebnis: 330 EUR

Weißporzellan fein reliefiert mit Goldstaffage, 6 Mokkatassen/U-Tassen, 3-tlg. Mokkakern.


Positions-Nr.: 622

Konvolut: Einzelporzellane,

Ergebnis: 85 EUR

(Meissen: Löffel, kl. Schale, 3 kl. Schälchen, Pfefferstreuer), kl. Dreieckschale.


Positions-Nr.: 621

EICHWALD, hohe Vase, Marke vor 1907.

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan mit feiner Unterglasurmalerei eines Apfelzweiges, H. ca. 39,5, am Stand leicht best.


Positions-Nr.: 615

Konvolut: 9 Tl. Porzellan, MEISSEN I. Wahl, HEREND, KAISER, purur Dekor, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

1 Deckeldose (KAISER), 1 Blattschale (HEREND), 6 ovale Anbietschälchen und 1 rundes Schälchen (MEISSEN), Goldstaffage.


Positions-Nr.: 608

LIMOGES, Kaffee-/Teeservice für 6 Pers., Haviland Frankreich 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Glasiertes Porzellan mit Goldstaffage, 4-tlg. Kern, 6 Tassen/U-Tassen/Teller, Abrieb.


Positions-Nr.: 0

HUTSCHENREUTHER, 20. Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Kaffeeservice für 12 Pers., Weissporzellan, Reliefdekor. Bestehend aus: 2 Kaffeekannen, 1 Teekanne, 2 Milchgießer, 1 Zuckerschale, 12 Tassen/U-tassen, 12 Kuchenteller.


Positions-Nr.: 633

KPM BERLIN Doppelschale, 1847-1849,

Ergebnis: 96 EUR

mit Henkel. Gewellter Rand, muschelförmig mit polychromem Blumendekor und reicher Ziervergoldung. Marke, l. besch., L. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 655

Teepuppe im Rokokostil, glasieres Porzellan, wohl 1920er Jahre.

Ergebnis: 20 EUR

Polychrom staffiert, H. ca.11, Alters- und Gebrauchsspuren, best.


Positions-Nr.: 600

DANIEL HAUENSTEIN FÜR ROSENTHAL, 1950er Jahre: Madonna.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Weißporzellan, grazile, mädchenhafte Darstellung Marias mit dem Jesusknaben auf Kugel balancierend und von Putti begleitet, auf der Kugel bez.:"Hauenstein", grüne Stempelmarke, dazu: schwarze Glasplat...


Positions-Nr.: 607

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Die Kartenlegerin,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Auf Landschaftssockel mit applizierten Blüten sitzende Dame, dem gespannt lauschendem Herren die Karten legend. Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, Modell-Nr. 8290A, H. ca. 15 c...


Positions-Nr.: 610

HERMÈS Teilservice, 20. Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

Modell: "La Siesta", bestehend aus 6 Tassen/ UT, 6 Kuchentellern, 2 Rundschälchen, Dekor z.T. stark ausgebleicht, besch.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Tablett und Väschen, 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Tablett mit geschwungener Fahne und umlaufendem Schleifendekor, im Spiegel feine Malerei von Blumen (L. ca. 40 cm), amphorenförmiges Väschen mit 2 Henkeln, Malerei von Blumen (H. ca. 13,5), beide Stüc...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN Tête-à-tête fürs Ei-Frühstück 'Wellenspiel Balue Orchidee', 20./21. Jhd.

Ergebnis: 150 EUR

2 Eierbecher, 1 großer und 1 kleiner Salzstreuer sowie 1 Teller.


Positions-Nr.: 626

Wohl MEISSEN, 19.Jh., Ziertasse,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

reliefierte Blumen in polychromer Staffage, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarken, ber., H. 6


Positions-Nr.: 5602

KPM Berlin. Dekoratives Speiseservice für 6 Personen, Reliefrand mit Goldstaffage,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

je 6 Speiseteller, Suppenteller, Brotteller, Salatteller, Suppentassen mit U-Tasse und Deckel, je 1 Fleischplatte, Gemüseschüssel, Sauciere


Positions-Nr.: 600

KPM Kaffeeservice für 8 Personen, 1980er Jahre.

Ergebnis: 900 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Blümchenmalerei, 8 Kuchenteller/Kaffeetassen/U-Tassen, 3-tlg. Kaffeekern.


Positions-Nr.: 678

GOEBEL Vase, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

auf schwarzem Fond polychromer Blüten- und Ornamentdekor im Stil der Wiener Werkstätten, Hausmalerei. Gemarkt und Zusatzbez. Depose, min. besch., H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 607

MEISSEN, 20.JH.: Prunk-Gedeck.

Ergebnis: 99,99 EUR

Reicher Golddekor, best. aus: Dessertteller und Kaffeetasse (2.Wahl), UT (1.Wahl), Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 603

KPM 'Lautenspielerin', um 1920.

Ergebnis: 330 EUR

Entwurf von HERMANN HUBATSCH, farbig gefasst , H. ca. 34,5, besch. (Laute und Kopf geklebt).


Positions-Nr.: 648

GOEBEL, Katze, grau staffiert, 21. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

L. ca. 16.


Positions-Nr.: 600

MEISSEN, Kaffee- und Mokkaservice für 6 Personen, 'Zwiebelmuster', 20. Jhd.

Ergebnis: 600 EUR

6 Kaffeetassen/U-Tassen (2x best.), 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (Deckelröschen best.), 1 Zuckerdose, 1 Sahnegießer, 6 Mokkatassen (1x best.)/U-Tassen, 1 längl. Kuchenplatte, 1 Schale mit durchbroche...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Teeservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 1.000 EUR

bestehend aus 2 Kaffeekannen (2 Größen), Teekanne mit Stövchen, Untersetzer, Aufsatzschale, 2 Deckeldöschen (1x4.Wahl), Butterdose, 3 Zuckerdosen, Milchkännchen, Marmeladentopf, 12 Kuchentellern, 6 Ka...


Positions-Nr.: 5620

FÜRSTENBERG Ophelia 02855 umfangreiches Speise- und Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

Modell Ophelia mit Purpurstreifen und Golddekor. Bestehend aus 2 Platten, Zuckerdose, Milchkännchen, Kaffeekanne, 6 Kaffeetassen/UT, 6 Frühstückstellern, Tortenplatte, 6 Suppentassen/UT, 6 Speisetelle...


Positions-Nr.: 671

MEISSEN Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 18 EUR

polychromer Blumendekor mit Streublümchen und Reliefdekor auf der Fahne. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. ca. 22,5 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN fünf Ascher, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

zwei Größen. Polychromer Blumendekor, tlw. kobaltblauer Fond, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 5613

Konvolut Durchbruchteller 8 tlg.

Ergebnis: 100 EUR

1 Teller, 1 ovale Schale. 7 x TEICHERT/1 Teller Meissen Schwertermarke II. Wahl


Positions-Nr.: 5602

ROSENTHAL, Bonbonière, 1934

Ergebnis: 18 EUR

elfenbeinfarben, goldverziert, D 16


Positions-Nr.: 604

ROSENTHAL umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Entwurf: Tapio Wirkkala modulation. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Desserttellern, 8 Kaffeetassen/UT, Kuchenplatte und Gebäckschälchen. Grüne Stempelmarke, bezeichnet. Alter...


Positions-Nr.: 623

WALLENDORF, Putto mit Schäfchen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

H 15


Positions-Nr.: 5606

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

seltener polychromer Dekor mit reichen Vogelmotiven und Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Ovalplatten, Rundschale, Deckelterrine, Dreieck-Schale, Sauciere, Saliere, 8 Vorspeisetellern, 8 Speisetellern u...


Positions-Nr.: 636

LUDWIGSBURG kleine Ovalschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 42 EUR

polychromes Blumenbukett und Streublümchen, Ziervergoldung. Blaue Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 18


Positions-Nr.: 600

BAVARIA VOHENSTRAUSS, Kaffeeservice für 6 Personen,

Ergebnis: 140 EUR

Porzellanfabrik J. Seltmann, Kobalt- und Golddekor, bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Desserttellern, 6 Kaffeetassen mit UT, min. Alterssch.


Positions-Nr.: 600

SALVADOR DALI FÜR SCHIRNDING/BAVARIA, 1977: außergewöhnliches Speise-/Kaffe- und Teeservice in Original-Truhe "Serenas peinadas

Ergebnis: 3.600 EUR

con coraly hormigas", MIT ZERTIFIKAT! Limitierte Aufl. 682/1000, polychromer Meeresfrüchtedekor, ZIervergoldung, besthened aus: 12 Esstellern, 12 Suppentellern, 12 Suppentassen/UT, 2 Platten, 2 Deckel...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Jubiläumskrug '1710-1910', Marke von 1910.

Ergebnis: 180 EUR

Henkelkrug mit Zinndeckel-Montur, Weißporzellan mit unterglasurblauer Malerei, u.a. das gekrönte sächsische Wappen mit Spruchband 'PROVIDENTIAE MEMOR' ('Der Vorsehung eingedenk'), rückseitig das Stadt...