Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2902 | Münzen & Briefmarken

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. Juni 2024 ab 15:00 Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion

Katalognummer: 3031 / Postennummer: 1119216

BRD - Die offizielle Gedenkmünzen-Sammlung zu 5 und 10 DM mit den Top 5 der 5 DM.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

 Bietschritte anzeigen

Gesamtgewicht Silber fein ca. 750 g. Darunter: 29 x BRD - 5 DM bis 1979 'Archäologisches Institut', Erhaltungen verschieden, je 7 g Ag fein, dabei: 1 x Germanisches Museum 1952, vz-ss, vermutlich lackiert, Kratzer, gelbliche Tönung; 1 x Schiller 1955, vz-ss, lackiert, Kratzer; 1 x Markgraf von Baden 1955, ss+, starke Tönung, fleckig, Kratzer, Randkerben, 1 x Eichendorff 1957, ss+, starke Tönung, fleckig, Kratzer, 2 x Fichte 1964, je ss, Kratzer, Grünspan, fleckig, Mattierung; des Weiteren 15 x BRD - 5 DM ab Otto Hahn 1979 bis Friedrich der Große 1986, je CuNi; Sowie 47 x BRD - 10 DM 1972 bis 1997, teilweise lackiert, je 9.6 g Ag fein und 14 x BRD - 10 DM ab 1998 bis 2001, teilweise lackiert, je 14.3 g Ag fein. Erhaltungen verschieden.

| Germany - The official commemorative coin collection of 5 and 10 DM with the top 5 of the 5 DM. Total weight silver fine approx. 750 g. Including: 29 x BRD - 5 DM until 1979 'Archaeological Institute', condition different, each 7 g Ag fine, including: 1 x Germanic Museum 1952, XF-VF, probably lacquered, scratches, yellowish tint; 1 x Schiller 1955, XF-VF, lacquered, scratches; 1 x Margrave of Baden 1955, VF+, strong tint, spotty, scratches, edge nicks, 1 x Eichendorff 1957, VF+, strong tint, spotty, scratches, 2 x Spruce 1964, each VF, scratches, strong verdigris, spotty, matting; furthermore 15 x BRD - 5 DM from Otto Hahn 1979 to Friedrich the Great 1986, each CuNi; as well as 47 x BRD - 10 DM 1972 to 1997, partly lacquered, each 9. 6 g Ag fine and 14 x BRD - 10 DM from 1998 to 2001, partly lacquered, each 14.3 g Ag fine. Different states of preservation.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen