Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2433 | Auktion 23. Februar 2018

 

Freitag, 23. Februar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
42 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3309

Zwei feine Koran-Teppiche aus Seide. 20. Jh., jeweils ca. 62x47 cm

Ergebnis: 720 EUR

ca. 2.250.000 Knoten pro qm. Kaufbelege über ca. 15.250.-€ aus den Jahren 1995/96 anbei


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. KESHAN alt/PERSIEN, 1940er Jahre, ca. 405x278 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 630 EUR

ein Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten Fond des Innenfeldes, der mit Blütendolden, -zweigen und Lanzettblättern gemustert ist. Breite, dunkelblaugrundige H...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 161x106 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 630 EUR

der stahlblaue Siegel ist gemustert mit einer zentralen Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen sowie mit Spiaralrankwerk. Rotgrundige Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit in feiner Korkwolle...


Positions-Nr.: 3306

Tapisserie der Manufaktur Aubusson. FRANKREICH, 19./20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 610 EUR

im Louis XVI-Stil romantisch arrangierte Komposition mit einem ausladenden Vasenmotiv zwischen einer seitlichen Draperie und einem Architekturelement vor einer Landschaft. Die Bordüre imitiert einen B...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. 20. Jh., ca. 200x200 cm

Ergebnis: 490 EUR

der rosé- bzw. lachsfarbene Fond des Innenfeldes zeigt ein Saruk-Muster mit ausladenden Blüternzweigen und -dolden. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3341

Orientteppich. ERIWAN. 1. Hälfte 20. Jh., ca. 338x249 cm

Ergebnis: 490 EUR

das blaugrundige Mittelfeld ist gerautet. Die einzelnen Felder zeigen in symmetrischer Anordnung Gartenmotive, wie Palmetten, Bäume, Enten und Tierszenen. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 3322

Webteppich. POLEN oder RUSSLAND, Mitte 19. Jh., ca. 525x294 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 370 EUR

der rostfarbene Fond ist in der Art eines Holbein-Teppichs mit einem Rapport von Medaillons, Palmetten, Blüten und S-Motiven gemustert. Seltener, naturfarbener Webschlingen-Teppich in Wolle auf Baumwo...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. PERSIEN, 1940er/50er Jahre, 510x300

Ergebnis: 300 EUR

ein zentrales, monumentales Sternmedaillon mit Anhängseln dominiert den weinroten, mit Rankwerk und Blütendolden verzierten Fond des Innenfeldes. Hellblaue Ecknischen. Dunkelblaugrundige, mit Blüten v...


Positions-Nr.: 3335

Orientteppich. BIRJAND/PERSIEN, 20. Jh., ca. 193x150 cm

Ergebnis: 240 EUR

der cremefarbene Fond des Innenfeldes ist mit einem endlosen, engmaschigen Gittermuster netzartig überspannt. Breiter mehrreihiger Bordürenrahmen mit rostbrauner Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 3332

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 212x140 cm

Ergebnis: 270 EUR

ein großes, türkisfarbenes Zentralmedaillon ziert den roten, mit einem endlosen Gittermuster überspannten Fond. Braune Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. BIRDSCHAND/PERSIEN, 20. Jh., ca. 300x200 cm

Ergebnis: 260 EUR

ein endloses Rautenmuster überspannt netzartig den cremefarbenen Fond des Innenfeldes. Die hellblaue Hauptbordüre zeigt ein Schildkröt-Muster. Alters- und Gebrauchsspuren, z.B. besch. an den Enden im ...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 150x91,5 cm

Ergebnis: 240 EUR

eine zentrale Rosette ziert den beige-grauen Fond des Innenfeldes, der mit filigranem Rankwerk fein gemustert ist. Die Hauptbordüre ist im gleichen Grundton gehalten und mit aneinandergereihten Kartus...


Positions-Nr.: 3339

Bildteppich. 20. Jh., ca. 193x124 cm

Ergebnis: 240 EUR

der hellbraune Fond des Innenfeldes ist mit Kriegern, Jägern sowie mit verschiedenen Tieren u.a. Tiger, Gazellen, Nashörner, Schlangen und mit blühenden Bäumen gemustert. Die schwarzgrundige Hauptbord...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. AFGHAN/AFGHANISTAN, 20. Jh., 184x121cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

das Innenfeld zeigt ein endloses Streifenmuster. Mehrreihiger Bordürenrahmen. Dörfliche Knüpfarbeit in warmen Braun- und Beigetönen. Kette aus Rohseide, Flor aus Schurwolle. Ca. 500.000 Knoten pro qm


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. MIRZAPUR/INDIEN, 20. Jh., ca. 304x205 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

eine große, sechseckige und hakenbesetzte Raute mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen dominiert den braunen Fond des Innenfeldes, der mit einem endlosen Rautenmuster netzartig überspannt ist....


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich. BACHTIARI/PERSIEN, 20. Jh., ca. 192x138 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

das Innenfeld ist mit einem endlosen Wabenmuster von unterschiedlichen und verschiedenfarbig hinterlegten Gartenmotiven verziert. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besc...


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich. SARUK/PERSIEN, 20. Jh., ca. 180x81 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

ein großzügiges und aufgebrochenes Zentralmedaillon sowie zwei ausladende, symmetrisch angeordnete Blütenmotive belegen den lachsfarbenen Fond des Innenfeldes. Dreiteiliger Bordürenrahmen mit lachsfar...


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 170x106 cm

Ergebnis: 180 EUR

der hellbeigefarbene Teppich ist gemustert mit einem langgestreckten Zentralmedaillon, Spiralrankwerk sowie mit einem Blütenmusterband als Bordüre. Feine Knüpfarbeit in Wolle mit Seide auf Seide. Alte...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 151x105 cm

Ergebnis: 180 EUR

das cremefarbene Innenfeld ist aufsteigend dekoriert mit einem zentralen Vasenmotiv und mit Paradiesgartenmotiven wie z.B. mit blühenden Bäumen und Pardiesvögeln. Nachtblaugrundige Hauptbordüre. Edle ...


Positions-Nr.: 3304

Teppich. CHINA, 20. Jh., ca. 343x261 cm

Ergebnis: 240 EUR

der rote Fond des Innenfeldes und die weinrote Umrahmung sind mit einem unregelmäßigen Muster von wenigen, großen Blütenarrangements verziert. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B. dünne Stellen


Positions-Nr.: 3338

Orientteppich. 20. Jh., ca. 211x101 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

zwei in sich gemusterte Rechteckmotive zieren den tomatenroten, mit kleinen Göls gemusterten Fond des Innenfeldes. Die ebenfalls geometrisch gemusterte Bordüre zeigt Haken- und Kreuzmotive. Dörfliche ...


Positions-Nr.: 3337

Orientteppich. 20. Jh., ca. 206x101 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

das schmale, nachtblaue Innenfeld zeigt ein endloses Gittermuster. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit beigefarbener Hauptbordüre und einer schmalen, leuchtend orangefarbenen Borte. Geometrisch g...


Positions-Nr.: 3305

Teppich. CHINA, 20. Jh., ca. 200x118 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

der grüngrundige Teppich zeigt ein reduziertes Muster von zwei locker komponierten Blütenarrangements


Positions-Nr.: 3336

Orientteppich. ANATOL/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 189x106 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

der weinrote Fond des Innenfeldes zeigt drei formatfüllende Kreuzmotive sowie dazwischen eingestellte Sekundärmotive. Geometrisch gemusterte Knüpfarbeit mit beigefarbener Hauptbordüre