Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
20 Ergebnisse
Positions-Nr.: 830

MORISKENTÄNZER, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Holz, vollrund gearbeitet, polychrom gefasst. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 831

Stehender Heiliger Urban, 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

Holz, rückseitig leicht geflacht. Polychrom gefasst, l. besch., H. ca. 71 cm


Positions-Nr.: 832

Dekorative Figur eines sitzenden Gelehrten, 20. Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Metall, dunkel patiniert. Besch., H. ca. 22,5 cm


Positions-Nr.: 834

Aschenbecher mit Tierplastik, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

vollplastisches Reh auf dem Rand, runde Vertiefung. Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 835

COSMAS und DAMIAN, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Holz, rückseitig geflacht. Polychrom gefasst, Alterssch., H. ca. 51,5 cm


Positions-Nr.: 836

MONOGRAMMIST weiblicher Akt, wohl 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

datiert "1921". Gips, dunkel patiniert, l. besch., H. ca. 38 cm


Positions-Nr.: 837

Skulpturengruppe "Stehender Mann am Pranger", wohl süddeutsch, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

im Stil von Simon Troger. Holz, vollrund geschnitzt. Beine, Hände, Köpfe und Boden aus Elfenbein gefertigt. L. besch., H. ca. 19 cm. Expertise anbei. VERSAND NUR INNERHALB DER EU. SHIPPING ONLY TO TH ...


Positions-Nr.: 838

TIETZ, FERDINAND (1708 Holtschitz - 1777 Memmelsdorf) "Schutzengelgruppe", Mitte 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Linde, vollrund geschnitzt. Sockel auf vier Tatzenfüßen, geflacht. Wunderbare Kleinplastik in detailgenauer, perfekter Ausführung. Dargestellt ist ein schwebende Schutzengel, der ein Baby umfängt und ...


Positions-Nr.: 839

MULTSCHER, HANS (Nachfolge), Thronende Muttergottes, süddeutsch, 15.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

wohl Lindenholz, rückseitig gehöhlt. Spätere polychrome Fassung und Vergoldung. Frontal ausgerichtete Skulptur. Die auf einer Thronbank sitzende Muttergottes stützt das Jesuskind mit ihrer rechten Han...


Positions-Nr.: 840

Großer BAROCK- PUTTO,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.400 EUR

Holz, vollrund gearbeitet und polychrom gefasst mit Resten einer früheren Fassung. Der Schweigegestus des Putto verweist auf die Wahrung des Beichtgeheimnisses - Johann von Nepomuk hatte sich standhaf...


Positions-Nr.: 841

ZÜRN, JÖRG (Nachfolge), wohl Überlingen um 1630/40,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

Holz, rückseitig partiell summarisch gestaltet, holzsichtig. Expressive Physiogomie- und Lockengestaltung. Schön durchformulierte Körperlichkeit des Heiligen in leichter Schrittstellung und raumgreife...


Positions-Nr.: 842

DEGEN, JOHANN (nach) Hervorragende Skulptur der KÖNIGIN LUISE VON PREUSSEN, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Terrakotta, weißlich gefasst. Luise von Preussen ist hier eine Treppe herabsteigend dargestellt. Der Bildhauer Johann Degen orientierte sich an dem berühmten Gemälde "Königin der Herzen" von Gustav Ri...


Positions-Nr.: 843

GIULIANI, GIOVANNI (Werkstatt), "Die Opferung der Polyxena", Italien, datiert "1715",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Lindenholz, porzellanfarben gefasst. Vorderseitig bez. "SACRIFICATIO POLIXENAE" und rückseitig datiert. Sehr detailreiche Ausführung mit plastischen Adern, reichem Faltenwurf und ausdrucksstarker Phys...


Positions-Nr.: 844

STEHENDE MUTTERGOTTES, im frühen Stil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Stein, rückseitig summarisch gearbeitet, l. besch., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 845

BARON, PACO (geb. 1931) "Caballo Renato",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

wohl Bronze, patiniert, beweglich. Auf Sockel mit Gravurdekor montiert, dort bez., signiert und nummeriert "32/200". Alterssch., H. ca. 14/18 cm


Positions-Nr.: 846

BARON, PACO (geb. 1931) "Sueno de luna",

Ergebnis: 480 EUR

wohl Bronze, patiniert. Auf Sockel mit Gravurdekor montiert, dort bez., signiert und nummeriert "P.A 5/5 Serie 25 ej.". Alterssch., H. ca. 5/8 cm


Positions-Nr.: 847

WAYDELICH, M.: Thronende Muttergottes, 20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Holz, rückseitig geflacht, besch., H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 848

"Die gute Hirtin", 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

bräunlich patiniert, besch., H. ca. 47 cm


Positions-Nr.: 849

Bez. CAUSSE, JULIEN, 20.Jh., Nymphe,

Ergebnis: 72 EUR

Metall, bezeichnet, als Lampe montiert, l. besch., H. ca. 37,5 cm


Positions-Nr.: 850

Museale Kleinplastik "HL. ANNA SELBDRITT", wohl Niederlande, um 1500,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet, Sockel geflacht. Spätere polychrome Fassung und Vergoldung. Sehr feine Schnitzerei der sitzenden Anna mit der jugendlich dargestellten Maria und dem Jesuskind. ...