Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2097 | Auktion 16. November 2013

 

Samstag, 16. November 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
83 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

MEISSEN grasendes Fohlen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan. Durchformulierte, naturalistische Darstellung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 1269. Altersspuren, H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Reiher, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 130 EUR

Weißporzellan. Nach einem Entwurf von Elfriede Reichel-Dreichsler. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. H215. Altersspuren, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 602

NYMPENBURG, Jagdgruppe, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 130 EUR

Weißporzellan. Jagdhund mit erbeutetem Hasen. Stempelmarke, Blindmarke. Altersspuren, L. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Mokkaservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

Feiner Kakiemondekor mit Vögeln und Blumen, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen und 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Wandteller und Schale, 20.Jh., 1. und 2.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

polychromer Blumendekor und Rosa Rose, partiell ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 27,5/35,5 cm


Positions-Nr.: 605

Konvolut von drei Porzellanfiguren und Schälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

u.a. ENS, Pottschappel. Tänzerin, Musikantin u.a.. Marken, besch.


Positions-Nr.: 606

Konvolut von drei Tierfiguren, u.a. ENS, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Hasenpaar, Schmetterling und Salamander. Marken, Alterssch., min. best.


Positions-Nr.: 607

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

bestehend aus drei Desserttellern, 3 Teetassen mit UT. Verschiedenfarbig, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, besch., rep.


Positions-Nr.: 608

ROSENTHAL u.a. zwei Tierfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

weiß, Marken, Altersspuren, H. ca. 5/13 cm


Positions-Nr.: 609

HUTSCHENREUTHER Tänzerin,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von K. Tutter. Weiß glasiert, gemarkt und bezeichnet. Altersspuren, H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 610

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN für Porzellankunst,

Ergebnis: 55 EUR

sitzender Jungbär. Weiß glasiert, Fuchsmarke, Alterssch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 611

MEISSEN, um 1880: feine Puttengruppe, Modell-Nr. 2991.

Ergebnis: 400 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, ziervergoldet, zwei tanzende Putti mit Füllhorn und Blumenkranz, H. 12,5 cm, teils bestoßen


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, 20. JH.: Winzerpärchen/Allegorie des Herbstes, Modell-Nr. 61285.

Ergebnis: 500 EUR

II. Wahl, Porzellan polychrom staffiert, ziervergoldet, nach einem Modell von V. Acier, H. 16,5 cm, min. beschädigt


Positions-Nr.: 613

MEISSEN, 2000: Sängerin Caterina Regina Mingotti (kgl. Oper Dresden), Modell-Nr. 73585.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, Ziervergoldung, nach einem Modell von J.J. Kaendler, H. ca. 13.5 cm


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, 20. JH.: kleine Amorettte, Modell-Nr. 168/60111.

Ergebnis: 130 EUR

I. Wahl, Porzellan, farbige Staffage, H. 9,5 cm, restauriert


Positions-Nr.: 615

MEISSEN (2.Wahl) und KPM Berlin, zwei Zierteller,

Ergebnis: 50 EUR

tlw. Durchbruchdekor, Reliefdekor und Blumenmalerei. Marken, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 21,5/23 cm


Positions-Nr.: 616

MEISSEN, 20. Jh.: Paar allegorische Figuren, "Der Frühling"/"Der Herbst".

Ergebnis: 450 EUR

I. Wahl, bunte Staffage, Ziervegoldung, zwei Puttenfiguren mit Weintraubengirlande, bzw. Blumenkorb, Modellnrn 61064/A64, H. ca. 13,5/14 cm, beide min. besch.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN, Jubiläumsmarke 1910: Schäferpaar, Modell-Nummern 1774/1776.

Ergebnis: 880 EUR

I. Wahl, reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung, nach Modellen von F.E.Meyer, H. ca. 17,8/18 cm, teils rest., teils best.


Positions-Nr.: 618

MEISSEN, um 1880: allegorische Figur "Der Frühling", Modell-Nr. A64.

Ergebnis: 230 EUR

I. Wahl, sehr feine, polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. ca. 13,5 cm, teils rest., min. best.


Positions-Nr.: 619

MEISSEN, Jubiläumsmarke 2000: Hofsänger, Modell-Nr.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, feine bunte Staffage und Ziervergoldung, H. ca. 12,8 cm


Positions-Nr.: 620

MEISSEN I. - II. Wahl, Moccaservice im Rokokostil für 4 Pers., glasiertes Porzellan mit reicher Goldstaffage, 20./21. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Mit Rocaillenrelief, 3-tlg. Kern, 4 Tassen/U-Tassen, 1 Gebäckteller, Abrieb, best.


Positions-Nr.: 621

MEISSEN, 20. Jh.: Marktfrau aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60227.

Ergebnis: 380 EUR

I. Wahl, weibl. Figur mit zwei Blumenkörben, H. ca. 15,5 cm, teils besch.


Positions-Nr.: 622

MEISSEN I. Wahl, Vase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Amphorenförmig mit polychrom Blütendekor, H. ca. 24,5.


Positions-Nr.: 623

MEISSEN, 20. Jh.: Drehleierspieler mit Laterna Magica aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60242.

Ergebnis: 550 EUR

I. Wahl, feine, polychrome Staffage, Ziervergoldung, ca. 15,3 cm


Positions-Nr.: 624

MEISSEN, 20. Jh: Limonadenverkäufer aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60240.

Ergebnis: 510 EUR

I. Wahl, feine polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 625

MEISSEN, 20. Jh.: Knabe mit Blumenkranz, Modell-Nr. 60310

Ergebnis: 240 EUR

I. Wahl, feine polychrome Staffage und Ziervergoldung, H. ca. 12,3 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 626

MEISSEN, 20. Jh: schöne Amphorenvase.

Ergebnis: 200 EUR

I. Wahl, partiell himbeerroter Fond, schauseitig buntes Blumenbukett, Ziervergoldung, H. 23 cm


Positions-Nr.: 627

MEISSEN, 20. Jh.: Amphorenvase.

Ergebnis: 120 EUR

I. Wahl, schauseitig buntes Blumenbukett, Streublümchen, Ziervergoldung, H. 25,5 cm


Positions-Nr.: 628

MEISSEN, 20. Jh: Mokkaservice für 6 Personen, bunte deutsche Blumen.

Ergebnis: 550 EUR

I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, bestehend aus: 1 Mokkakanne, 6 Mokkatssen/UT, 16 Kuchentellern, 1 Zuckerdeckeldose und 1 Sahnegießer


Positions-Nr.: 629

MEISSEN, 20. JH.: Konvolut Zierkorb und Wandteller.

Ergebnis: 180 EUR

I.Wahl, feine bunte Obst- bzw. Blumenmalerei, Ziervergoldung


Positions-Nr.: 630

MEISSEN, 20. Jh.: 6 Kuchenteller.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Meist I. Wahl (1xIIWahl und D. 17,5 cm), Form Neuer Ausschnitt, bunte Blumenbuketts, Goldrand, D. 18 cm


Positions-Nr.: 631

MEISSEN, 20. Jh.: zwei kaffeegedecke, bunte Blumenmalerei.

Ergebnis: 100 EUR

I. Wahl, bunte deutsche Blumen, Goldrand, D. Teller 19,5 cm


Positions-Nr.: 632

MEISSEN; 20. Jh.: kleine Prunkschale und Königskuchenplatte, X-Form.

Ergebnis: 250 EUR

I. Wahl, feine bunte Blumenmalerei, reiche Ziervergoldung, D. 23/L. 28,5 cm


Positions-Nr.: 633

MEISSEN, Anf. 20. Jh: feine Prunk-Reliefschale.

Ergebnis: 180 EUR

I. Wahl, neogotischer Reliefdekor, reiche Ziervergoldung, D. 28 cm


Positions-Nr.: 634

Konvolut: MEISSEN I. Wahl, 3 Teile, glasiertes Porzellan, 20./21. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

1 Vase, 1 Teller, 1 Bildplatte, gold staffiert mit blauem Unterglasurdekor, H. ca. 20, D. ca. 17,5, L. ca. 16,5, best.


Positions-Nr.: 635

MEISSEN, 20. Jh., Konvolut: drei Zierväschen.

Ergebnis: 60 EUR

I.Wahl, bestehend aus 2 Kraterväschen (1x mit ergänztem Messingfuß), 1 Balusterväschen, bunte Blumenmalerei, 13/18,5 cm


Positions-Nr.: 636

MEISSEN, 20.Jh., Konvolut: Trompetenvase, Ascher und Anbietschälchen.

Ergebnis: 90 EUR

I. Wahl, blaues Zwiebelmuster/Aquatinta, teils goldstaffiert, 26,5/D. 8 cm


Positions-Nr.: 637

MEISSEN, 20.Jh.: Paar Zierväschen, Weihnachts-Edition, Modell-Nr. 50905.

Ergebnis: 160 EUR

I. Wahl, reliefierte Wandung, je eine applizierte Blüte bunt und goldfarben staffiert, H. 9 cm


Positions-Nr.: 638

MEISSEN, ca. 1980er Jahre, Konvolut: Vase, Modell-Nr. 90083 und Wandteller "1001NACHT".

Ergebnis: 310 EUR

I. Wahl, Vase mit polychromem, abstraktem Dekor, Teller mit orientalischer Szene, beide ziervergoldet, H. 28,5/D. 17,5 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN, 20.Jh., Konvolut: zwei Tatzenfußvasen, ein Leuchter.

Ergebnis: 165 EUR

I. Wahl, bunte bLumen-/Rosenmalerei, Ziervergoldung, H. 14,5/15,5 cm


Positions-Nr.: 640

MEISSEN, 20.Jh., Konvolut: vier Ziervasen.

Ergebnis: 120 EUR

I. Wahl, bunte Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 11/17,5 cm


Positions-Nr.: 641

DRESDEN, 20. Jh.: große Prunk-Deckelvase.

Ergebnis: 130 EUR

Porzellan, royalblauer Fond, schauseitig polychrome, dreifigurige Watteauszene, reicher Golddekor, H. 61 cm


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Bärengruppe, Anfang 20.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Entwurf von Erich Hösel. Naturalistisch ausgeformt, polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schertermarke, Modell-Nr. V 111, min. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 643

ROSENTHAL/Bele Bachem, Zierteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

polychromer Dekor mit Gartenszene. Grüne Stempelmarke, Künstlersignatur, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 644

Konvolut Porzellan: 3tlg.

Ergebnis: 55 EUR

1 Tischkerzenhalter LUDWIGSBURG, 1 Meise ENS, 1 Medaille KPM


Positions-Nr.: 645

KPM BERLIN Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Weißporzellan mit Reliefdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen/UT und 8 Desserttellern. Marken, l. besch.


Positions-Nr.: 646

FÜRSTENBERG 10 Teller, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert mit aufwendigem Obstdekor, reiche Ziervergoldung mit Reliefschmuck. Blaue Marke, l. besch., Altersch., D. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 647

MEISSEN vier Gedecke, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

polychromer Streublümchendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 4 Kaffeetassen mit UT und 4 Desserttellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren