Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
94 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

GOEBEL Hummelfigur "Ringelreihen", 1957.

Ergebnis: 300 EUR

Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 348, Altersspuren, H. ca. 18 cm.


Positions-Nr.: 601

MEISSEN zwei Zierteller und Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

feiner polychromer Obstdekor und Ziervergoldung. Qualitätvolle Ausarbeitung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 602

LUDWIGSBURG "Fischermädchen", 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

auf rocailliertem Sockel junges Mädchen mit einem Fisch in der Schürze. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, H. ca. 11 cm


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Tierfigur "Kakadu", 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 500 EUR

Wohl nach einem Modell von J.F. Eberlein, 1737. Naturalistische Ausformung mit polychromer Staffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 57a, Alterssch., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 605

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

feiner polychromer Blumendekor mit Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern, 6 Kaffeetassen mit UT und Kuchenplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alter...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Ziervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Aufsatzschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Zwiebelmusterdekor. Auf rundem Fuß mit gewulstetem Schaft passige Schale in Durchbrucharbeit. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 608

MEISSEN Kerzenleuchter, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 39,99 EUR

Zwiebelmusterdekor. Einflammig mit kleiner Handhabe in Astform. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 8 cm


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Zierschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychrome Obststaffage, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 26,5 cm


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Blumenvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 23 cm, Klebestelle am Stand.


Positions-Nr.: 611

MEISSEN zwei Schalen, 20.Jh., 2.u.3.Wahl,

Ergebnis: 90 EUR

Drachendekor in Blau und Gelb, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Wandplatte und Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

reliefiert, Aquatinta/Blaumalerei, ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Konvolut Zierobjekte, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 90 EUR

bestehend aus Kratervase, zwei Koppchen und Deckeldose. Polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Konvolut Teller und Schälchen, 20.Jh., 1.u.2.Wahl.

Ergebnis: 60 EUR

Bestehend aus Väschen, Teller und zwei Ovalschälchen. Dekor: Indisch Purpur und Kakiemon-Fabeltier Dekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Kratervase und Deckeldose, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

seltener Kakiemon-und Fabeltier Dekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 616

MEISSEN vier Medaillen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

meist Böttgersteinzeug. U.a. ältestes Siegel der Stadt Meissen um 1285. Gemarkt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Knaben einen Vogel fangend, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniender Knabe, in seiner linken Hand einen Hut mit Vögeln haltend. Unterglasurblaue Sch...


Positions-Nr.: 618

HUTSCHENREUTHER, Mutter mit Kind, 1940er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

nache einem Entwurf von C. Werner. Zarte polychrome Staffage, bezeichnet und gemarkt, Altersspuren, H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 619

Tierplastik eines Straußes, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrome Staffage, naturalistische Darstellung. Reste einer Marke, Altersspuren, H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 620

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Mädchens beim Blumen pflücken, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniendes Mädchen, Blumen in einem Korb sammelnd. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 19./20Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR

1.u.2. Wahl. Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 13 Speisetellern, 8 Suppentellern, 13 Brottellern, 9 Vorspeisetellern, 9 Abendbrottellern, 3 Desserttellern, 5 UT, 4 Carréschalen, 4 Ovalplatten, 2 Doppe...


Positions-Nr.: 622

SCHIRNDING/Bayern Salvador Dalí-Bodenvase "Pajario Exotico", 1978

Ergebnis: 400 EUR

nummeriert 578/1500. Das Motiv der Serie wurde exklusiv vom Künstler geschaffen und dessen Übertragung auf die Vasen autorisiert. Auf weiß glasiertem Grund Dekor mit Vogel und Blüten, Ziervergoldung. ...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN fressender Bär, 20.Jh., 2.Wahl.

Ergebnis: 120 EUR

Nach einem Modell von August Gaul. Weißporzellan, naturalistische Darstellung, bezeichnet, unterglasurblaue Schwertmarke, Modell-Nr. A1059, Altersspuren, H. ca. 9 cm


Positions-Nr.: 624

ROSENTHAL Chippendale Fußschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

baluer Fond mit silberfarbener Blüten- und Vogelverzierung. Gemarkt, Altersspuren, D. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 625

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galante Dame, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Kleid aus reicher Porzellanspitze, abgesetzt mit applizierten Blüten, Hermelinmantel. Wunderbare Ausführung, besch., H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 626

HEREND schönes Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

Apponyi orange mit Henkeln in Astform. Bestehend aus großer Kuchenplatte, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT und 6 Desserttellern. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 627

HEREND Paar Cachepots, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Dekor: Apponyi Purpur mit Goldrand. D. ca. 16cm, H. ca. 11cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 628

HEREND zwei Cachepots, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Dekor: Apponyi Grün mit Goldrand. D. ca. 14/19cm, H. ca. 12,5/ 15,5cm. Besch., gekl., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 629

HEREND Konvolut 8-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Bestehend aus Ovalschale, 5 Anbietschälchen und Mokkatasse/UT. Dekor: Apponyi Purpur mit Goldrand. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 630

HEREND Konvolut 4-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Bestehend aus 2 Henkelschälchen, Henkelkörbchen und 2-armigem Kerzenleuchter. Dekor: Apponyi Purpur. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 631

LUDWIGSBURG Konvolut 9-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus Wandteller (D. ca. 25,5cm), Dessertteller (D. ca. 7,5cm), Väschen (H. ca. 10cm) und 6 Anbiettellerchen (D. ca. 10,5cm). Polychromer Blumendekor, Goldrand. Ber., besch., gekl., Alters- un...


Positions-Nr.: 632

LUDWIGSBURG Konvolut 3-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Bestehend aus ovaler Henkelschale (D. ca. 32/21cm), kleiner Blattschale und Tischglöckchen (H. ca. 12cm). Teilw. Landschaftsdekor und Goldstaffage. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 633

ROSENTHAL "Sterbender Schwan", 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 565 EUR

Darstellung der Ballerina Anna Pavlova. Weiß glasiertes Porzellan, goldumrandeter Sockel. Entwurf: Constantin Holzer-Defanti (1919). An Sockel bez., Modellnummer auf Unterseite (K 545). L. ca. 29cm. A...


Positions-Nr.: 634

DRESDEN Konvolut 13-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Bestehend aus zweiarmigem Kerzenleuchter, außergewöhnlicher Vase in Form eines Füllhorns, Ménage mit Salz-/Pfefferstreuer und Senfttöpfchen, 6 Serviettenringen und Tischrose. Weißporzellan mit reicher...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Mokkaservice für 10 Personen, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen (am Ausguss besch.) und 10 Tassen mit UT. Streublümchendekor, 3-tlg. Kern mit Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN zwei Zierschalen, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

Zwiebelmusterdekor. Runde und ovale Form, die aufsteigenden Fahnen in Durchbrucharbeit gestaltet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. ca. 18,5/26 cm


Positions-Nr.: 637

MEISSEN zwei Deckeldosen, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Zwiebelmusterdekor. Runde und rechteckige Form. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. 9/ D.9,5 cm


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Anbietschale, 20.Jh., 3. Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Zwiebelmusterdekor. Dreipassige Form mit Handhabe, Schalen in Muschelform. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 639

KPM BERLIN Kaffeeservice "Kurland",

Ergebnis: 1.000 EUR

weiß glasiert, Relief mit Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Desserttellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 640

KPM BERLIN Speiseservice "Kurland",

Ergebnis: 1.200 EUR

weiß glasiert, Relief mit Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit UT, Vorlegeplatte, 2 Carréschalen und Sauciere. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 641

KPM BERLIN Konvolut Teller, um 1900/20.Jh., 2.u. 3.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

weiß glasiert, versch. Reliefdekore. Bestehend aus 8 Speisetellern und 6 Suppentellern. Min. besch., Brandflecken, Glasurfehler


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Tasse mit UT "Töplitz", 19.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

Glockenbecherform mit aufschwingendem Volutenhenkel. Vorderseitig polychrome Landschaftsstaffage, Ziervergoldung. Versch. unterglasurblaue Schwertermarken, bezeichnet, min. besch., ber., Altersspuren,...


Positions-Nr.: 643

Meist KPM BERLIN zwei Prunktassen, 1.H. 19.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

u.a. Glockenbecherform mit Volutenhenkel, Punktfries. Polychrome Architekturstaffage in Kartusche bzw. umlaufender Goldfries. Blaue Zeptermarken, min. besch., ber., H. ca. 11/13 cm


Positions-Nr.: 644

FÜRSTENBERG u.a., drei Prunktassen, 1.H. 19.Jh. und später,

Ergebnis: 180 EUR

Architekturstaffage, bukolische und mythologische Szene. Tlw. gemarkt, besch., tlw. keine Manufakturbemalung, H. ca. 9/12 cm


Positions-Nr.: 645

Porzellangruppe "Le Bain", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

auf ovalem Sockel Toilettenszene mit zwei Damen unter einem Baldachin. Sehr feine und detailreiche Ausarbeitung, polychrome Staffage und Ziervergoldung. Bezeichnet, besch., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 646

ROSENTHAL Figurengruppe "Hedi und Margot Hoepfner im Kaiserwalzer", 1930-50er Jahre,

Ergebnis: 400 EUR

nach einem Entwurf von Lore Friedrich Gronau. Weiß glasiert, grüne Stempelmarke, bezeichnet, Modell-Nr. 1683, Altersspuren, H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 647

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Amorettengruppe "Allegorie des Winters", 20.Jh.,

Ergebnis: 290 EUR

auf ovalem Sockel zwei geflügelte Amoretten, die ein Feuer entzünden. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, Modell-Nr. V 1937, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 648

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Jägerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Nach einem Modell von Carl Fuchs. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 649

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Jäger, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Nach einem Modell von Carl Fuchs. Stehende Figur mit einem Hund zur Linken, ein Horn in seiner rechten Hand mit sich führend. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 650

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Prunkkutsche, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Auf langgestrecktem Landschaftssockel zweispännige Kutsche mit applizierten Gräsern und Blüten. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, L. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 651

PORZELLANMANUFAKTUR SCHEIBE-ALSBACH Schäfergruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

Nach einem Modell von Felix Zeh. Auf ovalem Sockel Schäferpaar mit Weintrauben. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 652

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.500 EUR

polychrome Blumenmalerei, feine Ziervergoldung. Bestehend aus 12 Speisetellern, 12 Suppentellern, 6 Abendbrottellern, 6 Vorspeisetellern, 2 Deckelterrinen, Rundschale, 3 Carréschalen, 3 Ovalschalen un...


Positions-Nr.: 653

SCHEIBE-ALSBACH Figurengruppe "Fröhliches Biedermeier",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

nach einem Entwurf von Felix Zeh. Auf ovalem Landschaftssockel wohl Don Juan umrahmt von zwei lachenden Damen. Beschwingte Darstellung, polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 654

Große Figur "Badende", 20.Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

Biskuitporzellan, bezeichnet "K. TUTTER". Ungemarkt, Alterssch., H. ca. 52 cm


Positions-Nr.: 655

Trinkender weiblicher Akt, 20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Biskuitporzellan, bezeichnet und nummeriert. Ungemarkt, Alterssch., H. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 657

ROSENTHAL Fuchs, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

nach einem Entwurf von T. Kärner. Gemarkt, US-Zone- Stempel, Modell-Nr. 1248(?). Dazu liegendes Reh, polychrom staffiert, besch., H. ca. 11/26 cm


Positions-Nr.: 658

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 2.-4.Wahl,

Ergebnis: 320 EUR

versch. polychromer Blumendekor, ziervergoldet. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, 6 Desserttellern, 6 Kaffeetassen mit 5 UT, Rechtecktablett, 6 Konfektschälchen, Ascher, Ovalschälchen. Unterglasu...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Balustervase, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Ovalschale und Rundschale, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. ca. 18/26 cm


Positions-Nr.: 661

MEISSEN Vase B-Form, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Teilservice, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 7 Desserttellern, 7 Kaffeetassen, 4 Eierbechern, Carréschale, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Ovalplatte und 3 Saucieren. Unterglasurblaue Schwertermarke, min...


Positions-Nr.: 663

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

Reliefdekor mit blauer und goldener Staffage. Bestehend aus 12 Brottellern, 12 Vorspeisetellern, 9 Speisetellern, 9 Suppentellern, 12 Abendbrottellern, 5 Platztellern, 2 Ovalschalen, 5 Ovalplatten, 2 ...


Positions-Nr.: 664

LUDWIGSBURG Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 450 EUR

feine Blumenbuketts mit Insekten- und Streublümchendekor in polychromer Malerei, Ziervergoldung. Auf rundem Fuß kugelförmiger Korpus mit hochgezogenem Hals und auskragendem Rand. Blaue bekrönte CC-Mar...


Positions-Nr.: 665

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 290 EUR

kobaltblauer Fond mit polychomem Blumenbukett in vierpassiger Kartusche. Reiche Ziervergoldung, seitliche Handhaben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 666

MEISSEN Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 440 EUR

auf rundem Fuß hochgezogener Korpus. Aufwendige Malerei von Kakiemonblüten und Paradiesvogel mit Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 667

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

kobaltblauer Fond mit feinem Blumenbukett, ornamental reliefiert und vergoldet. Ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhaben in Form von Schlangenpaaren. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H...


Positions-Nr.: 668

LUDWIGSBURG Balustervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 280 EUR

auf recheckiger Plinthe ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben. Aufwendiges polychromes Blumenbukett, Insekten und Streublümchen, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, H. ca. 37,5 cm


Positions-Nr.: 669

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

Weinlaubdekor. Bestehend aus 2 Speisetellern, 2 Suppentassen mit UT, 6 Desserttellern und 5 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren


Positions-Nr.: 670

ROSENTHAL Reitende Amazone, wohl 1950er Jahre,

Ergebnis: 360 EUR

nach einem Modell von Anton Grath. Weiblicher Akt auf steigendem Schimmel. Bewegte Figurengruppe. Polychrom staffiert in zarten Farben. Grüne Stempelmarke, Künstlerbezeichnung, Modell-Nr. 519/2 als Bl...


Positions-Nr.: 671

HUTSCHENREUTHER "Sonnenkind", 1939-1964,

Ergebnis: 70 EUR

nach einem Entwurf von Karl Tutter. Weiblicher Akt auf einer goldenen Sonnenkugel, naturalistische Staffage. Gemarkt und bez., Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 672

HEREND Mokkakännchen und Ovalschälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

Blumenalerei in Purpur, Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren


Positions-Nr.: 673

MEISSEN Aufsatzschale, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 90 EUR

Dekor: Indisch Purpur. Auf rundem Fuß hoher Schaft mit Schale in Durchbrucharbeit. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 22,5 cm


Positions-Nr.: 674

MEISSEN Stangenvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 90 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 675

MEISSEN Prunkschale und -teller, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

polychromer Blumendekor, tlw. Insektenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, D. ca. 24,5/30 cm


Positions-Nr.: 676

LUDWIGSBURG kleine Jardiniere, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

auf rocaillierten Füßen ovale Form mit seitlichen Handhaben. Polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 677

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

Dekor: Rosa Rose, reiche Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit UT und 12 Desserttellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 678

LUDWIGSBURG zwei Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

feine Architektur- und Blumenstaffage, Ozierrelief, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, D. ca. 26,5 cm


Positions-Nr.: 679

LUDWIGSBURG zwei Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

feine Architektur- und Blumenstaffage im Spiegel, Ziervergoldung. Die Fahne in Durchbrucharbeit mit ineinandergreifenden Kreisen. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, D. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 680

LUDWIGSBURG "Tänzer", 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

nach einem Modell von Nees aus den Jahren 1760/65. In eleganter Haltung, den rechten Arm erhoben, auf rocailliertem Sockel stehend. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue bekrönte CC-Marke, Alte...


Positions-Nr.: 681

LUDWIGSBURG Jägerspaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

auf rocaillierten Sockeln mit Gewehren in den Händen. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, l. besch., H. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 682

LUDWIGSBURG Mädchen und Knabe, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

nach Modellen von Haselmeyer aus den Jahren um 1763/65. Mädchen mit einem Fisch in der Schürze, der Knabe mit einem Fischkasten, den er mit einem Stab geschultert trägt. Polychrom staffiert und zierve...


Positions-Nr.: 683

LUDWIGSBURG Gärtnerpaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

die Gärnerin nach einem Modell von Beyer, um 1762, eine Gießkanne in der Hand, mit der Linken ihre Schürze anhebend. Der Gärtner mit Schaufel, polychrom staffiert. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspure...


Positions-Nr.: 684

LUDWIGSBURG "Waldhornbläser" aus der Gruppe der großen Musiksoli, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

nach einem Modell von Beyer um 1963. Sitzende Figur mit Notenblatt in der Hand. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, besch., H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 685

NYMPHENBURG Bergmann, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

weiß glasiert. Nach einem Modell von Resl Schröder-Lechner. Sächsischer Bergmann in Arbeitstracht. Grüne Stempelmarke, gepresstes Rautenschild, Modell-Nr. 959, Altersspuren, H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 686

HEREND Pferdebändiger, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Mann einen Schimmel am Zügel führend. Polychrom staffiert, gemarkt, Modell-Nr. 5588, Altersspuren, min. besch., L. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 687

ROSENTHAL Elefant auf Goldkugel, 1930er Jahre,

Ergebnis: 85 EUR

zart-grau staffiert, ziervergoldet. Gemarkt, Modell-Nr. 953, Altersspuren, H. ca. 11,5 cm


Positions-Nr.: 688

HÖCHST 9 Figuren aus der "Türkischen Kapelle", 20.Jh.,

Ergebnis: 800 EUR

davon 2 doppelt. Nach einem Entwurf von Johann Peter Melchior um 1770. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Radmarke, nummeriert, besch., H. ca. 18/19 cm


Positions-Nr.: 689

MEISSEN Paar Figurenleuchter, 2.H. 19.Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR

nach Modellen von Ernst August Leuteritz. Plastische Figuren eines Schäfers und Schäferin auf rocaillierten Sockeln, Schaft als Baumstamm ausgestaltet, in 1-flammigem Kerzenleuchter endend. Polychrom ...


Positions-Nr.: 690

MEISSEN Rundplatte, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 39,99 EUR

polchromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 691

KPM BERLIN zwei Cachepots, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

weiß glasiert mit vorderseitigen Kartuschen von myhtologischen Szenen. Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 12/16 cm


Positions-Nr.: 692

ROSENTHAL, 'Die Hockende', Entwurf Fritz Klimsch (1870 - 1960), Bisquitporzellan, Marke nach 1957.

Ergebnis: 130 EUR

Weißer unglasierter Scherben, auf Plinthe bez. 'F. Klimsch', H. ca. 31, fleckig.


Positions-Nr.: 693

MEISSEN Schlangenhenkelvase, Anfang 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 480 EUR

balusterförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben in Form eines Schlangenpaares. Polychrome Blumenmalerei auf der Wandung, reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., H. ca. 27 ...


Positions-Nr.: 694

ROSENTHAL Dackelwelpe, 20.Jh.,

Ergebnis: 96 EUR

nach einem Entwurf von Theodor Kärner. Polychrom staffiert, grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 1247, Altersspuren, H. ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 695

MEISSEN vier Portraitreliefs, 1978, 1.Wahl.

Ergebnis: 100 EUR

Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert. Limitierte Auflage, Zertifikat, in Etuis. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., min. besch., H. ca. 17 cm