Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2158 | Auktion 21.Februar 2015

 

Samstag, 21. Februar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
91 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN "Jagdpause",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

nach einem Modell von Gustav Oppel. Auf ovalem Landschaftssockel ruhendes Paar, begleitet von zwei Jagdhunden. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Gemarkt, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 601

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN galante Figurengruppe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

nach einem Modell von Heinz Schober. Auf rocailliertem Sockel sich neckendes junges Paar. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Marke, Modell-Nr. 9724 A, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 602

SCHEIBE-ALSBACH Amorettengruppe,

Ergebnis: 110 EUR

nach einem Modell von Heinz Schober. Auf ovalem Landschaftssockel zwei Amoretten mit Jagdhund. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, Modell-Nr. 11624, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 603

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Die Kartenlegerin,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Auf Landschaftssockel mit applizierten Blüten sitzende Dame, dem gespannt lauschendem Herren die Karten legend. Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, Modell-Nr. 8290A, H. ca. 15 c...


Positions-Nr.: 604

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Gärtnergruppe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

nach einem Modell von Gustav Oppel. Auf ovalem Landschaftssockel stehendes Paar mit Blumenkörben und Hündchen. Detailreiche Formulierung, feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, Mod...


Positions-Nr.: 605

NYMPHENBURG Tee-Teilservice "Lotos", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

nach einem Modell von Wolfgang von Wersin. Lindgrüne Glasur mit braun-schwarzen Rändern abgesetzt. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Desserttellern und 6 Teetassen mit 3 UT. Grüne S...


Positions-Nr.: 606

KPM BERLIN Balustervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

feiner polychromer Blumen- und Schmetterlingsdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Altersspuren, H. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 607

NYMPHENBURG Henkelschale, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

ovale Form mit rocaillierten Handhaben. Polychromer Blumendekor, grüne Stempelmarke, gepresstes Rautenschild, Alterssch., L. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 608

LUDWIGSBURG Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 65 EUR

bestehend aus 2 Desserttellern, 5 Brottellern, Blattschale, Väschen und 4 Gebäckschälchen. Tlw. Blumendekor, blaue bekrönte CC-Marke, min. best., Altersspuren


Positions-Nr.: 609

HUTSCHENREUTHER Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

nach einem Modell von Achtziger. Reliefdekor, gemarkt, bez., dazu ROSENTHAL Vase, gemarkt, Altersspuren, H. ca. 19,5/24 cm


Positions-Nr.: 610

KPM BERLIN/AUGARTEN drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Weißporzellan und Blumendekor. Marken, Altersspuren, H. ca. 10/17 cm


Positions-Nr.: 611

LUDWIGSBURG Rundschale, um 1770/80,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

polychromes Blumenbukett, Streublümchen, Korbrandrelief. Blaue, bekrönte CC-Marke, Sprung, Glasurfehler, min. besch., D. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 612

HÖCHST 9 Figuren aus der "Türkischen Kapelle", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.050 EUR

nach einem Entwurf von Johann Peter Melchior um 1770. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Radmarke, nummeriert, besch., H. ca. 18/19 cm


Positions-Nr.: 613

LUDWIGSBURG "Waldhornbläser" aus der Gruppe der großen Musiksoli, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Modell von Beyer um 1963. Sitzende Figur mit einem Notenblatt in der Hand, das Waldhorn spielend. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue, bekrönte CC-Marke, Altersspuren, besch., H. c...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Henkelvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

auf rundem Fuß mit seitlichen Handhaben. Vorderseitig polychromes Blumenbukett, Streublümchen auf der Wandung, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 615

LUDWIGSBURG Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

im Spiegel großflächige polychrome Landschaft mit Figurenstaffage. Die Fahne mit Ozierrelief und Ziervergoldung. Blaue, bekrönte CC-Marke, Altersspuren, D. ca. 30,5 cm


Positions-Nr.: 616

LUDWIGSBURG Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

im Spiegel Landschaftstaffage in Purpur-Camaieumalerei. Die Fahne mit Ozierrelief und Ziervergoldung. Blaue, bekrönte CC-Marke, Altersspuren, D. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Balustervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

auf purpurfarbenem Fond Blumenkartusche mit plakativer Malerei umrahmt von Ziervergoldung. Seitliche Handhaben in Volutenform. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 618

KPM BERLIN Ovalschale und Rundschale, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 130 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei, die Fahne bzw. Wandung in Durchbrucharbeit gestaltet, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alterssch., D. ca. 19/L. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 619

Art-Decó-Bodenvase, um 1930,

Ergebnis: 360 EUR

auf rundem Stand balusterförmige Vase mit auskragendem Rand. Blauer Fond mit galvanischer Silberauflage (gestempelt 1000/1000) von Paradiesvögeln und Pflanzen, Alterssch., H. ca. 44,5 cm


Positions-Nr.: 620

BÖHMEN Set von sieben Tellern, um 1860.

Ergebnis: 39,99 EUR

Polychormes Obstdekor im Spiegel umrahmt von zarter Goldstaffage. Die leicht aufsteigende Fahne mit Goldrändern. Tlw. Ritzmarken, besch., D. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 621

NYMPHENBURG Set von neun Tellern, um 1900,

Ergebnis: 300 EUR

pastose Weichmalerei mit großen Blüten, u.a. Stiefmütterchen. Die Fahne mit rocailliertem Durchbruchdekor und Ziervergoldung. Blauer und gepresster Rautenschild, min. besch., Altersspuren, D. ca. 21,5...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 550 EUR

polychromer Blumendekor mit reicher Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei. Die aufsteigende Fahne mit rocaillierten Kartuschen mit Blütenstaffage und reicher Ziervergoldung in Matt-und Glanzdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssp...


Positions-Nr.: 624

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR u.a. Konvolut von drei Figuren, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

zwei Tänzerinnen und galante Dame. Polychrome Staffage und tlw. Kleidung mit Porzellanspitzenbesatz. Gemarkt, besch., H. ca. 14/17 cm


Positions-Nr.: 625

MEISSEN Konvolut, um 1900/20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 85 EUR

meist Blumendekor. Bestehend aus 7 Wandtellerchen, Schälchen und 2 Väschen. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

meist Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 5 Mokkatassen/5 UT, Schälchen. Dazu HEREND-Deckeldöschen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 627

NYMPHENBURG "JAN WILLEM DÜSSELDORF", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Weißporzellan. Gemarkt und bez., Modell-Nr. 823/I, Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 628

KPM BERLIN Kaffee-Teilservice, meist 2.Wahl

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

bestehend aus 12 Kuchentellern und 11 Kaffeetassen mit 12 UT. Hausmalerei, versch. polychrome Wiesenblumen und Herbstranken. Blaue Zeptermarke, min. besch., Alterssch.


Positions-Nr.: 629

NYMPHENBURG umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 850 EUR

polychromer Blumendekor mit Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Vorspeisetellern, 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Suppentassen mit UT, 6 Brottellern, Deckelterrine, Ovalplatte, Rundplatte, Fußschale, ...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Fohlen, 20.Jh., 1.Wahl

Ergebnis: 65 EUR

Nach einem Modell von Willi Münch-Khe. Böttgersteinzeug, gemarkt, Modell-Nr. A1136X. Altersspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 631

ROSENTHAL Wildente, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

nach einem Modell von Wilhelm Zügel. Gemarkt, bez., Modell-Nr. K352, Alterssch., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 632

MEISSEN/ROSENTHAL Tierfiguren, um 1900/20.Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Bestehend aus zwei Enten, Zicklein und Schmetterling. Gemarkt, Alterssch.


Positions-Nr.: 633

KPM BERLIN Kaffeeservice, meist um 1849-1870,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Reliefdekor mit blauer und goldener Staffage. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Rundplatte, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit Ut. Blaue Zepter- und Pfennigmarke, rote Reichsap...


Positions-Nr.: 634

MEISSEN herausragende Prunkvase, um 1900, 1.Wahl

Ergebnis: 2.000 EUR

wohl nach einem Modell von E.A. Leuteritz. Auf rundem Stand balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und seitlichen Handhaben, in Voluten ausgeformt und mit Palmetten dekoriert. Vorder- und rücks...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN "Jubiläumstäßchen", 1982.

Ergebnis: 24 EUR

Weiß glasiertes Koppchen, UT aus Böttgersteinzeug. Gemarkt, im Originalkarton, mit Zertifikat, Altersspuren


Positions-Nr.: 636

MEISSEN zwei Schalen und ein Zierteller, 19./20.Jh., 1.u.4.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

Zwiebelmusterdekor. Die Fahne in Durchbruchdekor gestaltet. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., D. ca. 22,5/28,5 cm


Positions-Nr.: 637

MEISSEN zwei Deckeldosen, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

Indisch grün und Blumenmalerei. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 9,5 cm


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um 1900/20.Jh., 1.-4.Wahl.

Ergebnis: 80 EUR

Zwiebelmuster-, Weinlaub- und Blütendekor. Bestehend aus 5 Tassen mit 4 UT, Zuckerdose (Deckel fehlt), Sahnekännchen und 2 Schälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch.


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Polychromer Blüten- und Insektendekor. Bestehend aus 5 Speisetellern, Rundschale, 4 Brottellern und Muschelschale. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 640

MEISSEN Konvolut von drei Serviceteilen, 19./20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus großer Ovalplatte, Rundschale und Dreiecksschale. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch.


Positions-Nr.: 641

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19./20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

versch. Dekore. Bestehend aus Rundschale, Teller, Saliere und drei Schälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Altersspuren


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 95 EUR

versch. Dekore. Bestehend aus Durchbruchteller, Dessertteller, Brotteller, UT und Rechteckschale. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Altersspuren


Positions-Nr.: 643

MEISSEN drei Sammelteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 50 EUR

Blaumalerei, Darstellungen von Böttger und Beethoven, Weihnachtsmarkt. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., Altersspuren, D. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 644

MEISSEN zwei Teller, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 80 EUR

Polychrome Kakiemon- und Paradiesvogelmalerei sowie Tischchendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 21/26 cm


Positions-Nr.: 645

MEISSEN Teekännchen und Teedose, 19./20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 115 EUR

Blaumalerei, Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch.


Positions-Nr.: 646

MEISSEN Schale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 130 EUR

im Spiegel polychromes Obst- und Blumendekor. Die aufsteigende Fahne mit Schuppen- und Korbrandrelief und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 647

MEISSEN Ansichtentasse und Portraittasse, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

vorderseitig Ansicht der Albrechtsburg und Portrait Martin Luthers in Sepia-Malerei. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., Alterssch., minim. best., H. ca. 9 cm


Positions-Nr.: 648

MEISSEN Teeservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 2 Teekannen, Stövchen, 2 Zuckerdosen, 4 Gebäcktellern, 5 Teetassen mit 6 UT, 3 Kuchentellern und 3 Schalen. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 649

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um 1900/20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 460 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Aufsatzschale, Vase, Sauciere, Schale, Doppel-Henkelschale, Väschen, 4 Muschelschalen, Butterdose (Deckel erg.), Saliere, Serviettenring, 2 Carréschalen und Pfännchen...


Positions-Nr.: 650

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Mokkakanne, Rundschale, 2 Zuckerdosen, Untersetzer, 2 Rechteckschalen, 2 Tassen, 6 Kuchentellern, Sahnekännchen, Kännchen und drei Schalen. Unterglasurbl...


Positions-Nr.: 651

Prunkvoller Lampenfuß im Sèvres-Stil, 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Goldgerahmte Rokoko- und Landschaftsszene auf kobaltblauem Grund, Montierung aus bronziertem Zinkguss. Pseudo-Sèvres-Marke auf Unterseite: Doppel-L in Ligatur mit "D". H. ca. 73cm, elektrifiziert (Fkt...


Positions-Nr.: 652

HEREND Vase auf Tatzenfüßen, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

Dekor: Victoria. Polychrome Blüten- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Blaue Marke, Altersspuren, H. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 653

HEREND Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

purpurfarbene Blumenmalerei, Ozierrelief, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern und 6 Teetassen mit UT. Blaue Marke, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 654

HEREND umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kuchentellern, 12 Kaffeetassen mit UT, Kratervase und 2 Schälchen. Blaue Marke, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 655

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

Dekor: Rosa Rose. Bestehend aus Kaffekanne (Deckel fehlt), Mokkakanne, 10 Kuchentellern, 9 Kaffeetassen mit Schwanenhenkeln und 9 UT, Mokkatässchen, Untersetzer und 2 Schalen. Unterglasurblaue Schwert...


Positions-Nr.: 656

ROSENTHAL Porzellanfigur Pinguin, 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Entwurf: Karl Himmelstoss, Modellnr. 396. H. ca. 7,5cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 657

ROSENTHAL umfangreiches Kaffeeservice aus der Serie "Zauberflöte Sarastro",

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett, 7 Kuchentellern, 7 Kaffeetassen mit UT, Leuchter, Vase und Gebäckdose. Gemarkt und bezeichne...


Positions-Nr.: 658

ROSENTHAL Speiseservice aus der Serie "Zauberflöte Sarastro",

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Bestehend aus großer Rundplatte, 7 Speisetellern und 7 Suppentassen mit UT. Gemarkt und bezeichnet, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Kratervase, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychrome Blumenmalerei und reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., minim. best., H. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN zwei Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

weiß glasiert. Schlanke Formen mit auskragendem Rand. Blaue Zeptermarke, eine Stelle geklebt, Chips, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20,5/27,5 cm


Positions-Nr.: 661

NYMPHENBURG vier Zierteller, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychrome Blumenmalerei mit durchbrochenem, rocaillierten Rand und Ziervergoldung. Blaue Stempelmarke, besch., D. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 662

Konvolut Porzellanfiguren, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus Porzellangruppe als Schreibgarnitur (wohl Frankreich), Figur (Rudolstadt-Volkstedt)und Gruppe mit Hund, dazu Schälchen, tlw. gemarkt, besch.


Positions-Nr.: 663

MEISSEN. Prunkschale, 20. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

2. Wahl, geschwungene Form mit ornamentalem Reliefdekor. Polychrome Blumenbuketts, Relief muit mattierter- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., am Rand besch., L ca. 31 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.000 EUR

gelber Hofdrache mit eisenrotem Dekor und Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und ...


Positions-Nr.: 665

LUDWIGSBURG zwei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

feine Purpurmalerei, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, 1 Vase besch., H. ca. 19/27 cm


Positions-Nr.: 666

LUDWIGSBURG Tête-à-Tête, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

Purpurmalerei, Ozierrelief und Ziervegoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit UT und Tellerchen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters-und Gebrauchsspuren, min. be...


Positions-Nr.: 667

MEISSEN drei Prunk-Mokkatassen, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

B-Form mit partiell rotem, gelbem und kobaltblauem Fond. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 668

MEISSSEN Konvolut von vier Mokkatassen/UT, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl.

Ergebnis: 90 EUR

2x Streublümchendekor, eisenroter Drache und Rosa Rose. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 669

ROSENTHAL "Zaubergarten" Deckelvase und Carréplatte, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 670

HUTSCHENREUTHER "Sonate" C. WERNER

Ergebnis: 120 EUR

nach einem Entwurf von C. WERNER. Duett mit Flötenspieler und Geigenspielerin. In Pastelltönen staffiert. Grüne Stempelmarke, Künstlerbezeichnung, Altersspuren, L. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 671

MEISSEN umfangreiches Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.920 EUR

Dekor: eisenroter Hofdrache. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen mit UT, 6 Kuchentellern, Ovalschale, Blattschale, Muschelschale, Durchbruchschale, Rechteckplatte und Rundpl...


Positions-Nr.: 672

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 235 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit kobaltblauem Fond und rocaillierten Kartuschen mit Streublümchendekor. Reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- u...


Positions-Nr.: 673

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 130 EUR

weiß glasiert. Bestehend aus Cachepot, Vase, Henkelschaleund Deckeldose. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 674

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei. Die aufsteigende, in Wellen gelegte Fahne mit rocaillierten Kartuschen und Streublümchendekor. Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-u...


Positions-Nr.: 675

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 280 EUR

leicht gemuldete Form. Im Spiegel aufwendiges polychromes Blumenbukett. Die Fahne mit hochreliefierten Rocaillen und Blüten in Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Ge...


Positions-Nr.: 676

MEISSEN Prunkteller, 1924-1934, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

tief gemuldete Form. Durchgehend hochrelieferter Floraldekor in Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. C 188, Alters-und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 677

MEISSEN Teilservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

Streublümchendekor. Bestehend aus 6 Teetassen mit UT, kleinem Teekännchen, 6 Speisetellern, 6 Suppentellern und 2 Saucieren. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Chips, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 678

MEISSEN Foxterrier, 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

Böttgersteinzeug, Schwertermarke, Modell-Nr. 134. In Originalschachtel mit Zertifikat, Altersspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 679

MEISSEN Henkelschale, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

auf Astfüßen mit durchbrochen gearbeiteter Wandung. Zentrales Blütenbukett. Außen reich dekoriert mit applizierten Blüten und Blättern. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, besch., L. ca. 32...


Positions-Nr.: 680

MEISSEN Zierteller, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

im Spiegel Streublümchen, die Fahne mit Durchbruchdekor und Blütenkartuschen, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, l. best., D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 681

KPM BERLIN vier Zierteller,

Ergebnis: 150 EUR

im Spiegel feine und detailreiche Blüten- und Insektenstaffage. Die Fahne partiell durchbrochen gearbeitet und mit Rocaillendekor. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, D. ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 682

LUDWIGSBURG Gärtnerpaar, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 180 EUR

Polychrom staffiert, blaue bekrönte CC-Marke, besch., H. ca. 15/15,5 cm


Positions-Nr.: 684

MEISSEN Jugendstil-Figur "Mädchen nach dem Bade", 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 2.400 EUR

Nach einem Entwurf von Robert Ockelmann aus dem Jahre 1883. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Gekehlter Rundsockel mit reliefiertem Delphin-, Schilf- und Dreizackdekor. Unterglasurblaue Schwerter...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN seltener Teller mit Lambrequin-Dekor, 18.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 840 EUR

Auf der Fahne Lambrequin-Dekor nach japanischem Imari-Pozellan und chinesischen Vorbildern in polychromer Malerei. Rückseitig unterglasurblaue Ringlinien mit Prunusblüten und -ästen. Vgl.: Sammlung Ho...


Positions-Nr.: 686

MEISSEN seltener Teller mit Lambrequin-Dekor, 18.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 850 EUR

Auf der Fahne Lambrequin-Dekor nach japanischem Imari-Pozellan und chinesischen Vorbildern in polychromer Malerei. Rückseitig unterglasurblaue Ringlinien mit Prunusblüten und -ästen. Vgl.: Sammlung Ho...


Positions-Nr.: 687

MEISSEN Teekännchen und Prunktasse mit UT, um 1800/19.Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Polychrome Blumen- und Vogelmalerei, reliefiert erhobene Ranken. Bemalung der Kanne später. Reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarken, besch., rest.


Positions-Nr.: 688

KPM, Bodenvase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Amphorenförmig mit 2 Handhaben, weißer Fond partiell gold staffiert, H. ca. 72, best.


Positions-Nr.: 689

HUTSCHENREUTHER Reiter zu Pferd, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von C.Werner. Auf Landschaftssockel steigendes Pferd, polychrom staffiert. Grüne Marke, am Sockel bez. "C. WERNER". Altersspuren, min. best., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 690

HUTSCHENREUTHER Pferdegruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

nach einem Entwurf von C.Werner. Auf Landschaftssockel laufende Stute mit ihrem springendem Fohlen. Polychrom staffiert, grüne Marke, am Sockel bez. "C. WERNER". Altersspuren, min. best., L. ca. 31 c...


Positions-Nr.: 691

HUTSCHENREUTHER Pferdegruppe "In Freiheit", 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

nach einem Entwurf von Max Fritz um 1930. Polychrome Staffage und naturalistische Darstellung zweier Pferde im Galopp auf Landschaftssockel. Grüne Marke, am Sockel bez. "MH. Fritz". Alterssch., L. ca...