Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2321 | Auktion 19. März 2016

 

Samstag, 19. März 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
69 Ergebnisse
Positions-Nr.: 653

LUDWIGSBURG seltener Sammelteller der Serie "Freie Reichsstädte in Baden-Württemberg", 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

"ESSLINGEN", nummeriert 9 /70. Der Spiegel mit aufwendiger Architekturstaffage in Sepia bemalt, die leicht aufsteigende Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet. Blaue, bekrönte CC-Marke, in Gold bez., Alt...


Positions-Nr.: 654

LUDWIGSBURG seltener Sammelteller der Serie "Freie Reichsstädte in Baden-Württemberg", 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

"BUCHHORN-FRIEDRICHSHAFEN", nummeriert 9 /70. Der Spiegel mit aufwendiger Architekturstaffage in Sepia bemalt, die leicht aufsteigende Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet. Blaue, bekrönte CC-Marke, in...


Positions-Nr.: 657

Wohl THÜRINGEN Interessante Deckeldose, wohl um 1900,

Ergebnis: 120 EUR

die Wandung mit feinster polychromer Architektur- und Figurenstaffage. Perlrand, Lorbeerkranz als Knauf und eckige Handhaben, Ziervergoldung, Blumendekor. Goldene Marke, Altersspuren, min. ber., H. ca...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jh., II. Wahl: 6 Speiseteller, Zwiebelmusterdekor.

Ergebnis: 110 EUR

Porzellan, unterglasurblaue Malerei, D. 25,5 cm


Positions-Nr.: 675

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT u.a., zwei Aufsatzschalen, 1 Figuren und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

reich verziert mit applizierten Blüten und Porzellanspitze, besch.


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Vase und Deckeldose, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. Chips, Alterssch., Deckel erg., H. ca. 11/24,5 cm


Positions-Nr.: 670

WALLENDORF Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

Blaumalerei "Strohblume". Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern, 6 Teetassen mit 4 UT. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Tasse rest., minim. best.


Positions-Nr.: 658

WALLENDORF/ Thüringen Kaffeekanne, 19.Jh.,

Ergebnis: 96 EUR

leicht gerippte Wandung. Blumengerahmtes Medaillon mit Initialen "J.K.B.". Blaue Marke, Altersspuren, Glasurfehler, H. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 619

LUDWIGSBURG/ NYMPHENBURG Deckeldose und Mokkatasse/UT, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Tasse mit kobaltblauem Fond und vorderseitig Architekturstaffage. Marken, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Vase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

kupfergrüner Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Chip, Alterssch., H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 602

MEISSEN zwei Durchbruchteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

im Spiegel feine Blumen- und Insektenmalerei, die leicht aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 21 ...


Positions-Nr.: 616

WOHL WIEN/RÄDLER & PILZ, Ende 19. Jh.: Kleine Zier-Deckelvase mit Motiv "Die Grazien".

Ergebnis: 70 EUR

Porzellan (rest., Gold ber.), klass. Form mit 2 Volutenhenkeln, vorder- und rücks. bunte Figurenmalerei auf Kobaltond, reiche Ziervergoldung, H. 22,5 cm; dazu: drei Zierteile, Limoges


Positions-Nr.: 648

LUDWIGSBURG Konvolut Serviceteile, 20.Jh.,

Ergebnis: 69 EUR

u.a. polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Milchkännchen, 2 Deckeldosen, 2 Leuchtern und 2 Blattschälchen. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 641

SCHEIBE/ Thüringen Gärtnergruppe, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 65 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, l. besch., H. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 608

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT, Anfang 20. Jh.: Puttengruppe mit Stier.

Ergebnis: 60 EUR

Porzellan (besch., rep.), feine bunte Staffage, blaue Pseudo-Schwertermarke, H. 17,5 cm


Positions-Nr.: 618

LUDWIGSBURG Konvolut von 6 Tellern, 20.Jh., 1. u. 2.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Flechtrand, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Versch. Größen und Formen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 645

LUDWIGSBURG zwei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., H. ca. 19/19,5 cm


Positions-Nr.: 604

Wohl DELFT Obstbesteck, 20. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Bestehend aus 5 Gabeln und 11 Messern. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

MEISSEN, Ende 19./Anf. 20. Jh., I./II. Wahl: Konvolut 3 Speiseteller.

Ergebnis: 40 EUR

Porzellan, feine bunte Obstmalerei, Form Neu-Brandenstein/Blaue Blume, Ziervergoldung, D. 24 cm


Positions-Nr.: 674

SCHIERHOLZ große Henkelschale, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

auf vier Füßen. Besetzt mit plastischen Putti und applizierten Blüten, besch., Fehlstellen, L. ca. 32,5 cm


Positions-Nr.: 605

KPM BERLIN Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 20 EUR

weiß glasiert. Rückseitig Widmung, ziervergoldet und Wappen. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 12,5 cm