Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
63 Ergebnisse
Positions-Nr.: 654

MEISSEN Kaffeekanne, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Dekor: "Indische Blume", Purpur-Camaieu-Malerei, gold staffiert, Deckel besch., Sprung am oberen Rand der Kanne, H 27 cm.


Positions-Nr.: 644

KPM BERLIN 4 VASEN in unterschiedlichen Größen, 20. Jh., überwiegend 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Bestehend aus "Chinesischer Vase", Balusterform, H 27, 5 cm, Amphorenvase "Salier", H 23 cm, bauchige Vase "Grosser Bär", H 16 cm (2. Wahl) sowie Vase mit schmaler Öffnung, H 28 cm, je unterglasurblau...


Positions-Nr.: 607

FRANKENTHAL Rundschale, Periode Carl Theodor, 1762-1797.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit glattem Rand, reiche Blumenmalerei in Purpur, Braun staffierter Rand, blaue Unterglasurmarke Frankenthal, HxD: 6/27 cm, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 608

SÄCHSISCHE PORZELLANFABRIK ZU POTSCHAPPEL von Carl Thieme, vor 1910, 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Balusterkorpus, schauseitige Kartuschen mit feiner Lupenmalerei umrahmt von applizierten Blüten, flankiert von plastisch ausgearbeiteten Amoretten und Palmetten, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit p...


Positions-Nr.: 652

KPM BERLIN Bildplatte, 1. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Tondo eines schlafenden Puttos, im Hintergrund drapierter Vorhang und Säule, sepiafarben staffiert, sig. "F. Rohloff", Rundplatte im Rahmen gefasst, D 14, 5 cm, ursprünglich als Teller konzipiert, Fah...


Positions-Nr.: 609

PAAR BALUSTERVASEN, 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Schwarzer Fond, Goldstaffage und gedrucktes Dekor, auf der Wandung schauseitig polychromer Landschafdekor mit Personen, H: 43 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 648

KPM BERLIN Mokkaservice "Rocaille", 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Reliefiertes Weißporzellan, goldstaffiert, bestehend aus 4 Tassen/UT, Mokkakanne, Zuckerdose und Milchkännchen, applizierte Deckelröschen, unterglasurblaue Zeptermarke und grüne Reichsapfelmarke, min....


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, 3 Zierteller, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Je polychrome Pflanzen- und Vogelmalerei nach Kakiemon, Goldstaffage,

unterglasurblaue Schwertmarke, je mit rückseitiger Wandaufhängung, D: 26 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 659

KPM BERLIN "Cybele", 1. Wahl, 1. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frauenfigur mit Füllhorn und Krone, polychrom staffiert, auf quadratischem Landschaftssockel, unterglasurblaue Zeptermarke, rücks. Reste eines Klebeetiketts, an mehreren Stellen rest., min. besch., Al...


Positions-Nr.: 627

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe " Zwei galoppierende Pferde", 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Entwurf von Max Hermann Fritz (1873 Neuhaus -1948 Dresden), zarte polychrome Staffage zweier galoppierender Schimmel auf naturalistischem Sockel, grüne Marke, Künstlersigné auf Sockel, Altersspuren, H...


Positions-Nr.: 639

NYMPHENBURG 5 Figuren der Böhmischen Bergmannkapelle, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Modell von Theodor Kärner nach Simon Kroger um 1910, Weißporzellan, bestehend aus Violinenspieler, Lautenspieler, Baßgeigenspieler, Klarinettist und Gitarrenspieler in traditionell böhmischen Gewänder...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Kobaltblauer Fond, beidseitige Handhaben mit je zwei Schlangen, schauseitige Kartusche mit polychromem Blumenbukett, reich goldstaffiert, Balusterkorpus über montiertem Rundfuss, unterglasurblaue Schw...


Positions-Nr.: 657

KPM BERLIN herausragende Figurengruppe "Orientalin mit Putto", 1. H. 19. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Auf quadratischem Sockel stehende Frauenfigur mit Turban und orientalischem Gewand, in den Händen ein Elfenbeinzahn und ein Zepter tragend, goldfarbene Hals- und Armketten, zu ihren Füßen ein Turban t...


Positions-Nr.: 650

AUGARTEN/WIEN Speiseservice "Maria Theresia", 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Dekor: Maria Theresia, grüner Blumendekor mit Goldrand, bestehend aus Deckelterrine, 4 Speiseteller, D 25 cm, 4 Bouillontassen, 4 Schalen (auch als Untertasse verwendbar), 4 Sauciéren/UT, Ovalplatte, ...


Positions-Nr.: 625

AUGARTEN/WIEN "Gärtnerin", 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 69,99 EUR

Mädchen mit Blumengirlande und Miederkleid auf Baumstumpf sitzend, runder Sockel mit Ziervergoldung, polychrome Staffage, blaue Marke, besch., Altersspuren, H: 13 cm.


Positions-Nr.: 641

MEISSEN Prunkteller, X-Form, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 70 EUR

Godronierte Fahne mit prunkvollem Weinlaub- und Rocaillerelief in Glanz- und Mattvergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, min. ber., min. Glasurfehler, D 27 cm.


Positions-Nr.: 645

SCHALE England, 19. /20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Unterglasurblau gemalter floraler Dekor, Metallmontierung, bez: "This Pattern was introducced by William Adams in 1780....", L:31 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 646

KPM BERLIN Serviceteile "Rocaille" 20. / 21. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 99,99 EUR

Bestehend aus Kaffeekanne, H 24 cm und Sahnegießer Dekor "Rocaille", Weißporzellan reliefiert, Sahnegießer mit Ziervergoldung, unterglasurblaue Zeptermarken, min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Stangenvase Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl.

Ergebnis: 99,99 EUR

Polychromer Blumendekor, konkav geschweifte Form, Goldrand (ber.), unterglasurblaue Schwertermarke, unterseitig rest., Alters- und Gebrauchsspuren, H 24 cm.


Positions-Nr.: 637

HEREND Serviceteile, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Bestehend aus 3 Kakaotassen mit Deckel und Henkel sowie ein Deckeldöschen, D 7 cm, Dekor: Apponyi grün, orange und bunt, sowie Rothschild, blaue Marken, Altersspuren.


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Kobaltvase, 20. Jh. 1. Wahl.

Ergebnis: 100 EUR

Trompetenform, schauseitig geschweifte Goldreserve mit polychromer Blumenmalerei, kobaltblauer Fond, unterglasurblaue Schwertermarke, min. Gebrauchsspuren, H 16 cm.


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Prunkteller, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 120 EUR

Im Spiegel polychrome Bemalung der "Roten Rose", reliefierte Fahne mit goldstaffierten Blütendekor, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D: 30,5 cm.


Positions-Nr.: 618

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe "gute Freunde", 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Entwurf von C. Werder, kniendes Mädchen füttert Rehkitz, Weißporzellan, ovaler, reliefierter Sockel mit Künstlersigné und vergoldetem Rand, grüne Marke, Altersspuren, min. Brandfehler, H: 25 cm


Positions-Nr.: 642

KPM BERLIN Kaffeekanne "Kurland", 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 120 EUR

Entwurf um 1790, Weißporzellan mit Reliefrand, unterglasurblaue Zeptermarke, H 20, 5 cm.