Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2456 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. Juli 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
34 Ergebnisse
Positions-Nr.: 621

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 1870-1924

Ergebnis: 1.560 EUR

Zwiebelmusterdekor, bestehend aus: Kompottgefäß mit Unterschale und Schöpflöffel, Deckel und Fahne in feiner Durchbrucharbeit, plastisch gestalteter Deckelknauf in Form einer Erdbeere, 25 Speiseteller...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN umfangreiches Kaffee- und Teeservice, 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Zwiebelmusterdekor, bestehend aus: gefußte Tafelaufsatzschale, durchbrochen gearbeitet, H 22 cm, 2 Kaffeekannen (2 x Deckel min. besch.), 7 Kaffeetassen (1x Rand besch.)/ 8 UT, 2 Zuckerdosen, 2 Milch...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN Étagère mit Blumenmädchen, vor 1924.

Ergebnis: 420 EUR

Zwiebelmusterdekor, ansteigender Rundfuß mit 2 Tellern, Fahne mit Durchbrucharbeit, bekrönt mit kleiner Gärtnerfigur "Mädchen mit Blumenschürze", Hals- und Sockelbereich der Figur restauriert, oberer ...


Positions-Nr.: 613

KPM Figur 'Juno', Marke nach 1870.

Ergebnis: 360 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, Darstellung der römischen Göttin Juno mit ihren Attributen dem Pfau und dem Zepter, auf rundem Wolkensockel sitzend, H ca. 20,5 cm. Kopf des Pfaus geklebt, Kopffeder...


Positions-Nr.: 622

GIEN große Bodenvase, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Limitiert auf 50 Exemplare, hohe Balusterform mit geschweiftem Mündungsrand, Handhaben in reliefierter Blattform, Schwanen-, Seerosen und Insektendekor, Stempelmarke "Gien France", Zertifikat anbei, N...


Positions-Nr.: 635

LUDWIGSBURG Amphorenvase, 18. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Balusterkorpus auf Rundfuß mit schauseitiger Darstellung zweier Tänzerinnen in antikisierenden Gewändern (Malerei original?), geschwungene Doppelhenkel, Deckel fehlt, bekrönte CC-Marke in Unterglasurb...


Positions-Nr.: 606

AUGARTEN WIEN Tierfigur "Levade ohne Reiter", 20. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Entwurf Karin Jarl-Sakellarios 1926, steigender Lipizzaner der spanischen Hofreitschule mit Zaumzeug und Sattel auf ovalem Sockel, seitlich an Sockel bez. "Hofburg Wien-Levade-Spanische Reitschule", b...


Positions-Nr.: 615

LUDWIGSBURG Widderkopfvase, 20. Jh.

Ergebnis: 265 EUR

Weißporzellan, balusterförmiger Korpus mit seitlichen, plastischen Widderköpfen (Ansatz tlw. mit Brandrissen), Rundfuß und Vasenschulter mit partiell godronierter Wandung, Mündungsrand unglasiert (evt...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN 4 Vasen, vor 1924.

Ergebnis: 250 EUR

Je Zylinderkorpus auf 4 Volutenfüßen und Rundsockel, Dekore: 2x "Indische Blume Purpur", 1x "Indische blaue Blume" sowie "blaue indische Vogel- und Blumenmalerei" (alt restauriert), je unterglasurblau...


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURG Konvolut Serviceteile 5tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bestehend aus Henkelschale mit Reliefhenkeln, L 24,5 cm (ohne Henkel), Ovalschale, L 24 cm, kl. Ovalschale, L 17,5 cm, Deckelgefäß mit Henkel, H 14 cm, je feine Blumenbukettmalerei sowie Teller mit Vo...


Positions-Nr.: 625

Porzellan-Serviceteile

Ergebnis: 240 EUR

England, Mitte 19. Jh., Porzellan, Blüten und Goldstaffe,Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, 8 Teetassen, 6 Kaffeetassen, 8 Untertassen und runde Schale, teilw. best. und geklebt.


Positions-Nr.: 626

Kleine Amphorenvase, 19./20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Gefußter Balusterkorpus, verschraubt auf quadratischer Plinthe (Schraube verrostet, dadurch locker), Volutenhenkel mit Biskuitporzellan-Maskarons, reiche Vergoldung, ungemarkt, berieben, Alters- und G...


Positions-Nr.: 633

Wohl FRANKREICH Porzellanstreuer, 19./20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bauchiger Korpus, schauseitige Goldreserven mit polychromer Staffage von Hühnern, Stoffmusterfond, Schraubverschluss (Deckelinnenseite besch.), durchbrochen gearbeitet mit Deckelrose (besch.), goldfar...


Positions-Nr.: 618

LUDWIGSBURG 3 Speiseteller, 18. Jh.

Ergebnis: 235,22 EUR

Je Korbrandrelief und polychromer Blumendekor, bekröntes CC-Monogramm in Unterglasurblau, tlw. verblasst, Klebeetiketten von Sotheby's, besch, ber., Brandfehler, D je 25 cm.


Positions-Nr.: 601

ROSENTHAL Speiseservice "Maria", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

"Vergissmeinnicht"-Blumenrand und klassisches "Granatapfel-Relief", bestehend aus 12 Speisetellern, 11 Suppentellern (3x besch.), gr. und kl. Deckelterrine, L 20,5 cm u. 25 cm, 2 Saucièren, L je 22 cm...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN "Junge mit Kalb", 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf Christian Thomsen, Junge in blauer Kleidung und Holzschuhen an den Zügeln eines Kalbes zerrend. Altersspuren, Stempelmarke 1969-1974, H ca. 17,5 cm.


Positions-Nr.: 620

MEISSEN 4-teiliges Konvolut, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Polychromer Blumendekor, bestehend aus: Rechtecktablett mit Griffen, L 38,5 cm, kleine Muschelschale mit volutenförmiger Handhabe, L 12 cm, Kratervase, H 16,5 cm, Schwertermarke (Pfeifferzeit mit 2 Sc...


Positions-Nr.: 630

TIEFENFURT/SCHLESIEN kleine Petroleumlampe, 1886-1896

Ergebnis: 180 EUR

Bauchiger, geschweifter Korpus mit Blumendekor, Messingmontierung, Glaseinsatz, kugeliger Schirm (ergänzt, besch., geklebt), blaue Marke, Gesamthöhe: 40 cm.


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Gedeck "Rote Rose", 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Dekor "Rote Rose", bestehend aus Tasse/UT und Kuchenteller, rocaillierter Relief-Goldrand, Goldhenkel, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 641

MEISSEN Prunkteller, 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 160 EUR

Weißporzellan mit üppigem vegetabilem Reliefdekor und reicher mattierter Goldstaffage, 2 Schleifstriche, D ca. 28,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL "Maria" Kaffeeservice, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

"Vergissmeinnicht"-Blumenrand und klassisches "Granatapfel-Relief", bestehend aus Kanne, Sahnegießer, gr. Doppelhenkel-Zuckerdose, 12 Kuchentellern, 12 Kaffeetassen/UT, davon 1 Tasse/UT mit abweichend...


Positions-Nr.: 624

Tafelaufsatz, 20. Jh.

Ergebnis: 135 EUR

Auf quadratischem Fuß verschraubte Korbschale mit Durchbruchdekor, Goldauflage, ungemarkt, stark berieben, (Schraube kann nicht festgestellt werden, locker), H 22 cm.


Positions-Nr.: 616

ROYAL COPENHAGEN "Schreitender Eisbär", 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

Entwurf von Niels Nielsen 1912, Darstellung eines schreitenden Eisbären, naturalistische Staffage, unter der Tatze Ritzzeichen "N.N. 1912" und bekrönte Wellenmarke, H 14 cm.


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Fächerschale, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Streublümchendekor, aufsteigende, wellenförmig profilierte Fahne mit Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen auf blauem Beistrich, D 20,5 cm.


Positions-Nr.: 610

LUDWIGSBURG Korbschale und Deckeldose, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Ovale Korbschale mit hoher, durchbrochener Wandung, im Spiegel feine Blumenmalerei, us. Rand mit Kleberesten; Deckeldose mit seitl. Handhaben, plastisch ausgestalteter Deckelknauf in Apfelform, D 11 c...


Positions-Nr.: 612

KPM Tischlampe, 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Zur Tischlampe umfunktionierte Potpourri-Vase mit Widderköpfen, Weißporzellan, H ca. 55 cm. 1 Horn beschädigt, kleiner Brandriss an Fellsträhne, am Stand bestoßen, Funktion nicht geprüft, Alters- und ...


Positions-Nr.: 608

HEREND Cachepot 'Apponyi orange', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit feiner Blumenmalerei in Orange und Goldstaffage, Rocaillenrand, D ca. 18 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 611

KPM BERLIN 3-tlg. Konvolut 19./20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Bestehend aus 2 Tellern mit Landschafts- und Figurenstaffage, Goldrand und Blütenrelief, rs. Wandbefestigung möglich, D 16,5 cm sowie Trompetenvase mit Gold und Blumendekor, H 19 cm, je Zeptermarke un...


Positions-Nr.: 605

NYMPHENBURG Rundplatte und Korbschale, 20. Jh.

Ergebnis: 96,64 EUR

Je polychromer Blumendekor, Rundplatte mit reliefiertem Rand, D 28,5 cm und polygonale Korbschale mit Durchbruchdekor, D 14,5 cm, je grüne Stempelmarke und gepresstes Rautenschild, Schale us. gestempe...


Positions-Nr.: 640

MEISSEN Konvolut 5 Teller bzw. Schälchen, 20. Jhd.:

Ergebnis: 90 EUR

Verschiedene Teller und Schälchen mit abweichenden Blumendekoren, goldstaffiert, tlw. mit Schleifstrichen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 603

THOMAS/BAVARIA umfangreiches Monats-Speiseservice, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Druckdekor nach Jagdmotiven des Malers Adolf Jöhnssen (Rostock 1871-1950 Nürnberg), bestehend aus 2 gr. und kl. Deckelterrine, großer Ovalplatte, quadratischer Gemüseschüssel, Sauciére, 12 Speisetelle...


Positions-Nr.: 614

SÉVRES Aufsatzschale, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Gefußte, runde Aufsatzschale, Fuß durchbrochen gearbeitet, Wandung im Korbflechtrelief, polychrom und gold staffiert, blaue Sèvres Marke mit bez. in roter Schrift "Modèle et décoration exclusive à la ...


Positions-Nr.: 602

HUTSCHENREUTHER 2 Sonnenkinder, 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Entwurf Karl Tutter, je auf flachem Rundsockel mit goldfarbener Kugel balancierende, weibliche Aktfigur mit nach oben gestreckten Armen, glasiertes Weißporzellan und naturalistisch staffiertes Biskuit...


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Kratervase, 1924-1934.

Ergebnis: 60 EUR

Polychromer Blumendekor, Goldstaffage, Schwertermarke Pfeifferzeit, Altersspuren, H 13,5 cm.