Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2481 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 22. März 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
61 Ergebnisse
Positions-Nr.: 620

MEISSEN 'Mopsgruppe', vor 1924.

Ergebnis: 650 EUR

Drei spielende Möpse auf naturalistisch staffiertem Sockel, Modell von August Ringler, Modell-Nr. F 186, H. ca. 8cm, L. ca. 16. Minimale Bestoßungen, Altersspuren.


Positions-Nr.: 608

MEISSEN "Hentschel"-Kind, Pfeifferzeit 1924-1934.

Ergebnis: 1.100 EUR

Weißporzellan, partiell polychrom gefasst, ein Kleinkind auf einem Kissen sitzend, Entwurf Konrad Hentschel um 1905, Modell-Nr. U 150, H. ca. 13cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Devisenkind 'Je les captive', 19. Jhd.

Ergebnis: 1.200 EUR

Auf dem rechten Bein stehende Amorette auf Dreiecksockel mit abgeschrägten Ecken, die ein Herz in einen Käfig steckt, mit dem linken Bein auf dem Felsen kniend, der teilweise mit einem Tuch abgedeckt ...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Schneeballenvase mit Kanarienvögeln, 19. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler, Deckel und Wandung dicht besetzt mit Schneeballenblüten, Wandung mit 4 Blütenballen und 2 Kanarienvögeln auf grünen Ästen sitzend, weit auskragende Öffnung, Potpou...


Positions-Nr.: 632

ROSENTHAL meets VERSACE Kaffeeservice f. 6 Personen 'Gold Ivy', 20. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Form IKARUS von PAUL WUNDERLICH, bestehend aus 6 Kaffeetassen/U-Tassen, 6 Kuchentellern (1x unterseitig beschädigt), 1 Kaffeekanne, 1 Sahnekännchen und 1 Zuckerdose.


Positions-Nr.: 655

MEISSEN "ESTRELLA", Figur aus dem Russischen Ballett, 20. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Modell von Paul Scheurich 1912, Krinolinentänzerin, heuchelt Entsetzen über das stürmische Werben ihres Galans, zaudernd, den linken Arm in scheinbarer Abwehr halb erhoben, Charakter aus dem Ballett "...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Speiseservice f. 6 Personen 'Indische Malerei grün', 20. Jhd.

Ergebnis: 1.250 EUR

Bestehend aus 6 Suppentassen/U-Tassen (1x beschädigt), 6 Speisetellern, 6 Desserttellern, 1 Deckelterrine, 1 Saucière mit festem Untersatz, 1 große Saucière, 1 Quadratschale (ca. 22x22cm), 1 Schleifen...


Positions-Nr.: 643

KPM Berlin "Kurland" Speiseservice für 2 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Partiell mintfarbener Fond, Fahne mit reliefiertem Tuchgehänge und Perlfries, Spiegel jeweils bemalt mit polychromem Blumendekor und Schmetterlingen, bestehend aus 2 Platzteller, D 29 cm, 3 Suppentell...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Schneeball-Schlangenhenkelvase, 20. Jh.

Ergebnis: 1.350 EUR

Seltene Form mit bauchigem Korpus und Deckel, dicht besetzt mit Schneeballenblüten, seitliche Handhaben in Form von je 2 sich windenden Schlangen in naturalistischer Staffage, Potpourri-Deckel mit str...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN große Künstlervase "Feuer und Wasser", 1992, UNIKAT!

Ergebnis: 1.600 EUR

Form und Dekor von Volkmar Bretschneider, freigedreht von Gert Wronkowsky, abstrakte Farbwirbel in kühlen und warmen Tönen wie Orange-/Lila- und Blau, Wandung signiert "VB" und datiert "92", us. mit S...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Kaminuhr, 1924-1934.

Ergebnis: 1.950 EUR

Entwurf Paul Scheurich um 1918, nach einer Bronzevorlage von 1915, Weißporzellan, Figuren eines Mädchens und eines Knaben mit "gepuderter Zopfperücke" auf einem quastenverzierten Kissen sitzend, halte...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN "Die Schauende", 20. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR

Entwurf von Robert Ullmann 1939, seltene polychrome Fassung: sitzende Aktfigur mit überkreuzten Beinen, zu ihren Füßen ein Tuch, das Haar z. T. mit einem Tuch bedeckt, Modellnr. Q238, rs. Schwertermar...


Positions-Nr.: 642

HUTSCHENREUTHER "PAHLAVI"-Vase und Teller, um 1975. LIMITIERT!

Ergebnis: 6.500 EUR

Entwurf von Hans Achtziger nach einer achämenidischen (altpersischen) Silbervase aus dem 4. Jh. v. Chr. Anlass war der 50. Jahrestag der Pahlavi-Dynastie 1976/77. Amphorenvase auf 3 Standfüßen mit sep...