Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2355 | Auktion 03. September 2016

 

Samstag, 3. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
29 Ergebnisse
Positions-Nr.: 606

CHRISTOFLE/ Paris Gedeck "Pergola", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

blau-gelber Fond. Dessertteller und Kaffeetasse mit UT. Marken, bez.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Speiseset für 2 Personen ''Großer Ausschnitt', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 335 EUR

Dekor 'Gekreuzte Schwerter und blauer Faden', 2 Platzteller D. ca. 32, 2 Suppenteller D. ca. 23, 2 Dessertteller D. ca. 16,5, aktueller NP: ca. 800€,Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 604

HERMÈS Zuckerdeckeldose und Milchkännchen "Marqueterie"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

de Pierres d'Orient et d'Occident. Polychromer Dekor mit aufwendigem Dekor von Ornamenten, Fabeltieren sowie Blüten- und Blattwerk auf tlw. blauem Fond. Gemarkt und bez., H. ca. 8,5/12 cm


Positions-Nr.: 605

HERMÈS Frühstücksgedeck "Marqueterie"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

de Pierres d'Orient et d'Occident. Polychromer Dekor mit aufwendigem Dekor von Ornamenten, Fabeltieren sowie Blüten- und Blattwerk auf tlw. blauem Fond. Gemarkt und bez.


Positions-Nr.: 603

HERMÈS Teekanne "Marqueterie"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 620 EUR

de Pierres d'Orient et d'Occident. Polychromer Dekor mit aufwendigem Dekor von Ornamenten, Fabeltieren sowie Blüten- und Blattwerk auf tlw. blauem Fond. Gemarkt und bez., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 613

MEISSEN feines Tintenzeug, wohl um 1800.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Weißporzellan mit polychromer Malerei, Tintenfässchen in Form eines lesenden Chinesen, dessen Kopf als Deckel fungiert, Sandstreuer als Chinesin gestaltet, H. ca. 8, auf Tablett (ca. 16x23,5), Ritzmar...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Hentschel-Kind 'Auf einem Stecken reitender Junge mit Trommel', nach 1934, 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Modell-Nr. W119, unterglasurblaue Schwertermarke, Malernummer, H. ca. 18,5.


Positions-Nr.: 612

ROSENTHAL 2-flammiger Kerzenleuchter mit Putti, Marke ab 1938.

Ergebnis: 75 EUR

Leuchter auf rosettenförmigem Stand mit 2 Armen, in der Mitte balanciert ein Putto auf einer Kugel, Goldstaffage, H. ca. 17, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Konvolut Wandteller und Schale, 1. Hälfte 20. Jhd., 4 Schleifstriche:

Ergebnis: 84,99 EUR

Wandteller 'Koeniglich Saechsische Porzellan-MAnufaktur Meissen 1710-1910', D. ca. 24,5 und Schale in Schiffchenform 'Zwiebelmuster', D. ca. 39, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 625

MÜLLER & Co, Volkstedt 'Der Alte Fritz mit Windspiel', 20. Jhd.

Ergebnis: 90 EUR

Weißporzellan farbig gefaßt, auf rundem Sockel stehende Figur, H. ca. 20,5, Stock leicht angeknackst, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

Konvolut 'Rüschenporzellan': VOLKSTEDT 'Harfenspielerin' und SANDIZELL'Tänzerin', 20. Jhd.

Ergebnis: 100 EUR

Sitzende Harfenspielerin polychrom gefaßt, mit Rüschen am Kleid, H. ca. 12,5, min. best., Tänzerin im Rüschenkleid, H. ca. 13,5, min. best.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Vase, 20. Jhd.

Ergebnis: 100 EUR

Weißporzellan mit feiner polychromer Blumenmalerei, Goldrand, H. ca. 24,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 610

HEREND Korbschale 'Rothschild', 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Ovale Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel feine Malerei von Vögeln u. Insekten, Goldstaffage, verschlungen gearbeitete Handhaben, L. ca. 33, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 614

VOLKSTEDT 'Galantes Paar', 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Liebespaar auf einer Bank sitzend, polychrom bemalt, Kleiderüppig mit Rüschenporzellan abgesetzt, H. ca. 13,5, min. best.


Positions-Nr.: 611

Paar Prunktassen mit Stierkampfmotiven, den Mykenischen Goldbechern aus dem Tholos-Grab in Vaphio bei Sparta nachgebildet, 20.

Ergebnis: 144,99 EUR

Jhd. Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, eine kunsthandwerklich hervorragende Arbeit, evtl Vorreitertechnik der Galvanoplastik, vermutlich aus dem Besitz eines kaufmännischen Direktors der WMF in ...


Positions-Nr.: 602

HERMÈS drei Eierbecher,

Ergebnis: 150 EUR

Dekor: Toucans. Bunter Vogeldekor zwischen Blattwerk. Gemarkt und bez., im Originalkarton?, H. ca. 5,5 cm


Positions-Nr.: 624

LUDWIGSBURG 'Kakadu', 20. Jhd.

Ergebnis: 200 EUR

Weißporzellan farbig gefaßt, Kakadu auf Ast sitzend, H. ca. 26, 2 Blätter best., am Fedenschopf best., am Schwanzansatz unter Glasur rissig.


Positions-Nr.: 616

DRESDEN 5 versch. Schälchen und 1 Deckeldose, 20. Jhd.

Ergebnis: 200 EUR

Weißporzellan durchbrochen gearbeitet, mit applizierten Blümchen, feine polychrome Blumenmalerei, reiche Goldstaffage, min. Best.


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 2 groteske Figuren, Entwurf Peter Strang, 20. Jhd.

Ergebnis: 219,99 EUR

Modell-Nr. 60672 und 81995, H. ca. 9-9,5, best, linke Pfote des Frosches fehlt.


Positions-Nr.: 601

HERMÈS Ovalschale "Marqueterie"

Ergebnis: 270 EUR

de Pierres d'Orient et d'Occident. Polychromer Dekor mit aufwendigem Dekor von Ornamenten, Fabeltieren sowie Blüten- und Blattwerk auf tlw. blauem Fond. Gemarkt und bez., im Originalkarton, L. 21 cm


Positions-Nr.: 607

VERSACE für ROSENTHAL große Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

Medusa blau. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 34,5 cm


Positions-Nr.: 619

HEREND Mokka Tête-à-Tête auf Tablett 'Apponyi purpur', 20. Jhd.

Ergebnis: 300 EUR

Tablett mit 3-tlg. Mokkakern und 2 Gedecken, 1 Röschen min. best.


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Petroleumlampe 'Zwiebelmuster', Knaufschwerter, 1. Wahl.

Ergebnis: 300 EUR

Mit Messingmonturen, Rundbrenner, Schirm aus farblosem Glas, nicht original, Schwertermarke unter Metallbodenplatte, H. ca. 56,5, rest., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

HERMÈS oktogonale Schale "Marqueterie"

Ergebnis: 540 EUR

de Pierres d'Orient et d'Occident. Polychromer Dekor mit aufwendigem Dekor von Ornamenten, Fabeltieren sowie Blüten- und Blattwerk auf tlw. blauem Fond. Gemarkt und bez., im Originalkarton, L. 23,5 cm