Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2506 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
38 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

HEREND große Suppenterrine "Rothschild", 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Polychrome Staffage von Vögeln und Insekten, seitliche Handhaben in Astform mit applizierten Blüten, Deckelknauf in Form einer angeschnittenen Zitrone, blaue Stempelmarke, D 25, 5 cm, leichte Gebrauch...


Positions-Nr.: 601

KPM BERLIN, ROSENTHAL, u.a.12 Teller mit Preußischen Adelswappen, 19. und 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Wohl Auftragsarbeit: 6 x Teller KPM Berlin, Staffage verschiedener Adelswappen, je mit unterglasurblauer Zeptermarke, 5 Marken mit dem Zusatz "KPM", aus der Zeit 1837-1844 (Malerei wohl später entstan...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Paar Amphorenvasen, 1860-1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 770 EUR

Jeweils polychrome Blumenbukettmalerei auf Vorder- und Rückseite, Goldstaffage, Rundfuß auf quadratischer Plinthe, zweifach verschraubt, Volutenhenkel, unterglasurblaue Knaufschwertermarken und Modell...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Tierfigur "Papagei auf Stamm", 1860-1924.

Ergebnis: 1.300 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1763, zur Seite blickender Papgei auf hohem Ast, in kräftigen Farben naturalistisch staffiert, Knaufschwertermarke 1. Wahl, Modell-nr. A 43b, Schnabelspitze best., m...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Tierfigur "Japanischer Chinhund auf Kissen", vor 1924.

Ergebnis: 600 EUR

Modell von Erich Hösel 1913-14. Chinhund auf quadratischem Kissen sitzend, naturalistische Staffage, Knaufschwertermarke 1. Wahl, Modell-nr. : V 148, restauriert. L x B: 13, 5 x 14 cm.

MEISSEN anim...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 1860-1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Korpus auf Vorder- und Rückseite mit reichhaltiger Malerei von Früchten, Matt- und Glanzvergoldung, Henkel in Form von je 2 sich windenden Schlangen, godronierter Rundfuß, Knaufschwertermarke, Modelln...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN 6 Speiseteller "Flora Danica Fisch", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Jeder Teller mit polychromer Staffage eines anderen Fisches, Rand je mit reicher Ziervergoldung von umlaufenden, reliefierten Friesen als Punkte und stilisiertem Blattwerk, rs. je die lateinische Beze...


Positions-Nr.: 608

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Speise- und Kaffeeservice für 6 Personen "Flora Danica", 20. Jh.

Ergebnis: 13.000 EUR

Reichhaltige Staffage verschiedener Pflanzen, Fahne jeweils mit Lanzettspitzenrand und Perlfries, bestehend aus großer Deckelterrine mit Unterschale, Knauf und Henkel in Astform mit applizierten Blüte...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Deckelterrine mit Galatea und Acis aus dem Schwanenservice, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.700 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1738, ovaler Korpus auf vier plastischen Volutenfüßen aus Fischen und Maskaronköpfen im Wechsel, Handhaben in Form von männlichen Meere...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN 6 prunkvolle Mokkatassen, 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

Weißporzellan mit Streublümchenmalerei sowie reliefierte Matt- und Glanzvergoldung "B-Form", 6 Tassen mit Untertassen, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (2. Wahl), leichte Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN umfangreiches Speiseservice für 6-24 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR

Dekor "Indische Blumen Purpur", bestehend aus 24 Speiseteller (I. besch.), 12 Suppenteller, 12 Abendbrotteller, 10 Dessertteller, 6 Suppentassen/UT, 1 ovale Deckelterrine, L 29 cm (Knauf geklebt), 2 g...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN 'Schokoladenmädchen', 1. Wahl, vor 1924.

Ergebnis: 1.600 EUR

Nach einem Pastell von Jean-Etienne Liotard, Modell-Nr. 'T5', H. ca. 18,5cm. Am Stand leichte Unebenheiten, schöner Erhalt.

MEISSEN 'Chocolate girl', 1st choice, before 1924. After a pastel of Jean...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN 3 Mokkatassen mit Untertassen 'B-Form', 1. Wahl, 20. Jhd..

Ergebnis: 260 EUR

Weißporzellan mit reichem matt- und glanzvergoldetem Reliefdekor, 1x Purpurrot (Tasse mit Beschädigung), 1x Kobaltblau und 1x mit Streublümchenmalerei.

MEISSEN 3 mocha cups with saucers 'B-form', ...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN umfangreiches Kaffee- und Teeservice für 12 Personen "X-Form", 20. Jh.

Ergebnis: 2.800 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, godronierte Fahne mit prunkvollem Weinlaub- und Rocaillerelief in Glanz- und Mattvergoldung, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, 12 Tassen/UT, 12 Kuchenteller, Milchgi...


Positions-Nr.: 615

ROSENTHAL"Tänzerin", um 1920.

Ergebnis: 270 EUR

Entwurf von Ferdinand Liebermann um 1910, Tänzerin auf gestuftem Ovalsockel, sich gestreckt nach vorne neigend, der Oberkörper zur Hälfte entblößt, das Gewand mit gestreckten Armen nach hinten haltend...


Positions-Nr.: 616

ROSENTHAL Schlangentänzerin "Salambo", 1923.

Ergebnis: 280 EUR

Entwurf von Gustav Oppel um 1920, orientalisch gekleidete Bauchtänzerin, um einen Korb mit einer Phyton tanzend, naturalistische Staffage in zartem Pastellgrün, geprägtes Monogramm " GO" auf rundem So...


Positions-Nr.: 617

SITZENDORF/THÜRINGEN Tamburin-Tänzerin, 20. Jh.

Ergebnis: 170 EUR

Weißporzellan, auf ovalem Sockel stehende Tänzerin mit angewinkeltem Bein in orientalischem Gewand, schwarzfarben mit goldfarbenen Schmuckelementen, Rest unbemalt, in der linken Hand das Tamburin halt...


Positions-Nr.: 618

GOEBEL Tamburin-Tänzerin, 1986.

Ergebnis: 100 EUR

Limitiert auf 5000 Stück, sich nach hinten neigende Tamburin-Tänzerin, Weißporzellan mit partieller, ornamentaler Farb- und Goldstaffage, Altersspuren, H 25 cm.

GOEBEL dancer with tambourine. 1986....


Positions-Nr.: 619

GALLUBA & HOFMANN Jugendstil-Tänzerin nach 1905.

Ergebnis: 320 EUR

Weißporzellan, weiblicher Halbakt in bewegter Pose auf Säulenstütze sitzend, gelb-schwarzes Tuch um die Lenden gewickelt, eine Ohrenklappenmütze tragend, grüne Stempelmarke nach 1905, kl. Finger der r...


Positions-Nr.: 620

ROSENTHAL "Ariadne", 1920.

Ergebnis: 300 EUR

Entwurf Albert Caasmann 1914, auf ovalem Sockel kniender Halbakt, mit Lendentuch bekleidet, sich einen Kranz ins Haar steckend, naturalistische Staffage, Sockel ohne Künstlersignet, Bodenseite mit grü...


Positions-Nr.: 621

Kinderjagdgruppe, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Zwei Mädchen auf Felsensockel, mit Pfeil und Bogen sowie das Jagdhorn blasend, erlegtes Wild neben ihnen liegend, polychrom staffiert, unleserl. Presstempel auf der Unterseite, min. best., H 19 cm.
...


Positions-Nr.: 622

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 8-10 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

Entwurf von Friedrich Elias Meyer 1767, Form: "Rocaille", Dekor: "Königin von Holland" mit purpurfarbener Kante und gold staffiertem Relief, bestehend aus 10 Speiseteller, D 26 cm, 8 Suppenteller, 8 S...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Teeservice f. 6 Personen 'Schmetterling', 20. Jh..

Ergebnis: 1.900 EUR

Form 'Großer Ausschnitt', Dekor eines Schmetterlings und stilisierten Pflanzenelementen, bestehend aus 6 Teetassen/U-Tassen, 6 Kuchentellern, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose und einem Sahnekännchen. Schöner ...


Positions-Nr.: 624

BRONNITSY/WOLCHOW umfangreiches Tee-/Kaffeeservice für 12 Personen, um 1923.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Ehemals Kuznetsov Porzellanfabrik, sepiafarbener und partiell grüner Fond mit Landschaftsdekor, Goldauflage und "Schneemalerei", bestehend aus kleiner Kanne, H 12 cm, Zuckerdose mit 2 Henkeln, Milchgi...