Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2301 | Auktion 23. Mai 2015

 

Samstag, 23. Mai 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
121 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2119

GOLD! - Sammlung von 16 älteren Goldmünzen,

Ergebnis: 2.750 EUR

meist Frankreich und KuK Österreich, Summe der Feingewichte gut 78 Gramm, Alles sehr ausführlich beschrieben, Besichtigung sollte sich lohnen, Erhaltung verschieden.


Positions-Nr.: 2097

Deutsch Ostafrika - 15 Rupien 1916/T, Elephant, GOLD,

Ergebnis: 2.040 EUR

J.728a, ss, Kurzgutachten Dr. Mehl.


Positions-Nr.: 2043

VR China - 100 Yuan 1996, Panda im Baum / Himmelstempel, GOLD,

Ergebnis: 1.800 EUR

1 Unze fein, f. stgl./feine Kratzer, SELTEN!





Positions-Nr.: 2050

USA - 20 Dollars 1896/S, Ìn God We Trust', GOLD,

Ergebnis: 1.100 EUR

33,21 Gramm rau, ss



Positions-Nr.: 2095

Hohenlohe-Kirchberg - Taler 1737, Nürnberg, zum Andenken an seinen Vater Friedrich Eberhard.

Ergebnis: 860 EUR

29,17 g, Albrecht 209, Davenport 2357. Die Felder berieben, vz


Positions-Nr.: 2040

Kurpfalz - Goldgulden o.J. (Münzverein 1419/23), Ludwig III. der Bärtige,

Ergebnis: 820 EUR

Münzstätte Oppenheim, Kniebild des St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Wappenschild/Im Spitzvierpass Wappen von Pfalzbayern, umgeben von vier Wappen, 3,47 Gramm, Freidberg 1974 var., sehr schön...


Positions-Nr.: 2014

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Ergebnis: 780 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,44 Gramm, Friedberg 854, ss


Positions-Nr.: 2009

Großbritannien/GOLD - Konvolut: 3 x 1 Sovereign 1906/07/09 Edward VII.,

Ergebnis: 767 EUR

ca. 21,9 g Au fein, ss, teils fleckig


Positions-Nr.: 2038

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach,

Ergebnis: 760 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, sehr schön+


Positions-Nr.: 2109

Cookinseln/GOLD - Konvolut: 3 x 50 Dollars 1992 und 2 x 50 Dollars 1993,

Ergebnis: 720 EUR

insgesamt ca. 22 g Au fein, PP


Positions-Nr.: 2028

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (um 1429), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 640 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,49 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Positions-Nr.: 2030

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1426/27), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 600 EUR

Münzstätte Offenbach, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,47 Gramm, Friedberg 3443, sehr schön.


Positions-Nr.: 2013

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Ergebnis: 550 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 854, ss/kleiner Schrötlingriss


Positions-Nr.: 2101

USA - 10 Dollars 1901, Liberty Head,

Ergebnis: 550 EUR

o. Mzz.


Positions-Nr.: 2027

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1428), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 540 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,58 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Positions-Nr.: 2035

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1421/22), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 540 EUR

Münzstätte Bingen, Hüftbild St. Petri mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,44 Gramm, Friedberg 1622, fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2025

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 520 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen Treier-Minzberg, 3,46 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+


Positions-Nr.: 2037

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1420), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 520 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,50 Gramm, Friedberg 1622, sehr schön.


Positions-Nr.: 2016

Frankfurt am Main - Goldgulden o. J. mit Titel IMPERATOR, Kaiser Sigismund,

Ergebnis: 500 EUR

um 1433/37, stehender St. Johannes mit Schein, Lamm tragend / Im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 937 var., fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2024

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 500 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen, 3,45 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+


Positions-Nr.: 2026

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 500 EUR

Münzstätte Oberwesel, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen Treier-Minzberg, 3,47 Gramm, Friedberg 3424, fast vorzüglich/sehr schön


Positions-Nr.: 2039

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach,

Ergebnis: 480 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, schön/sehr schön


Positions-Nr.: 2124

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 J,

Ergebnis: 480 EUR

originalverkapselt, PP


Positions-Nr.: 2063

Kurpfalz - Goldgulden o.J., Ludwig III, der Bärtige, 1426,

Ergebnis: 460 EUR

Münzstätte Bacharach, Stehender Pfalzgraf mit Schwert von vorn / Im Dreipass der viergeteilte Wappenschild, 3,46 Gramm, ss, Friedberg 1976


Positions-Nr.: 2023

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1425), Dietrich II,

Ergebnis: 440 EUR

Münzstätte Riel, thronender Christus, Füße auf Wappenschild/Vier kreuzweis gestellte Wappen, 3,47 Gramm, Noss 327/328 var.(Friedberg --), sehr schön.


Positions-Nr.: 2011

Belgien/GOLD - Konvolut: 2 x 20 Francs 1877/1882, Leopold II.,

Ergebnis: 420 EUR

ca. 11,6 g Au fein, ss


Positions-Nr.: 2032

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau,

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der Umschrift unter einem Kreuzchen/gespaltener Wappenschild Mainz-Nassau, 3,48 Gramm, Friedberg 1616, sehr schön.


Positions-Nr.: 2036

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1427/28), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bingen, Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über dem Familienwappen/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, sehr schön.


Positions-Nr.: 2064

Kurpfalz - Goldgulden o.J., Ludwig III, der Bärtige, (nach 1426),

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bacharach, Stehender Pfalzgraf mit Schwert von vorn / Im Dreipass der viergeteilte Wappenschild, 3,49 Gramm, ss, Friedberg 1976


Positions-Nr.: 2071

Württemberg - Phantasieprägung eines Karolin (kein Original!),

Ergebnis: 420 EUR

mit Motiven Karl Alexander und Wappen. 8,70 Gramm rau, 857/1000 GOLD.


Positions-Nr.: 2020

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1432), Dietrich II,

Ergebnis: 400 EUR

Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilter Wappenschild, 3,49 Gramm, Friedberg 796, sehr schön.


Positions-Nr.: 2065

Niederlande / Geldern - Goldgulden o.J., Reinald IV. (1394-1423),

Ergebnis: 400 EUR

Stehender Johannes der Täufer / Im Vierpass fünf Wappenschilde, 3,45 Gramm, ss, Freidberg 49


Positions-Nr.: 2033

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau,

Ergebnis: 380 EUR

Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der Umschrift unter einem Kreuzchen/gespaltener Wappenschild Mainz-Nassau, 3,48 Gramm, Friedberg 1616, sehr schön/leichte Well...


Positions-Nr.: 2017

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1415), Graf von Moers,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, im spitzen Dreipass der Wappenschild von Köln und Moers/Stehender Iohannes der Täufer, 3,45 Gramm, Noss 272 (Friedberg: --), fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2018

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Graf von Moers,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Riel, vierteiliger Wappenschild auf dem Kreuz liegend/3 kleeblattartig zusammengestellte Wappen, 3,49 Gramm, Friedberg 797, sehr schön.


Positions-Nr.: 2019

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Dietrich,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilter Wappenschild, 3,49 Gramm, Friedberg 796, sehr schön.


Positions-Nr.: 2021

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1428), Dietrich II,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, stehender Erzbischof mit Krummstab/Im Dreipass mit eingesetzten Spitzen der kölnische Wappenschild 3,42 Gramm, Friedberg 797a, fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2031

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1427), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,44 Gramm, Friedberg 3438, schön/sehr schön.


Positions-Nr.: 2022

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1437), Dietrich II,

Ergebnis: 340 EUR

Münzstätte Riel, viergeteilter Wappenschild auf Kreuz/3 kleeblattartig zusammengestellte Wappen, 3,49 Gramm, Friedberg 797, sehr schön.


Positions-Nr.: 2034

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau,

Ergebnis: 320 EUR

Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der Umschrift unter einem Kreuzchen/gespaltener Wappenschild Mainz-Nassau, 3,48 Gramm, Friedberg 1616, sehr schön/leichte Well...


Positions-Nr.: 2114

Russland/GOLD - 10 Rubel 1977 Tscherwonez,

Ergebnis: 320 EUR

ca. 7,7 g Au fein, vz


Positions-Nr.: 2041

Russland/GOLD - 10 Rubel Tscherwonez 1979,

Ergebnis: 300 EUR

ca. 7,7 g Au fein, ss-vz


Positions-Nr.: 2087

Russland - Rubel 1728, Moskau, Münzhof Kadaschevsky, Peter II. (1727-1730),

Ergebnis: 300 EUR

Bitkin 50. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön


Positions-Nr.: 2115

Preußen/GOLD - 20 Mark 1914 A, Kaiser in Uniform,

Ergebnis: 300 EUR

ca. 7,1, g fein, ss