Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2439 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
114 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2111

Römisches Reich - Constantinus II,

ohne Limit

2 Victorien halten Schild, mit VOT.P.X, Prägeort London, ss.


Positions-Nr.: 2109

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

Münzstätte London, 6 unterschiedlich erhaltene Kleinbronzen, mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2070

Zeugitana, Karthago - Tanitkopf und

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

3 Blüten, 241-238 v. Chr., AE 19, 2,48 Gramm, alte Bestimmung, s.


Positions-Nr.: 2005

Japan/Ansei-Periode – Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

8,65 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. Erhaltung vz, kp-Nr. C#16A.


Positions-Nr.: 2068

Griechenland, Athen - Diobol, ca. 450 - 400 v. Chr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

AR 9, 1,29 Gramm, behelmter Athenakopf, Quadratum incusum, ss


Positions-Nr.: 2039

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 7 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Kaiser Carinus, Diocletianus, Maximianus, Cosntantius I, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2037

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 8 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Kaiser Gallienus, Claudius II, Aurelianus, Tacitus, Billontetradrachmen, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt ss.


Positions-Nr.: 2038

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 9 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Kaiser Tacitus, Probus, Carus, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2006

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in versch. Varianten, kp-Nr. C#16 in Versionen.


Positions-Nr.: 2007

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in verschiedenen Versionen. kp-Nr. C#16 in Varianten.


Positions-Nr.: 2071

USA - BIG NICKEL 12 Unzen Feinsilber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

ansprechendes Etui. Rf. Fingerabdrücke.


Positions-Nr.: 2093

Russland/GOLD - 100 Rubel 1978, Velodrom, fast PP,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

verkapselt, 15,55g GOLD fein, verkapselt, mit Zertifikat, im Originaletui.


Positions-Nr.: 2096

FIIJI-Münzbarren, 1 kg SILBER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

Argor-Heraeus. verschweißt.


Positions-Nr.: 2024

Liechtenstein/GOLD - Vereinstaler 1862 in Gold, Neuprägung.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Johann II. 1858-1929. Ca. 29,4 g rau. vz, kleiner Oxidationspunkt.


Positions-Nr.: 2058

China/GOLD - 100 Yuan 1988 Schwerttanz,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

ca. 16 g fein. PP, verkapselt.


Positions-Nr.: 2026

Anhänger WG 14 K mit 1 antiken röm. Münze

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

"Denar, 90 v. Chr.". SILBER "Quadriga" behelmter Kopf d. Roma Inschr.: Silanus Roma mit einer WG 14 K Kette / massive Ausführung; Handarbeit. Neuwertig. Anbei Zertifikat + Beleg.NP: 2230€. Anfertigung...


Positions-Nr.: 2018

Belgien/GOLD - 2 x 50 ECU 1987,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.150 EUR

Karl V., je 1/2 Unze fein, vz


Positions-Nr.: 2002

Japan – 20 x Gold Nibu-Kín, Meji Ära,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

aus 1868-1869, ca. 3g, etwa 200 / 220 von 1.000 Anteile Gold, Rest Silber, ca. 11 x 19 mm, ss.


Positions-Nr.: 2031

USA/GOLD - 3 x 10 Dollars Liberty Head

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Jg. 1890, 1901 S und 1906 D. Ca. 45 g fein insgesamt. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2008

BRD/GOLD - 200 Euro 2002 G, Währungsunion,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Erste deutsche Euro-Goldmünze. 1 Unze Au fein. Im Originaletui + Zertifikat. Oxidationsfleck auf 12 Uhr. Bankfrisch.


Positions-Nr.: 2019

Südkorea/GOLD - Olympiade Seoul 1988,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

1 x 50000 Won (Zertifikat) und 2 x 25000 Won. Insgesamt 2 Unzen fein. Proof, in Kapsel .


Positions-Nr.: 2081

Russland - 1 Tympf (12 Kopeken) 1707,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Moskauer Münzhof Kadaschevsky, Bitkin 3811(R1), fast ss, kleine Prägeschwäche, von großer Seltenheit!


Positions-Nr.: 2095

COOK Islands - Münzbarren, 5 kg SILBER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.550 EUR

Argor-Heraeus. verschweißt.


Positions-Nr.: 2108

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Ergebnis: 20 EUR

2 Follis, CLARITA .REI.PVBLICAE, Prägeort Trier, 1 x vz., 1 x s.


Positions-Nr.: 2112

Römisches Reich - 2 Münzen,

Ergebnis: 25 EUR

AR, Constantinolis und Constantinus I, Lagertor und Victoria, subaerat?


Positions-Nr.: 2074

Römische Provinzialprägung, Antiochia (am Orontes) - Kaiser Macrinus,

Ergebnis: 25 EUR

AVT.K.M.O.CE.MAKPINVS, CE/SC im Lorbeerkranz, AE ca. 19mm, 5,45 g, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 2064

Zeugitana, Karthago, Sardinien (?) - Tanitkopf und

Ergebnis: 45 EUR

Stier mit Stern, 218 - 201 v. Chr., 16 - 18mm, gutes ss.


Positions-Nr.: 2054

Griechen / Taurien, Chersonensus, Pantikapaion - auch Bosporus genannt,

Ergebnis: 50 EUR

Konvolut von 10 kleinen Bronzemünzen, alle bestimmt, Erhalt verschieden.


Positions-Nr.: 2097

Türkei/Gold - 1/4 Zeri Mahbub 1808/1809 Mahmud II. (1808-1830) / Konstantinopel, ss-, berieben,

Ergebnis: 60 EUR

0,48g Gold fein, im Originalsammlungsblister.


Positions-Nr.: 2073

Griechenland / Capadocia - Ariates IV AR Drachme, 220-163 v. Chr..

Ergebnis: 60 EUR

Kopf des Königs, Pallas, Monogram..., mit alter Bestimmung, 4,2 Gramm, gutes ss, ungleichmässige Tönung.


Positions-Nr.: 2059

Griechenland, Karische Inseln, Rhodos - Drachme (408/404 v. Chr.),

Ergebnis: 70 EUR

mit Helios / Rose, MHNOßOPOE 2,95 Gramm, ss.


Positions-Nr.: 2067

Zeugitana, Karthago - 264-241 v. Chr.

Ergebnis: 70 EUR

Tanitkopf, Pferd, ca. 19 mm, 5,19 Gramm, mit alter Bestimmung, ss


Positions-Nr.: 2107

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Ergebnis: 70 EUR

alte Sammlung von über 40 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2052

Römische Kaiserzeit - Hadrian Sesterze (125-128 n.Chr.) ,

Ergebnis: 75 EUR

HADRIANVS AVGVSTVS, belorbeerter Kopf, COS III / S C, stehender Krieger, mit alter Bestimmung, ss/s+


Positions-Nr.: 2072

Griechenland / Capadokia - Ariates VI AR Drachme,

Ergebnis: 80 EUR

125 - 111 n. Chr., Kopf des Könugs n. r., Pallas, Monogram, 4,25 Gramm, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 2055

Römische Kaiserzeit - Julia Maesa, Konvolut von 3

Ergebnis: 80 EUR

Bronzemünzen, 17,8; 16,6; 11,35 g, 222-235 n. Chr., s/ss.


Positions-Nr.: 2099

Sumatra und Indien/Gold - 1 Mas, Sultane von Atjeh (1297-1874), ss., Patina

Ergebnis: 90 EUR

0,55g Gold rau und 1 x Indien - 1 Fanam, ss-vz., 0,37g Gold rau. Beides im originalen Sammlungblister.


Positions-Nr.: 2061

Griechenland / Seleukidenreich, Syrien - Philippus I Philadelphus,

Ergebnis: 90 EUR

Tetradrachme, 15,05 Gramm, mit alter Bestimmung, s/s+.



Positions-Nr.: 2075

Griechenland / Korinth - AR Stater, Pallaskopf - Dreifuss -A, ,

Ergebnis: 100 EUR

Pegasus - AN, ss, etwas korridiert.


Positions-Nr.: 2069

Griechenland - 3 Silbermünzen,

Ergebnis: 110 EUR

Peleponnes (Megalopolis und Sicyon) 2 x Triobol und Syrien, Tetradrachme unter Philippus Philadelphus, s / ss


Positions-Nr.: 2060

Makedonien/ Mazedonien - Philipp II, Alexander d. Große,

Ergebnis: 130 EUR

Konvolut von 8 sehr unterschiedlich erhaltenen Bronze/Kupfer AE´s, mit altene Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2106

Römische Kaiserzeit - Crispus (ca. 337 n. Chr.),

Ergebnis: 140 EUR

alte Sammlung von 27 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.



Positions-Nr.: 2033

China - 50 Yuan 1990 Eisschnellauf,

Ergebnis: 150 EUR

5 Unzen Silber, verkapselt, PP, Kapsel leicht beschädigt.


Positions-Nr.: 2036

Ägypten, Münzstätte Alexandria - Konvolut von 8 verschiedenen

Ergebnis: 150 EUR

Ausgaben, ab Kaiser Nero bis Gordianus, Erhalt um ss, mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2051

Griechenland/Thrazien, Thasos (Thassos) - Tetradrachme,

Ergebnis: 160 EUR

180 - 150 v. Chr., Kopf des Dionysius, Herakles mit Keule und Löwenfell, "M.H." Monogram, 16,9 Gramm, ss.


Positions-Nr.: 2057

China/SILBER - 50 Yuan 1991 zu 5 Unzen Silber,

Ergebnis: 160 EUR

3 Sprinterinnen. Verkapselt, PP, Etui.