Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2460 | EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. Oktober 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
122 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2011

Römische Provinzialprägungen/ Istrien, Nicopolis - Konvolut von 9

Ergebnis: 110 EUR

Bronze AEs, verschiedene römische Kaiser, Caracalla, Macrinus, Elagabal, etc., jeweils mit alter Bestimmung, Erhaltungen s bis ss.


Positions-Nr.: 2012

Römische Kaiserzeit - Divus Augustus As,

Ergebnis: 27 EUR

Kopf mit Strahlenkrone, sitzende Livia, SC, Prägung erfolgte unter Tiberius, 10,85 Gramm, ss, tlw. korridiert.


Positions-Nr.: 2013

Antike - Konvolut von 14 Stück,

Ergebnis: 80 EUR

griechisch, Italien (vorrömisch), römisch, usw, alle bestimmt, Bronze / Kupfer, Erhaltung zwischen gering bis ss,


Positions-Nr.: 2015

Münzstätte Lugdunum (Lyon) - Constantinus I AE Folli, 307/10-337 n. Chr.,

Ergebnis: 30 EUR

Kaiser mit zwei Feldzeichen, PRINCIPI IVVENTVTIS 5,77 Gramm, ss, Fundbelag, Prüfkerbe avers 15 Uhr.


Positions-Nr.: 2018

Römische Soldatenkaiser - Helena 2 x Follis, 306/330 n. Chr., Securitas,

Ergebnis: 36 EUR

FL HELENA AVGVSTA, SECVRITAS REIPVBLICE, davon 1 x Prägeort Trier (STR, Sichel und Punkt, Secunda Treveris), ca. 19 mm, 2,9 Gramm, ss


Positions-Nr.: 2019

Secunda Treveris, Münzstätte Trier - Augusta Helena,

Ergebnis: 40 EUR

5 x Folli Securitas, mit alter Bestimmung, s/ss


Positions-Nr.: 2022

Römische Soldatenkaiser - Maxentius, 306/12 n. Chr.,

Ergebnis: 31 EUR

Konvolut von 5 Bronzemünzen, mit alten Bestimmungen, Erhaltungen sehr unterschiedlich.


Positions-Nr.: 2027

USA - Gut 40 x 1 Cent Münzen aus 1940/74, dabei

Ergebnis: 15 EUR

einge Lincoln Wheats ab 1940 in guter Erhaltung dabei.


Positions-Nr.: 2029

Partherreich - Drachme 2.Jh.n.Chr., Vologases III.,

Ergebnis: 36 EUR

Av: Büste des Königs, Rv: Auf Thron sitzender Herrscher, s., stark korrodiert, Belag, im Blister.


Positions-Nr.: 2031

Weimarer Republik - 3 RM 1927/F, 450 Jahre Universität Tübingen,

zurückgezogen

ss., deutlicher Kratzer aversr, Belag, stellenweise verschmutzt.


Positions-Nr.: 2037

Byzanz - Bronze-Follis 540/541 n.Chr., Justinian, Konstantinopel,

Ergebnis: 36 EUR

Av: Frontale Büste des Kaisers, Helm, Panzer und Paludamentum, DN IVSTINIANVS PP AVG. Rv: Großes M, darüber Kreuz, im Abschnitt CON, links im Feld ANNO, ss., berieben, oberflächliche Schrötlingsrisse,...


Positions-Nr.: 2040

BRD - 5 Deutsche Mark 1955 F Schiller,

Ergebnis: 110 EUR

J. 389, ss, leicht fleckig


Positions-Nr.: 2041

BRD - 5 Deutsche Mark 1957 J Eichendorff,

Ergebnis: 110 EUR

J. 391, ss, leicht fleckig


Positions-Nr.: 2045

Spannenes Minikonvolut Münzen des antiken Sizilien - bestehend aus

Ergebnis: 50 EUR

1 x Syrakus - Bronze, 2.H.4.Jh.v.Chr., Av: Bärtiger Zeuskopf n.l., Rv: Springendes Pferd n.l., s. korrodiert, berieben. 1 x Syrakus - Bronze Ende 4.Jh.v.Chr., Anfang 3.Jh.v.Chr., Av: Artemiskopf n.r.,...


Positions-Nr.: 2049

Habsburg - Ferdinand I. (1526-1564), Denar 1536,

Ergebnis: 18 EUR

KB Kremnitz, 0,61 g, ss


Positions-Nr.: 2050

Spätrömische Kaiserzeit - Maximinus II, Trier,

Ergebnis: 15 EUR

2 x Folli, GENIO.POP.ROM, stehender Genius, PTR (Trier), mit alter Bestimmung, ss


Positions-Nr.: 2053

URBS ROMA - Konvolut von

Ergebnis: 36 EUR

7 Stück, darunter wohl eine zeitgemäße Imitation in / aus Silber (Prägeort Trier), mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2054

Spätrömische Kaiserzeit - Licinius I / -pater,

Ergebnis: 36 EUR

Konvolut von 7 Follis, darunter selteneres Stück mit stehenden Jupiter revers, Prägeort Siscia, mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2057

Römisches Kaiserreich - Crispus, Trier,

Ergebnis: 31 EUR

11 Follis, Lagertor, Münzstätte Trier in verschiedenen Varianten, PTR, STR, u.a. alte Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2059

Römisches Kaiserreich - Licinius I Pater,

Ergebnis: 45 EUR

Konvolut von 16 Follis, teils Prägeort Trier, mit alten Bestimmungen.




Positions-Nr.: 2068

VR China - 5 Yuan 1983,

Ergebnis: 45 EUR

proof mit Kapseln, KM. 77.


Positions-Nr.: 2070

San Marino - KMS 2002 à 3,88€,

Ergebnis: 40 EUR

eingeschweißt, im Originalblister.


Positions-Nr.: 2073

Antike Bronzemünze schmückt goldenen Ring -

Ergebnis: 320 EUR

1 x Röm. Kaiserzeit - Bronze Mitte 3.Jh.n.Chr., Philippus II., Av: Bekränzte Büste Philippus II., IMP PHILIPPVS AVG, Rv: Stehende Pax mit Olivenzweig und Szepter, SC, restliche Legende unleserlich, s....


Positions-Nr.: 2084

Byzanz / Heraclius (610-641) - 1/2 Siliqua, Karthago, Büste frontal - D N ERAC.../ Büsten von Heraclius Constatin

Ergebnis: 90,2 EUR

und Martina frontal, ca. 0,55 gr., ss. Ausbruch. S. 871.


Positions-Nr.: 2085

BRD Top 5 mit 5 Deutsche Mark

Ergebnis: 615 EUR

1952 D Germanisches Museum, 1955 F Schiller, 1955 G Markgraf v. Baden, 1957 J Eichendorff und 1964 J Fichte. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2086

BRD - 2 x 50 Pfennig 1950 G Band Deutscher

Ergebnis: 150 EUR

Länder, ss


Positions-Nr.: 2103

USA/SILBER - 1 Dollar 1921, Liberty Head, ss., Kratzer avers,

Ergebnis: 25 EUR

etwas Patina, verkapselt, 24g Ag fein. Dazu noch 1 x USA - 1/2 Dollar 1964, Kennedy, ss., verkapselt, 11,25g Ag fein.


Positions-Nr.: 2117

Römische Kaiserzeit - Crispus (ca. 337 n. Chr.),

Ergebnis: 100 EUR

alte Sammlung von über 40 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2121

Römisches Reich - Constantinus I,

Ergebnis: 150 EUR

Konvolut von fast 100 Kleinfolli in sehr unterschiedlicher Erhaltung, mit alten Bestimmungen. Ideale Fundgrube, bei der bereits viel Vorleistung in der Bestimmung erfolgte. Besichtigung ist aus unsere...


Positions-Nr.: 0

GOLDLOT ca. 40 g fein, bestehend aus:

Ergebnis: 1.450 EUR

Schweiz 2 x 20 Franken Vreneli 1935 LB und 1947 B, BRD 1 Deutsche Mark in Gold 2001 J, 4 Mini-Medaillen/Münze und 2 Medaillen .585 Alfred Teufel Mangold. Erhaltungen verschieden


Positions-Nr.: 2016

Münzprägestätte London - Kaiser Crispus, 337 n. Chr., AE Nummus,

Ergebnis: 20 EUR

CRISPVS NOMIL C, ....P.LON (London), 2,99 Gramm, ss/vz.


Positions-Nr.: 2017

Münzeprägestätte Treverus (Trier) - Kaiser Crispus, 4 Teilfollis,

Ergebnis: 20 EUR

PTR und Sichel (Trier), ss


Positions-Nr.: 2020

Römische Soldatenkaiser - Helena 4 x Follis, 306/330 n. Chr., Securitas,

Ergebnis: 20 EUR

2 Prägeorte: ANT und S.MAL.B, alte Bestimmungen, s/ss


Positions-Nr.: 2021

Römische Soldatenkaiser - Galerius Maximian, 305-311 n. Chr., Tempel,

Ergebnis: 15 EUR

Folli, CONSERV-URB-SVAE, Prägeort?, ss, wohl bereits herstellungsbedingt am Rand ausgebrochen.


Positions-Nr.: 2024

Ägypten als Teil des Röm. Reiches - Tetradrachme 2.Jh.n.Chr., Alexandria,

Ergebnis: 60 EUR

Av: Büste Hadrians mit Lorbeerkranz, Rv: Liegender Nilgott mit Papyrusstaude, darunter Krokodil, ss-/ss, avers berieben.


Positions-Nr.: 2028

Moskau 1980 - Proof Set zu 40 Rubel,

Ergebnis: 50 EUR

3 x 10 + 2 x 5 Rubel.


Positions-Nr.: 2030

1 x Thrakien – Tetradrachme Tliasos 2.Jh.v.Chr.,

Ergebnis: 70 EUR

Av: Jugendlicher Dionysos mit Stirnbinde und Weinblattkranz, Rv: Herakles mit Keule und Löwenfell, s., deutlich berieben, Patina.


Positions-Nr.: 2039

Byzanz - Bronze-Halbfollis 6.Jh.n.Chr., Iustinianus I., Konstantinopel,

Ergebnis: 10 EUR

Av: Büste des Kaisers Iustinianus I., Rv: Großes K, darüber Kreuz, ss-, berieben, verschmutzt.


Positions-Nr.: 2042

Kleines, aber feines Album mit Anteil Kaiserreich,

Ergebnis: 265 EUR

Weimarer Republik 5 Reichsmark 1930 F Zur Rheinland-Räumung, III. Reich Münzen und Weiteres. Erhaltungen unterschiedlich, bitte ansehen


Positions-Nr.: 2046

Ptolemäisches Ägypten - Tetradrachme Ende 2.Jh.v.Chr./Anfang 1.Jh.v.Chr.,

Ergebnis: 120 EUR

Av: Büste des Ptolemaios X. mit Diadem, Rv: Adler auf Blitzbündel, s-ss, berieben, korrodiert.


Positions-Nr.: 2048

2-teiliges Konvolut Ptolemäisches Ägypten - bestehend aus

Ergebnis: 15 EUR

2 x Bronze 2.Jh.n. Chr., Av: Zeuskopf, Rv: 2 Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel sitzend, s., stark berieben, korrodiert, jeweils Vertiefung avers und revers.


Positions-Nr.: 2052

Spätrömische Kaiserzeit - Constantinus I + II,

Ergebnis: 15 EUR

4 Follis, 3 x Const. I SOLI..., Const. II BEATA TRANQVILLITAS.....


Positions-Nr.: 2055

Römische Kaiserzeit - Crispus Follis, London,

Ergebnis: 20 EUR

Altar mit VOT, ohne "FB" und weiteres, geringer erhaltenes Stück, mit "FB", beide Münzstätte "PLON", vz. und s.


Positions-Nr.: 2056

Römische Kaiserzeit - Constantinus II,

Ergebnis: 20 EUR

2 Follis VIRTVS EXERCIT und Standarte mit VOT, wohl beide Siscia, gutes ss und s, beide leichte Korrosion.


Positions-Nr.: 2058

Römisches Kaiserreich - Crispus,

Ergebnis: 20 EUR

9 Follis, häufiges Motiv Lagertor, verschiedene Prägestätten, Arles, Trier, Lyon, Siscia, mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2060

Römisches Kaiserreich - Crispus, London,

Ergebnis: 20 EUR

4 Follis, P.LON, Globus auf Altar / VOT, mit alter Bestimmung.