Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
180 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2388

Sachsen - 1 Taler 1563, August 1553-1586,

Ergebnis: 190 EUR

Av: Hüftbild mit Kurschwert, Rv: Wappen, s+, gereinigt, stark berieben, 28,6g Ag rau.

Saxony - 1 thaler 1563, F+.


Positions-Nr.: 2338

Bistum Würzburg - 1 Taler 1785, Franz Ludwig von Erthal,

Ergebnis: 200 EUR

ss, berieben, fleckig, Verfärbungen, 27,85g Ag rau.

Bishopric of Würzburg - 1 thaler 1785, VF.


Positions-Nr.: 2303

Sachsen-Coburg und Eisenach - Taler 1619,

Ergebnis: 200 EUR

Brüder Johann Casimir und Johann Ernst, ss-vz, berieben, Kratzer, Patina, 29g Ag rau.

Saxe-Coburg - thaler 1619, VF-EF.


Positions-Nr.: 2387

Braunschweig - Wolfenbüttel - 1 Taler 1709/RB,

Ergebnis: 200 EUR

Anton Ulrich, ss, berieben, Patina, 29g Ag rau.

Brunswick- 1 thaler 1709/RB, VF.


Positions-Nr.: 2376

Bistum Münster - Breiter Reichstaler 1661, Christoph Bernhard von Galen (1650-1678),

Ergebnis: 200 EUR

auf die Einnahme der Stadt Münster, ss-vz., Patina, berieben, Henkelspur, 28,5g Ag rau

Bishopric of Münster - thaler 1661, VF-Ef.


Positions-Nr.: 2395

RDR - 1 Reichstaler 1718/Hall, Kaiser Karl VI.,

Ergebnis: 200 EUR

Av: Büste des Kaisers in Harnisch, mit Lorbeeren n. r., Rv: gekrönter Doppeladler mit Brustschild, ss-vz, berieben, Patina, Kratzer, 28,32 Ag.

Roman-German Empire - 1 thaler 1718, VF-EF.


Positions-Nr.: 2308

Zürich - 1 Taler 1739,

Ergebnis: 220 EUR

Av: Löwe mit Schwert und Stadtwappen, Rv: Stadtansicht, ss+, leicht berieben, Tönung, 27,9g Ag rau.

Zurich - 1 thaler 1739, VF+.


Positions-Nr.: 2008

Kanada/SILBER - 10 Unzen Maple Leaf,

Ergebnis: 220 EUR

50 Dollars 1998. Ca. 311,04 g Feinsilber. st

Canada/SILVER - 10 troy ounces of fine silver, Canadian Maple Leaf coin, 50 Dollars 1998. Ca. 311.04 grams fine silver. BU


Positions-Nr.: 2043

Kanada/SILBER - 10 Unzen Maple Leaf 1998,

Ergebnis: 220 EUR

st, Originalbox

Canada/SILVER - 10 ounces Maple Leaf 1998, BU, original box


Positions-Nr.: 2318

Bistum Würzburg - 1 Taler 1786/MP,

Ergebnis: 220 EUR

Franz Ludwig von Erthal, vz., Tönung.

Bishopric of Würzburg - 1 thaler 1786/MP, VF.


Positions-Nr.: 2322

Regensburg - 1 Konventionstaler 1775, Joseph II.,

Ergebnis: 220 EUR

Stempel J.N. Körnlein, Stadtansicht Regensburg, ss-vz, berieben, Patina, Verfärbungen.

Ratisbon - 1 thaler 1775, VF-EF.


Positions-Nr.: 2315

Regensburg - 1 Konventionstaler 1759, Franz I.,

Ergebnis: 220 EUR

Stempel C.D.Oexlein, G.F. Loos, vz+., z.T. leichte Tönung, leicht berieben, 28,1g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1759, VF+.


Positions-Nr.: 2347

Schwäbisch Hall - 1 Taler 1712,

Ergebnis: 220 EUR

Karl VI., Medailleur Georg Friedrich Nürnberger, ss- vz., berieben, 28,35g Ag rau.

Schwäbisch Hall - 1 thaler 1712, VF-EF.


Positions-Nr.: 2384

Brandenburg-Ansbach - Taler 1630, Friedrich, Albert und Christian,

Ergebnis: 220 EUR

ss, berieben, Patina, Randfehler, Zainende, 28,9g Ag rau

Brandenburg - Ansbach - thaler 1630, VF.


Positions-Nr.: 2334

Zürich - Taler 1761, Stadtansicht,

Ergebnis: 220 EUR

ss., berieben, Tönung, 27,7g Ag rau

Zurich - thaler 1761, VF.


Positions-Nr.: 2373

Regensburg – Taler 1793,

Ergebnis: 220 EUR

Av: Büste Franz II. im Profil, sign. Johann Nikolaus Körnlein Rv: Stadtansicht mit Dom und Befestigung, vz-, leicht berieben, Patina, 27,97 g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1793, EF-.


Positions-Nr.: 2397

Sachsen-Mittel-Weimar - 1 Taler 1613/WA,

Ergebnis: 240 EUR

Johann Ernst und seine 7 Brüder, ss, berieben, Patina, 28,9g Ag rau.

Saxe-Weimar - 1 thaler 1613/WA.


Positions-Nr.: 2304

Österreich/Tirol - 1 Taler 1721, Carl VI.,

Ergebnis: 240 EUR

vz., Patina, 29,75g Ag rau.

State of Tirol - 1 thaler 1721, EF.


Positions-Nr.: 2320

Stadt Augsburg - 1 Taler 1642, Ferdinand III.,

Ergebnis: 240 EUR

Av: Stadtansicht, Stadtpyr, Rv: Belorbeertes Brustbild Kaiser Ferdinands n.r., vz., leichter Belag, Walzenprägung, Randkerben.

Augsburg - 1 thaler 1642, EF.


Positions-Nr.: 2323

Basel - 1 Taler o.J. (um 1710), Stempel von J. de Beyer,

Ergebnis: 250 EUR

Av: Stadtansicht unter Banner, Rv: Basilisk hält das von 8 Vogteiwappen umgebenene Stadtwappen von Basel, ss, berieben, Tönung, 28g Ag rau.

Basel - 1 thaler n.y. (about 1710), VF.


Positions-Nr.: 2401

Konstanz - 1/2 Taler 1761, Franz Konrad von Rodt,

Ergebnis: 260 EUR

ss-vz, Patina, berieben, 13,8g Ag rau.

Constance - 1/2 thaler 1761, VF-EF


Positions-Nr.: 2331

Augsburg - 1 Taler 1626, Ferdinand II.,

Ergebnis: 260 EUR

ss-vz, Patina, leicht berieben, Schrötlingsfehler, 28,9g Ag rau.

Augsburg - 1 thaler 1626, VF-EF.


Positions-Nr.: 2391

RDR - 1 Taler 1625, Ferdinand II.,

Ergebnis: 260 EUR

ss., Randkerben, Patina, berieben, ehemals broschiert, 28,2g Ag rau.

Roman German Empire - 1 thaler 1625, VF.


Positions-Nr.: 2351

Reichsstadt Nürnberg - 1 Taler 1754, Franz I.,

Ergebnis: 260 EUR

Stempel von P.P. Werner, ss-vz, Patina, leicht berieben, 27,89g Ag rau.

Imperial City Nuremberg - 1 thaler 1754, VF-EF.


Positions-Nr.: 2356

Zürich - 1 Taler o.J.,

Ergebnis: 260 EUR

Av: Zwei Löwen halten Wappen, Reichsapfel und Krone, Rs: Doppelköpfiger Adler, vz., Henkelspur, Patina.

Zurich - 1 thaler n.y., EF.


Positions-Nr.: 2358

RDR - 1 Taler o. J. , Ferdinand I.,

Ergebnis: 260 EUR

Walzenprägung, ss., Randfehler, Patina, 28,2g Ag rau.

Roman-German Empire - 1 thaler n.y., VF.


Positions-Nr.: 2393

Bistum Passau - 1 Taler 1723,

Ergebnis: 260 EUR

Joseph Dominikus von Lamberg (1723-1761), ss., gereinigt, Patina, berieben, 29g Ag rau.

Bishopric of Passau - 1 thaler 1723, VF.


Positions-Nr.: 2383

Spannendes 2-teiliges Münzkonvolut Braunschweig -

Ergebnis: 270 EUR

1 x Braunschweig-Lüneburg -1 Taler 1695, Ernst August 1665-1698, ss, stark berieben, fleckige Patina, 28,5g Ag rau und 1 x Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel - 1 Wahrheitstaler 1597, s-ss, stark berie...


Positions-Nr.: 2312

Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst - 1/2 Konventionstaler 1770, Karl Albrecht,

Ergebnis: 270 EUR

Stempel von J.L. Oexlein, ss, berieben, Tönung, leicht verschmutzt.

Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst - 1/2 Konventionstaler 1770, VF.


Positions-Nr.: 2342

Schaffhausen - 1 Taler 1620,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Schafbock aus einem Haus springend, Rv: Adler, vz., berieben, Tönung, Kerben, 28,9g Ag fein.

Schaffhausen - thaler 1620, EF.


Positions-Nr.: 2392

Sachsen-Gotha - 1 Taler 1567 , Auf die Einnahme von Gotha,

Ergebnis: 280 EUR

ss., Patina, starke Kratzer und Kerben, 28,5g Ag rau.

Saxe-Gotha - 1 thaler 1567, VF.


Positions-Nr.: 2346

Herzogtum Bayern - 1 Taler 1694,

Ergebnis: 280 EUR

Maximilian Emanuel, vz., leicht berieben, Patina, 28,9g Ag rau.

Duchy of Bavaria - 1 thaler 1694, EF.


Positions-Nr.: 2317

Regensburg Bistum - 1 Taler 1546, Pancratius Sinzenhofer,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Bischofshut unter 2 Wappen, Rv.: Gekrönter Adler, ss, berieben, kleine Henkelspur, Tönung.

Bishopric of Ratisbon - 1 thaler 1546, VF.


Positions-Nr.: 2329

Nürnberg - 1 Taler 1680,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Jehova in hebräischer Schrift über Nürnberger Stadtansicht, Rv: 3 Wappenschilder, ss, gebogen, berieben, leichte Prägeschwäche.

Nuremberg - 1 thaler 1680, VF.


Positions-Nr.: 2385

Straßburg/Frankreich - 1 Taler o.J. (1.H. 17.Jh),

Ergebnis: 280 EUR

Av: Zwei Löwen halten gemeinsam den Stadtschild, darüber eine Lilie, Rv: Stadtlilie, ss, Kerben, Patina, 28,9g Ag rau.

Strasbourg - 1 thaler n.y. (17th cent.), VF.


Positions-Nr.: 2389

Hamburg - 1 Taler 1730, mit Titel Karl VI.,

Ergebnis: 280 EUR

auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, ss-vz, Patina, berieben, 29,2g Ag rau.

Hamburg - 1 thaler 1739, VF-EF.


Positions-Nr.: 2006

Württemberg - 3 Mark 1911 F, hoher Querstrich im H,

Ergebnis: 280 EUR

Silberhochzeit Wilhelm II. und Charlotte. J. 177 b, vz // ef


Positions-Nr.: 2307

Venedig/Gold - Zecchine o.J., Ludovico Manin (1789-1797),

Ergebnis: 300 EUR

Av: Kniender Doge empfängt Banner vom Heiligen Markus, Rv: Christus in Mandorla, ss., leicht geknickt, leicht verschmutzt, Randkerbe, Zainende, 3,45g Gold rau.

Venice - sequin n.y., VF.


Positions-Nr.: 2319

Sachsen - Taler 1611, Christian II., Johann Georg I. und August,

Ergebnis: 300 EUR

ss.,Tönung, berieben, 29,1g Ag rau.

Saxony - thaler 1611, VF.


Positions-Nr.: 2035

Hamburg/GOLD - 10 Mark 1900 J,

Ergebnis: 300 EUR

Freie und Hansestadt Hamburg, ca. 3,58 g fein, ss

Hamburg/GOLD - 10 Mark 1900 J, the Free and Hanseatic City of Hamburg, ca. 3.58 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2360

RDR - 1 Taler 1713, Carl VI.,

Ergebnis: 300 EUR

vz., starke Patina, 28,4g Ag rau.

Roman German Empire - 1 thaler 1712, EF.


Positions-Nr.: 2355

Württemberg-Teck - 1 Taler 1781, Karl Eugen,

Ergebnis: 300 EUR

ss, berieben, Patina, 27,8g Ag rau

Wurtemberg-Teck - 1 thaler 1781, VF.


Positions-Nr.: 2326

Ulm - 1/2 Regimentstaler 1622, Stempel Daniel Sailer,

Ergebnis: 300 EUR

Av: Stadtansicht von Norden, Rv: aus Blattkelch wachsender Engel hält 8 Wappenschilde, ss., gestopftes Loch, ehemals gehenkelt, Tönung, gebogen, selten, 13,1g Ag rau.

Ulm - 1/2 thaler 1622, VF.


Positions-Nr.: 2374

Sachsen-Kurlinie - 1 Taler 1657, Johann Georg II. (1656-1680),

Ergebnis: 310 EUR

Auf das Reichsvikariat/Tod Ferdinands , ss-vz, berieben, Patina, beginnender Grünspan, 28,4g Ag rau.

Saxony - 1 thaler 1657, VF-EF.


Positions-Nr.: 2310

Frankreich/Gold - 1 Louis d'or 1786, Ludwig XVI.,

Ergebnis: 330 EUR

s-ss, viele kleine Kratzer, leicht gebogen,7,6g Gold rau.

France - 1 louis d'or 1786, F-VF.


Positions-Nr.: 2030

Exklusives Investment Set in GOLD mit 7 x 1 g Barren,

Ergebnis: 330 EUR

INVESTMENT COIN BAR COLLECTION - TRIBUTE EDITION 2016. Auflage nur 5.000 Stück. Proof. Hochdekoratives Präsentationsetui.

Exclusive GOLD Investment Set, 7 x 1 gram coin bars. Mintage only 5.000 pie...


Positions-Nr.: 2005

Bayern - Vereinsdoppeltaler 1837. Ludwig I., 1825-1848,

Ergebnis: 340 EUR

Münzvereinigung süddeutscher Staaten. AKS 98a, Davenport 581, Thun 75. Winz. Kratzer, vz // little scratches, ef


Positions-Nr.: 2364

Augsburg - Silberne Ratsmedaille 1672,

Ergebnis: 340 EUR

Av: Ansicht der Stadt, darüber halten zwei schwebende Genien die Wappen diverser Städte, darunter Stadtpyr, Rv.: Belorbeertes Brustbild Kaiser Leopolds I., ss, gereinigt, Oberfläche bearbeitet, berieb...