Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2371 | 18. März 2017

 

Samstag, 18. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
88 Ergebnisse
Positions-Nr.: 0

ROKOKOSESSEL

ohne Limit

Um 1760, Nussbaum Holzgestell in geschweifter Ausführung, Sitzfläche, Rückenteil und Armlehnen gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. H: 96 cm

Provenienz: Aus Süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 0

NACHTKÄSTCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Frankreich, um 1800, Nusswurzelfurnier, in der Front sind Türchen und Schublade über vier Vierkant-Beinen, H: 74 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 0

ART-DÉCO-AUFSATZMÖBEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Um 1925, Aufbau in Weichholz, Furnier in Nussbaum, der Tischunterbau mit zwei Schubladen, darauf eine Tischplatte auf der der zweitürige Aufsatz steht, HxBxT: 148/175/45 cm. Alters-und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 0

NIEDRIGER SALONTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

England, Ende 19.Jh., Mahagoni furniert, Zargenschub, normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2800

TRUHE

Ergebnis: 480 EUR

16./17.Jh, Eiche massiv, dunkel gebeizt, rechteckiger Korpus, seitliche Stollen, reich verzierte, geschnitzte Front, Rahmenbauweise mit zurückgesetzten Füllungen, Front umgebaut auf Doppeltüre, HxBxT:...


Positions-Nr.: 2801

GOTISCHES KAPITELL

Ergebnis: 360 EUR

15./16. Jh., Stein, Efeulaubdekor, H: 26 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

TRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

16. Jh., Eiche, kastenförmige Truhe mit abgesetzter Sockel, HxBxT: 46/110/40 cm. Altersspuren, Sockel ergänzt, Schloss fehlt.


Positions-Nr.: 2803

ELEGANTE SALONANRICHTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Frankreich, um 1900, Eichenholzkorpus mit Rosenholz furniert, fronseitig zwei Türen, profilierte Marmorplatte, vergoldete Bronzebeschläge, HxBxT: 100/120/52 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, Furnier tei...


Positions-Nr.: 2804

PRUNK-VASE MIT BRONZE DORÈ MONTIERUNG

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, 2 Hälfte 19.Jh., 3 Teile, Baluster und Fuß, kobaltblau Wandung mit reichen Golddekoren, kannelierter Hals und Fuß mit Goldrändem, Goldblüten und Rocaillen, vorder-und rückseitig Reserven, ...


Positions-Nr.: 2805

BAROCK-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, abgeschrägte Schreibklappe mit Inneneinrichtung, eintüriges Unterteil, HxBxT: 102/55/48 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2806

AUBUSON-WANDTEPPICH

Ergebnis: 550 EUR

Frankreich, um 1900, Wolle, in zarten Rosé und Beigtönen floraler Dekor von Rosen, Blattwerk und C-Schwüngen, HxB: 287/183 cm. Altersbedingter Farbverlust.


Positions-Nr.: 2807

ENGELSPAAR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Süddeutschland, 18.Jh., Holz geschnitz und vergoldet, L: 18 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2808

PROVINZIELLE TRUHE

Ergebnis: 720 EUR

Süddeutschland, wohl Nürnberg, 16.Jh., originaler Nadelholzkorpus aus dem 16. Jh., mit späteren Veränderung und Ergänzungen, mit Profilleisten feldförmig gegliederter Front, ein Innenfach, HxBxT: 70/1...


Positions-Nr.: 2809

PAAR TURMUHRZEIGER

Ergebnis: 360 EUR

19./20. Jh., Metall vergoldet, L: 185 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2810

EMPIRE KOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Frankreich, Ende 18.Jh., Eicheholzkorpus mit Mahagoni furniert, abgesetzte Säulenlisenen, 4 Laden und Marmorplatte, HxBxT: 102/115/61 cm. Altersspuren, min besch.


Positions-Nr.: 2811

PAAR DEKORATIONSVASEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Marmor mit Bronze vergoldeter Montierung, Henkel in Form von Widderköpfen, geflammter Abschluss, H: 36 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2812

ART DECÒ-KONSOLE

Ergebnis: 580 EUR

Frankreich, 20.Jh., palisanderfurnierte polierte Gestell, HxB: 83/90 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2813

RUNDER SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frankreich, 20.Jh., breiter Rahmen mit Einlagen, D: 100 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2814

GROßES LACKTABLETT MIT PERLMUTTEINLAGEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Wohl 1920er. Jahre, ovale Form mit gewelltem Rand, dunkel lackiert, im Spiegel Intarsienarbeit, LxB: 158/118 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2815

HOCHZEITS-TRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Indien, 19.Jh., Vorderfront im Relief reich beschnitz mit eine Türe, HxB: 71/107 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2816

ORIENTALISCHER SCHUHPUTZKASTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19./20. Jh., Holz-und Messingkorpus mit ornamentalen Verzierungen, diverse Schubfächer und Glaseinsätze, HxBxT: ca. 35/66/20 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2817

ZWEITEILIGER WANDBRUNNEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Anfang 20.Jh., Fayence, großes Becken mit Wellendekor, darüber Fisch als Wasserspeier, Fisch, H: 65 cm., Becken, HxB: 22/40 cm. Altersspuren, Becken teilw. best.


Positions-Nr.: 2818

ZWEI BLEIGLASUNGEN IM RENAISSANCE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Süddeutschland, evt. aus Heilbronner Raum, dat. "1543 und 1557", farbig bemalte Flachglasstücke mit Bleiruten verbunden, feine Glasmalerie, teilw. geätz, HxB: 43/33 cm. und 46/33 cm. Tlw. Sprünge.


Positions-Nr.: 2819

SESSEL IM LOUIS XVI-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Kirschbaum, vier konische Vierkantbeine, trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche, hochrechteckige Rückenlehne, Kopstützen sowie Armlehnen gepolstert, HxB: 122/62 cm. Normale...


Positions-Nr.: 2820

KORBLÜSTER IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 260 EUR

Frankreich, um 1900, 6-flamming elektrisch montiert, Bronze dore-Gestell mit Blattdekor und reichem Glasprismenbehang, H: ca. 80 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2821

SALONKOMMODE

Ergebnis: 540 EUR

Frankreich, um 1820/1830, Eichen- und Weichholzkorpus, mit Nussbaum furniert und Säulenlisenen, vier Laden, Granitplatte, vergoldete Beschläge, HxBxT: 88/132/60 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren,...


Positions-Nr.: 2822

SALONLÜSTER IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Böhmen, frühes 20. Jh., reliefiert ausgeführtes Messing, inges. 8-flg., HxD: 120/70 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2823

PAAR GIRANDOLEN

Ergebnis: 360 EUR

Italien, Ende 19.Jh., Metall vergoldet und Porzellan,vasenförmige Sockel mit Blüten und Blattwerk, H: ca. 95 cm. Altersspuren, Bluten teilw. besch.


Positions-Nr.: 2824

BEISTELLTISCH

Ergebnis: 240 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., exklusive und äußerts fein gearbeite Etagere mit verschieden teilw. gefärbten Edelhölzern sowie vergoldeten Applikationen, H: 75 cm. Altersspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 2825

BEMALTES TABLETT

Ergebnis: 280 EUR

Frankreich, 19.Jh., passiges, leicht gemuldetes Blechtablett,Innen Zierbemalung mit fein ausgeführte Landschaft-Darstellung, HxB: 58/73 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2826

BEISTELLTISCH

Ergebnis: 180 EUR

China, 19./20. Jh., Hartholz geschnitzt mit Marmorplatte, H: ca. 70 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2827

SCHIRMSTÄNDER

Ergebnis: 120 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Messing auf Nadelholz, reliefierter, figürlicher Darstellung, HxB: 61/45 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2828

TISCHLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

19./20. Jh., sog. "Männleinleuchter", nach einem Renaissance-Modell, Messing gegossen, reliefiert, 1-flammige Standleuchter mit Figurenschaft über gewölbtem Rundfuß, H: 22 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2829

HOLZVITRINE

Ergebnis: 200 EUR

18. Jh., Obstholz, kleine Vitrine zum Aufstellen mit einer Glastür in der Front, Innen mit Papier ausgekleidet. H: 30 cm incl. vollplastisch geschnitzten Holzfigur (Muttergottes mit Kind) aus dem 20. ...


Positions-Nr.: 2830

ROKOKOSESSEL

Ergebnis: 265 EUR

Um 1760, Nussbaum Holzgestell in geschweifter Ausführung, Sitzfläche, Rückenteil und Armlehnen gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. H: 96 cm

Provenienz: Aus Süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2831

KLASSIZISTISCHER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 660 EUR

Um 1820, Norddeutschland, Mahagoni auf Nadelholz furniert, geradliniger Korpus mit seitlich angebrachten Säulen und architektonisch gegliedertem Innenleben. Alters- und Gebrauchsspuren. HxBxT: ca. 170...


Positions-Nr.: 2832

KLASSIZISTISCHER LEUCHTER

Ergebnis: 460 EUR

Anf. 20 Jh., Italien, vergoldetes Metall, fünfflammig mit reichem Glasbehang. Alters und Gebrauchsspuren, nicht auf Funktion geprüft. H: 110 cm

Provenienz: Aus Süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2833

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Um 1780, Süddeutschland, Nussbaum auf Nadelholz Furniert mit Intarsien aus Ahorn- und Zwetschgenholz auf den Schubladen und der Platte. Geradliniger Korpus mit zwei Laden in der Front auf voer sich na...


Positions-Nr.: 2834

STOLLENSCHRANK IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

2. Hälfte 19. Jh., Braunschweig, verschiedene Edelhölzer auf Nadelholz furniert, Türfüllung mit Rankenintarsien und mittig eine antikisierende Darstellung einer Dame aus Elfenbein. Geradliniger Korpus...


Positions-Nr.: 2835

DECKENKRONE IM ROKOKOSTIL

Ergebnis: 440 EUR

Anf. 20. Jh., Metall vergoldet, reich verziert mit Blattranken und Plastischen Darstellungen, Kind greift in ein Vogelnest, Affe klettert in den Ranken, Vögel sitzen auf den Ranken, sechs Leuchten im ...


Positions-Nr.: 2836

BAROCKE KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mitte 18. Jh., wohl Hohenlohe, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geschwungene Front mit drei Laden, originales Schloss. Alters- und Gebrauchsspuren. HxBxT: 83/115/62 cm.

Provenienz: Aus süddeutschem...


Positions-Nr.: 2837

ROKOKOSESSEL

Ergebnis: 400 EUR

Um 1770, Buchenholzgestell in geschweifter Ausführung, Sitzfläche, Rückenteil und Armlehnen gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. H: 93 cm

Provenienz: Aus Süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2838

ZWEI PRUNKVASEN

Ergebnis: 960 EUR

19. Jh., Frankreich, zwei Punkvasen als Tischlampen gestaltet, balusterförmiger Korpus mit grünem Emaille überzogen, teilw. ziselierte Bronzebeschläge vergoldet auf quadratischem Standfuß, verziert mi...


Positions-Nr.: 2839

ZWEI KERZENLEUCHTER

Ergebnis: 160 EUR

20. Jh., Metall versilbert, einflammig, gegliederter, verzierter Schaft auf rundem Standfuß, Das Gefäß mit der Kerzentülle wird von zwei plastisch Dargestellten Schwänen getragen. H: ca. 30cm. Alters-...


Positions-Nr.: 2840

WANDAPPLIKE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

20. Jh., Metall vergoldet, zweiflammig, Wandhalterung mit zwei Vögeln und floralen Darstellungen verziert. H: 17 cm Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2841

ZWEI KERZENLEUCHTER

Ergebnis: 180 EUR

20. Jh., versilbert, 5 flammig, gegliederter Schaft auf einem quadratischem Standfläche, Leuchterarme in Form von Rankenvoluten. H: ca. 37cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2842

KERZENLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

20. Jh., versilbert, 5 flammig, gegliederter Schaft auf einem quadratischem Standfläche, Leuchterarme in Form von Rankenvoluten. H: ca. 37cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2843

ZWEI SPIEGEL

Ergebnis: 120 EUR

20. Jh., versilbert, ein Stand- und ein Hängespiegel, versilberter, reliefrahmen reich verziert mit Engelsfiguren und floralen Motiven. HxB: 24/20 cm und 35/29 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2844

WACHSFIGUR

Ergebnis: 120 EUR

19. Jh., feine Klosterarbeit, Kopf und Gliedmaßen aus Wachs, Körper aus Stoff, Kleidung aus Samt- und Seidenstoff mit Brokatstickerei, Brosche u. Ring besetzt mit weißen Farbsteinchen; dargestellt wir...


Positions-Nr.: 2845

KLASSIZISTISCHE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Wohl Belgien, um 1780, Eiche, hohes, schlankes Gehäuse, Pendeltür mit Sichtfenster und ornamentaler Schnitzerei, dreiseitig verglastes Uhrwerksgehäuse, ziseliertes Ziffernblatt mit römischen Stunden, ...


Positions-Nr.: 2846

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 720 EUR

Süddeutsch, dat. 1737, teilbarer Nadelholz- Korpus mit gedrechselten Säulenlisenen, geschnitzten Kapitälen, in der Front zwei Türen mit ornamental relieffierend geschnitzten Füllungen und originalem S...


Positions-Nr.: 2847

TRUHE

Ergebnis: 96 EUR

wohl Rheinland, 17./18 .Jh., massiver Eichenholzkorpus, Rahmen-Füllungskonstruktion , Eisenbandbeschlägen, Giebeldeckel und seitlichen Handhaben, HxBxT: 70/120/50 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2848

PAAR SALON-STÜHLE

Ergebnis: 96 EUR

Mitte 19.Jh., massives geschnitztes Gestell mit tapeziertem Sitz, H: 88 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, teilw. erg.


Positions-Nr.: 2849

KOMMODE

Ergebnis: 240 EUR

Süddeutschland, um 1870, Weichholzkorpus, Kirschbaumfurniert, gerader Korpus in der Front mit 4 Laden, HxBxT: 85/104/67 cm. Ergänzte Messingbeschläge, Schlüssel fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2850

PAAR STÜHLE

Ergebnis: 96 EUR

Anfang 20. Jh., Buche, Rückenteil mit gedrechselten Säulen , H: 90 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2851

ROTLACK-SCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

China, Ende 19.Jh., Holz, rot und schwarz gefasst, tlw. mit ornamentalem Dekor, 2-türiger Korpus, HxB: 164/103 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2852

TRUHE

Ergebnis: 150 EUR

Asien, 19./20. Jh., Hartholz, zahlreiche ornamentale und figürliche Beschläge, rechteckiger Korpus auf vier Balusterfüße, BxT: 117/50 cm. Normale Gebrauchsspuren. Schloss und Schlüssel fehlen.


Positions-Nr.: 2854

ART DECÒ-DECKENKRONE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frankreich, um 1930, Montur aus Aluminium min Glaseinsätzen, Normale Altersspuren, zwei Gläser besch.


Positions-Nr.: 2855

BAROCKER PULTAUFSATZ MIT SCHRÄGPLATTE

Ergebnis: 600 EUR

Süddeutschland, Mitte 18. Jh., Nussbaum, Zwetschge und Ahorn auf Nadelholz furniert, abgeschrägter Korpus, orig. Schloss und Beschläge, Inneneinrichtung. HxBxT: 20/32/26 cm. Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2856

UHRENSTÄNDER

Ergebnis: 600 EUR

Österreich, um 1760, geschnitzter, gefasster und teilvergoldeter Uhrenständer auf getrepptem Sockel, darauf ein stehender Türke, im Uhrengehäuse eine Taschenuhr-Gehäuse mit emaillearbeit verziert. H:...


Positions-Nr.: 2857

GESCHWEIFTE KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Süddeutsch, zweite Hälfte 18.Jh., Nussbaum furniert, frontseitig geschweifter, dreischübiger Korpus mit Traversen, profiliertes Blatt und gedrückte Kugelfüße, HxBxT: 75/119/58 cm. Alters-und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 2858

HÖFISCHE KLASSIZISTISCHE SITZBANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Wohl Berlin, letztes Viertel 18.Jh., achtfüßiges gefasstes Holzgestell mit leicht geschweifter Zarge, Akanthusblatt-und Rosettendekor, neuwertig mit Seidebezug gepolstert, HxB: ca. 106/200 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2859

KOMMODE

Ergebnis: 840 EUR

Hessen, um 1790/1800, Nussbaum massiv, längsformatiger, dreischübiger Korpus mit wenig vorstehendem Blatt, schlichten Traversen und sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen, HxBxT: 85/130/54 cm. No...


Positions-Nr.: 2860

PRUNKRAHMEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Um 1870, verschiedene Hart-und Weichhölzer reich stuckiert und goldgefast, HxB: 145/155 Altersspuren, leicht besch.


Positions-Nr.: 2861

SELTENER LOUIS XVI-ESSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.700 EUR

Bayern, Ende 18.Jh., Weichholzkorpus mit grauer und roter Marmorfassung, die hohen Vierkantbeine leicht konisch sich verjüngend und mit Kapitellzwischenstück, die hohe Zarge gerade, in der Front mit e...


Positions-Nr.: 2862

ELEGANTE LOUIS XVI-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.728 EUR

Bayern, um 1800, Weichholzkorpus und Nussbaum-Furnier, gerader, 2-schübiger Front, an den Schüben Seiten und auf der Deckplatte ist das Feld mit einem Bandwerkrahmen umlegt, die Füße konisch sich nach...


Positions-Nr.: 2863

GROßE HALLENLATERNE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Frankreich, um 1870, Eisen vergoldet, bombierter, durchbrochener Korpus und Bekrönung, die untere Seite reich gestaltet mit C-Schwüngen und Blätter, H: ca. 135 cm. Normale Altersspuren, Glässer fehlen...


Positions-Nr.: 2864

SALONTISCH

Ergebnis: 459,99 EUR

modifizierte Transitionstilform des 20.Jh., Hartholzgestell in freistehender Ausführung, HxB: 80/60 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2865

BEISTELLTISCH

Ergebnis: 819,99 EUR

Im Stil des französischen Louis XV, qualitätsvolle Arbeit des 20.Jh., Mahagoni und Rosenholz furniert, elegant geschweiftes Gestell mit Bronzebeschlägen, eine seitliche Lade, Marmorplatte, HxB: 71/65 ...


Positions-Nr.: 2866

KOMMODE IM TRANSITIONS-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Frankreich, um 1880, Korpus in Eiche, furniert mit Mahagoni und Rosenhölzern, Ecken gerundet, kräftige Vierkantbeine leicht geschweift, besetzt mit vergoldeten Bronzebeschlägen, gerade verlaufende Fro...


Positions-Nr.: 2867

PAAR NEOGOTISCHER PRUNKGIRANDOLEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.400 EUR

Frankreich, um 1880, Bronze matt-und glanzvergoldet sowie patiniert, dreipassiger Sockel und Mittelteil des floral reliefierten Schaftes gestaltet in Kathedralform, Aufsatz in zwei Etagen durchbrochen...


Positions-Nr.: 2868

RENAISSANCE AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Alpenländisch, 17.Jh.,Aufbau in Eiche mit geschnitzter Dekoration, Aufbau horizontal dreifach gegliedert, Unterbau bildet eine breite Nische aus, seitlich freistehende, schlanke Pfeiler auf einer kräf...


Positions-Nr.: 2869

SCHATULLE

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich um 1900, Truhe für Kohle oder Anfachholz, Messing über Holzkern, Wandung getrieben und punziert, Scharnierdeckel; dekoriert mit vielfigurigen Szenen, jeweils gerahmt von Bordüren mit stilis...


Positions-Nr.: 2870

PETROLEUMLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Anfang 20.Jh.,Metallgestell, reliefiert und durchbrochen verziert im Jugendstil, weißer Milchglasschirm und relief., Keramikkorpus mit floralem Jugendstil-Dekor, Altersspuren, Glaszylinder fehlt.


Positions-Nr.: 2871

HOLLÄNDISCHER AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

18./19. Jh., Nadel- und Eichenholz massiv, Mahagoni furniert, im Relief applizierte Schnitzornamente, schräggestellte Lisenen, Unterteil mit gebauchten durchgehenden Laden, Aufsatz mit 2 nach oben meh...


Positions-Nr.: 2872

VIER OBELISKEN

Ergebnis: 219,99 EUR

Italien, 20.Jh., gelber und schwarzer Marmor mit dunkler Äderung, H: 33 bzw. 25 cm.

Obelisken wurden erstmals in Ägypten zur Ehre des Sonnengottes aufgestellt, die konischen Pfeiler über quadratisc...


Positions-Nr.: 2873

VOGELKÄFIG

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

20.Jh.,Holz, Metallgitterstäbe, turmartiger Aufbau, teilweise beschnitzt, HxBxT: ca.105/65/65 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2874

BEMALTER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 550 EUR

Bodensee-Raum, dat. "1816", Fichtenholzkorpus, tw. marmoriert sowie floral in Form von Blumen bemalt, abgestuft gearbeiteter Kranz, 2 Türen mit Schlagleiste, HxBxT: ca. 200/170/52 cm. Alters- u. Gebra...


Positions-Nr.: 2875

HALBSCHRANK

Ergebnis: 420 EUR

Bodensee-Raum, dat. "1794", gerader, seitlich geschrägter Korpus mit zwei Türen, klappbare Deckel und Schubladen, Vasenblumenbemalung, HxBxT: 90/128/45 cm. Gebrauchsspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2876

BÄUERLICHES WANDHÄNGEKÄSTCHEN

Ergebnis: 180 EUR

Alpenländisch, dat."1782", Fichtenholzkorpus, Furniermalerei ausgeführter Nadelholzkorpus mit Bandwerkbemalung, die Türen mit Füllungsbemalung, profilierter Kranz, H: 109 cm. Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2877

VIER BRETTSTÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Alpenraum, 19. Jh.,Hart- bzw. Nadelholzgestelle und Sprossenlehne, H: 78 cm. Teilw. ergäntz.


Positions-Nr.: 2878

BODENSEE BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 500 EUR

Dat. "1796", Nadelholzkorpus mit hochgezogenem profiliertem Kranz und 2 Türen, schräggestellte Lisenen, hell grundiert, mit polychromem, teils in Feldern gemaltem Blumen- und Rankendekor, HxBxT: 190/1...


Positions-Nr.: 2879

PAAR BRETTSTÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Alpenraum, 19.Jh., Hart- bzw. Nadelholzgestelle und eingesteckte Lehne, H: 91 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2880

AUFSATZSCHRANK

Ergebnis: 385 EUR

Alpenländisch, Ende 18.Jh., eintüriger Unterbau, darüber der eintüriger Aufsatz, allseits hell gefasst, HxBxT: 173/78/45 cm. Altersspuren, rest. und ergänzt.


Positions-Nr.: 2881

PROVINZIELLE BAROCK-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nadelholzkorpus Eiche furniert, bandwerkartig mit Zwetschge marketiert, 3 geschwungene Laden, HxBxT: 80/125/66 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt, Schlösser fehlen.


Positions-Nr.: 2886

NAPOLEON III-LIKÖRKASTEN MIT BOULLE-MARKETERIE

Ergebnis: 350 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holz mit Boulle-Marketerie aus Messing, innen herausnehmbarer Einsatz mit Glaskaraffen und 1Likörgläsern, aus farblosem Glas und Blumendekor, HxBxT: 27/32/2...


Positions-Nr.: 2887

BAROCK-STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Um 1730-1750, aus Eichenholz gearbeitete Standuhr mit Schnitzereien in der Barock-Manier, der Sockel mit Rollornamenten, Kasten mit beschnitzten Feldern, der Aufsatz im Übergang dekoriert mit C-Volu...


Positions-Nr.: 2888

ART DÈCO-SPIEGEL

Ergebnis: 240 EUR

Wohl Frankreich, Metallrahmen und Spiegelglas, gerader Form mit getrepter Abschluss, HxB: 130/90 cm. Normale Altersspuren.