Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
59 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2809

GROßE BÜSTE "ALEXANDER DER GROßE"

Ergebnis: 3.300 EUR

Italien, 19. Jahrhundert, Marmor, dreiviertelrund bearbeitet, Rückseite ausgehöhlt, qualitätvolle Darstellung, leicht schräg in die Ferne blickend, drapiertes Tuch zeigt auf der rechten Schulter den K...


Positions-Nr.: 2829

FLÄMISCHER GOBELIN des 17. Jahrhunderts.

Ergebnis: 2.980 EUR

Hochformatig, die breite Ornamentbordüre rahmt ein Mittelbild: "Alexander der Große trifft auf Diogenes", die floral und figural dekorierte Bordüre aus der Tradition der Groteskenornamentik ist hier b...


Positions-Nr.: 2858

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 2.600 EUR

Berlin/Brandenburg, um 1830, Wurzelholz auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit Schreibklappe und vier seitlichen Vollsäulen, 12-schübige Inneneinrichtung, getreppter Emporenaufsatz, HxBxT: 1...


Positions-Nr.: 2801

ELEGANTES BONHEUR DU JOUR

Ergebnis: 2.400 EUR

Frankreich, um 1860, Korpusaufbau in Eiche und Rosenholz furniert und mit Bildintarsien dekoriert, in dunkleren und helleren Zier- und Obsthölzern, gerader Aufbau, die hohen Vierkantbeine leicht gesch...


Positions-Nr.: 2883

HISTORISCHER TRESORSCHRANK

Ergebnis: 2.400 EUR

Frankreich, um 1845, Holz/Eisen, Eichenholzkorpus mit einer Verkleidung aus gewalztem Stahlblech, kreuzweise mit Eisenbändern belegt und anzseitig mit schmiedeeisernen Nieten und Nägeln appliziert. Fr...


Positions-Nr.: 2800

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.800 EUR

Süddeutschland, um 1760, Nussbaum und Wurzelmaser eingelegt, in den Schüben und auf der Platte Felder bildende Bandeinlagen, die Felder der Schübe asymmetrisch dekoriert mit helleren Einlagen auf Ahor...


Positions-Nr.: 2868

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 1.100 EUR

Franken, um 1830, Kirschbaum und Birnbaum, auf Nadelholz und teilw. ebonisiert, geradliniger, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen und mit Kopfschub, Schreibablage flankiert von Karyatiden mit vergolde...


Positions-Nr.: 2856

GROSSE PORTE TORCHÈRE

Ergebnis: 1.000 EUR

Wohl Frankreich, um 1900, Metallguss bronziert, stehende Vestalin mit faltenreichem Gewand, mit beiden Händen eine Vase haltend, H: 137 cm. Dellen und teilw. restauriert.


Positions-Nr.: 2871

ZACH, BRUNO

Ergebnis: 1.000 EUR

Anfang 20.Jh., Jugendstil Tischlampe, bronzener Fuß in Form eines Bauern mit Sense, Lampenschirm aus Glas mit geschliffenem Schmetterlings- und Blumendekor, am Fuß sign. B. Zach, H: ca. 70 cm. Normale...


Positions-Nr.: 2884

STEHENDER TRAUERENGEL

Ergebnis: 1.000 EUR

Ende 19.Jh. / Anfang 20.Jh., Metallguss, stehende Engelfigur mit lockigen Haaren in langem Untergewand, in den Händen einen Blumenkranz tragend, H: 112 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2816

MARKUSLÖWE

Ergebnis: 900 EUR

Geflügelter Löwe auf Buch schlafend, Italien, 19. Jh., auf rechteckiger Plinthe, Marmor, Vorderseite vollplastischgestaltet, Rückseite geflacht skulptiert, HxB: ca. 24/41 cm. Normale Altersspuren, gek...


Positions-Nr.: 2825

SATZ VON VIER LOUIS XVI-STÜHLEN

Ergebnis: 840 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Gestelle in gefasstem Holz, die Rückenlehne oval, seitlich leicht nach vorne gebogen, Bekrönung mit Blumenschnitzerei, Rückenlehne mit herabgeführten Blattgehängen, gerade...


Positions-Nr.: 2875

DEMI LUNE-KONSOLE IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 819,99 EUR

20.Jh., Holz vergoldet, Platte mit versch. Edelhölzern furniert, auf vier kannelierten, sich nach unten verjüngenden Beinen, die Zarge mit Kehlenprofil, furnierte Abdeckplatte mit Blütengirlanden, HxB...


Positions-Nr.: 2880

EMPIRE-TEEKOMFORT

Ergebnis: 785 EUR

Wohl Wien, um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, Lindenholz geschnitzt, vergoldet und gefasst mit dem sog. "Antico Verde", Messingeinsatz, Henkel in Messing, konische Wandung mit angeordneter Verspros...


Positions-Nr.: 2836

BIEDERMEIER-KOMMODE

Ergebnis: 750 EUR

Österreich, um 1830, Kirschbaum furniert und partiell geschwärzt, dreischübiger, von zwei Halbsäulen flankierter Korpus mit

überstehender Platte und Kopfschub auf gesockelten Stollenfüßen, Messingb...


Positions-Nr.: 2838

SALONSPIEGEL IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 720 EUR

Wohl Italien, 19./20. Jh., gefasst und vergoldet, Spiegelrahmen in Elfenbein, Blüten und Blätter entsprechend polychrom bemalt, Spiegelrahmen bekrönt durch hohen Aufsatz in Form von C-bogigen, asymmet...


Positions-Nr.: 2823

ELEGANTER DAMENSEKRETÄR IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, 19.Jh., Korpus in Eiche, allseitig furniert in Mahagoni und helleren Zierhölzern, gerade, sich nach unten verjüngende Beine, Front mit fünf kleinen Schubladen, HxBxT: 74/87/54 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2826

LOUIS XVI-KONSOLE

Ergebnis: 540 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Nadelholz gefasst und teilw. vergoldet, sich nach unten verjüngende, kannelierte Beine, gerade Zarge mit Blattgirlandengehänge, grüne Marmorplatte, HxBxT: 82/66/50 cm. Res...


Positions-Nr.: 2806

SCHAUKELSTUHL

Ergebnis: 480 EUR

Deutschland, Mitte 19. Jh., Nussbaum. Gepolstert und neuwertig mit hochwertigem Seidenstoff bezogen, Sitzfläche auf einer trapezförmigen Zarge mit einer leicht geschwungenen hochrechteckigen Rückenleh...


Positions-Nr.: 2827

DEUTSCHE BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Wohl Dresden, Mitte 18.Jh., Eiche und Nussbaum furniert, passig geschweifte Zarge, gerader dreischübiger Korpus mit geschweifter Front, Deckplatte mit Intarsien dekoriert, dunkle Bandeinlagen in Ebenh...


Positions-Nr.: 2860

SIGNIERTE KOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Niederlande, um 1760, gestempelt "S", Mahagoni auf Eiche furniert und Marmorplatte, geschweifter Korpus mit vorstehendem Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen, mehrfach gebau...


Positions-Nr.: 2866

BIEDERMEIER SCHRANK

Ergebnis: 480 EUR

Pfalz, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert und teilw. ebonisiert, zweitüriger, gerader Korpus auf Stollenfüßen mit geradem Gesims, Inneneinrichtung mit Regalboden, HxBxT: 183/110/53 cm. Normale A...


Positions-Nr.: 2803

BIEDERMEIERSCHRANK

Ergebnis: 450 EUR

Schwaben, um 1820, Kirschbaum teilw. furniert, teilw. massiv, gerader zweitüriger Korpus mit profiliertem Kranz. HxBxT: 174/110/55 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. rest. und erg.


Positions-Nr.: 2830

BAROCKER KUPFERKESSEL

Ergebnis: 450 EUR

18.Jh., großes, rundes Becken aus schwerem Kupferblech, abgesetztes Gestell mit gewölbter Wandung, an den Seiten plastische Löwenköpfe mit Ringhandhaben, ganzflächig reich gravierter Ranken- und Bandd...


Positions-Nr.: 2855

KLEINE BIEDERMEIER-KOMMODE

Ergebnis: 450 EUR

Bayern, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter, 5-schübiger Korpus mit leicht überstehender Deckplatte, HxBxT: 79/105/52 cm. Altersspuren, verändert und ergänzt.


Positions-Nr.: 2840

ENGLISCHE REISE-SCHREIBSCHATULLE

Ergebnis: 420 EUR

19. Jh., gemarkt "Bramah, 124 Picadilly", gerader Rechteckkasten, palisander-furniert und mit Messing-Intarsien eingelassen, als Innendeckel ausgebildetes Schrägpult mit Leder bezogen, daneben Einsatz...


Positions-Nr.: 2802

BIEDERMEIERSCHRANK

Ergebnis: 400 EUR

Pfalz, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader eintüriger Korpus mit seitlich abgerundeten Kanten welche mit feinen Ahornadern marketiert sind. HxBxT: 150/85/35 cm. Normale Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 2834

BIEDERMEIER-SITZBANK

Ergebnis: 400 EUR

Franken, Anfang 20.Jh., Kirsche massiv und furniert, teilebonisiert, Polsterbank mit gebogtem Lehnenabschluß und leicht ausschwingenden Seitenlehnen mit fächerförmiger Verstrebung, HxBxT: 87/215/66 cm...


Positions-Nr.: 2818

MUSCHELFÖRMIGE WEIHWASSERSCHALE

Ergebnis: 360 EUR

19./20. Jh., Onix skulptiert, T ca. 30 cm x B ca. 28 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2832

BIEDERMEIER KOMMODE

Ergebnis: 360 EUR

Hessen, um 1850, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader, vierschübiger Korpus, HxBxT: 83/102/57 cm. Rest. und ergänzt.


Positions-Nr.: 2835

RUNDER BIEDERMEIERTISCH

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, um 1840, Kirsch auf Nadelholz furniert, Zarge mit langer Schublade, HxD: 80/114 cm. Normale Altersspuren, rest. und teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2862

LOUIS XVI-STANDUHR

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Holz gefasst und teilw. vergoldet,

stufig abgesetzter und profilierter Korpus, der 3-seitig verglaste

Kopf mit Galeriebekrönung, weiße Emailziffernringe für Stunden ...


Positions-Nr.: 2851

BIEDERMEIER-SCHREIBTISCH

Ergebnis: 300 EUR

Süddeutschland, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, einschübiger Zargenkasten auf hohen konischen Vierkantbeinen, überstehende Platte, HxBxT: 76/84/51 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2874

ART DÈCO-LAMPE

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, 20er/30er Jahre, reliefiertes Metallgestänge mit reliefiertem Kranz und drei Leuchterarmen, Schirme aus matt geätztem, reliefiertem Glas, HxD: 75/45 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2877

CHESTERFIELD-SOFA

Ergebnis: 300 EUR

England, 20.Jh., Dreisitzer, Lederpolsterung mit Knöpfung, HxBxT: 66/180/80 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2882

LOUIS XV-HOCKER

Ergebnis: 280 EUR

Süddeutschland, um 1760, Nussbaum, allseitig geschweiftes Gestell, gepolsterte Sitzfläche auf gebogten, rocailliert beschnitzten Beinen, die Zarge ebenfalls reich beschnitzt, HxBxT: 50/45/45 cm. Rest....


Positions-Nr.: 2807

ZWEI BIEDERMEIERSTÜHLE

Ergebnis: 270 EUR

Leicht variierende Form und Farbe, Süddeutschland, um 1830, Nussbaum, teilw. ebonisiert, mit gepolsterten Sitzflächen. HxB: 86/48 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. rest. und erg.


Positions-Nr.: 2850

DEMI-LUNE-TISCH

Ergebnis: 260 EUR

Anfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Wandtisch mit drei geraden konischen Beinen und hoher Zarge, HxBxT: 76/118/60 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2804

BIEDERMEIERTISCH

Ergebnis: 250 EUR

Franken, um 1830, Kirschholz auf Nadelholz furniert und teilw. ebonisiert. Gerades Gestell mit einer Lade in der Front auf vier sich nach unten verjüngenden Standbeinen. Normale Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2867

PAAR SÄULENPODESTE

Ergebnis: 250 EUR

20.Jh., bombiert gearbeiteter Korpus mit Marketerien sowie vergoldete Beschlägen und Marmorplatte, H: 136 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2822

ELEGANTER SALONSTUHL

Ergebnis: 240 EUR

Frankreich, 19.Jh., Mahagoni, geschweifte Vierkantbeine, breite, gepolsterte Sitzzarge mit ausladender, gebogter Rückenlehne, Sitz gepolstert und mit neuwertigem Seidenbezug, bez. "F.S.B", H: 80 cm. R...


Positions-Nr.: 2861

LOUIS XVI-SITZBANK

Ergebnis: 240 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Obstholzgestell auf konischen Vierkantbeinen, Lehnen mit Sprossendekor, HxB: 93/197 cm. Normale Altersspuren, ergänzte Tapezierung.


Positions-Nr.: 2887

WANDSPIEGEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 240 EUR

20. Jh., hochrechteckige Form, Rahmen geschnitzt und vergoldet mit Verzierungen aus Stuck. HxB: 178/52 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2819

BOUILLOTTE-LAMPE

Ergebnis: 230 EUR

Frankreich, 19. Jh., Bronze mit originalem Blech-Lichtschirm, Rundteller, darüber Nodus mit sich verjüngendem Schaft, höhenverstellbarer, dreiflammiger Kandelaber, oberhalb des Schirms mit Höhenverste...


Positions-Nr.: 2842

PAAR BIEDERMEIER STÜHLE

Ergebnis: 230 EUR

Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum massiv, partiell geschwärzt, gepolsterter Sitz, schlichtes Vierkantgestell mit leicht geschweifter Seiten-rahmenlehne und Schilfblatt-Versprossung, H: 88 cm. Alters...


Positions-Nr.: 2843

PAAR BIEDERMEIER STÜHLE

Ergebnis: 200 EUR

Süddeutschland, um 1830, Nussbaum, teilw. furniert und partiell geschwärzt, gepolsterter Sitz, schlichtes Vierkantgestell mit leicht geschweifter Seitenrahmenlehne, H: 88 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2839

ARMLEHNSESSEL IM CHIPPENDALE-STIL

Ergebnis: 180 EUR

20. Jh., Englischer Chinoiserie-Stil in Chippendale-Form, rot gelackt mit Goldfarbenbemalung, die Rückenlehne in durchbrochener Schildform, Seidensitzbezug, HxB: 88/56 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2844

TAFELAUFSATZ

Ergebnis: 180 EUR

Anfang 20.Jh., Tafelaufsatz, auf 4 Bronzefüßen stehend, ein Fries aus Blattmotiven hält das Spiegelgals, HxD: 6/44 cm. Altersspuren.