Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
155 Ergebnisse
Positions-Nr.: 39

Sachsen - Silberne Dreifaltigkeitsmedaille 1566, Medailleur H. Reinhardt d. Ältere,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

Av: Gottvater im Königsornat mit Zepter und Reichsapfel auf dem Himmelsthron sitzend, zu beiden Seiten betende Engel, die jeweils eine Schlange zertreten, Rv: von 2 Engeln gehaltene Schrifttafel mit 2...


Positions-Nr.: 154

Napoleon I. 1804-1814, Militärischer Ehrenpreis -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

graviert 'F. Drouot 1812'. Silbergefäss mit eingefasstem Medaillon AN 13 (= 1804) von Galle und Jeuffroy auf die Kaiserkrönung (66mm, Bramsen 358). Seitenbordüre mit Eichenlaub und Bienen. Angelötet g...


Positions-Nr.: 144

Gouverneursnachlass des Matthijs Jan Jacobus TREUR (1888-1967), Gouverneur von Soerakarta (Niederländisch-Indien, heute

Ergebnis: 3.500 EUR

Indonesien), Ritter vom Orden des Niederländischen Löwen, Ritter des Ordens von Oranien-Nassau und Kommandeur vom Orden des Schwarzen Sternes. Äußerst interessanter wie umfangreicher Nachlass aus Orde...


Positions-Nr.: 50

WHW 1. Hälfte 20. Jh. - Einige tausend Abzeichen in eigens dafür angefertigter Kommode.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Darunter u.a. Glasabzeichen in unterschiedlichen Farben, teilweise Farbraritäten, Denkmäler, Gebäude, Kirchen, darunter auch Aachen Kaiserpfalz 5 Stück. Wawel in Sonderfarben. Weiterhin Glasabzeichen ...


Positions-Nr.: 153

Bayern - Gussmedaille o.J., Albrecht V. der Großmütige (1550-1579), unsigniert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.700 EUR

aus der Werkstatt Hubert Gerhard, auf seinen Sohn Ferdinand, Habich 3196, 5,8g.


Positions-Nr.: 60

Italien - Großkreuz des Rechts zum Konstantinischen Orden des

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Hl. Georg mit der Krone und der Trophäe, vz


Positions-Nr.: 59

Griechenland - Erlöserorden, Großkreuz, 2. Typ mit

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

beweglicher Krone und Halsband im Originaletui Pomonis, Athen. Barac 100 var. vz, selten


Positions-Nr.: 126

Stuttgart - Dukatenklippe o.J. (zwischen 1737 un 1790) von Jeremias Daniel.

Ergebnis: 1.500 EUR

GOLD 3,45 g. Stadtansicht mit DREI Türmen. Rs. Stute mit Fohlen. Binder 12; Slg. Wurster --; Slg. Hermann (Aukt. Stefan Sonntag, Stuttgart, am 23. Februar 1999) 866-868. Üblicher Stempelfehler am Rand...


Positions-Nr.: 72

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 2.500 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Komturkreuz, erste (flache) Ausführung mit kürzeren Strahlen zwischen den Kreuzarmen, Anfertigung der Firma Friedrich Steinam in Stuttgart wohl zwischen ca. 1870 u...


Positions-Nr.: 4

Kaiserlich österreichisches Adelsdiplom,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Kaiser Franz Joseph I., für Sectionsrath und Träger des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse Johann Maldoner im Jahr 1882. Verleihung des Ritterstandes. 4 Seiten Pergament, farbige Wappenmalerei, eig...


Positions-Nr.: 112

Württemberg - Medaille o.J. (1695), Eberhard Ludwig, von Ph. H. Müller,

Ergebnis: 1.200 EUR

Augsburg, auf den Streit um die Reichssturmfahne, Av: Brustbild n.r., Rv: Arm aus Wolken hält die Reichssturmfahne, Ebner 246, vz., leicht vergoldet, 59,7g.


Positions-Nr.: 65

Ungarn - Kommandeurset 1. Klasse zum Verdienstorden Ungarns

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

bestehend aus Halskreuz mit Halsband und Bruststern. Verliehen ab 1922, genannt "a Magyar erdemrend", selten


Positions-Nr.: 132

Württemberg - Wilhelm I., 1816-1864. Münzbesuchsgulden 1844.

Ergebnis: 1.200 EUR

"DIETELBAH" wie üblich nur schwach zu erkennen. Klein/Raff 97; AKS 124; Jaeger 76. Sehr selten! (Auflage 116 Stück). Winzige Randfehler, vz


Positions-Nr.: 71

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 2.000 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), alte sog. "Marriage" eines Bruststerns zum Großkreuz mit später hinzugefügten gefälschten Schwertern, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart zwischen 19...


Positions-Nr.: 51

Württemberg - Karl Eugen, 1744-1793. Silbermedaille 1748

Ergebnis: 3.200 EUR

(von K. Börer), auf seine Vermählung mit Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth und den Bau des Schloßes in Stuttgart. Beider Wappen / Allegorie zwischen Altar mit brennenden Herzen und ...


Positions-Nr.: 58

Bulgarien - Ferdinand 1887-1918, Großkreuz zum Zivilverdienstorden 1891

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

in der Ausführung von 1908-1944, am Halsband, vz, selten, kleine Emailleschäden


Positions-Nr.: 119

Württemberg - Silberabschlag der Huldigungsmedaille der Stadt Calw, Karl Alexander,

Ergebnis: 2.000 EUR

Av: Gepanzertes Brustbild n.r., Rv: in reich verzierter Kartusche das Wappen von Calw, Klein/Raff 212a, vz-stgl., selten.


Positions-Nr.: 150

Württemberg - Steckmedaille o.J. (1814) in Zinn, von Stettner, auf die Siege in Frankreich,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Av: Jugendliches Brustbild n.l., Rv: Stehender Krieger in antiker Rüstung, zu seinen Füßen Kriegsgerät, Inhalt: 2 Deckelblättchen mit Text (lose), 8 kolorierte Kupferstiche und 8 Textblättchen. Preßle...


Positions-Nr.: 125

Stuttgart - 1/4 Dukatenklippe o.J. (zwischen 1737 und 1790),

Ergebnis: 640 EUR

unsigniert (Jeremias Daniel). GOLD 0,84 g, Stute mit Fohlen. Rs. Das verzierte gekrönte fünffeldige Wappen. Binder 31; Slg. Wurster 1872; Slg. Hermann (Auk. Stefan Sonntag, Stuttgart, am 23. Februar 1...


Positions-Nr.: 152

Schwäbisch-Hall, Reichsstadt - Silbermedaille 1735, von P.P. Werner,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

auf den Wiederaufbau der Stadt und des Rathauses nach dem großen Brand von 1728, Av: Doppeladler über Stadtansicht von Westen, umgeben vom Kocher, Rv: Das neue von Eberhard Friedrich Heim erbaute Rath...


Positions-Nr.: 151

Württemberg - Steckmedaille o.J. (1807) in Zinn, von Stettner,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

auf die Schlachten der Jahre 1806 und 1807, Friedrich II. (I.), Av: Brustbilder Napoleon und Maximilian Joseph von Bayern, einander gegenüber, Rv: Brustbilder Friedrich August von Sachsen und Friedric...


Positions-Nr.: 149

Nürnberg - Steckmedaille 1813 in Silber, von Stettner, auf die Befreiungskriege,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Av: 7 säuliger Tempel mit je einem Wappen der Verbündeten, Rv: 3 stehende Göttinnen: Gerechtigkeit, Einigkeit und Weisheit, Inhalt: 2 Deckelblättchen mit Text, 12 Bildchen mit rückseitigen Texten, Pre...


Positions-Nr.: 48

Württemberg/GOLD - Äußerst seltene goldene Preismedaille der Theologischen Fakultät

Ergebnis: 1.600 EUR

der Universität Tübingen 1822, Stempel von Dietelbach = D, ca. 15 g rau, BE 464, äußerst selten! DAZU: Gleiche Medaille in Bronze zaponiert, vgl. BE 463. vz


Positions-Nr.: 113

Hist. Nachdruck einer Schrift von Thomas von Aquin zu Aristoteles, 16.Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

"S.Thomae Aquinatis in tres libros Aristotelis De Anima praeclarissima Expositio: Cum duplici Textus Translatione: Antiqua scilicet, & noua Argyropyli", Venedig 1570, Verlag Hieronymus Scotus. Spätere...


Positions-Nr.: 127

Stuttgart - Dukat 1817 auf die 300 Jahrfeier der Reformation in Stuttgart.

Ergebnis: 900 EUR

GOLD 3,46 g. Brustbild Martin Luthers nach rechts. Rs. Schrift. Binder 33, Slg. Wurster 1875, Slg. Hermann (Aukt. Stefan Sonntag, Stuttgart, am 23. Februar 1999) 877, Slg. Whiting (nur Silber). Feine ...


Positions-Nr.: 122

Württemberg - Silbermedaille der Gemeinen Prälaten und Landschaft in Württemberg o.J.

Ergebnis: 500 EUR

(etwa 1743) v. Vestner. Württembergischer Schild zwischen Hirsch und Hirschkuh (lagernd). Rs. Sitzender Genius mit Bienenkorb. 38,5 mm, 24,36 g. Bernheimer 411. vz/fast st


Positions-Nr.: 74

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 600 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern (ab 1870), Anfertigung der Firma Eduard Foehr in Stuttgart zwischen ca. 1876 und 1916, Silber vergoldet, die nicht beweglichen...


Positions-Nr.: 73

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 600 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Ritterkreuz 1. Klasse (so bezeichnet ab 1870), zweite (voluminösere Ausführung, Anfertigung der Firma Eduard Foehr in Stuttgart zwischen ca. 1876 und 1916, Gold em...


Positions-Nr.: 24

Württemberg/Frauen aus dem Hause Württemberg - Katharine und Napoleon,

Ergebnis: 1.500 EUR

3 Medaillen: a) Hieronymus Napoleon, 1807-1813. Silbermedaille 1807, von B. Andrieu, auf seine Vermählung mit Katharine, Tochter König Friedrichs von Württemberg. Büste seines älteren Bruders Napoleon...


Positions-Nr.: 64

Österreich - Offizierskreuz des Roten Kreuzes mit Kranz 1914

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

mit der Nadel. Wiener Silberpunze. Barac 343, ss/vz


Positions-Nr.: 63

Italien-Toskana - Ritterkreuz des Ordens des Weißen Kreuzes

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

mit der Schleifenspange. Im Etui. Hersteller Cravanzola, Rom. Barac - (vgl. 916), vz


Positions-Nr.: 62

Italien - Großkreuz zum Orden des Hl. Moritz

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

und des Lazarus am Halsband Barac 788, ss/vz, kleiner Riss im Emaille


Positions-Nr.: 61

Italien - Großkreuz zum Orden der Krone Italiens am Halsband,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Gold 14 Karat. In der Öse Punzen Hundekopf mit "14" und "H", vz


Positions-Nr.: 56

Bulgarien - Ferdinand 1887-1918, Kommandeurkreuz zum Zivilverdienstorden 1891

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

in der Ausführung von 1908-1944. Emailliert, selten


Positions-Nr.: 124

Württemberg - Konfirmationsdukat o.J. (um 1750) v. Oexlein. GOLD 3,48 g.

Ergebnis: 750 EUR

Im Kircheninneren kniet ein Konfirmand vor dem Altar und wird von göttlicher Hand gesegnet, an den Seiten vier weitere Konfirmanden. Rs. Altar mit dem württembergischen Wappen, oben das göttliche Auge...


Positions-Nr.: 117

Württemberg / Wilhelm I. / Karl - Sammlung von 14 Medaillen,

Ergebnis: 1.000 EUR

z.B. auf die Schlacht bei Brienne, 2 x Preismedaille landwirtschaftlicher Verein, Cannstadt Denkmal, Gartenbau Ausstellung Stuttgart, usw., Erhalt verschieden, aber alle sammelwürdig.


Positions-Nr.: 10

1. Porschemedaille/GOLD, 1960er Jahre - Goldmedaille der Firma Porsche aus dem

Ergebnis: 740 EUR

Jahr 1962, Av: Hlg. Christopherus, Rv: Kalender der Sonntage des Jahres 1962, vz., mit Patina, sehr selten, 585er Gold, 30,69g rau, im roten Originaletui. Mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 9

Autographen - Originalunterschrift König Ludwig XV. von Frankreich,

Ergebnis: 360 EUR

datiert Versailles 1. Juni 1762 zu Gunsten des Abtes Blair über 400 Pfund für die "von meinem Urgroßvater (Louis XIV.) gewährte Leibrente". Interessantes Schriftstück mit doppelter Unterschrift "Louis...


Positions-Nr.: 133

Württemberg - Selten! Friedrich II./I. 1797-1806-1816, Ehrenmedaille für den Sieg am 25. März 1814.

Ergebnis: 3.000 EUR

Gekröntes Monogramm "FR" / In einem Lorbeerkranz "König/und Vaterland/dem/Tapfern". Seltenes Exemplar mit Band. vz-st


Positions-Nr.: 8

Hist. Schrift zur 2. Expedition James Cooks, Ende 18.Jh. -

Ergebnis: 360 EUR

"Johann Reinhold Forster's der Rechte, Medicin und Weltweisheit Doctor, Professor der Naturgeschichte zu Halle, Mitglied der rußisch=kaiserl. Akademie zu St. Petersburg (...), Bemerkungen über Gegenst...


Positions-Nr.: 140

Württemberg - Selten! Karl 1864-1891. Silberne Karl-Olga-Medaille

Ergebnis: 1.600 EUR

für Verdienste auf dem Gebiet der Nächstenliebe o.J. (verliehen 1889). Stempel von K. Schwenzer. Die Köpfe des Königspaares hintereinander nach rechts / Das strahlende Auge Gottes über der dreizeilige...


Positions-Nr.: 84

Württemberg - Karl-Olga-Medaille für Verdienste um das Rote Kreuz.

Ergebnis: 600 EUR

Silberne Medaille, Silber, tlw. emailliert, Emaille-Sprünge, zusammen mit einer Nachfertigung der preußischen Kriegsdenkmünze für den Krieg von 1870/1871 für Nichtkämpfer in Stahl und der preußischen ...


Positions-Nr.: 81

Württemberg - Zivilverdienstmedaille.

Ergebnis: 600 EUR

3. Modell (mit dem Portrait König Karls - 1864-1891), 2. Ausgabe (ohne Stempelschneider-Signatur), Goldene Medaille, Gold geprägt, deutliche Tragespuren, die urprüngliche Öse ersetzt durch eine ovale ...


Positions-Nr.: 79

Württemberg - Olga-Orden.

Ergebnis: 500 EUR

Ausführung für Herren (mit vertikaler Öse), Silber, tlw. emailliert, Monogramm Gold, am alten Dreiecksband. OEK21 2985/1. Erhaltung II. Laut Klein und Raff (in SMK12 S. 490) erfolgten zwischen 1871 un...


Positions-Nr.: 70

Württemberg - Königlich Württembergischer Militär-Verdienstorden.

Ergebnis: 460 EUR

5. Modell (mit Monogramm "WR", ohne Zackenkrone - 1914-1918), Ritterkreuz, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart (1915-1918), Silber vergoldet und emailliert, die linke obere Kreuzarm-Spit...


Positions-Nr.: 69

Württemberg - Königlich Württembergischer Militär-Verdienstorden.

Ergebnis: 500 EUR

5. Modell (mit Monogramm "WR", ohne Zackenkrone - 1914-1918), Ritterkreuz, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart (1915-1918), Silber vergoldet und emailliert, ohne Band. OEK21 2967.


Positions-Nr.: 66

Württemberg - Orden der Königlichen Württembergischen Krone.

Ergebnis: 1.100 EUR

Miniatur des Ritterkreuzes (1818-1870), bzw. des Ritterkreuzes 1. Klasse (1870-1886) bzw. des Ehrenritter-Kreuzes, 1. Modell (1886-1892) bzw. des Ritterkreuzes mit den Löwen (1892-1918), Ausführung mi...


Positions-Nr.: 41

Esslingen - Seltene guldenförmige Silbermedaille 1705

Ergebnis: 700 EUR

auf die Huldigungsfeier für Kaiser Joseph I. (reg. 1705-1711). Innerhalb eines Perlkreises Sonne, Mond und 11 Sterne, 11 Garben gegen eine mittlere größere gerichtet, in der Mitte IOSEPHUS (Darstellun...


Positions-Nr.: 19

Württemberg - Konvolut Plaketten Mayer & Wilhelm Stuttgart, 7 Stück, auf Tableau:

Ergebnis: 380 EUR

a) Große einseitige Bronzeplakette Wilhelm II. 1891-1918 o. J., b) Bronzeplakette auf seinen Tod 1921 Wilhelm II. mit Scheidegruss vom 30.11.1918, c) Bronzeplakette zur Einweihung der Kgl. Hoftheater ...


Positions-Nr.: 14

Württemberg - Große Bronzemedaille König Karl (1864-1891)

Ergebnis: 680 EUR

auf seinen Tod am 6.10.1891 von Wilhelm Mayer, Stuttgart. Uniformiertes Brustbild im Hermelin nach links, dahinter das württembergische Wappen, unten Schriftband "FURCHTLOS u. TREW" / Fünf Zeilen Schr...


Positions-Nr.: 2

SILBER - Untersetzer für Gläser mit Münzen,

Ergebnis: 460 EUR

12 quadratische und ein runder Untersetzer, 893g Raugewicht, mit eingefassten Münzen, Handarbeit, u.a. Bayern - Patrona Bavaria Taler 1760, Japan - 2 x Drachen Yen, usw. Punzen meist 800. Ein sehr bes...


Positions-Nr.: 49

Preussen - Kaiserin und Königin Friedrich geb. Victoria von Großbritannien,

Ergebnis: 320 EUR

geb. 21.11.1840, gest. 5. August 1901: Brosche mit Onyx ("schottischer Stein") in durchbrochener Silberfassung mit beigefügter testamentarischer Übereignungsurkunde, datiert Schloss Friedrichshof im A...


Positions-Nr.: 155

Holzpropeller des Propellerwerks HEINE aus Berlin-Friedrichshain, 1. Hälfte 20. Jahrhundert,

Ergebnis: 650 EUR

ein aus Schichtholz gefertigter 2 Blatt-Flugzeugpropeller der Firma Heine aus Berlin, Gesamtdurchmesser ca. 275 cm. Auf den Blättern gestempelt mit "Heine Waidmannslust b. Berlin". Im Mittelstück weit...


Positions-Nr.: 145

Seltene große Bismarck-Medaille v. Mayer & Wilhelm, Stuttgart,

Ergebnis: 240 EUR

Bronze, modelliert von Christaller. Auf den Tod des Reichsgründers und Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck. Brustbild des Staatsmannes l. in Uniform mit Helm, umher Eichenkranz, belegt mit drei Med...


Positions-Nr.: 5

Seltene Silbermedaille der Bank des Berliner Kassen-Vereins

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

für Max Seldis, anlässlich seiner 25-jährigen Tätigkeit für die Bank. Tiefe ca. 0,5 cm, D ca. 6,8 cm. Inschrift recto: BERLINER / CASSEN / VEREIN // 1823 / 1850, verso: BANK DES / BERLINER / KASSEN-VE...



Positions-Nr.: 142

Württemberg - Landwehr-Dienstauszeichnung 1. Klasse 1891,

Ergebnis: 850 EUR

am Band im Originaletui. Etui berieben. Zustand: II


Positions-Nr.: 98

Württemberg - Dienst-Ehrenzeichen.

Ergebnis: 750 EUR

1. Modell (mit abgerundeten Kreuzarmen auf dem Revers - 1833-1850), Kreuz 1. Klasse für 25 Dienstjahre der Offiziere, Buntmetall vergoldet und tlw. emailliert, Monogramm Gold, auf dem Revers dreifach ...


Positions-Nr.: 53

Württemberg - Karl Eugen, 1744-1793, Jeton 1776

Ergebnis: 460 EUR

auf die Zöglinge der Hohen Carlsschule, auch "Geschenkpfennig", Silberabschlag vom Dukat auf den 48. Geburtstag des Herzogs. Ebner 307, vz, feine Tönung, ex Peus 313/2009 (1985)


Positions-Nr.: 146

Kartuschkasten Österreich

Ergebnis: 340 EUR

mit aufgelegter, bekrönter Chiffre "FJ1" (Kaiser Franz Joseph I., 1830 - 1916), rote Innenausstattung, teils vergoldete Metallteile. Teilweise beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren, berieben.


Positions-Nr.: 135

Württemberg - Selten! Wilhelm I., 1816-1864. Verdienstmedaille in Bronze,

Ergebnis: 340 EUR

o. J., v. Voigt. ca. 2,3 mm, 12,7 g. vz-st


Positions-Nr.: 134

Württemberg - Selten! Wera Konstantinowna *1854, †1912, Großfürstin von Rußland, seit 1874 Herzogin von Württemberg.

Ergebnis: 550 EUR

Tragbare, gravierte Silbermedaille 1912 von P. Heckel (Stuttgart). Gekröntes Monogramm mit Wappen und Devise, außen "Wera Herzogin v. Württemberg Großfürstin v. Rußland" sowie Jahreszahl "1891" / Gekr...


Positions-Nr.: 130

Württemberg - Karl, 1864-1891. Bronze-Fortschrittsmedaille o.J. (verliehen ab 1866)

Ergebnis: 400 EUR

v. Schwenzer für Verdienste in Gewerbe und Handel. Kopf re. Rs. Wappen mit Schildhaltern in der Mitte, umgeben von 8 Blumenkelchen. 60 mm, 115,95 g. Klein/Raff 7; Ebner 85, Kaiser 1981, Nr. 5. Im rund...


Positions-Nr.: 92

Württemberg - "Kriegsdenkmünze" für die Teilnahme an den Kriegen von 1793 bis 1815.

Ergebnis: 340 EUR

Ausgabe für drei Feldzüge, 2. Ausführung (mit größerem Revers-Schild, mit Stempelschneider-Zeichen "AD"), Buntmetall vergoldet, hervorragende Erhaltung, mit neuem Band. OEK21 3058 var. Erhaltung II


Positions-Nr.: 40

Reformation/Stadt Eslingen - Guldenförmige Medaille 1717

Ergebnis: 550 EUR

von Müller, Augsburg, auf die 200 Jahrfeier der Reformation. Stadtansicht von Südwesten mit Pliensaubrücke, Frauenkirche, Stadtkirche und Dominikanerkirche, dahinter die Stadtburg / Brustbild Luthers ...


Positions-Nr.: 16

Württemberg - Bronzemedaille und Zinnmedaille auf die Vermählung

Ergebnis: 220 EUR

von Prinzessin Pauline von Württemberg (Tochter Wilhelms II.) mit Erbprinz Friedrich zu Wied 1898. St und vz


Positions-Nr.: 147

Württemberg - Äußerst seltene Bronzeplakette o.J. (1920-1933) zur Goldenen Hochzeit

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

von der Württembergischen Staatsregierung verliehen. Im Originaletui ohne Deckel. Die Medaille wurde ausgesuchten Persönlichkeiten zur Goldenen Hochzeit überreicht (nach der Inflation bis 1933). Stemp...


Positions-Nr.: 123

Württemberg - Silberabschlag des Konfirmationsdukaten o.J. (um 1750) v. Oexlein.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Im Kircheninneren kniet ein Konfirmand vor dem Altar und wird von göttlicher Hand gesegnet, an den Seiten vier weitere Konfirmanden. Rs. Altar mit dem württembergischen Wappen, oben das göttliche Auge...


Positions-Nr.: 120

Stuttgart - Medaille 1763 v. Oexlein auf die Goldene Hochzeit von Samuel Urlsperger

Ergebnis: 200 EUR

und Jacobine Sophie Jaegersberg. Beider Brustbilder sich gegenüber. Rs. Schrift. 47 mm, 34,38 g. Binder 583. Stempelriss auf der Rückseite, feine Kratzer. ss-vz


Positions-Nr.: 115

Württemberg / Wilhelm I. - Silberne Prämienmedaille o.J.,

Ergebnis: 240 EUR

von A. Dietelbach, Gewerbeschule zu Stuttgart, vz., berieben, selten.


Positions-Nr.: 114

Württemberg/Kronprinz Carl - Silberne Medaille 1824,

Ergebnis: 280 EUR

auf den 2. Geburtstag des Kronprinzen, R. Hirsch, knapp vz., selten.


Positions-Nr.: 47

Württemberg - Konvolut: Silberne Prämienmedaille 1818 (verliehen 1818-1825) von J.L. Wagner,

Ergebnis: 650 EUR

Wilhelm I. 1816-1864, des Landwirtschaftlichen Vereins 1818. Sitzende weibliche Gestalt wird von einer auf sie zufliegenden Siegesgöttin bekränzt, zu ihren Füßen zwei Lämmer sowie Attribute des Ackerb...


Positions-Nr.: 35

Württemberg - Herzog Karl Eugen 1744-1793,

Ergebnis: 300 EUR

a) Preismedaille der Hohen Carlsschule, Große Zinnmedaille f. Logik 1773 (oder 1782), Eb. 350. b) Bleiabschlag der Großen Medaille für Mythologie der Hohen Carlsschule Stuttgart, Eb. 359. ss-vz


Positions-Nr.: 111

Württemberg, Herzogtum - Bleimedaille (Zwittermedaille) 1674 von J.C. Müller,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

auf den Einzug des Erbprinzen Wilhelm Ludwig und seiner Gemahlin Sybilla von Hessen-Darmstadt in Stuttgart, Av: Tobias und Sara nehmen Abschied von dem alten Raguel, Rv: Sitzende Stutgardia empfängt T...


Positions-Nr.: 110

Württemberg - Silberne Prämienmedaille o.J., verliehen von der

Ergebnis: 140 EUR

der landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim, von J.L. Wagner, Av: König Wilhelm, Rv: "Ingenio et studio" im Eichenlaubkranz, ss-, Kratzer, Randfehler, Patina, ca. 43g rau.


Positions-Nr.: 136

Württemberg - Friedrich II./I. 1797-1806-1816. Silberne Militärverdienstmedaille o.J. (verliehen 1806-1818).

Ergebnis: 750 EUR

Gekröntes Monogramm im Lorbeerkranz / "Der Tapferkeit und Treue" im Eichenkranz. Ca. 35 mm, 20,8 g. Spätere Prägung wohl aus versilbertem Blei/Kupfer. ss-vz


Positions-Nr.: 94

Württemberg - Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern.

Ergebnis: 150 EUR

Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart zwischen 1915 und 1918, Silber, tlw. vergoldet, die Schwerter im Zylinder eingesteckt und verlötet, mit altem Brustband. OEK21 3076. Erhaltung II


Positions-Nr.: 76

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 280 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern (ab 1870), Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart unter Verwendung älterer Teile, Silber, Medaillon-Ringe Gold (!),...


Positions-Nr.: 55

Württemberg - Karl Eugen, 1744-1793, klippenförmige Silbermedaille 1748

Ergebnis: 750 EUR

von V. Schrempf, auf das Neue Jahr und die bevorstehende Hochzeit. Landschaft, vorne das gekrönte Wappen Württembergs mit 2 Füllhörnern, im Hintergrund eine Burg auf einem Berg (Stammschloss Württembe...


Positions-Nr.: 54

Württemberg - Karl Eugen, 1744-1793, Ag-Abschlag vom Ducat 1786,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

100 Jahrfeier des Gymnasiums, vz/st


Positions-Nr.: 42

Schwäbisch Hall - Seltene Silbermedaille sowie Bronze- und Aluminiummedaille

Ergebnis: 260 EUR

1925 von Mayer und Wilhelm, auf das Reformationsjubiläum. Brustbild des Reformators Dr. Johannes Brenz nach halblinks / Ansicht der Stadtkirche St. Michael mit großer Freitreppe. Zum Gedächtnis auf di...


Positions-Nr.: 23

Württemberg - Silbermedaille dem besten Schützen, König Karl,

Ergebnis: 280 EUR

1864-1891, militärische Schießprämie, 41 mm, 57,2 g, Randschlag, ss


Positions-Nr.: 22

Universität Tübingen - 2 Bronzemedaillen,

Ergebnis: 240 EUR

a) König Karl 1877 v. Schwenzer auf die 400-Jahrfeier der Universität, Ebner 109 sowie b) auf die 450-Jahrfeier von Mayer & Wilhelm 1927. Vz-st


Positions-Nr.: 20

Universitätsstadt Tübingen - Silbermedaille zum 350 jährigen Jubiläumsschiessen

Ergebnis: 150 EUR

der Schützengesellschaft Tübingen, Slg. Wurster 1958 (Bronze), Herzog Christoph im verzierten Achteck über Schützenutensilien / Rathaus mit Marktplatz, unten Stadtwappen. Mit Öse, Ring, vz-, Rf.


Positions-Nr.: 7

Königreich Württemberg - Fahnenmedaille für Kriegervereine 1895-1918,

Ergebnis: 300 EUR

Erinnerungsmedaille für den Württembergischen Kriegerbund, gekrönter Schild zwischen Eichenzweigen / Reichsadler. An Bügelöse, diese leicht verbogen. Ca. 215 g, geringe Randfehler, ss-fast vz


Positions-Nr.: 34

Württemberg - Konvolut 4 Medaillen: Bronzemedaille Wilhelm I. 1816-1864 v. Helfricht,

Ergebnis: 240 EUR

Vermählung seines Vetters Alexander mit Maria Christina von Orleans. Dazu 3 weitere Medaillen auf ihre Vermählung bzw. auf ihren Tod 1839. Erhaltungen verschieden, bitte ansehen


Positions-Nr.: 33

Württemberg - Seltene Bronzemedaille 1871 auf die Silberhochzeit

Ergebnis: 320 EUR

König Karls mit Olga Großfürstin von Russland. Stempel von Chr. Schnitzspahn. Köpfe des Paares rechts / Die Wappenschilde von Württemberg und Rußland in gekrönter, verzierter Kartusche, über den Wappe...


Positions-Nr.: 30

Württemberg - Silbermedaille 1788, Elisabeth Tochter Friedrich Eugens,

Ergebnis: 400 EUR

Silbermedaille 1788 von J. N. Wirt, auf die Hochzeit mit Erzherzog Franz II. (dem späteren Kaiser Franz I. von Österreich). Beide Brustbilder nebeneinander nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. KR 65a, E...


Positions-Nr.: 3

Silberne Prämienmedaille, Ende 19.Jh. - Der Frauenverein zur Beförderung

Ergebnis: 120 EUR

des Seidenbandes in Bayern, o.J., Av: Seidenraupe auf Zweig, Rv: Inschrift "Dem Verdienste", von C. Voigt, München, ss., mit Patina, 21,47g.


Positions-Nr.: 139

Konvolut 4 Bierseidel, 19. Jh., oft mit modernen Ergänzungen des 20.Jhs. -

Ergebnis: 670 EUR

3 Bierseidel STUDENTIKA, Glas mit Zinndeckel u. Porzellanbemalung, Handhabe als Adler gestaltet, 1x 'Virtute Duce Comite Fortuna! XXVII.VI.XXVII. C.H. Müller seinem R.v. Koenig Tübingen 1852.', Deckel...


Positions-Nr.: 141

Stuttgart, Bad Cannstatt - Silberplakette von Mayer & Wilhelm.

Ergebnis: 200 EUR

Krankenhaus Stuttgart Cannstatt. Sterlingsilber .950 (Punze) v. Mayer und Wilhelm. Im originalen Etui.


Positions-Nr.: 137

Württemberg - Konvolut: Kriegsdenkmünze. 4 Miniaturen in vergoldeter Bronze, jeweils mit Originalöse und Ring.

Ergebnis: 360 EUR

Ca. 18 mm. Bekröntes W / Für treue Dienste in zwei / drei (3 x) Feldzügen. ss-vz


Positions-Nr.: 131

Württemberg - Karl, 1864-1891. Silbermedaille 1889 v. Schiller auf das Festschiessen

Ergebnis: 120 EUR

der Stuttgarter Schützengilde anlässl. des 25 jährigen Regierungsjubiläums. Brustbilder des Königspaares nach rechts. Rs. Engel hält 3 Wappenschilde. 36 mm, 29,54 g (inkl. Rahmen). Klein/Raff 45, Slg....


Positions-Nr.: 129

Speyer - Silbermedaille 1829 v. Loos und Pfeuffer auf die 3. Säkularfeier

Ergebnis: 170 EUR

der Speyrer Protestation. 6 Fürsten um Altar mit Buch. Rs. Hüftbilder der 5 Fürsten, Johann der Beständige mit Schwert. Mit Randschrift ... Specisthaler... Ehrend 8/9 a; Sommer P 30/2; Slg. Whiting 64...


Positions-Nr.: 99

Württemberg - Dienst-Ehrenzeichen.

Ergebnis: 170 EUR

3. Modell (mit Monogramm "K" - 1864-1891), Kreuz 1. Klasse für 25 Dienstjahre der Offiziere, Buntmetall vergoldet, Avers-Medaillon Silber vergoldet und tlw. emailliert, mehrere Emaille-Abplatzungen, m...


Positions-Nr.: 86

Württemberg - Ehrenzeichen für weibliche Dienstboten.

Ergebnis: 170 EUR

Silberne Ehrenzeichen, Anfertigung der Firma Eduard Foehr zwischen 1883 und 1916, Silber, auf dem Revers Herstellerbezeichnung "FOEHR" und Silberpunzen "0,800", Halbmond und Krone, mit schmalem Samt-H...