Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2163 | Auktion 21. März 2015

 

Samstag, 21. März 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
35 Ergebnisse
Positions-Nr.: 750

Deckelpokal, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

auf rundem Stand mit spiralförmig gewundenem Schaft. Grüne Kuppa mit Ätzgolddekor. Alterssch., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 751

12 Weingläser mit Goldrand, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Farbloses Glas mit geschliffenem Stiel und breitem Goldrand. H. ca. 18cm, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 752

DAUM 6 Biertulpen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Serie: Bolero, Ritzsignatur an Unterseite. H. ca. 15,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 753

DAUM 6 Weißweingläser, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Serie: Bolero, Ritzsignatur an Unterseite. H. ca. 16cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 754

Glasschale und Karaffe, 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor und Silbermontur (Marken 800). Schale D. ca. 21cm, Karaffe H. ca. 30cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 755

MURANO Glasschale, um 1970.

Ergebnis: 100 EUR

Orangefarbenes Glas mit transparentem Überfang. Klebeetikett vorh. Ca. 28x52x22cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 756

MURANO Sommerso-Glasvase, um 1970.

Ergebnis: 160 EUR

Farbiges Glas mit transparentem Überfang. Klebeetikett vorh. H. ca. 42cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 757

Trinkglas-Set für 6-9 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Bleikristall mit Schliffdekor und rubinrotem Überfang, bestehend aus 6+3 Sekflöten und 1 Stöpselkaraffe, min.besch.


Positions-Nr.: 758

WMF Glasschale, wohl 1930er Jahre.

Ergebnis: 40 EUR

Serie: Ikora. Netzförmige Sprüngelung über durchbrochenem rostrotem Grund, farbloser Überfang. D. ca. 20cm, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 759

Dekorative Glasvase, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

auf drei Füßen. Schwarzes Glas, ziervergoldet mit Ornamentdekor. Medaillon mit Putto sowie Punktfries weiß abgesetzt. L. besch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 760

Kelchglas, mitteldeutsch 2. H. 18. Jh., farbloses Glas mit Golddekor.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Auf Scheibenfuß mit facettiertem Balusterschaft, Kuppa frontseitig mit Wappen Kurfürstentum Sachsen, H. ca. 14,2, Abrieb


Positions-Nr.: 761

Kelchglas, norddeutsch 18. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Auf Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, Schaft mit eingestochener Luftblase in trichterförmige Kuppa übergehen, H. ca. 15, minim. Chip.


Positions-Nr.: 762

Kelchglas, norddeutsch 18. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Auf Scheibenfuß, Schaft mit eingestochener Luftblase in Kuppa übergehend, H. ca. 17,5, Chip.


Positions-Nr.: 763

Likörglas, wohl England um 1780, farbloses Glas mit opaken Fadeneinlagen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Auf rundem Stand mit Abriss, Schaft mit spiralförmig eingeschlossen Faden aus Milchglas, H. ca. 14,5, minim. Chip.


Positions-Nr.: 764

Likörglas, wohl deutsch 2. H. 18. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Auf Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, leicht konischer Schaft, H. ca. 15.


Positions-Nr.: 765

Schnapsglas, sog. Kutscherglas, deutsch um 1825, farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Auf rundem Stand mit Abriss, Schaft mit Luftblasendekor in trichterförmige Kuppa übergehend, H. ca. 12,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 766

Schnapsglas, sog. Kutscherglas, deutsch 19. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Auf gestuftem Scheibenfuß mit Abriss, Schaft mit Luftblasendekor in geweitetet Kuppa übergehend, H. ca. 10,5.


Positions-Nr.: 767

Stielglas, woh deutsch um 1680, graustichiges Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Auf Scheibenfuß mit Abriss, Schaft mit eingeschlossenem Luftblasendekor und kelchförmiger Kuppa, H. ca. 10


Positions-Nr.: 768

Kelchglas, wohl deutsch 18. Jh, farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Auf Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, facettierter Balsuterschaft mit facettierter Kuppa, H. ca. 15.


Positions-Nr.: 769

Andenkenbecher, wohl deutsch 19. Jh., farbloses Glas.

Ergebnis: 120 EUR

Zylindrische Form, Boden mit originellem Hundschliffdekor, Wandung mit feinen Landschaftsdarstellungen, monogr. 'G' u. 'J', H. ca. 11,5.


Positions-Nr.: 770

Weinglas, wohl deutsch 19. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

Auf rundem Stand mit balusterförmigem Stand, Kuppawandung mit umlaufendem Schliffdekor, H. ca. 13.


Positions-Nr.: 771

Konvolut:7 Schalen, farbloses Glas, 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Tlw. best., Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 772

Stöpselkaraffe, wohl deutsch 19. Jh., farbloses Glas.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

Mit reliefierter Wandung, H. ca. 25, best., Abrieb.


Positions-Nr.: 773

Stöpselkaraffe, dickwandiges farbloses Glas mit silberfarbener Metallmontur, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Partiell facettiert, diamantierte Wandung, H. ca. 24.