Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2784 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. April 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
38 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2821

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 700 EUR

Bodensee, dat. "1919", zweitüriger, gefasster Schrank mit profiliertem Sockelgesims, abgeschrägten Ecken und segmentbogig hochgezogenem Abschlußgesims mit Hohlkehle, die Türen oben segmentbogig, mit a...


Positions-Nr.: 2804

SITZGRUPPE IM ITALIENISCHEN RENAISSANCESTIL

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 300 EUR

Italien, Ende des 19. Jahrhunderts, Gruppe bestehend aus zwei verschiedenen Brettstühlen sog. "Sgabelli" aus dunkel gebeiztes Holz, die hohen Rückenlehnen im Relief geschnitzt, vorziehende Sitzflächen...


Positions-Nr.: 2802

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Süddeutschland, 18. Jh., Aufbau in Nadelholz, furniert in Nussbaum und Nusswurzel, dreischübig, auf gequetschten Kugelfüßen, in der Front kantig schwingend, HxBxT: 79/115/64 cm. Rest.

| BAROQUE CHE...


Positions-Nr.: 2834

BIEDERMEIER-SCHREIBTISCH

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Süddeutschland, 1820-1830, Nussbaum, einschübiger Zargenkasten in Rahmenbauweise mit überstehender Platte auf konischen Vierkantfüßen, HxBxT: 77/87/56 cm. Altersspuren.

| BIEDERMEIER-SCHREIBTISCH, ...


Positions-Nr.: 2807

PAAR WANDAPPLIKEN IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., zweiflammige feuervergoldete Appliken, Korpus der Leuchterarmhalterungen mit konkav geschweiften Außenflächen und Feldern, den unteren Abschluss bildet eine von Blattwerk umsc...


Positions-Nr.: 2805

SÄCHSISCHE BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 1.000 EUR

18.Jh., Nussbaum, Pflaume, passig geschweifte Zarge, gerader dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front, Messingbeschläge, Nussbaum, Pflaume, HxBxT: 807103/58 cm. Rest.

| SÄCHSIAN BAROQUE ...


Positions-Nr.: 2837

AUSSERGEWÖHNLICHES LAMPENPAAR

Ergebnis: 800 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Italien, 1920-1930, Bronze und Muranoglas, auf rundem Sockel, vier drachenförmige Arme mit Lampen in Traubenform, H: 56 cm. Altersspuren.

| EXTRAORDINARY PAIR OF LAMPS, Italy, 1920-1930, bronze and...


Positions-Nr.: 2822

KLEINER DAMENSEKRETÄR IM LOUIS XV-STIL,

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Edelholzfurnier auf Eichenholzkorpus, dezent geschweiftes Gestell auf vier S-förmig geschwungenen Beinen mit vergoldeten Bronzesabots (gealtert), seitlich des Korpus ein...


Positions-Nr.: 2814

NAPOLEON III-BÜCHERSCHRANK

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Frankreich, 19.Jh., Aufbau in Eiche, furniert mit Edelhölzern, vergoldete Bronzeapplikationen, 2-türiger Korpus mit ganzverglaster Front und gekehltem Gesims, HxBxT: 167/85/35 cm. Rest.

| NAPOLEON ...


Positions-Nr.: 2810

GROßE BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 1.000 EUR

München, Mitte 18.Jh., aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, Nusswurzel und Obsthölzern, Gelbgussbeschläge, auf kleinen Füßen, dreischübig, in der Front elegant geschweift, die Seitenflächen gera...


Positions-Nr.: 2823

WANDKERZENHALTER

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Florenz, erste Hälfte des 20. Jh., Metall lackiert, zweiarmiger Körper mit Kletterpflanze und roten Blüten, HxB: 37/30 cm. Normale Altersspuren.

| WALL CANDLESTICK, Florence, first half of the 20th...


Positions-Nr.: 2806

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Wohl München, 18.Jh., auf gebogten Füßen stehende, zweischübige Barock-Kommode, die Schubladen mit Bandintarsien, Platte leicht überstehend, Schlösser und Schlüssel vorhanden, HxBxT: 83/122/60 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2803

AUFSATZSEKRETÄR

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 1.000 EUR

Süddeutschland, 2.Hälfte 18.Jahrhundert, Nußbaum/Nußwurzel furniert, allseits bandumfaßte Füllungsfelder, 3-geschossiger Korpus mit geschweiftem Giebel auf Kugelfüßen, 3-schübiges, frontal geschweifte...


Positions-Nr.: 2801

ROKOKO WANDSPIEGEL,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.000 EUR

Süddeutschland wohl München, 2. Hälfte 18. Jh., Lindenholz, kartuschenförmiger Spiegelrahmen reich beschnitzt und polimentvergoldet, mittig die passig geschweifte Spiegelfläche. HxBxT: 92/64/14 cm. Al...


Positions-Nr.: 2800

PRÄCHTIGER "MARIA THERESIEN"-SCHRANK MIT BANDELWERKDEKOR

Ergebnis: 7.500 EUR
Schätzpreis: 1.500 EUR - 2.000 EUR

Österreich, 1730-1750, Aufbau in Weichholz, ganzheitlich in Nuss- und Nusswurzelholz furniert, mit weiteren tw. eingefärbten Edelhölzern wie Zwetschke, Ahorn und Mooreiche in Feld- und Bandwerkform ma...


Positions-Nr.: 2835

LOUIS MAJORELLE (1859-1926) "vier Art Nouveau Satztische",

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 850 EUR

Nancy, 1900-1910, Nussbaum und Eschenholz massiv, florale Marketerieeinlagen in verschiedenen Edelhölzern, Fußwangen des Haupttisches im oberen Teil mit profilierten Speichen vertikal verstrebt, im un...


Positions-Nr.: 2833

BIEDERMEIER-SCHREIBTISCH IN DER ART VON JOSEF DANHAUSER

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Wien, 1830-1850, Fußgestell und Platte aus Nussbaum, gedrechselter Steg sowie zwei sich nach oben verjüngende Stützen, weit überstehende Deckplatte, HxBxT: 77/165/65 Cm. Altersspuren, rest.

| BIEDE...


Positions-Nr.: 2829

ZWEI BIEDERMEIER-STÜHLE

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 350 EUR

Franken, 1820-1830, Kirschbaum furniert und massiv, partiell geschwärzt, schlichtes Vierkantgestell mit leicht geschweiftem Rücken, aufgesetzter Lehne und Schilfblatt-Versprossung, konische Beine, gep...


Positions-Nr.: 2820

LOUIS XV-SALONKOMMODE

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 350 EUR

Frankreich, um 1760, Eiche, gerader Korpus auf geschwungenen Beinen, in der geliederten Front drei Schubladen. HxBxT: 72/42/31 cm. Rest.

| LOUIS XV SALON CHEST OF DRAWERS, France, c. 1760, oak, str...


Positions-Nr.: 2818

LOUIS XV-SEKRETÄR

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Frankreich, Mitte 18.Jh., Obstholz, passig geschweifter, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen, schräggestellte, abklappbare Arbeitsfläche, dahinter gestaffelte Facheinteilung sow...


Positions-Nr.: 2813

LOUIS XV-POUDREUSE

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Frankreich, 1760-1770, Eichenholzkorpus, mit verschiedenen Edelhölzern furniert, im ziselierten Ormolu-Sabots stehende geschwungene gekantete Beine, den Korpus tragend, geschweifte Deckplatte in drei ...


Positions-Nr.: 2836

ART NOUVEAU HÄNGELEUCHTER, Noverdy France,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Frankreich, um 1930, vier mattierte Glasschirme hell mit violetten Einschmelzungen in schmiedeeisernem Gestell, Glasschirme sign.: „Noverdy France“. HxD: 120/40 cm. Alters- und Gebrauchspuren.

| AR...


Positions-Nr.: 2832

FOLGE VON VIER STÜHLE IN DER ART VON JOSEF DANHAUSER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Wien, 1830-1850, Nussbaum, Ballonlehne mit godroniertem Dekor und gedrechseltem Querstab, trapezförmiger, gepolsterter Sitz auf leicht geschwungenen Vierkantbeinen, H: ca. 90 cm. Alters-und Gebruchssp...


Positions-Nr.: 2831

BIEDERMEIERSEKRETÄR

zurückgezogen

Berlin/Postdam, um 1830, Mahagoni, auf Klotzfüßen stehender Sekretär mit drei Schubladen im unteren Bereich, die unterste leicht vorspringend, darüber befindet sich die Schreibklappe sowie eine weiter...