Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2558 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. September 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
40 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2500

EMIL BRENK Dose, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Pforzheim, zylindrischer Korpus, guillochiert, Cabochons (Stand), Handhabe und Seiten aus russischer Jade, scharnierter Deckel, Innenvergoldung, florales Durchbruchdekor innenseitig als Seitenabschlus...


Positions-Nr.: 2502

BIRMINGHAM Dose, England, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

rechteckiger Korpus, scharniert, aufwendig reliefierter und ziselierter Floraldekor, Gravur ('W'), Marken: Anker, Löwe (verschl.), Jahresbuchstabe 'G' für 1830, Sterling, L. ca. 8,5 cm, Gw. ca. 94 g. ...


Positions-Nr.: 2503

AUGUST WELLNER & SÖHNE umfangreiches Speisebesteck für 6 Personen, 1928-1938

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

Aue, Rocaillen-Dekor, bestehend aus 6 x Vorspeisegabel/-messer, 6 x Speisegabel/-löffel/-messer, 6 x Obstgabel/-messer, 6 x Kaffeelöffel, Vorlegebesteckteile: Tortenheber, Fleischgabel, Gabel, 2 x Käs...


Positions-Nr.: 2509

ROBBE & BERKING 10 Jahreslöffel

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Silber vergoldet, Marken: 925, Halbmond, Krone, polychrom emailliert, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, L. ca. 13 cm, Gw. ca. 342 g. Leichte Altersspuren.

ROBBE & BERKING...


Positions-Nr.: 2510

ROBBE & BERKING, 10 Jahreslöffel

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Silber vergoldet, Marken: 925, Halbmond, Krone, polychrom emailliert, 1972, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, L. ca. 17,5 cm, Gw. ca. 574 g. Leichte Altersspuren.

ROBBE & BERKIN...


Positions-Nr.: 2511

ROBBE & BERKING, 11 Jahreslöffel

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Silber vergoldet, Marken: 925, Halbmond, Krone, polychrom emailliert, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, L: 17,5 cm, Gw. ca. 721 g. Leichte Altersspuren.

ROBBE & BERK...


Positions-Nr.: 2512

HAMILTON & INCHES Silberleuchter in der Art des britischen Arts and Crafts Movement, Edinburgh / Schottland,

Ergebnis: 2.800 EUR

großer, vierflammiger Leuchter in hochwertiger Verarbeitung, sowohl die Tüllen und Tropfschalen als auch das Innere des Standfußes sind vergoldet, unter dem Standfuß gepunzt: Werkstattmarke Hamilton &...


Positions-Nr.: 2514

PAMPALONI zwei Silberschalen und eine Vase, 20. / 21. Jh, Italien,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

aus der Serie „Past Perfekt“, Außenwandung vertikal profiliert, Vase: HxD 34/17 cm, Schalen: HxD 7,5/12,5 cm bzw. 12,5/22,5 cm, Gw. ca. 2072 g, neben bzw. unter der Standfläche gepunzt: Werkstattmarke...


Positions-Nr.: 2515

HANSEN KOCH & BERGFELD Silbervase, ab 1994, Bremen / Deutschland,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

dekorative Vase mit bauchigem Korpus und Hammerschlagdekor, oberer Rand und Innen vergoldet, unter der Standfläche gepunzt: Halbmond und Krone, Stadtmarke Bremen, Werkstattmarke Hansen Koch&Bergfeld, ...


Positions-Nr.: 2516

1881 MEISTER, Wasserkrug, 20. / 21. Jh., Zürich / Schweiz,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

formschöner Krug außen mit Hammerschlagdekor vergoldeten Akzenten und Innenvergoldung aus der Serie „Meister 1881 Collection“, unter der Standfläche gepunzt: Werkstattmarke Meister, Feingehaltsstempel...


Positions-Nr.: 2517

CHRISTOFLE paar versilberte Leuchter, 20. / 21. Jh., Paris / Frankreich,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

paar dreiflammige Leuchter aus der Kollektion „Albi“, gegliederter Balusterschaft auf rundem Stand, aufsteckbarer Leuchterteil oben mit Schnörkel, volutenförmige Leuchterarme, HxB: 31/26 cm, seitlich ...


Positions-Nr.: 2518

PUIFORCUT große Vase, versilbert, im Stil des Art Dèco, 20. / 21. Jh, Paris / Frankreich,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Vase aus der Kollektion Kéa, auf runder Plinthe und kugelförmigem Standfuß stehender Vasenkorpus sich in durchgehendem Schwung nach oben weitend, HxD: 46/22 cm, Herstellerbezeichnung und EP (electro p...


Positions-Nr.: 2520

CHINA Paar Cloisonné-Vogelfiguren, 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

vollplastische Darstellungen, teils floral polychrom aus Emaille dekoriert, am Boden bez.: "SILVER", H. ca. bis 17 cm.

CHINA Pair of cloisonné bird figures, 2nd half of the 20th century, full plast...


Positions-Nr.: 2527

DEYHLE Zucker- und Sahneset, 2.tlg., 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Schwäbisch Gmünd, quadratischer Stand, Sahnegießer, H. ca. 8 cm, Zuckerdose, H. ca. 9,5 cm, Marken: 835, MZ, Gw. ca. 165 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

DEYHLE set of milk jug and suger bowl, 20th...


Positions-Nr.: 2528

EDUARD WOLLENWEBER Zigarrendose, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

rechteckige Form, scharnierter Deckel, Hammerschlagdekor, Gravur (Familienwappen), Marken: Halbmond, Krone, 900, ED. WOLLENWEBER (Bayrischer Hof-Gold- und Silberschmied), Handarbeit, L. ca. 21,5 cm, H...


Positions-Nr.: 2529

EDUARD WOLLENWEBER 3-4tlg. Getränke-Servier-Set, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

bestehend aus Eiskühler mit Einsatzsieb, H. ca. 13,5 cm, zwei Untersetzter, D. ca. 11 cm, dazu ein passender Deckel bzw. gefußte Schale, H. ca. 6 cm, je Hammerschlagdekor, Gravur (Familienwappen), Mar...


Positions-Nr.: 2539

Garnitur mit zwei Obelisken und einer Schatulle, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Obelisken bestehend aus Sodalit, Glas und vergoldeter Silbermontur (1x besch.), H. ca. 47 cm, rechteckige Schatulle, scharnierter Deckel, L x B x H: ca. 36 x 26 x 12 cm, Marken: Ag, 925, MZ. Obelisken...


Positions-Nr.: 2501

EDINBURGH Dose, Schottland, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

runder Stand, Filz bodenseitig, aufwendig gestalteter Deckel, scharniert, reliefierter und ziselierter Disteldekor, gefasster Bergkristall, Innenvergoldung, Marken: MZ (J. Crichton & Co), Queen Victo...


Positions-Nr.: 2506

GEBRÜDER DEYHLE Teekanne

Ergebnis: 260 EUR

925/Sterling, Firmenzeichen, Gebrüder Deyhle gepunzt, glatte, gebauchte Form mit gedrehtem Kordelhenkel und Kordelknauf, H. ca. 15,5 cm, Gw. ca. 402 g. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

GEBRÜDER...


Positions-Nr.: 2507

MESA, Kerzenleuchter,

Ergebnis: 200 EUR

Italien, versilberter Kerzenleuchter, auf der Unterseite gestempelt, H. ca. 45 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

MESA, candlestick, Italy, silver plated candlesticks, stamped at the bottom, ...


Positions-Nr.: 2524

Tabatière, 19. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Silber vergoldet (säuregeprüft), rechteckiger Korpus im mittleren Bereich umlaufend leicht gekehlt mit geätzten Blattranken und Voluten, Perlmutteinlage in Deckel und Boden, an der Innenseite des Deck...


Positions-Nr.: 2525

WILKENS & SÖHNE Besteck für 12 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR

Bremen-Hemelingen, bestehend aus 12 x Vorspeisegabel/-messer/-löffel, 12 x Speisegabel/-messer/-löffel, 12 x Fischgabel/-messer, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gw. ca. 3859 g ohne Messer gewogen. A...


Positions-Nr.: 2531

EDUARD WOLLENWEBER 13tlg. Getränke-Servier-Set, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

bestehend aus Flaschenhalter, D. ca. 10 cm, 6 x gr. Untersetzer, D. ca. 12,5 cm, 6 x kl. Untersetzer, D. ca. 8,5 cm, je Hammerschlagdekor, Marken: Halbmond, Krone, 900, ED. WOLLENWEBER (Bayrischer Hof...


Positions-Nr.: 2532

EDUARD WOLLENWEBER zwei Sauciere, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

bestehend aus einer Sauciere auf quadratischem Stand, L. ca. 21 cm, zweite Sauciere auf quadratischem Stand, L. ca. 16,5 cm, mit Untersetzer, L. ca. 17 cm, je Hammerschlagdekor, Marken: Halbmond, Kron...