Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2880 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. April 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion
319 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1

MÄRKLIN "Stuttgarter Hauptbahnhof"

Ergebnis: 3.600 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 1.200 EUR

1930–1939, gemarkt und bezeichnet, Blech geprägt und handlackiert, bestehend aus beiden braunen Gebäudeteilen in Ziegeloptik sowie Turm mit Fahne, alles mit durchbrochen gearbeiteten Fenstern, grünen ...


Positions-Nr.: 2

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Schlepptenderloks, Spur H0,

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 220 EUR

bestehend aus der stromlinienförmigen schwarzen Schlepptenderlok 37080 der DB und der blauen Stromlinien-Schlepptenderlok 3791 der DRG, je im Orig.-Karton (teilw. mit Kleberesten, Inlay vergilbt), aug...


Positions-Nr.: 3

HAUSSER-ELASTOLIN HALBKETTENFAHRZEUG “WH 731” MIT BESATZUNG,

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 2.000 EUR

späte 1930er Jahre hellgrau lackiertes Fahrzeug mit 12 Elastolin Wehrmachtssoldaten als Besatzung, Wagenheber und Beleuchtung, Bereifung und Ketten aus elastischer Gummimasse, gestaltet nach dem reale...


Positions-Nr.: 4

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Schlepptenderloks, Spur H0,

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 180 EUR

bestehend aus der Schlepptenderlok 37159 der SZD und der Schlepptenderlok 37880 der DB, je im Orig.-Karton (mit Lagerspuren), augenscheinlich guter Zustand, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN 2-piece s...


Positions-Nr.: 5

STALLGEBÄUDE

zurückgezogen
Schätzpreis: 300 EUR - 800 EUR

Wohl Moritz Gottschalk/Marienberg, um 1900, Holz mit Drechselzierteilen, in Fachwerkoptik farbig gefasst bzw. mit montiertem, farbig lithogr. Papier, als offenes Stallgebäude mit Satteldach, vier Pfer...


Positions-Nr.: 6

Kaufladen, Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

L-förmiges Holzgehäuse, L 58, 5 cm x H 27, 5 x T 33 cm, senfgelbes Wandregal mit Schubfächern und einer beweglichen Theke, 2 Puppenstubenpuppen, 1 zusätzlicher Verkaufsstand aus Holz, H 17 x L 26 cm u...


Positions-Nr.: 7

STEIFF Teddybär, 1909,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.300 EUR

Knopf mit der Aufschrift "Steiff" in Druckbuchstaben, langer Bogen beim zweiten "F" von Steiff, keine Fahnenreste, hellbraunes Mohairplüsch, gegliedert, kleiner Buckel, lange Arme, tlw. Fellverluste, ...


Positions-Nr.: 8

STEIFF Teddybär, 1905-1926,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.200 EUR

Knopf mit der Aufschrift "Steiff" in Druckbuchstaben, langer Bogen beim zweiten "F" von Steiff, Reste einer hellen Fahne, hellbraunes Mohairplüsch, gegliedert, Buckel, lange Arme, starke Fellverluste,...


Positions-Nr.: 9

MÄRKLIN 3-tlg Konvolut Zugsets, Spur H0,

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 220 EUR

bestehend aus 'PopTrain' 2872, E-Lok und 2 Wagen; der Zugpackung 'RCT Royal Corps of Transportation' mit blauer Diessellok, 2 Güterwagen und 1 PKW sowie der 'Hochzeitszug' 28970 mit Tenderlok 'Glaskas...


Positions-Nr.: 10

MÄRKLIN 3-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 260 EUR

bestehend aus der weinroten Diesellok 37803; blaue E-Lok 3763 der Schweizer BLS und die rote E-Lok 3760 der SBB, augenscheinlich guter Zustand, 1 x Inlay vergilbt, Kartons tlw. verbogen, Fkt. nicht ge...


Positions-Nr.: 11

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 240 EUR

bestehend aus der Borsig-Mallet-Dampflok 3702 der DRG und die Diesel-Druckluft-Lok der DRG 3720, beide augenscheinlich unbespielt im Orig.-Karton, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN 2-piece mixed lot of...


Positions-Nr.: 12

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut E- Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 200 EUR

bestehend aus zwei Loks der DRG: grüne E-Lok 37291 in dreiteiliger Gelenkbauart und die rote E-Lok 3769, beide im Orig.-Karton, augenscheinlich guter Zustand, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN 2-piece ...


Positions-Nr.: 13

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

zurückgezogen
Schätzpreis: 130 EUR - 160 EUR

bestehend aus roter E-Lok 3654 und dunkelroter Diesellok 3780, beide im Orig.-Karton, augenscheinlich guter Zustand, Fkt. nicht geprüft, Kartons mit leichten Lagerspuren.


Positions-Nr.: 14

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 240 EUR

bestehend aus E-Lok 3652 'Krokodil' in brauner Ausführung und der kleinen, grünen Tenderlok 3686 'Glaskasten', beide im Orig.-Karton mit Anleitung, unsbespielt, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN 2-piec...


Positions-Nr.: 15

MÄRKLIN 3-tlg Konvolut E-Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 200 EUR

bestehend aus der grünen E-Lok 37475 der DB, der dunkelgrünen E-Lok 37561 der DRG und der blauen E-Lok 3748 der DB, je im Orig.-Karton (teilw. bestoßen und Inlays vergilbt), augenscheinlich guter Zus...


Positions-Nr.: 16

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 190 EUR

bestehend aus blauen Diesellok 37645 der Tegernsee-Bahn und der blauen E-Lok 37691 der DB, je im Orig.-Karton, augenscheinlich guter Zustand, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN 2-piece set of locomotiv...


Positions-Nr.: 17

MÄRKLIN 4-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 200 EUR

bestehend aus der Diesellok 34641 der DB, dem Triebzug 33891 der NS, der Tenderlok 3103 der KPEV und der Schlepptenderlok 3099 der DB, jeweils im Orig.-Karton (Inlays tlw. vergilbt), augenscheinlich g...


Positions-Nr.: 18

MÄRKLIN 3-tlg Konvolut Lokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 260 EUR

bestehend aus der roten E-Lok 3654 der DB, der roten Diesellok 3780 der DB und der schwarzen Tenderlok 3796 der DRG, jeweils im Orig.-Karton (Inlays vergilbt), augenscheinlich guter Zustand, Fkt. nich...


Positions-Nr.: 19

MATTEL Konvolut aus Barbie, Skipper, Ricky und Zubehör, 1960er Jahre,

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 160 EUR

wohl blonde 'Swirl Ponytail' Barbiepuppe von 1964, Rückseite mit Prägestempel 'Midge T.M/1962/Barbie/1958/BY/ Mattel, Inc./ Patented', rote Sandaletten anbei, Bemalung im Gesicht, an Zehen und Fingern...


Positions-Nr.: 20

SCHUCO 8-tlg Konvolut Modellfahrzeuge im Maßstab 1:43-1:10,

Ergebnis: 140 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 200 EUR

bestehend aus weinrotem 'Examico 4001'; roter Rennwagen 'Studio' mit Zubehör (Gebrauchsspuren); 3er Set Porsche-Editionen im Maßstab 1:43 von 1997; roter Krupp Titan; mintgrüner 'Studio II'-Rennwagen;...


Positions-Nr.: 21

MÄRKLIN E-Lok 55012, Spur 1,

Ergebnis: 900 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 1.000 EUR

blaue E-Lok der DB BR E 10, hochwertiges Fahrgestell mit Hauptrahmen und Drehgestellrahmen aus Metall, motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer im Digitalbetrieb, umfangreiche Geräuschfunktion...


Positions-Nr.: 400

BIEDERMEIER BILDERUHR,

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 600 EUR

um 1830, Öl auf Leinwand, Federzugwerk mit Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Tonspirale, kleines Ziffernblatt mit schmiedeeisernen Uhrenzeigern, sichtseitig eingebracht in eine dramatische ...


Positions-Nr.: 401

PRUNKUHR IM LOUIS XVI STIL

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., reich verziertes Uhrengehäuse aus vergoldetem Messing, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf eine Glocke zur vollen und halben Stunde. HxBxT: 40/25/15 cm. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 402

DIRECTIORE KAMINUHR VON CHARLES NOSÈDA

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Marseille, Frankreich um 1800, balusterförmiges Gehäuse aus schwarzem Stein mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, oben ein kleines Sphärenmodell des Planetensystems, weißes Emailziffernblatt bezei...


Positions-Nr.: 403

TEMPOR WATCH CO. / LOEILLET WATCH, Freimaurer Taschenuhr, Silber (800/000),

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

vor 1934, trianguläres Gehäuse des Gehäusemachers Holy Frères Saint-Imier Schweiz in, allseitig mit Freimaurersymbolik verziert, emailliertes Ziffernblatt mit teilweise goldgehöhten Freimaurersymbolen...


Positions-Nr.: 404

MARINE CHRONOMETER (10176), ULYSSE NARDIN,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.300 EUR

Locle / Schweiz, 60er Jahre., kardanisch gelagerter Chronometer in dreiteiligem Mahagoniholzkasten, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt mit arabische...


Positions-Nr.: 405

BEOBACHTUNGSUHR STOWA / Helmut Sinn KM Kriegsmarine,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 600 EUR

Verchromt. Hochwertiges Handaufzug-Werk Kal. STOWA mit 19 Lagersteinen, Ankerrad-Deckstein, bimetallische Kompensationsunruh, Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, funktionsfähig. Werknummer ...


Positions-Nr.: 406

PENDULE IM LOUIS XV STIL, Richard et Cie (Richard & Co), Paris & London

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 500 EUR

Ende 19. Jh., leicht geschwungener Gehäusekasten mit einer Lackierung in Schildpattoptik und Messingeinlagen, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf eine Glocke zur vollen und halben Stunde, auf der ...


Positions-Nr.: 407

AUSSERGEWÖHNLICHE BILDERUHR MIT ZAPPLER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

19. Jh., architektonischer Rahmenaufbau mit einer im Relief dargestellten gotischen Kirche im Zentrum, im Kirchturm das Zapplerwerk mit seitlicher Zugschnur zum Aufziehen der Zugfeder. HxBxT: 53/45,5/...


Positions-Nr.: 408

CARTIER, Zwei-Zeitzonen-Reisewecker,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 300 EUR

beschichtetes Edelstahlgehäuße, Gehäuse Nr. 544108UM / 2706. HxBxT: 4/10/2 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Batteriewechsel erforderlich.

| CARTIER, Two time zone travel alarm clock, coate...


Positions-Nr.: 409

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6677, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 25/20 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 410

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6670, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 34/30 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 411

JAEGER-LECOULTRE, Reiseuhr mit Thermometer und Barometer,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

verkupfertes Gehäuse, 8-Tage-Werk mit Handaufzug und Wecker. HxBxT: 9/13,5/2,3 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| JAEGER-LECOULTRE, travel clock with thermom...


Positions-Nr.: 412

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 413

ERWIN SATTLER WANDUHR „Classica Secunda 1985“ ,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.500 EUR
Schätzpreis: 7.500 EUR - 20.000 EUR

Elegantes schwarzes Gehäuse, allseitig verglast, 30-Tage Werk Cal. 1955/4 mit Gewichtsantrieb und Präzisionspendel für eine Ganggenauigkeit von 1-2 sec/Monat. HxBxT: 145/37/18 cm. Minimale Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 414

RAINGO FRÉRES NAPOLEON III KAMINGARNITUR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Paris, Ende 19. Jh., Uhrengehäuse und Beisteller aus feuervergoldeter Bronze, jeweils üppig dekoriert, emailliertes Ziffernblatt, zwischen den Stunden mit vergoldeten Lilien besetzt und bezeichnet: „R...


Positions-Nr.: 415

GROßE LOUIS XVI-PORTALUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.500 EUR
Schätzpreis: 4.500 EUR - 5.000 EUR

Exzellente große Louis XVI-Portaluhr des späten 18. Jahrhunderts aus weißem Carrara-Marmor und feuervergoldeter Bronze: auf oblongem flachem Sockel mit verstellbaren Füßchen und je einem kleineren Soc...


Positions-Nr.: 416

BARBEDIENNE, FERDINAND 1810-1892, Kamingarnitur im Stil Louis XV,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.600 EUR

Bronze feuervergoldet, leicht asymmetrisches, floral dekoriertes Gehäuse auf geschweifter Basis, oben bekrönt durch die sich im Spiegel betrachtende Venus, Uhrwerk mit Federaufhängung und Schlag zur v...


Positions-Nr.: 600

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe 'Frühlingslust', Marke vor 1938.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Weißporzellan partiell in Grautönen staffiert, weibliche Aktfigur auf einem Zentaur reitend, auf einem profilierten, ovalen Sockel, Entwurf von Friedrich Heuler (1889-1959) um 1923, am Boden grüne Ste...


Positions-Nr.: 601

SCHIERHOLZ prächtiger Deckenleuchter, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, 9-flammiger Leuchter mit Balusterschaft, doppelstöckig angeordnete geschwungene Leuchterarme, unten 6 Arme, darüber 3, der Leuchter ist üppig mit Blütenapplikationen s...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Prunkvase 'B-Form', 1. Wahl, 1924-1934.

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, Fußteil verschraubt, H. ca. 24,5 cm. Unterseitig Händleretikett 'A. Richter Siegen', gut erhalten.

| MEISSEN pompous vas...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN 16 Serviceteile 'Schwarzer Reicher Hofdrache', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.500 EUR

Form 'Neuer Ausschnitt', 12 Teller (D. ca. 21,5 cm), 1 Deckelterrine (D. ohne Handhaben ca. 27,5), 1 Schüssel (Bestoßung am Rand, ca. 22,5x22,5) und 2 verschieden große Ovalplatten (L. ca. 35-40,5) Le...


Positions-Nr.: 604

ROYAL COPENHAGEN 23-tlg. Mokkaservice für 6 Personen 'Musselmalet', überwiegend Vollspitze', 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 3.000 EUR

6 Mokkatassen (1038), 6 Untertassen (1038), 1 Mokkakanne (123, Deckel 122), 1 Sahnegießer (1031), 1 Zuckerschale (159), 3 kleine Teller (1145), 1 kleines Schälchen (199, gerippt), 1 ovales Tablett (11...


Positions-Nr.: 605

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Speiseservice 'Musselmalet', Vollspitze, Halbspitze und gerippt, 1. und 2. Wahl, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 14.000 EUR
Schätzpreis: 14.000 EUR - 16.000 EUR

63 Teile: 8 Suppentassen Halbspitze mit Deckeln (764), dazu passend 8 Untertassen (764), 6 kleine Suppenteller Vollspitze (1170, 1 mit Chip), 7 Suppenteller Vollspitze (1078), 15 Speiseteller Vollspit...


Positions-Nr.: 606

KPM Berlin zeitloses Kaffee-und Speiseservice 'Urbino', 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.200 EUR

104-tlg: Entwurf 1929 von Trude Petri, Form 'Urbino' mit seladonfarbenem Rand, bestehend aus 14 Speiseteller, D 24 cm (1 x besch.), 14 Suppenteller, D 22 cm (1 x besch.), 12 Suppentassen mit Untertass...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN 'Fauna Danica' Fischservice, 1950er-1970er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 9.000 EUR

bestehend aus 6 Suppenteller, auf der Rückseite die lat. Bez. der dargestellten Fische: 'Cyprinus carpio', 'Caranx trachurus', 'Leuciscus idu var. orfus', 'Cyprinus carassius', 'Clupea harengus' und '...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN zwei Gärtnerkinder, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 420 EUR

Entwürfe von Johann Joachim Kaendler um 1740, Gärtnerjunge mit Blumen im Hut, Modell-nr. 60332, H 12 cm und das Gärtnermädchen auf ihrem Korb sitzend mit Hut und Blütenkorb, Modell-nr. 60333, H 11, 5 ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice 'B-Form', 2. H. 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.400 EUR

22-tlg: Entwurf Ernst August Leuteritz um 1850, partiell kobaltblauer Fond mit matt-und glanzvergoldetem Rocaillenrelief sowie polychrom bemalten Streublümchen, bestehend aus 6 Mokkatassen mit Unterta...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Kaffeeservice 'Reicher, grüner Hofdrache', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR
Schätzpreis: 850 EUR - 1.000 EUR

21-tlg, Form: 'Neuer Ausschnitt', bestehend aus Kaffeekanne, 6 Tassen mit Untertassen, Sahnegießer, Zuckerdose und 6 Kuchenteller, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (2. Wahl), Vergoldung part. beri...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Kaffeeservice 'Reicher, blauer Hofdrache', 19./20. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 1.500 EUR

46-tlg, Form: 'Neuer Ausschnitt', bestehend aus einer Kaffeekanne, 1 Teekanne, (Deckelröschen min. besch), 12 Kaffeetassen (3x am Rand besch. oder rest.) mit 13 Untertassen (4 x am Rand besch. 2 x aus...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN zwei Prunkteller, 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 260 EUR

Je Weißporzellan mit reliefierter Blätterornamentik und polychrom bemalten Streublümchen, 1 Teller 1. Wahl: Schwertermarke 19. Jh., Standring vergilbt; Teller 2. Wahl: Schwertermarke 20. Jh. Durchmess...


Positions-Nr.: 613

ROYAL COPENHAGEN 51-tlg. Kaffeeservice 'Musselmalet', Halbspitze, Vollspitze, gerippt, 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.400 EUR
Schätzpreis: 3.400 EUR - 5.000 EUR

13 Kaffeetassen Vollspitze (1036, 4x 2. Wahl, 3 mit Beschädigungen), 13 Untertassen (1036, 1x 2. Wahl), 13 Kuchenteller Vollspitze (1086, 7x 2. Wahl, 2 besch.), 1 Kakaokanne Vollspitze (1026), 1 Teeka...


Positions-Nr.: 614

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR ST. PETERSBURG, Cachepot, 1906.

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 3.500 EUR

aus der Zeit von Nikolaus II., Weißporzellan mit feiner in zarten Farbtönen gemalten Pilzen und Gräsern in Unterglasurtechnik, großer, sich nach oben verjüngender Cachepot, unterseitig grüne Stempelma...


Positions-Nr.: 615

Wohl FRANKREICH, Paar Prunkvasen, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Weißporzellan kobaltblau gefasst, mit üppiger Goldstaffage und feiner, polychromer Blumenmalerei, balusterförmige Wandung mit langem, oben leicht ausgestelltem Hals, ungemarkt, H. ca. 47 cm. Berieben,...


Positions-Nr.: 616

ROYAL COPENHAGEN Teller 'Flora Danica', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 240 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner Malerei einer Pflanze, Nr. 3549, unterseitig bezeichnet 'Tussilago farfara L.', D. ca. 25,5 cm. 1 Zacke an der Unterseite beschädigt, mehrere Zacken b...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Gärtnerfigur, 1. Wahl, 2. Hälfte 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 850 EUR

Weißporzellan farbig staffiert, auf einem mäanderverzierten Rundsockel stehender Gärtner an einen Baumstumpf gelehnt, sich auf einen Spaten und eine Gießkanne stützend, in der rechten Hand ein Blumens...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Prunkschale 1. Wahl, 1924-1934.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 220 EUR

Weißporzellan mit einem goldstaffiertem Reliefdekor von Muscheln und Rocaillen, D. ca. 31,5 cm. Leicht berieben, Altersspuren.

| MEISSEN pompous bowl, 1st choice, 1924-1934. White porcelain with a ...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN 55-tlg. Service 'Indisch grün', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.000 EUR

6 Kaffeetassen (3 davon sind am Stand minimal bestoßen), 6 Untertassen, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (Deckelröschen, am Stand und an der Öffn...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 280 EUR

Weißporzellan mit einem goldstaffierten Reliefdekor von Blumen, Muscheln und Rocaillen, D. ca. 31 cm. Leicht berieben.

| MEISSEN pompous bowl, 1st choice, 20th cent. White porcelain with gold relie...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN 2 Tierfiguren 'Bärengruppe' und 'Rabe', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 300 EUR

Weißporzellan, 2 spielende Bärenjunge, Entwurf von Alexander Struck, Modell-Nr. 78760, H. ca. 18 cm und 1 Rabe mit Beere im Schnabel, Modell-Nr. S. 234, H. ca. 10. Gut erhalten.

| MEISSEN 2 animal ...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 2 Tierfiguren 'Bärengruppe' und 'Bär', 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 500 EUR

BÖTTGER STEINZEUG, zwei herumtollende Bären, Entwurf von Erich Hösel, Modell-Nr. V.111, H. ca. 19,5 cm und ein sitzender Bär auf ovalem Sockel, Entwurf von August Gaul, Modell-Nr. 86192, 2. Wahl, H. c...


Positions-Nr.: 623

ROSENTHAL 'Madonna mit Kind', Marke vor 1957.

Ergebnis: 440 EUR
Schätzpreis: 440 EUR - 600 EUR

Weißporzellan, große Madonnenfigur auf rechteckiger Plinthe, Entwurf von Daniel Hauenstein (monogrammiert auf Plinthe), Modell-Nr. 5044, H. ca. 71 cm. Leichte Altersspuren.

| ROSENTHAL 'Madonna wit...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Teller 'Holzschnittblumen', 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 180 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 220 EUR

Geschweifter Teller mit goldstaffiertem Korbrandreliefdekor und polychromer Blumenmalerei, D. ca. 30 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, anbei Kopie einer Echtheits-Urkunde.

| MEISSEN plate 'Woodcut f...


Positions-Nr.: 625

MEISSEN Speiseservice 'Korallenrot', 1. und 2. Wahl, vor 1924.

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.100 EUR

31 Teile: Form 'Neuer Ausschnitt', mit korallenrotem Rand, teilweise zusätzlich mit gold, 12 Speiseteller (D. ca. 25 cm), 6 Suppenteller (D. ca. 23,5), 6 Dessertteller (D. ca. 19,5-21,5, 1x bestoßen, ...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Amphorenvase, 1. Wahl, vor 1924.

Ergebnis: 180 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 200 EUR

Weißporzellan mit polychromer Streublümchenmalerei und Goldstaffage, mit quadratischem Sockel verschraubt, H. ca. 29 cm. Am Stand Bestoßungen, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| MEISSEN ampho...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Prunkschale, 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 220 EUR

Weißporzellan mit goldstaffiertem Blätterreliefdekor und feiner polychromer Blümchenmalerei, D. ca. 28,5 cm. Gut erhalten.

| MEISSEN pompous bowl, 2nd choice, 20th cent. White porcelain with gold d...


Positions-Nr.: 628

HEREND 160-tlg. Service 'Indischer Korb Purpur', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR
Schätzpreis: 3.600 EUR - 4.800 EUR

32 Speiseteller (524), 15 Suppentassen (717), 16 halbmondförmige Beilagenschalen (2530), 1 Kaffeekanne (611, Deckelröschen minimal bestoßen), 1 Zuckerdose (665, Deckelröschen min. best.), 1 Sahnegieße...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN 8-tlg. Tête-à-tête 'Watteaumalereien', 19. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und grüner Schuppenbordüre sowie Watteaumalereien, 2 kleine Tassen mit Untertassen, 1 kleine Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 1 Tablett (L. ca. 32,5 cm). Dec...


Positions-Nr.: 630

HEREND 34-tlg. Teeservice 'Victoria', 20. Jh.

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.500 EUR

11 Tassen (704), 12 Untertassen (704), 6 Kuchenteller (1518), 1 Teekanne (601), 1 Zuckerdose (661), 1 Milchgießer (641), 1 Ovalschälchen (7781), 1 Blattschälchen (7774), anbei 1 Deckeldose in abweiche...


Positions-Nr.: 631

HEREND 20-tlg. Speiseservice 'Victoria', 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.500 EUR

6 Suppenteller (1501), 6 Speiseteller (1524), 1 Deckelterrine (1023), 1 Saucière (1220) mit 1 Unterteller (1221), 1 Ovalplatte (1102), 1 Dreieckschale (1191), 1 Rundschale (1082), 1 Rundplatte (1153) ...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Figur 'Der Sammler', 1990er Jahre,

Ergebnis: 7.500 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Peter Strang 1992, Darstellung des Schauspielers Armin Müller-Stahl in der Rolle des Sammlers Baron Kaspar von Utz beim Betrachten seiner Kaendler Porzellanfiguren der Commedia dell'Arte, ...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Kronleuchter mit reicher Blütenzier, 1860-1880

zurückgezogen
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Modell von E. A. Leuteritz, vierteilige Mittelspindel mit sechs nummerierten Armen und plastisch aufgelegten Blütenzweigen, florale Anhänger in Form von Blumenbouquets, ke...


Positions-Nr.: 634

Wohl ITALIEN, Figurengruppe, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, ein galantes Paar im Rokokostil auf einem ovalen Sockel, die Dame sitzt auf einem Fauteuil und spielt Harfe, der Herr steht neben einem Hocker und neigt sich der Dam...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER Tänzerin 'Gefangener Vogel', um 1940.

Ergebnis: 1.900 EUR
Schätzpreis: 1.500 EUR - 2.000 EUR

Heller Scherben polychrom staffiert, dargestellt ist die Tänzerin Niddy Impekoven nach einem Entwurf von Josef Lorenzl um 1922, unterseitig Firmenzeichen 'Goldscheider Wien MADE IN GERMANY' und Nr. 59...


Positions-Nr.: 701

Paar grüne Papageien als Kerzenhalter, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

im französischen Salonstil mit Metallmonturen gearbeitet, einflammig, H: 41 cm. Gebrauchsspuren.

| Pair of green parrots as candlesticks, 20th century, in French salon style with metal mountings, s...


Positions-Nr.: 702

MAKKUM, Niederlande, große Wandplatte 'Eislaufen am Ijsselmeer', Ende 19. Jh.

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 260 EUR

Oval geschweifte Platte mit polychromer Darstellung von Personen bei der Ausübung verschiedener Aktivitäten auf dem zugefrorenen Ijsselmeer, blauer Fond, untere Hälfte mit bemaltem Maskaron, Rückseite...


Positions-Nr.: 750

MOSER-GLASSERVICE "Splendid Gold",

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 3.500 EUR

Farbloses Kristallglas, geschliffen. Bestehend aus 6x Schale (HxD: 6,5/12 cm) auf Unterteller, 6x flache Schale (HxD: 2,7/13,5 cm), 4x Weinglas (HxD: 20/8,5 cm), 6x Sektflöte (HxD: 19,5/5,5 cm), 4x Hi...


Positions-Nr.: 830

BREKER, ARNO (1900-1991), "Grazie",

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

Bronze, brüniert, vollplastische Figur eines knienden weiblichen Aktes, an einem Schienbein im Guss signiert 'A. Breker', am anderen Schienbein der Gießerstempel 'venturi arte' und Nr. 221/300, H: ca....


Positions-Nr.: 831

DEUTSCHER BILDSCHNITZER des 15. Jh., PIETÀ,

Ergebnis: 3.000 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 2.000 EUR

die auf Vorder- und Unteransicht gearbeitete Skulptur zeigt die kniende Muttergottes, die den Leichnam ihres verstorbenen Sohnes hält. Auf Plinthe. Holz, dreiviertelplastisch geschnitzt, polychrom gef...


Positions-Nr.: 832

BIER, GERDA (geb. 1943), "Torso", 1986,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 2.600 EUR

abstrahierte Figur aus Metall und Holz, verso signiert und datiert 'G. BIER 86', H: ca. 83 cm.

| BIER, GERDA (born 1943), "Torso", 1986, Abstract figure made of metal and wood, signed and dated on ...


Positions-Nr.: 833

BAROCKBILDHAUER "Heiliger Mauritius" 1750-1780

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Alpenländisch, Altarfigur des Heiligen mit Brustpanzer, Schild und Lanze, Heiliger mit vorgestelltem linken Bein in Mantel über Eichensockel stehend, an Sockel bez. und dat. "St. Mauritius 1763", H: c...


Positions-Nr.: 834

FIGÜRLICHER ALTARLEUCHTER

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 700 EUR

Norditalien oder Österreich, 17. Jh., Holz vollrund geschnitzt, gefasst und teilvergoldet, Figur in bewegter Haltung stehend mit schön gefaltetem, gegürtetem Gewand und lockigem Haar, H: ca. 75 cm. Al...


Positions-Nr.: 835

SCHWÄBISCHER MEISTER DES XV. JAHRHUNDERTS "Gotische Schnitzfigur einer stehenden Madonna mit dem Jesuskind"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 13.200 EUR
Schätzpreis: 13.200 EUR - 15.000 EUR

Schwaben, um 1480, Laubholz geschnitzt und gefasst, rückseitig abgeflacht, stehende Gewandfigur, Figur in gebeugter Haltung, die Gewandfalten unter dem rechten Arm Mariens in Kaskaden herabfallend, di...


Positions-Nr.: 836

SPÄTGOTISCHE FIGUR DES HEILIGEN NIKOLAUS

zurückgezogen
Schätzpreis: 1.300 EUR - 2.000 EUR

Süddeutschland, Ende 15.Jh., die Figur vollplastisch geschnitzt, hinten abgeflacht und gehöhlt, Lindenholz, der Heilige in Bischofsgewand mit Mitra stehend, als Attribut hält er in der rechten Hand dr...


Positions-Nr.: 837

BAROCKE SCHNITZFIGUR DES HEILIGEN JOHANNES EVANGELIST

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Süddeutschland, 17. Jh., Lindenholz, Standfigur in betontem Kontrapost mit leicht vorgestelltem Spielbein, auf Sockel stehend, das Gesicht markant geschnitzt mit schmalem langziehenden Nasenrücken und...


Positions-Nr.: 838

LEBENSGROßE, STANDFIGUR EINES GEFLÜGELTEN ENGELS,

Ergebnis: 7.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

spätes 18. Jh. / um 1800, vollplastisch geschnitzt auf einem naturalistischen Sockel stehend, bewegte Darstellung mit leicht gesenktem Haupt, und einem floralen Füllhorn (ergänzt) in der rechten Hand,...


Positions-Nr.: 839

NUSS, FRITZ (1907-1999), "Rehbock", 1934,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 650 EUR

Bronze brüniert, die frühe Arbeit des Künstlers zeigt einen sehr jungen Rehbock mit Erstlingsgehörn in vollplastischer Darstellung, auf der Plinthe signiert und datiert: „Nuss / ´34“, am Boden ein Kle...


Positions-Nr.: 840

KNORR, SUSANNE (geb. 1953), "Frau im Hemd",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR
Schätzpreis: 850 EUR - 1.000 EUR

sinnend auf Stufen stehend, Bronze, dunkelbraun patiniert, vollplastische, hohl gegossene Figur, an der Kante num. und signiert '4/6 S. Knorr', auf Granitsockel, HxBxT: Figur ca. 53x26x17 cm, Podest c...


Positions-Nr.: 841

LAPLANCHE, ALBERT PIERRE (1854-1935)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR
Schätzpreis: 900 EUR - 1.000 EUR

"Zwei stolze Schäferhunde", auf der Plinthe bezeichnet "Laplanche", HxBxT: ca. 35x44x30 cm, Gewicht: 16,25 kg.

LAPLANCHE, ALBERT PIERRE (1854-1935) "Two proud shepherd dogs", inscribed "Laplanche" ...


Positions-Nr.: 843

BRUNI, BRUNO (geb. 1935), "Stehender weiblicher Akt, sich Kleid über den Kopf ausziehend",

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

Bronze, patiniert, vollplastischer Guss, an ihrem linken Fuß signiert und am rechten Fuß num. 166/1000 und Gießerstempel: VENTURI ARTE, auf dunklem, marmoriertem Steinsockel montiert, H: Figur ca. 55,...


Positions-Nr.: 844

BOHNET, HANS DIETER (1926-2006), "Innen-Außen", 1965, Unikat,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.000 EUR
Schätzpreis: 5.000 EUR - 6.000 EUR

Bronze (Wachsausschmelzverfahren), brauntonig patiniert, HxBxT: ca. 24x34x27 cm. DAZU AUSSTELLUNGSKATALOG: H. D. Bohnet, Bildhauer, Städtische Galerie Böblingen 02.05.-20.06.1993, vgl. Abb. S. 25.

...


Positions-Nr.: 1145

Benin Krieger aus Bronze. NIGERIA/AFRIKA, 19. Jh. oder früher.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 2.800 EUR

Stehende Darstellung mit typischem Helm, in der rechten Hand ein Schwert haltend, H: 34,5 cm. Alterspatina, besch. Zusatzinformation: Aus Privatem Nachlass Baden-Württemberg, erworben Anfang der 1970e...


Positions-Nr.: 1146

Apulischer Glockenkrater. SÜDITALIEN, ca. 400 v. Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 8.500 EUR

Rotfigurig, schwarzer Glanzfirnis, stellenweise Höhungen in Weiss. Dargestellt ist auf der einen Seite ein kniender Eros mit hermaphroditen Körperformen und grossen, weit geöffneten Flügeln mit weiss ...


Positions-Nr.: 1147

Gefäß aus rotbraunem Ton. NAVAJO/NORDAMERIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 180 EUR

um den Hals verziert mit einem umlaufenden, Kordeldekor, H: ca. 19 cm, restauriert.

| Vessel made of reddish brown clay. NAVAJO/NORTH AMERICA. around the neck decorated with a cordel decoration, h:...


Positions-Nr.: 1148

Konvolut 6-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

1 metallenes Henkelgefäß in der Form eines keltischen Kessels, H: ca. 11,5 cm und 5 kleine Keramikgefäße, H: 4-12 cm. Tlw. starke Altersspuren, besch.





| Mixed lot of 6 pieces: 1 metal vesse...


Positions-Nr.: 1150

Exzellentes Teeservice 6-tlg., aus Silber. SINO-TIBETISCH, um 1900.

Ergebnis: 2.600 EUR

Bestehend aus 1 Teekanne, 1 kleinen Teekanne, 1 Wasserkanne, 2 Deckeldosen, 1 ovalen Tablett. Fein verziert mit plastisch ausgearbeiteten Drachenhenkeln sowie mit Relief- und Gravurdekor von Drachen, ...