Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2106 | Auktion 18. Januar 2014

 

Samstag, 18. Januar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
625 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2866

Blumen-/Etagerenbeistelltisch, deutsch um 1900, Holz schwarz gefaßt

ohne Limit

Mit 4 gedrechselten Beinen auf Rollen (ergänzt) und 1 Ablagefach, ca. 70 x 46 x 46, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 44

MÄRKLIN Antriebsmodell Tischkreissäge, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

schwarzes Gußfundament, vernickelte Tischplatte, Modell 4254/1, gemarkt. Im Originalkarton mit Firmenetikett, min. besch., L. ca. 11


Positions-Nr.: 1637

KUHNT, GERHARD ATTR. (1903 - ?): Sommerliche Hafenansicht.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Öl/Hartfaser, unten rechts signiert (schwer lesbar), 44,5x56,5 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 1154

2 Farbholzschnitte, JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

nach HIROSHIGE ANDO, 22x16,5, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 1809

BEZ. WARTHMANN, E.H.: Studie eines Mädchens (Ausschnitt).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Graphit/Pergamentpapier auf Karton montiert, unten rechts bez./sign (?), rückseitig auf Karton bez." Studie zu Bild "heimliches Gespräch", 20,5x12,7 cm, Rahmen, an den Ecken teils beschädigt, Alterssp...


Positions-Nr.: 1645

STADLMAYER, Wirtshausszene, München 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Öl/Hartfaserplatte, sign. und bez., ca. 20 x 15, gerahmt.


Positions-Nr.: 0

MEISSEN. Prunkschale, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 84 EUR

Blumenmalerei und reichliche Goldverzierung, D 25, I. Wahl


Positions-Nr.: 642

MEISSEN zwei Zierteller, 2.H. 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer Blumendekor, Korbrandrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., Alterssch., D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 643

KPM BERLIN drei Zierteller,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer reicher Blumendekor, Korbrandrelief. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, l. besch., Alterssch., D. ca. 21/24 cm


Positions-Nr.: 774

Set von sechs Trinkgläsern, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

umlaufend auf der Wandung dekoriert mit reicher Goldstaffage von antikisierenden Szenen und breitem Goldrand auf schwarzem Grund. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 1640

BEZ. BERGE, 20. Jh.: Stillleben mit Dahlienstrauß.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Öl/Lwd., Darst. eines bunten Dahlienstraußes in einer Porzellanvase, unten rechts signiert, 54x73 cm, Rahmen, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 1676

ARNOLD-LANG, RUTH (20./21. Jh): Blumenstillleben.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Öl/Holz, sign., ca. 12 x 18, gerahmt.


Positions-Nr.: 2868

Satz zwei Wandleuchter, messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang, wohl deutsch 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

2-flammig, H. ca. 20, elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 400

WALTHAM Taschenuhr. Double.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 1607

BEZ. R. WEBER, datiert 1917: weinumranktes Gutsherrenhaus.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Pastellkreide/Karton, unten links bez. und datiert, 39x46,5 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 1648

Kreuzikone, messingfarbenes Metall mit Emaildekor, Russland wohl Ende 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Mit Szenen aus der Vita Christi, H. ca. 25,5 x 15,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1677

Blumenstilllebenmaler (20. Jh): Rosen in Schale.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Öl/Karton, unleserlich sign. 'H. Kortengräber?', ca. 33 x 41, gerahmt.


Positions-Nr.: 1678

WITTLER, HEINRICH ARRIGO FRANZ (1919-2004): Frauenbildniss mit Kopftuch.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Tempera/Karton, monogr., ca. 45,5 x 45.


Positions-Nr.: 609

KPM BERLIN kleiner Putto als Maler, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

polychrom staffiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, besch., H. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 1169

Famille jaune Deckelvase, CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

besch. H 33


Positions-Nr.: 1832

GRIESHABER, HAP (1909-1981)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

'Viehzucht', Holzschnitt: grau, grün, u.re.sign., im WVZ von Margot Fürst: Nr. 73/48. In Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1833

GRIESHABER, HAP (1909-1981)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

'Ackerbau', Holzschnitt: grau, grün, u.re.sign., im WVZ von Margot Fürst: Nr. 73/49. In Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1155

Farbholzschnitt, JAPAN, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Geisha mit spielenden Kindern in einem Garten, 60x30, gerahmt


Positions-Nr.: 1174

Kanne aus Kupfer, PERSIEN, um1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

H 26,5


Positions-Nr.: 1655

HESELSCHWERDT (süddeutsch 20. Jh.): 'Blick auf den Hohenneuffen im Frühling'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Öl/Karton, sign., rückseitig bez. 'Hohenneuffen', ca. 40 x 30, gerahmt.


Positions-Nr.: 3001

Lackdose. RUSSLAND, 1976

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

rechteckige Form, Klappdeckel bemalt mit Kreml- und Reitermotiv 6x17,5x24, sign.u.dat., Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1647

Ikone, Mariä Geburt, wohl Russland 18. Jh., Holz/Tempera

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ca. 18 x 15 cm, Alterssspuren, besch.


Positions-Nr.: 1657

WALTER, K. (deutsch nach 1900): Waldlandschaft.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Öl/Karton, sign., ca. 23 x 17, gerahmt, (Rahmen besch. - Fragmente anbei)


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich. 20. Jh., 325x249

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

netzartig überspannt eine Heratifeldermusterung den blauen Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 208

Brosche 14 K GW mit 3 Brillanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 219,99 EUR

Zus. ca. 0,18 ct.


Positions-Nr.: 209

Konvolut: Damenring und Anhänger 14 K GG mit SWZP und Brill.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Weite 55.


Positions-Nr.: 1616

BRACKENHAMMER, RUDOLF (1876-?), 'Blumenstilleben'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Lilie in Vase vor dunklem Hintergrund, Öl/Lwd., sign. 'Rud. Brackenhamer', ca. 73,5x52,5, gerahmt.


Positions-Nr.: 2531

Wohl ÖSTERREICH Ovaltablett, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Marken "BK". Geschweifter Rand mit leicht vertieftem Spiegel. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 38,5 cm


Positions-Nr.: 2867

Deckenlüster im Barockstil, messingfarbens Metall mit facettiertem Glasbehang, wohl deutsch 20./21.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

16-flammig mit floralem Dekor, H. ca. 76 x D. ca. 71, elektrifiziert, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 1658

WALTER, K. (deutsch nach 1900): 'Landschaft mit Gewässer'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Öl/Lwd., sign., ca. 72 x 100, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 251

Damenring 18 K GG mit Granatcab. und 2 kleinen Diam.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 249,99 EUR

Weite 54.


Positions-Nr.: 1205

Ägypten in Bild und Wort, 1879

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

dargestellt von unseren ersten Künstlern - beschrieben von Georg Ebers. Erster Band - Stuttgart und Leipzig. Prunkeinband, Altersspuren


Positions-Nr.: 206

Art Deco Mittelteilcollier 14 K WG mit kleiner Perle und 4 Diam.-Brill.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Gesamtlänge ca. 40 cm.


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 200x120

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

getrepptes, langgestrecktes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen auf rotem Fond. Hellbraune Hauptbordüre. Im Dunkelbraunen Bereich korrodiert, wodurch der Teppich eine schöne Reliefwirkung...


Positions-Nr.: 231

Damenring GG 14 K mit 3 Brill. zus. ca. 0,30 ct w/si.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Weite 53.


Positions-Nr.: 3018

Satz 2 dekorative Kerzenständer im Rokokostil, Metall wohl vergoldet, 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

3-flammig mit floralem Rocaillendekor, H. ca. 30,5, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 3019

Satz 2 dekorative Kaminvasen im klassizistischen Stil, messingfarbenes Metall, 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Mit 2 Handhaben in Form von Hähnen, H. ca. 34, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. SARUK MIR/PERSIEN, 20. Jh., 373x278

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

gitterartig überspannt ein engmaschiges Endlosmuster den dunkelblauen Fond des Innenfeldes. Breiter Bordürenrahmen mit elfenbeinweissgrundiger Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 203

Damenring 18 K WG mit Altschliff Diam. und Diam.- Rosen zus. ca. 0,80 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 339,99 EUR

Schöne Handarbeit. Rechnung anbei. Weite 54.


Positions-Nr.: 707

HENRI LOUIS BOUCHARD für SEVRÈS, seltene Jagdgruppe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Terrakotta, dunkel glasiert. Manufakturmarke und Signatur. Altersspuren, min. best., L. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. BACHTIAR/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 200x154

Startpreis (inkl. Aufgeld): 430 EUR

zentrales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, mit stilisiertem Rankwerk belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Ursprüngliche Knüpfarbeit in Naturfarben. A...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. BACHTIAR/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 212x143

Startpreis (inkl. Aufgeld): 430 EUR

5x3 aneinandergereihte Kartuschen mit Gartenmotiven und dazwischen eingestellten Rosen zieren den roten Fond des Innenfeldes. Rote Hauptbordüre. Schöne Knüpfarbeit in Pflanzenfarben. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 229

Damenring GG 14 K mit Brill. ca. 0,25 ct w/si.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 459,99 EUR

Weite 53.


Positions-Nr.: 230

Damenring GG 14 K GG mit 7 Brill. zus. ca. 0,55 ct w/si.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Weite 53.


Positions-Nr.: 2545

Feines Besteck für 12 Personen, SHEFFIELD um 1863

Startpreis (inkl. Aufgeld): 580 EUR

Klingen aus Silber, fein graviert, Griffe aus Elfenbein. Bestehend aus 12 Gabeln und 12 Messern, im original-Kasten


Positions-Nr.: 2524

UM 1900: Paar ausgefallene Art-Déco-Tischleuchten, Silber 925.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Bündelsäulenschaft mit Lotuskapitell in ägyptisierendem Stil, rote Farbsteincabochons, H 20 cm nachträglich elektrifiziert, dazu Lampenschirme


Positions-Nr.: 2820

Großer Salontisch im klassizistischen Stil, mahagonifarbenes Furnier, 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Auf 5 säulenartigen Beinen, mit schwarzer Marmorplatt und messingfarbenen Metallapplikationen, ca. H. 90 x D. 100, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2824

16-flammiger Deckenlüster, Metall mit Glasbehang, 21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Elektrifiziert, H. ca. 74, Behang anbei.


Positions-Nr.: 235

LAPPONIA Mittelteilcollier GG 14 K mit Diam.-Brill. ca. 0,12 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Mit Expertise.


Positions-Nr.: 2506

BRUCKMANN & SÖHNE, Speisebesteck für 12/6 Pers., Silber (800/Gewicht ca. 1740 ohne Messer)/versilbert (90), Heilbronn 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

12 Speisemesser/-gabeln/-löffel/Kaffeelöffel (davon je 1 Messer/Gabel/Löffel/Kaffeelöffel versilbert 90) , 6 Fischmesser/-gabeln (versilbert 90), 1 Spargelheber (versilbert 90), tlw. monogr., Alters- ...


Positions-Nr.: 252

Konvolut: Collier + Ohrhänger 18 K GG mit kleinen Rubinen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Länge ca. 42 cm. Im Originaletui.


Positions-Nr.: 834

Aufwändiger Schnitzaltar, 18.Jh. und später.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Holz, rückseitig geflacht und polychrom gefaßt. Im Zentrum stehende Muttergottes, flankiert von Leuchterengeln. Reich verziert und aufwendig gearbeitet mit Säulen- und Ornamenteinfassungen. Besch., re...


Positions-Nr.: 1627

ZIELKE, JULIUS (1826-1907),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Die Tempelruinen von Paestum. Aquarell, professionelle, aufwendige Rahmung. Unten links signiert, Altersspuren. 51 x 75 cm, R.


Positions-Nr.: 2825

REGENCY, Aufsatzschrank sog. 'Linen Press', Mahagonifurnier mit Fadenintarsien, England um 1830.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Front konvex geformt, Kommodenteil mit 4 Schüben auf 4 geschweiften Füßen, Aufsatz mit 2 Türen, Kranzgesims mit Vasendekor, ca. 218 x 121 x 56, Schlüssel anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1631

RICHET, LEON (1847 - 1907): Waldwiese bei Fontainebleau.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Öl/Lwd., u. re. sign., 45 x 65,5 minim. rest., Rahmen. Rs. franz. Leinwandstempel, rs. altes Etikett des Kunsthauses Bühler, Stuttgart, Rechnung über ca. 13.500,- € (1983) liegt im Original vor


Positions-Nr.: 1173

Sattel aus Holz, wohl NEPAL/TIBET 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.860 EUR

verziert mit Bemalung und aufgelegtem Beinfries. Eisenbeschläge, L 46. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2546

BREMEN Hanseatische Silberwarenfabrik, Silberbesteck für 12 Personen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.890 EUR

Silber, Marken 800, je 12 Menümesser, Menügabeln, Vorspeisemesser, Vorspeisegabeln, Kuchengabeln, 1 Salatbesteck, 1 Vorlegelöffel. Mit Monogrammgravur, im Originaletui, Gew. o. Messer


Positions-Nr.: 1660

PIAZETTA, GIOVANNI BATTISTA (Umkreis), 18. Jh.: Mythologische Szene.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Öl/Lwd. (doubliert), mythologische Szene mit zwei Frauen, eine auf eine antike Vase deutend, 50x45 cm, Rahmen, restauriert, Craquelé


Positions-Nr.: 1624

HIRT, HEINRICH (1841-1902: Kleines Bauernmädchen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Öl/Lwd., Darstellung eines blonden Bauernmädchens in sommerlichem Kornfeld, 36,5x28,5 cm, gerahmt, unten links signiert und bez. "H.Hirt/München", Craquelé, Altersspuren


Positions-Nr.: 1626

ISRAELS, JOZEF: In der Bauernstube.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Öl/Lwd (auf Karton aufgezogen), holländisches Bauerninterieur mit dreiköpfiger Bauernfamilie, unten rechts signiert, 27x35,5 cm, Rahmen, Altersschäden


Positions-Nr.: 1628

TISCHBEIN, JOHANN FRIEDRICH AUGUST (1750-1812),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.200 EUR

Portrait einer jungen Rokokodame. Öl/Lwd., rechts unten signiert. Lt. Einlieferer Sichtung und mündliche Bestätigung der Authentizität des Gemäldes durch die Staatsgalerie Stuttgart. Tlw. rest., min. ...


Positions-Nr.: 2811

DEUTSCH, Ende 19. Jh. : Herrschaftlicher Salonofen, wohl aus ehemaligem Schloß-Inventar.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15.600 EUR

Keramik, cremefarbene Glasur, goldstaffiert, Neorokoko-Stil mit reichem Reliefdekor, vier Ofenecken besetzt mit Charakter-Maskaronen und Muscheln, schauseitig Puttenkopf, abschließend bekrönende Figur...


Positions-Nr.: 780

Schale/Aschenbecher, dickwandiges grünes Glas, wohl Italien 20. Jh.

Ergebnis: 5 EUR

Mit eingestochenem Luftblasendekor, ca. 6 x 6, Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 21

2 Kartenspiele,

Ergebnis: 10 EUR

"Schwarzer Peter. L'homme noir." und "Frag- und Antwort-Spiel", besch.


Positions-Nr.: 25

ARMAND MARSEILLE Puppenkopf, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

gemarkt "AM Germany 341/3", Dream Baby. Blaue Schlafaugen, geschlossener Mund. Alterssch., H. ca. 9 cm


Positions-Nr.: 470

SCHATZ, ca. 1950er Jahre: Tischuhr.

Ergebnis: 10 EUR

Messinggehäuse, Glas mit Zierschliff, Schlüssel anbei, Funktion nicht geprüft, stärkere Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 633

Dekorative Vase, Bisquitporzellan, deutsch um 1900.

Ergebnis: 10 EUR

Weißer Reliefdekor auf blauem Fond, Goldstaffage-Reste, H. ca. 24, best.


Positions-Nr.: 637

ROSENTHAL Set von sechs Dessertellern, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

Sanssouci Graue Rose. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 777

Konvolut: 2 Vase, Transparentglas, deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Teilweise mit Facettschliff, H. ca. 15 u 20, Chip.


Positions-Nr.: 781

Deckeldose, dickwandiges bernsteinfarbenes Glas, deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

H. ca. 11 x D. ca 10,5, Gebrauchsspuren, minim. Chip.


Positions-Nr.: 2527

Wandsiegel, 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Rahmen aus Keramik, H 27


Positions-Nr.: 2850

Lampenfuß in Form einer Henkelvase, Metall gefaßt, 20./21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Elektrifiziert, H. ca. 44, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3007

BSF, Satz 2 Becher, silberfarbenes Metall, 20./21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Konische Form, frontseitig mit reliefierter Wappenzier bez. 'Providentiae Memor', H. ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 779

Designervase, Dickwandiges Transparentglas mit blauem Innenfang, wohl Italien 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Fuß mit eingestochenem Luftblasendekor, H. ca. 17,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 254

Schöne Ohrstecker, vergoldet.

Ergebnis: 10 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 253

Paar Ohrstecker, moderne Form, vergoldet.

Ergebnis: 12 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 15

Konvolut Puppengeschirr, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

Porzellan mit zarter Blumenmalerei, im Karton, l. besch.


Positions-Nr.: 27

Blechspielzeug Flugzeug "HK 542",

Ergebnis: 15 EUR

Blech, lithographiert, mit Propellern. Besch., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 258

Paar Ohrclips, vergoldet.

Ergebnis: 15 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.



Positions-Nr.: 661

2 Mokkatassen/UTassen

Ergebnis: 15 EUR

MEISSEN (1 Tasse von HUTSCHENREUTHER), VI. Wahl, mit Hausmalerei von Blüten und Insekten


Positions-Nr.: 674

KPM, zwei Anbieteschalen, glasiertes Weißporzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

In Form eines Blattes, L. ca. 8, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 765

Henkelkrug, Transparentglas mit rotem Überfang, deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Wandung mit Zierschliffdekor, H. ca. 19,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1168

Satsuma-Väschen, JAPAN, 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

verso eisenrote Marke, besch., H 19,5


Positions-Nr.: 3010

Dekorativer Bilderrahmen, Holz gefaßt, ca. 32,5 x 38,5 (außen), ca. 18 x 24 (innen).

Ergebnis: 15 EUR

Profilierter Rahmen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 763

ROSENTHAL, Bechervase, wohl 1970er Jahre.

Ergebnis: 15 EUR

Konische Form auf kurzem Stiel mit Nodus über rundem Stand, Wandung mit Schliffdekor, H. ca. 15


Positions-Nr.: 256

Paar Ohrhänger, modernes Design, vergoldet.

Ergebnis: 15 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 5

Konvolut Kaufladenzubehör,

Ergebnis: 20 EUR

u.a. Birkel, Perwoll, Bärenmarke, Geldscheine, min. besch.


Positions-Nr.: 23

STEIFF zwei Hunde, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

tlw. Knopf im Ohr. Wohl Hexi und Waldi. Blond-bräunliches Fell, Halsbänder, l. besch.


Positions-Nr.: 754

LAMBERT, GÜNTHER (20. Jh.)

Ergebnis: 20 EUR

moderne Vase mit blau craqueliertem Innenfang, H 25