Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2136 | Auktion, 21.Juni 2014

 

Samstag, 21. Juni 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
555 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2525

Fußschale, Anfang 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 50 EUR

gemarkt. Auf rundem Fuß mit Perlrand ausladender Korpus mit umlaufendem Ornamendekor und Blütenmedaillons. Blauer Glaseinsatz, l. besch., H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 2526

Aufsatzschale, Anfang 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 35 EUR

ungemarkt. Auf rundem Fuß tief gemuldeter Korpus mit Weintrauben- und Blättern, Henkel. Blauer Glaseinsatz, l. besch., H. ca. 11 cm


Positions-Nr.: 2527

FRANKREICH vier Konfektschalen auf Fuß, Silber,

Ergebnis: 130 EUR

gemarkt. Auf Kugelfüßen quadratischer Stand mit stilisiertem Akanthusblattdekor. Blütenförmiger Glasaufsatz, 1x fehlt, l. besch., H. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2528

Kinderrassel "Herz", Sterling Silber,

Ergebnis: 15 EUR

gemarkt, mit Griff, l. besch.


Positions-Nr.: 2529

Interessantes Vorlegebesteck, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

mit Perlmutteinlagen. Silberfarbenes Metall mit Floral- und Puttendekor, im Etui, Alterssch.


Positions-Nr.: 2530

Teekanne aus Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Marken 800, runder, ornamental verzierter Fuß, Ausguß in Form eines Fabelwesens, Deckel mit vegetabil geformtem Knauf, H. ca. 21 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

DEUTSCH, Anfang 20.Jh.: Umfangreiches Silber-Speisebesteck für 12 Personen.

Ergebnis: 1.350 EUR

Silber, Marken 800, stilisierter, vegetabiler Randdekor, Monogram "S", bestehend aus: 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Fischgabeln, 12 Fischmessen, 2 Fischvorlegern, 12 Butterme...


Positions-Nr.: 2532

Milchgießer, Silber (800 gepunzt), frontseitig mit bekröntem Adelswappen- und unterseitig mit Namensgravur 'Ludwig von Sell',

Ergebnis: 90 EUR

deutsch um 1900. Ovoide Form auf 4 Voltenbeinen mit Henkel, H. ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2533

Satz 12 Teegläser mit Silberhalterung, Silber (800), deutsch wohl Wilhelm Binder um 1900 u.später.

Ergebnis: 950 EUR

Halterung mit reichem Rocaillendekor, Gläser mit Rocaillenschliffdekor (davon 2 Gläser ohne Dekor), H. ca. 11, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

Anbieteschälchen, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 45 EUR

Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne und Rocaillendekor, L. ca. 11,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

GEBRÜDER KÜHN, Kerzenständer im Barockstil, Silber (835), Schwäbisch Gmünd wohl 1930er Jahre.

Ergebnis: 39,99 EUR

1-flammig mit godronierter Wandung, H. ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

WILKENS, 5-flammiger Kerzenleuchter im Barockstil, Silber (835) beschwert, Bremen 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Partiell godroniert, H. ca. 24,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2537

Satz Jugendstil-Löffel, gepunzt Silber (800), deutsch um 1900

Ergebnis: 510 EUR

Mit floralem Dekor und Monogr., 11 Speise-/Dessert- und 9 Kaffeelöffel, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2538

Teilbesteck, Silber (800) (Gewicht ca. 415 g ohne Messer), deutsch um 1900.

Ergebnis: 168 EUR

Mit Muschelmotiv und dekorativem Monogr., 11 Messer und 9 Gabeln, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2539

JUGENDSTIL-Bowlegefäß mit Presentoir und Schöpfkelle, Silber (800/Gewicht ca. 1010 g.), deutsch wohl Bruckmann & Söhne, um 1900

Ergebnis: 1.000 EUR

Glasgefäß mit floralem Schliffdekor, Deckel, Presentoir und Schöpfkelle aus Silber partiell vergoldet mit floralem Jugendstildekor (tlw. abweichend), H. ca. 33, minim. gedellt, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2540

Zwei Schalen, Silber (geprüft),

Ergebnis: 159,99 EUR

tlw. Marken. Rundschale auf Fuß und Ovalschälchen mit Henkeln, Alterssch.


Positions-Nr.: 2541

Kleiner Rasierer, Silber u.a.,

Ergebnis: 25 EUR

gemarkt 800. Verschraubt, Perldekor, Alterssch., L. ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 2542

KÖRNER & PROLL Münzbecher, Silber,

Ergebnis: 220 EUR

Marken 800. Andenken an das Dreikaiserjahr 1888. Min. besch., H. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2800

Beisteltisch im asiatischen Stil, Bambusgestell, deutsch 1920er Jahre.

Ergebnis: 60 EUR

Mit 4 Ablageflächen davon 2 hochklappbar, mit floralem und Vogeldekor, ca. 74 x 100 x 41, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2801

ITALIEN, aufwendiger Deckenleuchter, 20. Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

6-flammig, Steingut, farbige Staffage, Palmettenzier, elektrifiziert, Fkt. nicht geprüft, besch., H. ca. 80 cm, D. ca. 85cm.


Positions-Nr.: 2803

Wandspiegel, 21. Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

silberfarbener Rahmen mit floralem Dekor im Jugendstil, ca. 98 x 58 x 5 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 2804

Satz 2 Wandblaker, silberfarbenes Metall, 20./21. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

1-flammig, ovale Form, elektrifiziert, H. ca. 40, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2805

Wandspiegel im Barockstil, 20./21. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Goldfarbener Rahmen im floralem Dekor, ca. 84 x 54, besch.


Positions-Nr.: 2806

Wandspiegel im Barockstil, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Geschweifter Rahmen partiell goldfarben gefaßt mit Früchtedekor, ca. 104 x 114, besch.


Positions-Nr.: 2807

Restaurierungsbedürftige Kommode, süddeutsch 18. Jh., Weichholz.

Ergebnis: 380 EUR

Mit drei Schüben, Front konkav-konvex geschwungen, Beschläge anbei, stark besch.


Positions-Nr.: 2808

Schrank, süddeutsch 1780, Weichholz.

Ergebnis: 170 EUR

2-türig mit Rautendekor und profiliertem Kranzgesims, auf 4 Füßen mit Sockelzonen, mit Bemalungsresten, dat. 1780, ca. 185 x 124 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2809

Spiegelschrank, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1890, Nußbaumfurnier auf Weichholzkorpus.

Ergebnis: 219,99 EUR

1-türig verspiegelt mit facettiertem Glas, auf 4 Füßen mit Sockelschub und profiliertem Kranzgesims, Schlüssel anbei, ca. 190 x 107 x 54, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

Dekorativer Spieltisch im Stil des 19. Jh., deutsch 2. H. 20. Jh., Eiche und Edelholzfurnier auf Weichholz.

Ergebnis: 80 EUR

Auf vier volutenartigen Beinen mit Rollen und Mittelverstrebungen, verschiebbare Platte, innen mit Backgammenspielfeld, Spielsteine und Spielanleitung anbei, ca. 72, x 55 x 45, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2811

Kleine Beistellkommode im Barockstil, Nußbaumfurnier mit Bandelwerkintarsien, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

Auf vier geschweiften Beinen mit zwei Schüben, Front konvex-konkav geschwungen, Schlüssel anbei, ca. 65 x 70 x 37, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2812

Kommode im Barockstil, deutsch 2. H. 20. Jh., Nußbaumfurnier mit Bandelwerkintarsien auf Buchenholz.

Ergebnis: 110 EUR

Auf 4 Kugelfüßen mit 3 Schüben, geschweifte Front, ca. 78 x 100 x 47, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2813

Konsoltisch im Rokokostil, Holz mit weißem Schleiflack, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Zwei volutenartig geschweifte Beine, mit floralem Schnitzdekor partiell goldfarben gefaßt, ca. 76 x 109 x 55, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2814

Konsoltisch im Rokokostil, Holz mit weißem Schleiflack, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

Zwei volutenartig geschweifte Beine, mit floralem Schnitzdekor partiell goldfarben gefaßt, ca. 76 x 109 x 55, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2815

Zwei Polsterstühle im Rokokostil, Holz mit weißem Schleiflack, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Auf vier geschweiften Beinen, Rücken- und Sitzfläche gepolstert, H. ca. 91, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2816

Zwei Fauteuils im Rokokostil, Holz mit weißem Schleiflack, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Auf vier geschweiften Beinen, Rücken-, Sitzflächen und Armlehnen gepolstert, H. ca. 92, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2817

Tablettisch, Metall gefaßt, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Tablett mit geschweiftem Rand, ca. 62 x 72 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2818

Dekorativer Beistelltisch, Metallgestell mit Spiegelplatte, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Facettiertes Spiegelglas, Gestell goldfarben gefaßt, ca. 62 x 57 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2819

Satz 6 Bugholzstühle, Anfang 20. Jh., Buche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 110 EUR

Sitzfläche mit geprägtem Ziermotiv, tlw. mit Stempel bzw. Klebeetikett: THONET/Made in Czechoslovakei/Made in Poland/FISCHEL, starke Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2821

Bauernschrank, süddeutsch dat. 1756, Weichholz gefaßt.

Ergebnis: 380 EUR

1-türig mit original Eisenbeschlag und Schloß, Schlüssel anbei, ca. 191 x 122 x 51,5, rest., ergänzt.


Positions-Nr.: 3000

Rollbandmaß mit Porzellangehäuse, glasiert, 1920/30er Jahre.

Ergebnis: 30 EUR

Mit plastischem Schmetterling polychrom staffiert, H. ca. 5.


Positions-Nr.: 3001

Ovaler Medaillonanhänger, messingfarbenes Metall mit Portraitminiatur und Emblem, wohl um 1900.

Ergebnis: 30 EUR

Mit Kordelrand und scharniertem Deckel, L. ca. 7, Alters- und Gebrauchsspuren, Deckel lose.


Positions-Nr.: 3002

Zigarettenetui, Alpacca, deutsch um 1900.

Ergebnis: 10 EUR

Wandung mit floralem Dekor, ca.. 9 x 8, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3003

Historismus-Prunkplatte, Gußeisen patiniert, wohl England um 1890.

Ergebnis: 219,99 EUR

Reliefiert mit Sternzeichenzyklus (Januar - Juni), Putti und Groteskendekor, rückseitig mit Gießerstempel (unleserl.), D. ca. 52.


Positions-Nr.: 3004

Interessante Girandole, Eisenkunst, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

fünfflammig. Geometrische, ineinander greifende Formen auf rechteckigem Fuß, l. besch., H. ca. 46 cm


Positions-Nr.: 3005

Bilderrahmen, um 1900,

Ergebnis: 10 EUR

Holz, dunkel lasiert. Palmetten- und Blütenschnitzerein, l. besch., 21x17 cm


Positions-Nr.: 3006

Konvolut: 2 Aufsatzschalen, u. a. WMF, Metall mit Versilberungsresten, um 1900.

Ergebnis: 10 EUR

Mit floralem Dekor, H. ca. 8 u. 11, Alters- und Gebrauchsspuren, starker Abrieb, gedellt.


Positions-Nr.: 3008

4 Traubendolden aus Stein und Glas

Ergebnis: 60 EUR

1 hellgrüne Jade/1 Ametystquarz/2 Glas, Blätter tlw. aus Nephrit, L ca. 15-25


Positions-Nr.: 3010

Paar große Eier und 1 Schälchen aus Marmoronyx

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

schöne Maserung, gesamt ca. 5,7kg


Positions-Nr.: 3011

Gobelinstickerei um 1900-1920

Ergebnis: 5 EUR

Blumenstrauss, hinter Glas gerahmt, 25x25


Positions-Nr.: 3012

Petroleumlampe, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

Messingfuß mit Glaszylinder, Glasbehälter aus geschliffenem Bleikristall. Mit Petroleumbrenner und Glaszylinder, H 59


Positions-Nr.: 3013

Petroleumlampe, um 1900

Ergebnis: 100 EUR

Schaft in der Art einer Säule aus ockerfarbenem Marmor mit Zinnmontur und -fuß. Mit Blumen bemalter Glasbehälter. Mit Petroleumbrenner und Glaszylinder. H 70,5


Positions-Nr.: 3014

Konvolut: 3 Bilderrahmen, messingfarbener Metallguß, deutsch um 1900.

Ergebnis: 30 EUR

Floraler Dekor bekrönt mit Kreuzen, innen ca. 20 x 15 u. 20 x 26, außen 37 x 20,5 u. 42 x 32, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3015

RUSSLAND, 2. Hälfte 2. Jh.: Matrjoschka, im Twjerskaja-Stil.

Ergebnis: 99,99 EUR

Birkenholz gedrechselt, reich von Hand bemalt und ornamentiert, mit Künstlersignatur auf Boden, 9 Puppen, H.ca. 2,5 bis ca. 27, min. best. und besch.


Positions-Nr.: 3016

Trachtenhut, Tirol, um 1900,

Ergebnis: 25 EUR

schwarz, bestickt, innen mit Goldbordüre innen und langen Bändern, besch.


Positions-Nr.: 3017

2 Wandpanele mit Akanthusschnitzerei, Holz vergoldet, süddeutsch 18. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Ca. 37 x 34, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., geklebt.



Positions-Nr.: 3019

Früher Stereobetrachter,

Ergebnis: 15 EUR

zweiäugiger Fotoapparat nach Sir David Brewster. Holz, mit Haltegriff, besch., L. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 3020

RUSSLAND, Ikone, wohl Ende 18. Jh.,

Ergebnis: 230 EUR

ehemals Teil einer "Staurothek", Bronze mit Emailledekor, rückseitig klassizistischer Gravurdekor, Altersspuren, ca. 14 x 22 cm, Kopie von Gutachten anbei.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. HEREKE/CHINA, 20. Jh., 93x63

Ergebnis: 90 EUR

Mihrab mit Vasenmotiv und reichem Floralrankwerk auf dunkelblauem Fond. Dunkelrotgrundige Hauptbordüre. Seide auf Seide


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. HEREKE/CHINA, 20. Jh., 124x91

Ergebnis: 140 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mitRankwerk dicht belegtem Fond


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. MOUD/PERSIEN, 20. Jh., 305x220

Ergebnis: 200 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf elfenbeinweissem, mit einem netzarttigen Gittermuster überspanntem Fond. Altroséfarbene Hauptbordüre.


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 156x107

Ergebnis: 300 EUR

Paradiesgartenmotive wie blühende Bäume, Vögel und andere Tiere zieren den lachsfarbenen Fond des Innenfeldes. Schwarzgrundige Hauptbordüre. Seide auf Seide. KP ca. 9000.-€


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 167x114

Ergebnis: 300 EUR

rotgrundige, getreppte Raute mit elfenbeinweissem Zentralmedaillon und dunkelblauen Eckfüllungen. Geometrische Knüpfarbeit, im Innenfeld mit einem Heratifeldermuster überspannt. Sehr schöner Bordürenr...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. 20. Jh., 246x200

Ergebnis: 219,99 EUR

netzartig überspannt ein engmaschiges Endlosmuster den roten Fond des Innenfeldes. Breiter mehrreihiger Bordürenrahmen mit elfenbeinweissgrundiger Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. TÜRKEI, 1. Hälfte 20. Jh., 174x123

Ergebnis: 300 EUR

eine getreppte Raute, mit Streifen und wenigen Blütenbuketts verziert, belegt den hellroten Fond des Innenfeldes. Sehr schöner, im Braunbereich korrodierter Bordürenrahmen mit elfenbeinweissgrundiger ...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 91x61

Ergebnis: 280 EUR

dunkelblaugrundiges Mihrab mit Moscheeampel, Vasenmotiv und Blütenzweigen verziert. Ockerfarbene Eckfüllungen und Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit in einer feinen Seide auf Seide Qualität


Positions-Nr.: 3308

3 Tekke-Taschenfronten, TURKMENISTAN, 1900-1950

Ergebnis: 150 EUR

mit interessanten Musterungen, ca. 35x105 - 46x122. Dem Alter entsprechend in gutem Zustand


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. KIRMAN HALICILIK/TÜRKEI, 21. Jh., 275x188

Ergebnis: 1.600 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf elfenbeinweissem, dicht mit Floralrankwerk belegtem Fond. Lindgrüne Eckfüllungen. Rostrote Hauptbordüre. Edle und sehr schöne Knüpfarbeit in Seide auf Seide Qualitä...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. BACHTIAR-ARMANIBAFF/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 380x294

Ergebnis: 360 EUR

ein Sternmedaillon in einer gelben Kartusche dominiert den großzügig mit Blütenzweigen belegten Fond. Beigefarbene Umrahmung, dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Exzellentes Sammlerstück in Naturfarben


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. 20. Jh., 150x95

Ergebnis: 150 EUR

Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rostrotem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Min. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. CHINA, 20. Jh., 70x120

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

Bildteppich mit Pfau auf beigegrundigem Fond. Unifarbene, braune Umrahmung. Edle Knüpfarbeit in Seide auf Seide


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. BIDJAR/INDIEN, 20. Jh., 347x255

Ergebnis: 400 EUR

zentrale Raute mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf cremefarbenem Fond. Netzartig überspannt ein Heratiendlosmuster das ganze Innenfeld. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit dunkelblauer Haup...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. KESHAN/PERSIEN, 20. Jh., 294x405

Ergebnis: 540 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf leuchtend rotem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Feine Knüpfung, KP ca. 4175.-€. ...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. ENSY-BUCHARA/RUSSLAND, 20. Jh., 193x130

Ergebnis: 249,99 EUR

ein Kreuz kassettiert den rotgrundigen Fond in vier Felder. Breiter, geometrisch gestalteter Bordürenrahmen. Nomadenteppich in der Qualität Wolle auf Wolle. Mit KB über 1400.-€ und Zertifikat


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. 20. Jh., 125x109

Ergebnis: 120 EUR

drei Sternmedaillons mit dazwischen eingestellten Göls und Hakenmotiven zieren den braunen Fond des Innenfeldes. Geometrisch gestalteter Bordürenrahmen mit cremefarbengrundiger Hauptbordüre. Dörfliche...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. 20. Jh, 382x280

Ergebnis: 930 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln auf rotem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Elfenbeinweisse Eckfüllungen. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Repräsentative, musterlich sehr schöne Knüpfarbeit