Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2143 | Auktion 22. November 2014

 

Samstag, 22. November 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
674 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1632

HILLER-FOELL, MARIA (1880-1943): Venus mit Tauben.

Ergebnis: 3.900 EUR

Öl/Lwd., o.l. sign., Halbakt einer blonden Schönheit, zwei Tauben haltend, im Halbdunkel des Hintergrunds begleitet von einer alten, stark verhüllten Frau, 69x92,5 cm, Rahmen (stark besch.), Altersspu...


Positions-Nr.: 2836

Himmelbett, Tirol dat. 1686, Zirbelholz mit Schablonenmalerei und Intarsien.

Ergebnis: 3.800 EUR

Kassettierter Bladachin auf geschnitzten Säulen, mit figürlichem und floralem Dekor, Besitzermonogramm und Datierung, ca. 180 x 160 x 190, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell ergänzt.



Positions-Nr.: 1677

ASKEVOLD, ANDERS (1834-1900): Der Hardangerfjord.

Ergebnis: 3.600 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign., rücks. schwer lesbar bez., altes Galerie-Etikett "Nüsser/Düsseldorf", 48x70 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 692

MEISSEN Prunkservice "B-Form", 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850. Purpurfarbener Fond, matt und glänzend gold staffiertes Rocaillenrelief. Polychromer Streublümchendekor. Tülle in Tierform, Henkel und Handhaben rocailliert...


Positions-Nr.: 2537

Wohl 19./20.Jh.: großer Deckelhumpen nach barockem Vorbild.

Ergebnis: 2.600 EUR

Silber (geprüft) teils vergoldet, Punzen (verschlagen), Deckel und Boden mit eingearbeiteten Medaillen nach alten Vorbildern, H. 19 cm, rep u. rest., Altersspuren




Positions-Nr.: 2521

KOCH & BERGFELD umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 1.900 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Speiselöffeln, 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 6 Mokkalöffeln, 12 Kuchengabeln und 5 Vorlegebesteckteilen. D...


Positions-Nr.: 1693

Wohl VAN DER SMISSEN, DOMINICUS (1704 - 1760): Allegorie des Herbstes.

Ergebnis: 1.800 EUR

Öl/Lwd., unsign., rückseitig Klebeetikett 'Galerie del Vecchio/ Leipzig/N.5144', ca. 60 x 50, gerahmt, rest.


Positions-Nr.: 1650

Ikone, Darstellung des Abendmahls, wohl Russland 19. Jh.

Ergebnis: 1.800 EUR

Tempera/Holz, ca. 35,5 x 74,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1624

LECHNER, FERDINAND (1855-?): Südtiroler Bergpanorama mit Wasserfall (Partschinser Wasserfall?).

Ergebnis: 1.600 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign. u. dat. "1892/Berlin", 105x150 cm, Rahmen (Besch.), Wasserflecken, Altersspuren



Positions-Nr.: 663

KPM Speiseservice für 6-12 Personen, wohl um 1920.

Ergebnis: 1.440 EUR

Bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, großer Ovalplatte, kleiner Ovalplatte, Rundschale, Carréschale, Saucière mit Löffel. Jugendstil-Weichmalerei "Frühlingsblumen" mit Go...


Positions-Nr.: 297

Armband GG/WG 18 K mit 36 Brill. zus. ca. 0,80 ct W/si.

Ergebnis: 1.440 EUR

Länge ca. 19,0 cm


Positions-Nr.: 2514

ARENT DRAGSTED, prunkvolle Jardinière im Rokokostil, Silber (gepunzt), Dänemark um 1890.

Ergebnis: 1.400 EUR

Ovale geschweifte Form auf vier Volutenfüßen mit godronierter Wandung und Rocaillendekor, zwei Handhaben in Form von vollplastischen Drachen, H. ca. 21 x L. ca. 55, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1694

PETERS, ANNA (1843 - 1926): Stillleben mit Rosenstrauß.

Ergebnis: 1.300 EUR

Öl/Karton, links unten sign., ca. 39 x 58, gerahmt, (Rahmen besch.), partiell Karton durchscheinend.


Positions-Nr.: 1811

Landkarte von Indien/China und südchinesisches Meer, 17./18. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Colorierter Kupferstich/Papier, bez.. ca. 34,5 x 49,5, gerahmt, stockfleckig, geknickt, partiell gebräunt.


Positions-Nr.: 3317

Seidenteppich. 20. Jh., 142x87

Ergebnis: 1.250 EUR

elfenbeinweissgrundiges Mihrab mit Jagd- und Paradiesgartenmotiven fein verziert, hellbeigegrundige Eckfüllungen. Hauptbordüre mit Rehen und Paradiesvögeln alternierend belegt. Feine Knüpfarbeit in sc...


Positions-Nr.: 693

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl.

Ergebnis: 1.100 EUR

Reliefdekor Neumarseille, polychrome Blumenbuketts und gestreute Blümchen, ziervergoldet. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Suppentassen mit UT, 6 Vorspeisetellern, Deckelterrine, 3 Ov...


Positions-Nr.: 1165

Kapala. NEPAL/TIBET, 20. Jh.

Ergebnis: 1.100 EUR

rituell präparierter Schädel mit Klappdeckel, graviert und mit Metallmonturen verziert, H 19, besch


Positions-Nr.: 3316

Seidenteppich. 20. Jh., 148x94

Ergebnis: 1.100 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf elfenbeinweissgrundigem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Hellbeigegrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit in der Qualität Seide auf Seide. Alters- und...


Positions-Nr.: 283

Ohrstecker (Paar) WG 18 K mit 2 x Aquamarin und kleinen Dia. rundum.

Ergebnis: 1.000 EUR

UNGETRAGEN! NP: 1100€, Juwelier Brogle. Etui anbei.


Positions-Nr.: 2529

Umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 960 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Fischgabeln und 6 Fischmessern. Tlw. im Etui, Altersspuren, monogramm...


Positions-Nr.: 2515

Prunkvoller Abendmahlskelch, 20.Jh., Sterling Silber u.a.,

Ergebnis: 960 EUR

gemarkt. Auf rundem Stand verdickter Schaft mit glockenförmiger Kuppa. Reich besetzt mit Schmucksteinen, tlw. auf blauem Fond. Hochfein dekoriert und ziseliert; mit umlaufendem Kordeldekor, plastische...


Positions-Nr.: 1681

Vedutenmaler (18. Jh.): nächtlicher Stadtbrand, wohl Frankreich.

Ergebnis: 960 EUR

Öl/Lwd., unsign., ca. 34 x 45,5, gerahmt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1626

HEILIGENMALER, 18. Jh.: Die Einschiffung der Königin von Saba.

Ergebnis: 960 EUR

Öl/Lwd., maroufliert, vielfigurige Szene mit zentraler Figur der Königin inmitten ihres Gefolges in felsiger, dramatisch beleuchteter Küstenlandschaft, 56x73 cm, aufwändige Rahmung (besch.), rest., Fa...


Positions-Nr.: 1623

KETTEMANN, ERWIN (1897-1971): "An der Glocknerstrasse".

Ergebnis: 950 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign. und bez "Mchn.", rücks. Bez. "Großdeutschlands höchster Gipfel/An der Glocknerstraße", 95x125 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 2818

Kissenschrank, BAROCK, Holland/norddeutsch Anfang 18. Jh. u. später, Eiche u. Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 900 EUR

Architektonisch geliederter Schrank auf 4 Füßen frontseitig mit balusterförmigen Kugelfüßen, 1 Sockelschub und 2 Türen mit kissenförmigen Füllungen und geflammtem Leistendekor, profiliertes Kranzgesim...


Positions-Nr.: 1695

PETERS, ANNA (1843 - 1926): Stillleben mit Blumenstrauß in Vase.

Ergebnis: 850 EUR

Öl/Karton, rechts unten sign., ca. 45 x 35,5, gerahmt.


Positions-Nr.: 1674

MEYER-EBERHARDT, KURT (1895-1977): Dompfaffen im Schnee.

Ergebnis: 850 EUR

Öl/ Lwd., Craquelé, u. li. sign., ca. 71 x 59 cm, ger., Altersspuren.


Positions-Nr.: 3310

Seidenteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 155x180

Ergebnis: 840 EUR

Mihrab mit Lebensbaummotiv auf dunkelblauem Fond, orangerote Eckfüllungen. Hellblaue Hauptbordüre. Feine und edle Knüpfarbeit in der Qualität Seide auf Seide


Positions-Nr.: 2512

Satz 5 Platzteller, Silber (800/Gewicht ca. 2000 gr.), deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

Fahne mit Pferdekopfdekor, im Spiegel gepunzt, D. ca. 30, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1676

WOHL NIEDERLANDE, 18./19. Jh.: Großes Stillleben.

Ergebnis: 780 EUR

Öl/Lwd. (beschnitten und doubliert), Darst. eines üppigen, in einer Parklandschaft angeordneten Stilllebens mit Blumenbukett, Kupfergerät, Früchten uind erlegtem Hasen, 84x118 cm, Rahmen, restauriert...



Positions-Nr.: 2834

18-flammiger Deckenleuchter, Metall patiniert mit Glasbehang, 20./21. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

Elektrifiziert, H. ca. 147, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. PERSIEN, um 1900, 197x153

Ergebnis: 720 EUR

monumentales überwiegend lindgrünes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf dunkelblauem, mit Floralrankwerk zart belegtem Fond. Orangerote Eckfüllungen. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Naturfarben, selt...


Positions-Nr.: 417

ZENITH Taschenuhr GG 14 K, Handaufzug.

Ergebnis: 720 EUR

Funktion nicht geprüft.



Positions-Nr.: 2523

WILKENS Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 700 EUR

Marken 800. Bestehend aus 8 Speisemessern, 8 Speisegabeln, 8 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Teelöffeln(?) und Vorlegelöffel. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1639

Festtagsikone Christis Auferstehung und Höllenfahrt, Russland Ende 18. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Tempera/Holz, Zentrales Motiv umrandet von 16 Kirchenfesten Szenen aus dem Leben Christi darstellend, in den vier Ecken des Randes Abbildung der Apostel, mittig Darstellung der Verklärung, ca. 44 x 37...


Positions-Nr.: 1621

CHWALA, FRITZ (1872-1936): alpiner Gebirgssee mit Blick auf eine Kirche unterhalb eines Gletschers.

Ergebnis: 700 EUR

Öl/Platte, u.r. sign., 49,5x80 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 1654

Ikone, Jesus heilt einen Blinden, wohl Griechenland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 660 EUR

Mit geschnitztem Rahmen, ca. 57 x 40, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 664

KPM Kaffeeservice für 6 Personen, wohl um 1920.

Ergebnis: 650 EUR

Bestehend aus Kaffeekanne (Rosenknauf abgebrochen, aber vorh.), Milchkännchen, 6 Tassen/ UT, 6 Kuchenteller, Fußschale und Blattschale. Jugendstil-Weichmalerei "Frühlingsblumen" mit Goldrand (zwei unt...


Positions-Nr.: 1640

Festtagsikone Christis Auferstehung und Höllenfahrt, Russland 19. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Tempera/Holz, Zentrales Motiv umrandet von 12 Kirchenfesten mit Szenen aus dem Leben Christi, in den vier Ecken des Randes Darstellung der Apostel, ca. 35,5 x 31, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 420

ELGIN Herrentaschenuhr, GG 14K.

Ergebnis: 650 EUR

Savonette, Monogramm 'BC'.


Positions-Nr.: 1673

Prunkrahmen, Ende 19. Jh., Holz/Stuck goldfarben gefaßt.

Ergebnis: 650 EUR

Mit üppigem floralem Dekor und 4 weiblichen Köpfen, mit rundem Bildausschnitt, Gemälde Öl/Lwd. Madonna della Sedia Kopie nach Raffael, Außenmaß ca. 142 x 115, D. ca. 77, Alters- und Gebrauchsspuren, b...