Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
94 Ergebnisse
Positions-Nr.: 610

MEISSEN Blumenvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 23 cm, Klebestelle am Stand.


Positions-Nr.: 625

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galante Dame, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Kleid aus reicher Porzellanspitze, abgesetzt mit applizierten Blüten, Hermelinmantel. Wunderbare Ausführung, besch., H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 653

SCHEIBE-ALSBACH Figurengruppe "Fröhliches Biedermeier",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

nach einem Entwurf von Felix Zeh. Auf ovalem Landschaftssockel wohl Don Juan umrahmt von zwei lachenden Damen. Beschwingte Darstellung, polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 650

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Prunkkutsche, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Auf langgestrecktem Landschaftssockel zweispännige Kutsche mit applizierten Gräsern und Blüten. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, L. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 617

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Knaben einen Vogel fangend, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniender Knabe, in seiner linken Hand einen Hut mit Vögeln haltend. Unterglasurblaue Sch...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Mädchens beim Blumen pflücken, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniendes Mädchen, Blumen in einem Korb sammelnd. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN Kerzenleuchter, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 39,99 EUR

Zwiebelmusterdekor. Einflammig mit kleiner Handhabe in Astform. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 8 cm


Positions-Nr.: 690

MEISSEN Rundplatte, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 39,99 EUR

polchromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 634

DRESDEN Konvolut 13-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Bestehend aus zweiarmigem Kerzenleuchter, außergewöhnlicher Vase in Form eines Füllhorns, Ménage mit Salz-/Pfefferstreuer und Senfttöpfchen, 6 Serviettenringen und Tischrose. Weißporzellan mit reicher...


Positions-Nr.: 624

ROSENTHAL Chippendale Fußschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

baluer Fond mit silberfarbener Blüten- und Vogelverzierung. Gemarkt, Altersspuren, D. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 672

HEREND Mokkakännchen und Ovalschälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

Blumenalerei in Purpur, Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren


Positions-Nr.: 631

LUDWIGSBURG Konvolut 9-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus Wandteller (D. ca. 25,5cm), Dessertteller (D. ca. 7,5cm), Väschen (H. ca. 10cm) und 6 Anbiettellerchen (D. ca. 10,5cm). Polychromer Blumendekor, Goldrand. Ber., besch., gekl., Alters- un...


Positions-Nr.: 616

MEISSEN vier Medaillen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

meist Böttgersteinzeug. U.a. ältestes Siegel der Stadt Meissen um 1285. Gemarkt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Balustervase, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 686

HEREND Pferdebändiger, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Mann einen Schimmel am Zügel führend. Polychrom staffiert, gemarkt, Modell-Nr. 5588, Altersspuren, min. besch., L. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Ziervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Konvolut Teller und Schälchen, 20.Jh., 1.u.2.Wahl.

Ergebnis: 60 EUR

Bestehend aus Väschen, Teller und zwei Ovalschälchen. Dekor: Indisch Purpur und Kakiemon-Fabeltier Dekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 637

MEISSEN zwei Deckeldosen, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Zwiebelmusterdekor. Runde und rechteckige Form. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. 9/ D.9,5 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Ovalschale und Rundschale, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, L. ca. 18/26 cm


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Wandplatte und Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

reliefiert, Aquatinta/Blaumalerei, ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 627

HEREND Paar Cachepots, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Dekor: Apponyi Purpur mit Goldrand. D. ca. 16cm, H. ca. 11cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 629

HEREND Konvolut 8-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Bestehend aus Ovalschale, 5 Anbietschälchen und Mokkatasse/UT. Dekor: Apponyi Purpur mit Goldrand. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 676

LUDWIGSBURG kleine Jardiniere, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

auf rocaillierten Füßen ovale Form mit seitlichen Handhaben. Polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 681

LUDWIGSBURG Jägerspaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

auf rocaillierten Sockeln mit Gewehren in den Händen. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, l. besch., H. ca. 10,5 cm