Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
591 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1502

1 Flasche "Jack Daniel's" Whisky in besonderer "Belle of Lincoln" Flasche,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 24 EUR

1,5 l, Originalkarton, Siegel gebrochen.


Positions-Nr.: 0

San Marino - Euro-Kursmünzensatz 2005,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

1 Cent bis 2 Euro, Original-Verpackung


Positions-Nr.: 0

Monaco - Euro-Kursmünzensatz 2004,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

Proof, im Original-Etui


Positions-Nr.: 0

Elefantenkarawane aus Ebenholz. OSTAFRIKA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

L 46, besch.


Positions-Nr.: 1135

Sammlung von ca. 20 antiken Schleudergeschossen aus Blei

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 10

ROCO MiniTanks u.a., Bundeswehr Militärspielzeug, 1960er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

u.a. Kampfpanzer Leopard, Jagdpanzer JPz Kan, SPz Lang, l. besch.


Positions-Nr.: 8

LESNEY Militärspielzeug, 1960er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

u.a. Saladin Armoured Car, Service Ambulance, Centurion Tank Mark III, minim. besch.


Positions-Nr.: 1174

Hotei aus Elfenbein. CHINA, 1930er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

stehende Darstellung mit nach oben gestreckten Armen, 8 cm. Auf Holzpodest


Positions-Nr.: 1652

STEINER, THOMAS, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Blumenstilleben Rosenzweig mit drei Blüten, Öl/Holz, ovaler Ausschnitt, 30x25, sign., gerahmt


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Blumenvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 23 cm, Klebestelle am Stand.


Positions-Nr.: 2809

Satz 2 Stühle, BIEDERMEIERSTIL, süddeutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Auf 4 konischen Beinen, ohne Sitzfläche, H. ca. 90, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1136

Konvolut: 4 antike Teile. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

1 Armbrust-Fibel/3 Angelhaken aus Eisen. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1146

Knopfsammlung: 35 Stück. RÖMISCH/KELTISCH/MITTELALTER u.a.m.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Metall, u.a. Bronze, tlw. aus Münzen gearbeitet. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1147

Sammlung von 35 kleinen, unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, Metall, u.a. Bronze


Positions-Nr.: 1148

Sammlung von 15 unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus Metall, u.a. aus Bronze. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING Teilbesteck, versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

gemarkt. Dekor "Schwedisches Hofmuster". Bestehend aus 6 Speisegabeln und 6 Speiselöffeln, Altersspuren


Positions-Nr.: 227

HENO Damenumhängeuhr mit Emaille.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 625

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galante Dame, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Kleid aus reicher Porzellanspitze, abgesetzt mit applizierten Blüten, Hermelinmantel. Wunderbare Ausführung, besch., H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 1139

Konvolut: 4 tlg. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Schlüssel mit Schubriegel z.T. aus Eisen/2 Glöckchen aus Bronze


Positions-Nr.: 1511

1 Flasche "Knockando" Malt Scotch Whisky 1975,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Originalkarton.


Positions-Nr.: 1512

1 Flasche "Knockando" Malt Scotch Whisky, 1976,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Originalkarton.


Positions-Nr.: 1513

1 Flasche "Knockando" Malt Scotch Whisky, 1972,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Originalkarton.


Positions-Nr.: 1655

ARTES Druckgraphik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

abstrakte Komposition, Farbserigraphie, unleserl.sign.u.numer. VII/XXX, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 86x109, besch.


Positions-Nr.: 1813

GLATTFELDER, HANS-JÖRG (geb. 1939)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

geometrische Originalgraphik, ohne Titel, 50x69,5, 87/150, u.re.sign., ohne Rahmen


Positions-Nr.: 2808

Konsoltisch, LOUIS-PHILIPPE, süddeutsch um 1870, Mahagonifurnier

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Auf 2 geschweiften Beinen, ca. 76 x 70 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren, besch. (Fragment anbei).


Positions-Nr.: 2801

5-flammiger Kandelaber, Messing, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

Mit floralem Dekor, H. ca. 42, Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. lose.


Positions-Nr.: 1137

Drei Manillas. GAMBIA/GHANA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Primitivgeld in Form von Armreifen aus Bronze/Kupfer, tlw. ornamental verziert. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1169

Zigarettendose aus Silber. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

schauseitig graviert mit einer Szene aus den Ramakien mit Zweispänner auf Niello-Fond


Positions-Nr.: 2539

Besteckkoffer "Drache Suprasil", versilbert, mit Dekorvergoldung, 1970er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Form "Symphonie". Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 21 Vorlegebesteckteilen. Gemarkt, im Koffer, Alterssch.


Positions-Nr.: 262

Damenring GG/WG 14 K mit Brill. ca. 0,10 ct W/si.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Weite 58.


Positions-Nr.: 653

SCHEIBE-ALSBACH Figurengruppe "Fröhliches Biedermeier",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

nach einem Entwurf von Felix Zeh. Auf ovalem Landschaftssockel wohl Don Juan umrahmt von zwei lachenden Damen. Beschwingte Darstellung, polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Marke, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 765

Prunkvoller Deckelpokal, Bleikristall, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Farbloses Glas mit aufwändigem Schliffdekor. H. ca. 60cm, besch.


Positions-Nr.: 1149

Konvolut: 4tlg., RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

aus Bronze: 1 Kinder-Trompeten-Fibel/1 Kinder-Armreif mit Krokodilkopf/1 Ring mit Gravur/1 Zwiebel-Knopf-Fibel. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1158

Horn mit Reliefschnitzerei von Buddha. INDIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

H 23


Positions-Nr.: 2807

Tisch im engl. Stil, um 1900, Mahagonifurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf 4 konischen Beinen mit 1 Zargenschub, ca. 72 x 94 x 62, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

Satz 2 Stühle, BIEDERMEIERSTIL, süddeutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf 4 konischen Beinen, Sitzfläche gepolstert, H. ca. 93, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. BACHTIAR/PERSIEN, 20. Jh., 206x139

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf braunem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Braune Hauptbordüre. Kanten maschinell aufgearbeitet. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1165

Konvolut: 3 tlg. Silber, ORIENTALISCH, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

1 Deckeldöschen/1Schälchen/1 Zierteller, jeweils mit Reliefdekor verziert


Positions-Nr.: 1131

Konvolut: 6tlg. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

1 Handspiegel/1 Kinderarmreif mit Schlange/2 Haar-Gewandnadeln/1 Silberohrring/1 Nähnadel aus Bronze. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 216

Anhänger WG 18 K mit SWZP grau (gefärbt) und 1 Dia.-Brill. ca. 0,10 ct W/si.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 219,99 EUR

Länge ca. 2,5 cm.


Positions-Nr.: 43

Schöne Porzellankopfpuppe, Frankreich(?), Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

gemarkt "DEP 2". Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen Augen und offenem Mund mit Zähnchen. Ohrlöcher, Korkdeckel. Kugelgelenkkörper aus Holz-Composition. Schönes, frühes Kleidchen mit Haube, l. besc...


Positions-Nr.: 1627

BEZ. J. SCHNOOR, 20. Jh.: Küstenpartie auf Rügen, (19)40.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign. u. dat., 85x130 cm, Atelierrahmung, teils fleckig


Positions-Nr.: 414

OMEGA Herrenuhr , Automatikwerk, 1960 er Jahre, Stahl / goldplattiert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Cal. 751, Werk No. 27280145, Ref. 168.016, mit schwarzem Lederband, Funktion geprüft;


Positions-Nr.: 1155

Reiterdarstellung im Stil der Tang-Dynastie. CHINA. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Holz mit Resten einer goldfarbenen und partiell rot gehöhten Fassung, H 48


Positions-Nr.: 1654

KASPAR, PAUL (1891-1953): Schloß Schönbühel an der Donau.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 279,99 EUR

Öl/karton, u.r. sign., rücks. von fremder Hand bez., 13,5x15,3 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1653

KASPAR, PAUL (1891-1953): Heiligenbluth am Großglocknermassiv.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Öl/Karton, u.r. sign., 16x14 cm, gerahmt (min., besch.)


Positions-Nr.: 2501

ROBBE & BERKING Dessertbesteck "York", versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Dessertgabeln, 6 Dessertlöffeln, 6 Dessertmessern, 12 Speiselöffeln und 6 Kuchengabeln, Altersspuren


Positions-Nr.: 250

Ohrstecker (Paar) Platin mit je 1 Dia.-Brill. zus. ca. 0,08 ct TW/vs.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 290 EUR

Länge ca. 1,0 cm.


Positions-Nr.: 700

DELFT Deckelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

gemarkt "V&B M Delft DEC.5201". Hexagonale Wandung mit Architektur- und Blütenstaffage. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 2814

Halbschrank, süddeutsch 19. Jh., Nußbaumfurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

2-türig mit 1 Schub auf 4 geschweiften Füßen, ca. 79 x 96 x 48, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., tlw. ergänzt.


Positions-Nr.: 57

STEIFF Teddybär, wohl 1940er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

blondes Fell, gegliedert. Ersatzstoff an Pfoten und Tatzen. Braune, quer gestickte Nase, braune Augen, überlange Arme, Buckel. Schöner Ausdruck, besch., H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 2811

Halbschrank, BIEDERMEIER, süddeutsch 19. Jh., Obstbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Auf 4 Füßen mit 1 Schub und 2 Türen, ca. 90 x 83 x 42, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 242

Damenring WG 14 K mit Perle und Altschliff Dia. ca. 2 x 0,25 ct W-TCR/vsi.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 399,99 EUR

Weite 53. Handarbeit.


Positions-Nr.: 258

Damenring Platin/ GG 18 K mit 2 Dia.-Brill. zus. ca. 0,10 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 399,99 EUR

Weite 54. Gravur "Roland".


Positions-Nr.: 1635

LEURS, JOH. KAREL (1865-1938): Ansicht einer holländischen Stadt am Fluß.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign. (schwer lesbar), 34,5x25 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 650

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Prunkkutsche, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Auf langgestrecktem Landschaftssockel zweispännige Kutsche mit applizierten Gräsern und Blüten. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, L. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 1138

Schmucksammlung 14 tlg. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

7 Ringe/3 Fibeln/2 Kinderarmreifen/2 Armreifen. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1157

Bronze des Krishna als Kuhhirte. INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

auf rechteckigem Sockel vor einer Kuh stehend dargestellt, H 29,5


Positions-Nr.: 243

Konvolut: Schmuckset GG/WG 14 K : Ohrstecker (Paar), Brosche und Ring (Weite 56);

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Jweils mit kleinen Dia.-Brill. zus. ca. 0,40 ct W/ si-pique. Handarbeit;


Positions-Nr.: 279

Armband mit Rosenquarz und Lapislazuli GG 18 K.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Länge ca. 23 cm.


Positions-Nr.: 413

Herrentaschenuhr GG 18 K, SD Metall, Funktion geprüft;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Feine Ziergravur hinten, Schlüssel und Lederhülle anbei;


Positions-Nr.: 1602

WILKE, ERICH (1879-1936): Stillleben mit Puppe, 1922.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Öl/Lwd., u.l. sign. u. dat., Stillleben mit Tasse und ulkiger Puppe in grotesk-unheimlicher Stimmung, 54x46 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 275

Damenring GW 18 K mit kleinen Diamanten zus. ca. 0,30ct und fac. Amethyst.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Weite 54.


Positions-Nr.: 291

Ohrclips (Paar) GG 18 K mit je 1 Altschliff Dia. ca. 0,18, Dia.-Rosen und Rubinen. Handarbeit. Wohl um 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Florales Motiv. 1 Stift fehlt!


Positions-Nr.: 265

Damenring GG 14 K mit Altschliff Dia. ca. 0,75 ct leicht getönt/ pique.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 579,99 EUR

Weite 59. Im Etui.


Positions-Nr.: 1637

SCHLENKER, FELIX ( 1920-2010): "Nagelbild", 1991,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

weißes Bildobjekt mit systematisch angeordneten Hufeisennägeln hinter einer Gitterstruktur, Holz, Nägel, Farbe, 55x55 cm, rücks. sign., dat. und gew., besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 1638

SCHLENKER, FELIX (1920-2010): "Nagelbild", 1991,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

weißes Bildobjekt, systematisch angeordnete Nägeln in quadratischen Holzkästen, Holz, Nägel, Farbe, 55x55cm, rücks. signiert und datiert, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. GASHGAI/SHIRAS/SÜDPERSIEN, um 1960, 221x134

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

zentrale Raute mit entsprechenden Eckfüllungen auf kamelhaarfarbenem - mit stilisierten Tieren, Bäumen und Blütenzweigen belegtem - Fond. Blaugrundige Hauptbordüre. Medaillonteppich aus Wolle, pflanzl...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., 181x120

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

rostbraunes aufsteigend mit Säulen dekoriertes Mihrab. Kartuschenbordüre mit stilisierten Blüten verziert. Seide auf Seide, gedeckte Farben


Positions-Nr.: 241

Damenring GG 14 K mit Dia.-Brill. zus. ca. 1,2 cts W/vsi.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 639,99 EUR

Weite 58.


Positions-Nr.: 834

Thronende Muttergottes, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Sandstein, rückseitig geflacht. Schöne, in sich geschlossene Komposition. Die jugendliche Muttergottes hält das Jesuskind mit ihrer rechten Hand, die Linke umgreift das Zepter. Der reiche Faltenwurf e...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. GHOM/ZENTRALPERSIEN, 20. Jh., 199x144

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf dunkelblaugrundigem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Vornehme Knüpfarbeit aus feiner Korkwolle auf Baumwolle. Mit Gutachten


Positions-Nr.: 1615

BABO, LAMBERT VON (Freiburg/Br. 1848 - Karlsruhe 1918): Künstleratelierszene.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Öl/Lwd., links unten sign. u. bez. Baden, detailreiche Interieurszene im Rokokostil, ca. 55 x 70, gerahmt, rücksteitig mit Gewebepflaster.


Positions-Nr.: 2301

ROSENTHAL Porzellan-Objekt "Zeit-Schwingungen II", 1992.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Entwurf: Andreas von Weizäcker. Signiert, bezeichnet und nummeriert "2/99", limitierte Kunstreihe. Hand, eine Querflöte haltend, auf Platte montiert. Daneben Uhrengehäuse mit Schildkröte. Versch. Mate...


Positions-Nr.: 285

Paar Creolen mit Einhängern GG 18 K mit Mabe Perle, Safir Cabochon und kleinen Diam.-Brillanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Kleine Dellen ersichtlich.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Knaben einen Vogel fangend, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniender Knabe, in seiner linken Hand einen Hut mit Vögeln haltend. Unterglasurblaue Sch...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN seltene Porzellanfigur eines Mädchens beim Blumen pflücken, Mitte 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aufwendige polychrome Staffage, detailreiche Formulierung, Spitzenputz. Auf rocailliertem Landschaftssockel ein kniendes Mädchen, Blumen in einem Korb sammelnd. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell...


Positions-Nr.: 2531

DEUTSCH, Zierschälchen "Schwan", wohl Anfertigung auf Kaiserlichen Wunsch für die Mitglieder des Kaiserlichen Yacht-Clubs,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Silber/ Glas, um 1900. Marken 800/ Martin Mayer (Mainz), Gravur auf Unterseite: "Kaiserlicher Yacht-Club Kiel, 22. Juni 1900". Der KYC wurde als Marine-Regatta-Verein 1887 von Mitgliedern der Marine g...


Positions-Nr.: 2806

Bodenstanduhr, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1880, Eiche.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Prunk-Pendel und Gewichte anbei, Gehäuse mit gedrechseltem Zierrat, Aufsatz fehlt, H. ca. 220, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 830

Standkruzifix, 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Christuskorpus aus Elfenbein, rückseitig leicht geflacht. Auf hohem, getrepptem Sockel Kreuz mit Metallapplikationen der zarte Korpus im 4-Nagel-Typus. Ausgesprochen fein geschnitzte Arbeit in hoher Q...


Positions-Nr.: 284

Damenring "Leaderline" WG 18 K mit Turmalin und Brill. zus. ca. 0,15 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.680 EUR

Weite 52.


Positions-Nr.: 290

Perlencollier Akoya-Perlen 2-reihig mit Schließe WG 15 K besetzt mit Dia.-Brill. zus.ca. 1,2 cts und Safir. Sehr schönes

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Lüster. Guter Farb- und Reinheitsgrad. Länge ca. 50 cm, Durchmesser ca. 9-10mm. Im Etui.


Positions-Nr.: 1639

SCHLENKER, FELIX (1920-2010): "Lackbild", 1975,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

zweiteilige Arbeit, schwarze monochrome Lack-Holzplatten im quadratischen Holzrahmen monitert, Holz, Lackfarbe, rücks. sign, dat., bez."2teilig L Schwarz" und gewidmet,113,5 x 113,5 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1640

SCHLENKER, FELIX (1920-2010): "Vier Felder Weiß", 1991,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

vier quadratisch weiße Spanplatten im Holzrahmen montiert, Holz, Farbe, rücks. Klebeetikett Deutscher Künstlerbund Darmstadt, sign, dat. und bez., 113,5 x 113,5 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2533

BRUCKMANN. Menübesteck aus Silber 800, für 8-12 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Modell 610 'Chippendale'. Bestehend aus 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeisemessern, 8 Vorspeiselöffeln, 8 Speisegabeln, 8 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffel...


Positions-Nr.: 2512

LUTZ&WEISS/Pforzheim, Speisebesteck, Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.520 EUR

gemarkt. Bestehend aus: 12 Suppenlöffeln, 12 Gabeln, 12 Messern, 13 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, 11 Dessertgabeln, 11 Dessertlöffeln, 11 Obstmessern, 1 Suppenkelle, 2 Tortenhebern, 2 kl. Soßenlöffel...


Positions-Nr.: 3320

Aubusson Wandteppich. FRANKREICH, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.640 EUR

'Chien et Canards', 205x163


Positions-Nr.: 837

KIEMLEN, EMIL (1869-1956)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.700 EUR

Stehender weiblicher Halbakt. Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, Gießerstempel "GEG. P. STOTZ STUTTGART 1896". Alterssch., besch., H. ca. 87 cm


Positions-Nr.: 2537

ENGLAND, 1930er Jahre: edler Krokoleder-Herren-Toilettekoffer mit Original-Schutzhülle.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Dunkelbraunes, glanzgestoßenes Krokoleder, innen orangefarbenes Leder, umfangreiche Ausstattung, teils Sterling Silber, B&GW, London, 1932, bestehend aus: 6 Flakons, 4 Bürsten mit Beingriff, 1 Necessa...


Positions-Nr.: 412

ROLEX "Oyster Perpetual DateJust" GG 18 K , Chronometer, Automatikwerk, Original Rolex Goldarmband;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.840 EUR

Funktion geprüft; Caliber 8570; Faltschließe muss gespannt werden, schließt nicht richtig! Durchmesser ca. 25/26 mm, Lady size.


Positions-Nr.: 2536

12 Mokkalöffel, GG 14K, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.960 EUR

Marken 585. Stiele mit figuraler Bekrönung: Darstellung versch. Zünfte (Fischer, Wasserträger,Wägerin), ein Löffel mit reliefierter Laffe, ein Löffel gebrochen. L. ca. 11,5cm, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 1168

Große Elfenbeinfigur des Shoulao. CHINA, Anfang 20. Jh

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.000 EUR

der Gott des langen Lebens ist der Form des Zahnes folgend in qualitätvoller Weise vollplastisch beschnitzt. Verso Ritzmarke. H 55,5, mit passendem Holzstand. Cites in Kopie anbei


Positions-Nr.: 66

MÄRKLIN goldene Dampflokomotive mit Tender, Spur Z, 1997,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.220 EUR

Gehäuse aus massivem 18 karätigem Gold. BR 10 mit Teilverkleidung. Jubiläumslok 25 Jahre mini-club, Nr. 88891. Im Originalkarton, Altersspuren


Positions-Nr.: 0

WOHL OBERITALIEN, letztes Viertel 14. Jh./19.Jh.(?): Tafelbild mit der Darstellung des "VIR DOLORUM", aus

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Baden-Württembergischem Privatbesitz! Tempera/Holz, ausgesprochen feine Darstellung Christi als Schmerzensmann mit vor der Brust gekreuzten Armen, Kreuznimbus, Goldgrund mit Rautenstruktur und gepunzt...


Positions-Nr.: 2538

FABERGÉ -Ei "Würzburger-Residenz", 1999,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

gefertigt in einer Auflage von nur 12 Stück (hier: 2/12) zum 235. Firmenjubiläum des Hofjuweliers Guttenhöfer. Gearbeitet wurde das Schmuck-Ei aus 750er Gelbgold, Bergkristall und Lapislazuli. Schause...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. ZENTRALPERSIEN, 20. Jh., 188x117

Ergebnis: 1 EUR

Langgestrecktes Medaillon mit entsprechendem Bordürenrahmen in Sand- und Rosétönen auf unifarbenem, blauem Fond