Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
591 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2803

2 Wandappliken im Rokokostil, Holz vergoldet, süddeutsch 18./19. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

1-flammig mit Spiegelrahmen, elektrifiziert (20. Jh.), H. ca. 46, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2804

Kleiner Wandspiegel mit vergoldetem Akanthusblattrahmen, wohl süddeutsch 18./19. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Durchbrochen gearbeitet, ca. 31 x 21, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2805

2 Panele mit Rocaillenschnitzerei, Holz vergoldet, wohl süddeutsch 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Durchbrochen gearbeitet, ca. 15 x 64, Alters- und Gebrauchsspuren, gekelbt, besch.


Positions-Nr.: 2806

Bodenstanduhr, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1880, Eiche.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Prunk-Pendel und Gewichte anbei, Gehäuse mit gedrechseltem Zierrat, Aufsatz fehlt, H. ca. 220, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2807

Tisch im engl. Stil, um 1900, Mahagonifurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf 4 konischen Beinen mit 1 Zargenschub, ca. 72 x 94 x 62, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2808

Konsoltisch, LOUIS-PHILIPPE, süddeutsch um 1870, Mahagonifurnier

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Auf 2 geschweiften Beinen, ca. 76 x 70 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren, besch. (Fragment anbei).


Positions-Nr.: 2809

Satz 2 Stühle, BIEDERMEIERSTIL, süddeutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Auf 4 konischen Beinen, ohne Sitzfläche, H. ca. 90, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

Satz 2 Stühle, BIEDERMEIERSTIL, süddeutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf 4 konischen Beinen, Sitzfläche gepolstert, H. ca. 93, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2811

Halbschrank, BIEDERMEIER, süddeutsch 19. Jh., Obstbaumfurnier partiell ebonisiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Auf 4 Füßen mit 1 Schub und 2 Türen, ca. 90 x 83 x 42, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2812

Sofa, 19. Jh., Nußbaum.

Ergebnis: 220 EUR

Auf 4 Beinen, davon 2 auf Rollen, ca. 105 x 149 x 80, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2813

Aufsatzbüffet, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1880, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 480 EUR

Im Neorenaissancestil mit gedrechseltem Zierrat, 2-türiger Untersatz mit 2 Schüben, 2-türiger Aufsatz mit Butzenschreiben, ca. 220 x 134 x 62, Schlüssel anbei (Schlüssel für Schübe fehlt), Alters- und...


Positions-Nr.: 2814

Halbschrank, süddeutsch 19. Jh., Nußbaumfurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

2-türig mit 1 Schub auf 4 geschweiften Füßen, ca. 79 x 96 x 48, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., tlw. ergänzt.


Positions-Nr.: 3000

Zierteller aus Metall. SPANIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

reich zievergoldet mit Floralrankwerk und Vögeln, auf 3 Kugelfüsschen, D 25


Positions-Nr.: 3001

Konvolut Zierobjkete, Silber/versilbert, 20. Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

versch. gemarkt. Bestehend aus: Set Salieren mit blauem Glaseinsatz, kleiner Henkelbecher mit Gravur (800), Anbietschälchen auf Löwenfüßchen (800), Serviettenhalter, Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 3003

Konvolut von 11 Perlmuttlöffeln und Tortenheber (gemarkt),

Ergebnis: 35 EUR

tlw. Gravurdekor, l. besch.


Positions-Nr.: 3004

Petroleumlampe, Anf. 20. Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

Metallgruß, Glasschirm und -zylinder, H. ca. 59 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 86x60

Ergebnis: 280 EUR

goldbroschiertes Mihrab mit aufsteigendem Vasen- und Lebensbaummotiv, blaugrundige Eckfüllungen. Dunkelrotgrundige Hauptbordüre mit Schriftkartuschen verziert. Feine Knüpfarbeit aus reiner Seide


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. 'HEREKE', 20. Jh., 85x61

Ergebnis: 340 EUR

Paradiesgartenmotive wie ein blühender Lebensbaum und verschiedene Tiere auf goldbroschiertem Fond. Goldbroschierte Hauptbordüre, ebenfalls mit Tieren und Blumen verziert.


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. 20. Jh. 80x56

Ergebnis: 150 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, unifarbenem Fond. Hellbraune Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. IRAN, 20. Jh.163x102

Ergebnis: 180 EUR

cremefarbener Fond, aufsteigend fein verziert mit Paradiesgartenmotiven wie blühenden Bäumen und Sträuchern, Tiere u.a.m.. Beigegrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. ZENTRALPERSIEN, 20. Jh., 188x117

Ergebnis: 1 EUR

Langgestrecktes Medaillon mit entsprechendem Bordürenrahmen in Sand- und Rosétönen auf unifarbenem, blauem Fond


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. NEYRIZ/SÜDPERSIEN, um 1930, 212x170

Ergebnis: 340 EUR

netzartig überspannt ein florales Gittermuster, verziert mit stilisierten Bäumen und Blüten den beigefarbenen Fond des Innenfeldes. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren. Proven...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. GASHGAI/SHIRAS/SÜDPERSIEN, um 1960, 221x134

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

zentrale Raute mit entsprechenden Eckfüllungen auf kamelhaarfarbenem - mit stilisierten Tieren, Bäumen und Blütenzweigen belegtem - Fond. Blaugrundige Hauptbordüre. Medaillonteppich aus Wolle, pflanzl...