Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2301 | Auktion 23. Mai 2015

 

Samstag, 23. Mai 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
525 Ergebnisse
Positions-Nr.: 216

Antike Illyrien - Bronze Helm, ca. 6./5. Jhdt. v. Christus,

Ergebnis: 5.200 EUR

grünliche und braune Patina, Helm mit rechteckigem Gesichtsausschnitt, Helmbuschbahn auf der Kalotte mit zwei parallel laufenden Graten. Höhe ca. 24 cm., ca. 840 Gramm. An den Wangen minimale Risse, i...


Positions-Nr.: 209

Russisches Reich - Konvolut: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus,

Ergebnis: 5.000 EUR

2. Modell (1831-1917), Set der 1. Klasse, 2. Ausführung, in einer Anfertigung der Sankt Petersburger Firma Eduard, bestehend aus: Kleinod, Durchmesser 60 mm, Gold emailliert, ca. 28,6 g, Emaillemalere...


Positions-Nr.: 147

SCHOTT, KARL ALBERT V. (1840-1911): Die Schlacht von Sedan.

Ergebnis: 4.200 EUR

Öl/Lwd., unten links signiert u. datiert 1895, ca. 77 x 126 cm, Rahmen, leichte Altersspuren



Positions-Nr.: 208

Württemberg/GOLD - Seltene Kleine goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft o.J., Wilhelm II. (1891-1918),

Ergebnis: 3.200 EUR

Stempel von K. Schwenzer, verliehen von 1892 bis 1918. Ausgabe ohne Tragöse. Kopf re. Rs. gekröntes W im Eichenkranz. 3 mm, 34,72 g (10 Dukaten). Klein/Raff 13.1; Ebner 44; Nimmergut 3007; Hessenthal ...


Positions-Nr.: 3064

Fürstentum Liechtenstein - Konvolut: 50 Franken 1956 (geringe Auflage),

Ergebnis: 3.000 EUR

25 Franken 1956, 20 Franken 1946, 20 Kronen 1898, 10 Franken 1946.


Positions-Nr.: 2119

GOLD! - Sammlung von 16 älteren Goldmünzen,

Ergebnis: 2.750 EUR

meist Frankreich und KuK Österreich, Summe der Feingewichte gut 78 Gramm, Alles sehr ausführlich beschrieben, Besichtigung sollte sich lohnen, Erhaltung verschieden.


Positions-Nr.: 2097

Deutsch Ostafrika - 15 Rupien 1916/T, Elephant, GOLD,

Ergebnis: 2.040 EUR

J.728a, ss, Kurzgutachten Dr. Mehl.


Positions-Nr.: 4006

Kanada - Konvolut: 70 x 10 Dollars 1976 und 70 x 5 Dollars 1976, Olympiade Montreal,

Ergebnis: 2.000 EUR

ca. 4,7 kg Silber fein! Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2043

VR China - 100 Yuan 1996, Panda im Baum / Himmelstempel, GOLD,

Ergebnis: 1.800 EUR

1 Unze fein, f. stgl./feine Kratzer, SELTEN!


Positions-Nr.: 211

III. Reich - SS-Dolch mit Scheide und Gehänge,

Ergebnis: 1.800 EUR

Klingenätzung mit Devise, ohne Herstellerbezeichnung auf Klinge, vernickeltes Gefäß, Gehänge bez. 'DRGM'. Scheide und Gehänge wohl ursprünglich nicht dazugehörig, aber zeitgenössisch. Altersspuren, La...



Positions-Nr.: 229

Medaille - Braunschweig-Wolfenbüttel (Friedrich Ulrich 1613-1634), Sehr seltene Silber-Medaille 1615 von Heinrich Rappost auf

Ergebnis: 1.600 EUR

die Belagerung der Stadt Braunschweig, 72 mm, 153,7 g, Brockmann 137 a. Winzige Kratzer, vorzüglich


Positions-Nr.: 228

A. Lange & Söhne - Marine-Chronometer, Kal. 100,

Ergebnis: 1.500 EUR

Werk-Nr. 2309, Käufer VEB Volkswerft Ernst Thälmann, Brandenburg (Havel), Verkaufsdatum 29.3.1951, Marke ALS, 12 Steine, Marine-Chronometer m. Chronometergang, Schnecke u. Zugband, mit Auf- u. Abwerk ...


Positions-Nr.: 3042

Österreich - 19 x 500 Schilling, 114 x 100 Schilling,

Ergebnis: 1.500 EUR

8 x 50 Schilling, 4 x 25 Schilling im Album. Bitte ansehen!


Positions-Nr.: 4012

Sammlungsrest mit ansprechendem Inhalt, dabei viel Masse aber auch

Ergebnis: 1.200 EUR

Kleingkeiten wie z.B. 1 x 500 Schilling oder 1 Theresientaler NP, 129 x 10 DM, 72 x 5 DM und mehr. Bitte unbedingt ansehen!


Positions-Nr.: 3052

Bundesrepublik - 112 x 10 Euro,

Ergebnis: 1.180 EUR

aus 2002/11.


Positions-Nr.: 3060

Bundesrepublik - Sammlung von 5 DEM Gedenkprägungen, einschl. Top 5,

Ergebnis: 1.140 EUR

diese überdurchschnittlich erhalten (Silberbad), insgesamt 43 Münzen.




Positions-Nr.: 2050

USA - 20 Dollars 1896/S, Ìn God We Trust', GOLD,

Ergebnis: 1.100 EUR

33,21 Gramm rau, ss


Positions-Nr.: 3088

USA - Konvolut: 30 x 1 Dollar, versch. Jahrgänge, 33 x 1/2 Dollar

Ergebnis: 1.100 EUR

und weiteres. Besichtigung lohnend!


Positions-Nr.: 148

Kriegerverein Möhringen 1874 - Kriegervereinsfahne an Stange mit Spitze und Ständer,

Ergebnis: 960 EUR

ca. 130 x 150 cm, Altersspuren, teils fleckig, teils beschädigt, bitte unbedingt ansehen!


Positions-Nr.: 4007

BRD - Spannende Fundgrube mit überwiegend 5 und 10 DM Gedenkmünzen und GOLD,

Ergebnis: 950 EUR

dazu auch weitere Kursmünzen, etwas DDR und Alle Welt, wenig Kaiserreich. Dazu GOLD: Cookinseln 25 Dollars 1990, ca. 1,2 g Au fein!


Positions-Nr.: 3046

Bundesrepublik - 82 x 10 EUR

Ergebnis: 920 EUR

Erhalt verschieden, meist prfr.




Positions-Nr.: 2095

Hohenlohe-Kirchberg - Taler 1737, Nürnberg, zum Andenken an seinen Vater Friedrich Eberhard.

Ergebnis: 860 EUR

29,17 g, Albrecht 209, Davenport 2357. Die Felder berieben, vz


Positions-Nr.: 3031

UNICEF/Internationales Jahr des Kindes - Box mit 30 Münzen, Sterlingsilber,

Ergebnis: 850 EUR

darunter u.a. China 35 Yuan 1979, Erhaltungen zumeist PP, verkapselt. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 3019

Gehaltvolle Fundgrube - Vor allem Silberliebhaber dürften auf ihre Kosten kommen,

Ergebnis: 820 EUR

auch Bargeld. Bitte unbedingt ansehen und kalkulieren!


Positions-Nr.: 2040

Kurpfalz - Goldgulden o.J. (Münzverein 1419/23), Ludwig III. der Bärtige,

Ergebnis: 820 EUR

Münzstätte Oppenheim, Kniebild des St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Wappenschild/Im Spitzvierpass Wappen von Pfalzbayern, umgeben von vier Wappen, 3,47 Gramm, Freidberg 1974 var., sehr schön...


Positions-Nr.: 3030

Sammlernachlass - Interessante kleine Zusammenstellung

Ergebnis: 800 EUR

moderner Münzen und Medaillen, u.a. auch 100 Euro FIFA 2006. Am besten besichtigen!


Positions-Nr.: 2014

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Ergebnis: 780 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,44 Gramm, Friedberg 854, ss


Positions-Nr.: 2009

Großbritannien/GOLD - Konvolut: 3 x 1 Sovereign 1906/07/09 Edward VII.,

Ergebnis: 767 EUR

ca. 21,9 g Au fein, ss, teils fleckig


Positions-Nr.: 3004

BRD / Österreich / SILBER - Schmuckschatulle mit ca.

Ergebnis: 760 EUR

62 x 10 DEM; 84 x 5 DEM; 3 x 25 Schillinge; 23 x 50 Schillinge; 10 x 100 Schillinge.


Positions-Nr.: 2038

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach,

Ergebnis: 760 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, sehr schön+


Positions-Nr.: 1409

Nachlass - Sammlung ohne Entnahmen, dabei auch 2 Rand SA, 8 Florin, Dukat

Ergebnis: 750 EUR

Neuprägung, usw., Besichtigung sollte sich lohnen!


Positions-Nr.: 2109

Cookinseln/GOLD - Konvolut: 3 x 50 Dollars 1992 und 2 x 50 Dollars 1993,

Ergebnis: 720 EUR

insgesamt ca. 22 g Au fein, PP



Positions-Nr.: 3029

Spanien - Konvolut: 3 x 20.000 Ptas., GOLD,

Ergebnis: 660 EUR

proof, in edler, originaler Verpackung, je mit Zertifikat.


Positions-Nr.: 3007

Thematik Olympia/Fußball WM - Konvolut in Tüte: 3 x 10 Rubel und 4 x 5 Rubel 1980 Moskau Russland,

Ergebnis: 650 EUR

6 x 10000 Won und 6 x 5000 Won 1988 Seoul Südkorea, 12 x 2000 Pesetas 1992 Barcelona Spanien, 10 x 20 Dollars 1988 Calgary Kanada, 4 x 10 Euro und Medaillen zur Fußball WM 2006. Bitte ansehen!


Positions-Nr.: 2028

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (um 1429), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 640 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,49 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Positions-Nr.: 4009

Banknoten- und Münzbriefe aus Aller Welt - Umfangreiche Sammlung in 11 Spezialalben,

Ergebnis: 600 EUR

davon 4 Alben mit Banknoten und kombinierten Banknoten-/Numisbriefen.


Positions-Nr.: 3049

Alle Welt - Bunte Mischung, schwerpunktmäßig BRD, etwas Dt. Reich,

Ergebnis: 600 EUR

zumeist 5 und 10 DM Münzen, Album Sterling-Silber Medaillen Franklin-Mint (Ersttagsbriefe), Kanada 7 x 10 Dollars und 4 x 5 Dollars Montreal 1976, 1 Silberunze USA und weiteres. Besichtigung lohnend!


Positions-Nr.: 2030

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1426/27), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 600 EUR

Münzstätte Offenbach, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,47 Gramm, Friedberg 3443, sehr schön.


Positions-Nr.: 3081

Münzalbum Schweiz/BRD, ca. 36 x 5 SFR,

Ergebnis: 600 EUR

5 und 10 DM, etwas Österreich und weiteres. Besichtigung empfohlen


Positions-Nr.: 3054

Bundesrepublik - 107 x 10 DEM. davon ca.

Ergebnis: 590 EUR

17 x ab Prägejahr 1998.


Positions-Nr.: 3023

Gewichtige Mischung in Tüte - U.a. BRD 57 x 10 DM, 76 x 5 DM und weiteres,

Ergebnis: 570 EUR

Kursmünzensätze Kanada, diverse Kursmünzen und mehr. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 2101

USA - 10 Dollars 1901, Liberty Head,

Ergebnis: 550 EUR

o. Mzz.


Positions-Nr.: 2013

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Ergebnis: 550 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 854, ss/kleiner Schrötlingriss


Positions-Nr.: 2027

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1428), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 540 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,58 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Positions-Nr.: 3059

Dt. Reich - Konvolut: 12 Münzen Dt. Reich, meist Weimarer Republik,

Ergebnis: 540 EUR

dazu 4 weitere Münzen. U.a. 5 RM Rheinlande 1915/F, 3 RM Meissen, usw. Erhalt verschieden


Positions-Nr.: 2035

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1421/22), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 540 EUR

Münzstätte Bingen, Hüftbild St. Petri mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,44 Gramm, Friedberg 1622, fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2037

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1420), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 520 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,50 Gramm, Friedberg 1622, sehr schön.


Positions-Nr.: 2025

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 520 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen Treier-Minzberg, 3,46 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+


Positions-Nr.: 3055

SILBER - 31 Motivbarren Automobile,

Ergebnis: 520 EUR

je 1 Unze Ag, ca. 960 Gramm.


Positions-Nr.: 1804

Briefmarken - Wunderbarer Motivposten Weltraum in 7 Alben. Dabei 2x Sojus / Apollo. Dabei Marken, Blöcke, KB Postfrisch.

Ergebnis: 500 EUR

Ungezeichnete Ausgaben, Überdruckausgaben, KB Sowjetunion, Bfm. Autograme der Astronauten. Ein interessantes Objekt, das unbedingt besichtigt werden sollte.


Positions-Nr.: 2026

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 500 EUR

Münzstätte Oberwesel, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen Treier-Minzberg, 3,47 Gramm, Friedberg 3424, fast vorzüglich/sehr schön


Positions-Nr.: 2024

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Ergebnis: 500 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen, 3,45 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+


Positions-Nr.: 2016

Frankfurt am Main - Goldgulden o. J. mit Titel IMPERATOR, Kaiser Sigismund,

Ergebnis: 500 EUR

um 1433/37, stehender St. Johannes mit Schein, Lamm tragend / Im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 937 var., fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 44

Tableau - 45 höchst interessante Medaillen, Wilhelm I. und II., wenige Städteprägungen,

Ergebnis: 500 EUR

Erhaltungen verschieden. Besichtigung unbedingt empfohlen


Positions-Nr.: 3067

Russland - Kollektion 1000 Jahre, 52 Gedenkprägungen,

Ergebnis: 500 EUR

1 bis 5 Rubel, aus den frühen 90er Jahren.



Positions-Nr.: 2124

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 J,

Ergebnis: 480 EUR

originalverkapselt, PP


Positions-Nr.: 2039

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach,

Ergebnis: 480 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, schön/sehr schön


Positions-Nr.: 2063

Kurpfalz - Goldgulden o.J., Ludwig III, der Bärtige, 1426,

Ergebnis: 460 EUR

Münzstätte Bacharach, Stehender Pfalzgraf mit Schwert von vorn / Im Dreipass der viergeteilte Wappenschild, 3,46 Gramm, ss, Friedberg 1976



Positions-Nr.: 2023

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1425), Dietrich II,

Ergebnis: 440 EUR

Münzstätte Riel, thronender Christus, Füße auf Wappenschild/Vier kreuzweis gestellte Wappen, 3,47 Gramm, Noss 327/328 var.(Friedberg --), sehr schön.


Positions-Nr.: 2064

Kurpfalz - Goldgulden o.J., Ludwig III, der Bärtige, (nach 1426),

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bacharach, Stehender Pfalzgraf mit Schwert von vorn / Im Dreipass der viergeteilte Wappenschild, 3,49 Gramm, ss, Friedberg 1976


Positions-Nr.: 2036

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1427/28), Konrad III. von Dhaun,

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bingen, Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über dem Familienwappen/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, sehr schön.


Positions-Nr.: 2011

Belgien/GOLD - Konvolut: 2 x 20 Francs 1877/1882, Leopold II.,

Ergebnis: 420 EUR

ca. 11,6 g Au fein, ss


Positions-Nr.: 210

Deutsches Reich - Ein Stück deutsche Marinegeschichte! Historische kaiserliche Dienstflagge von einer Signalstation in

Ergebnis: 420 EUR

Kiautschau (China). Anbei schriftliches Originaldokument und Kopie mit Hinweisen zur besonderen Geschichte der Flagge. Die Flagge hat die Maße ca. 157 x 90 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, mehrfach g...


Positions-Nr.: 3082

Gehaltvolles Album mit viel Silber, u.a. Kanada 12 x 10 Dollars Montreal + 12 x 5 Dollars Montreal.

Ergebnis: 420 EUR

dazu 1 DEGUSSA 20 g Silberbarren und mehr. Besichtigung empfohlen!



Positions-Nr.: 2032

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau,

Ergebnis: 420 EUR

Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der Umschrift unter einem Kreuzchen/gespaltener Wappenschild Mainz-Nassau, 3,48 Gramm, Friedberg 1616, sehr schön.


Positions-Nr.: 1407

Briefmarken - Deutschland nach 1945, dickes Steckalbum mit guten Ausgaben Bund und Berlin, dabei

Ergebnis: 420 EUR

z.B. Berlin Rotaufdruck, postfrisch, sign. Schlegel, am besten besichtigen.


Positions-Nr.: 2071

Württemberg - Phantasieprägung eines Karolin (kein Original!),

Ergebnis: 420 EUR

mit Motiven Karl Alexander und Wappen. 8,70 Gramm rau, 857/1000 GOLD.


Positions-Nr.: 3089

Alle Welt - Münzalbum und mehrere Tableaus mit einigen Kanada Dollars,

Ergebnis: 400 EUR

weiterer Schwerpunkt Spanien (hier kein Obligo für die Authentiztät aller Stücke) und mehr. Bitte unbedingt besichtigen!


Positions-Nr.: 2065

Niederlande / Geldern - Goldgulden o.J., Reinald IV. (1394-1423),

Ergebnis: 400 EUR

Stehender Johannes der Täufer / Im Vierpass fünf Wappenschilde, 3,45 Gramm, ss, Freidberg 49


Positions-Nr.: 2020

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1432), Dietrich II,

Ergebnis: 400 EUR

Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilter Wappenschild, 3,49 Gramm, Friedberg 796, sehr schön.


Positions-Nr.: 3083

Kleines aber feines Silberlot, etwas Kanada,

Ergebnis: 400 EUR

Deutsches Reich und mehr. Bitte unbedingt ansehen!



Positions-Nr.: 2033

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau,

Ergebnis: 380 EUR

Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der Umschrift unter einem Kreuzchen/gespaltener Wappenschild Mainz-Nassau, 3,48 Gramm, Friedberg 1616, sehr schön/leichte Well...


Positions-Nr.: 4001

Alle Welt - Kleiner Fundgrubenkarton mit diversen Münzen,

Ergebnis: 380 EUR

teils Silber, teils Kursmünzen, dazu auch Kursmünzen Drittes Reich und weiteres. Bitte unbedingt besichtigen.


Positions-Nr.: 3068

WWF - Sammlung von 40 Münzen und Medaillen,

Ergebnis: 380 EUR

viele aus Silber, dazu noch ein Set mit 10 kleinformatigen "Naturschutztalern 1988"


Positions-Nr.: 2031

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1427), Otto von Ziegenhayn,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,44 Gramm, Friedberg 3438, schön/sehr schön.


Positions-Nr.: 246

Baden-Württemberg - Konvolut: Verdienstmedaille, später Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg, 1. Typ, GOLD,

Ergebnis: 360 EUR

Randpunze .750, im Originaletui mit Miniatur und Knopflochrosette. Dazu: Verdienstkreuz 1. Klasse, 4 Reversnadeln. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 2017

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1415), Graf von Moers,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, im spitzen Dreipass der Wappenschild von Köln und Moers/Stehender Iohannes der Täufer, 3,45 Gramm, Noss 272 (Friedberg: --), fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 4005

Europa - Fundgrube 2, bestehend u.a. aus Kurssätzen, Euro-Proben,

Ergebnis: 360 EUR

Medaillen, etwas Silber und Beifang. Besichtigung anzuraten!


Positions-Nr.: 2021

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1428), Dietrich II,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, stehender Erzbischof mit Krummstab/Im Dreipass mit eingesetzten Spitzen der kölnische Wappenschild 3,42 Gramm, Friedberg 797a, fast vorzüglich.


Positions-Nr.: 2019

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Dietrich,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilter Wappenschild, 3,49 Gramm, Friedberg 796, sehr schön.


Positions-Nr.: 2018

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Graf von Moers,

Ergebnis: 360 EUR

Münzstätte Riel, vierteiliger Wappenschild auf dem Kreuz liegend/3 kleeblattartig zusammengestellte Wappen, 3,49 Gramm, Friedberg 797, sehr schön.


Positions-Nr.: 214

Kaiserreich Österreich - Österreichisch-Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, 3. Modell (ca. 1850-1918),

Ergebnis: 360 EUR

Dekoration 3. Klasse mit der Kriegsdekoration und Schwertern, Buntmetall vergoldet und tlw. emailliert, min. Emailleabsplitterungen in der Eisernen Krone, diese mit innenliegendem Eisenring, der Trage...


Positions-Nr.: 2022

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1437), Dietrich II,

Ergebnis: 340 EUR

Münzstätte Riel, viergeteilter Wappenschild auf Kreuz/3 kleeblattartig zusammengestellte Wappen, 3,49 Gramm, Friedberg 797, sehr schön.



Positions-Nr.: 3001

Aus Aller Welt / Silber - Bunte Zusammenstellung,

Ergebnis: 340 EUR

darunter viele Silbermünzen und Medaillen, einiges USA,