Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
452 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1818

KÜNSTLER DES 20. JH.: 2 x Grafik "Digital Farbklang II".

ohne Limit

2 Bll. Lithgrafie (gebr., teils Kratzer), unsign., oh. Aufl., 46x62 cm, 1x gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 239

Konvolut: 3 Colliers : 2 x Tigerauge und 1 x Koralle;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 24,99 EUR

Längen ca. 80, 48 und 45 cm;


Positions-Nr.: 622

RUSSLAND/ wohl KUSNETZOFF Mokkatasse mit UT, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

partiell kobaltblauer Fond und Goldspitzenbordüre. Gemarkt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 273

Korallencollier Stäbchenkoralle im Verlauf;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

Länge ca. 65,0 cm.


Positions-Nr.: 215

Konvolut: Korallencolliers (3 Stück) : 2 x im Verlauf (1x rot/ 1 x weiß), 1 x mit Kugeln;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Länge ca. 47 - 50 cm:


Positions-Nr.: 676

BEYER & BOCK Deckeldose, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

orange-roter Ornamendekor und reiche Ziervergoldung. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., H. ca. 12,5 cm


Positions-Nr.: 753

Zwei Stöpselflaschen, 20./21.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Lufteinschlüsse, Floraldekor, bez., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 22/24,5 cm


Positions-Nr.: 609

Zwei Pfeifen, 1. H. 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

polychrom staffiert, Eisernes Kreuz. Datiert, mit Gedicht beschriftet, Tier- und Figurenstaffage, besch.


Positions-Nr.: 700

Fayencekrug und Apothekerkanne, 20./21.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

polychromer Dekor, Zinnmontierung, Altersspuren, H. ca. 25/28 cm


Positions-Nr.: 1176

Tee-Anbiet-Set für 3 Personen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

eisenrote Malerei, goldverziert. Bestehend aus 1 Teekanne, 3 Tassen/UTassen/1 Henkelkörbchen


Positions-Nr.: 1807

KÜNSTLER DES 20. JH.: Grafik "P. in M.".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

1 Bl. Lithografie (Lichtrand), u. re. sign, u. mittig betit., 35x24 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 3008

ANTIKER STAUBSAUGER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Firma Lux, Berlin, um 1925, Bodenstaubsauger mit viel Zubehör und Holzkiste, Altersspuren, nicht auf Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 844

STEHENDE MUTTERGOTTES, im frühen Stil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Stein, rückseitig summarisch gearbeitet, l. besch., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 1803

BRUNI, BRUNO (1935): 2 Grafiken "Lilien".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

2 Bll. Lithografien (min. Alterssp.), u. mittig sign., 89x66 cm, gerahmt (1x ohne Glas)


Positions-Nr.: 1813

MIRÒ, JOAN (1893.1983), NACH: 2 Grafiken aus: "Obra inedita recent/Sala Gaspar", 1964

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

2 Bll. Lithgrafie (gebräunt, Alterssp.), unsign., ohne Nr., 31x23,5 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1815

CARTIER, PAUL (1928): Grafik "Abstraktion (Truthahn)".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

1 Bl. Lithografie (Lichtr.), u. re. sign., 2/195, 39x50 cm, Rahmen (min. besch.)


Positions-Nr.: 2303

DESIGNERSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

Stahlrohr und Schichtholz, Kunstlederbezug, HxB: ca. 78/58 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1810

MIRÒ, JOAN (1893-1983), NACH: 2 Grafiken aus "Peintures - Gouaches - Dessins/Ausst. Gal. Maeght 1972".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 99,99 EUR

2 Bll. Lithografie (teilw. beschn., gebräunt), unsign., unnumm., 23x30 cdm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1811

CARTIER, PAUL (1928): 1 Grafik "Hahn/Abstraktion", 1980

Startpreis (inkl. Aufgeld): 99,99 EUR

1 Bl. Lithografie (min. Lichtrand), u. re. sign., Aufl. 25/98, 83x53 cm, Rahmen (min. besch.)


Positions-Nr.: 1805

KÜNSTLER DES 20. JH.: 5 Grafiken " Landschaften".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

5 Bll. Lithografie (min. Alterssp.), u. re. undtl. sign., aus einer Auflage von 100 (untersch,), 55x44 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 3005

Frühe Waage, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

mit Gewichtssatz (unvollständig). Holz und Metall, besch., H. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 3006

Schreibtischgarnitur, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Stein, bestehend aus ovalem Sockel mit Tintenzeug mit Glaseinsätzen, Federablage und Löschwiege. Altersspuren, min. besch., L. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 1630

Portraitmaler, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 112,8 EUR

Brustbild eines jungen Mannes, im Stil des 17.Jh., Öl/Holz, 14,5x12 cm, o.re.bez. 'J.Schröder', im Prunkrahmen, 32x29 cm (stark besch.)


Positions-Nr.: 216

Konvolut: 2 Korallencolliers, Stäbchenkoralle; 1 x endlos, 1 x mit Federring verg;

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Länge ca. 80 cm;


Positions-Nr.: 616

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

polychromer Blumendekor im Spiegel. Die aufsteigende Fahne mit reliefierten Blättern, ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 647

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

zwei große Rundschalen, zwei Vasen und 2 Henkelschälchen. Blaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, 2 unterseitige Besch.


Positions-Nr.: 1161

Paar Cloisonné-Väschen. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Blütenzweige auf schwarzem Wolken-Fond, H ca. 19 cm. Mit den dazugehörigen Holzsockeln. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1640

SCHIMMELPENNING, JOCHEN (1948): "Zweisig", 1974,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Acryl/Platte, u.l. sign. und dat., rücks. Galerie-Etikett, Darst. einer surrealistischen Landschaft mit männlicher, in einem gläsernen Bloch fixierten Figur, 37x29 cm, Rahmen (Altersspuren).


Positions-Nr.: 1641

DEMETER, VERONIKA (1941): "Lens II", 1974,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Öl/Holz, u.r. sign. und dat. (geritzt), rücks. Galerie-Etikett und bez., surrealistische Landschaft mit Figuren, 27,5x36 cm, Rahmen (Altersspuren).


Positions-Nr.: 1802

CARTIER, PAUL (1928): 2 Grafiken "Abstraktionen: weibliche Akte".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Bll. Lithografie (min. gebräunt), 47x40 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 1809

MIRÒ, JOAN (1893-1983), NACH: 2 Grafiken aus: "Mirò, der Lithograph II".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Bll. Lithografie (gebräunt), unsign, unnumm., 31x23,5 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1822

MIRÒ, JOAN (1893-1983), NACH: 2 Grafiken aus "Mirò, der Lithograph I", 1972.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Bll. Lithografie (gebr.), unsign., unumm., 31x48 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 2500

Konvolut: 5tlg. Silber, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

u.a. 1 Deckeldose mit Innenvergoldung, Paar Buchzeichen, kl. Pokalbecher


Positions-Nr.: 2501

Wohl ITALIEN Pillendöschen, Silber vergoldet und Tigerauge, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Marken 800. Maße ca. 3,9 x 4,9 cm, besch. (vordere Abdeckung fehlt), entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3009

Miniatur-Ikone aus Bronze. RUSSLAND, wohl 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Relief mit Darstellung der drei Schutzheiligen der Ehe: Samon, Garij, Aviv.

Die Altersangabe stützt sich auf das beiligende Gutachten


Positions-Nr.: 1605

SCHOLD, JULIUS (1881-1962): Strohhocken an einer Rheinaue.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Öl/Lwd. (Alterssp.), u. li. sign., 51x70 cm, Rahmen (besch.)


Positions-Nr.: 1149

Konvolut: Zwei Ahnenbäume aus Ebenholz. AFRIKA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

H ca. 28 cm


Positions-Nr.: 1609

BEZ. A. BÜTTNER (20. Jh.): Waldlichtung mit Teich.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Öl/Lwd. (rep., rest., Alterssp.), u. li. sign., 55x80 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 2541

DEUTSCH 3-tlg. Reisebesteck, Silber, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Marken 13 Lot/ Tremolierstrich, tlw. MZ. Bestehend aus Speisemesser, Speisegabel und Suppenlöffel (nicht dazu gehörend) im aufwändig gefertigten Reiseetui. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 636

VOLKSTEDT / Thüringen seltene Figur "Sämann", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Weißporzellan. Künstersignet "Otto Werner". Ausdrucksstarke Darstellung der weit ausschreitenden Figur. Blaue Manufakturmarke, Altersspuren, H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 758

Bez. COLEMAN Glasobjekt, 1977.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Pink-irisierendes Glas, asymmetrischer Kugelkorpus mit Loch an Oberseite und kleiner Ausbuchtung an der Seite. H. ca. 13 cm, bez./num./dat., besch.


Positions-Nr.: 1644

NACHBAUER, ROBERT HEINRICH (1908-?): "Drei Damen am Meer", 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Mischtechnik auf grobem Karton, 34x28 cm (53x53 cm), sign. u.r., bez. u.l.,unter Glas gerahmt, Passepartout besch. und fleckig, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2525

Rechteckiges Tablett, Silber (gepr.), 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung mit Floraldekor. Maße ca. 17 x 31,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich aus KASHMIRSEIDE, 20. Jh., 198x133 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf lachsfarbenem, mit Blütenzweigen und Vögeln verziertem Spiegel. Schwarze Eckfüllungen. Lachsfarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.: seitlicher Ei...


Positions-Nr.: 250

Konvolut Safire 34,1 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 189,99 EUR

Zertifikat anbei;


Positions-Nr.: 627

RUDOLF KAESBACH / ROSENTHAL Art-Déco Figur "Schauende" um 1944,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

nach einem Entwurf aus aus dem Jahr 1937. Auf quadratischer Plinthe stehender weiblicher Akt, mit erhobenem Arm in die Ferne schauend. Gemarkt, Modell-Nr. 1655 und Künster-Signet, min. besch., Alterss...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 1. Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

gemuldete, ovale Form. Reicher Reliefdekor mit Blatt- und Rankwerk. Aufwendige Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 35,5 cm


Positions-Nr.: 764

Bez. BENDOR Vase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Farbloses Glas mit gelbem Innenfang und rotem Überfang. Ätzdekor einer reliefierten Landschaftsdarstellung: Flußufer mit Bäumen und Vögeln, tlw. mattiert. Reliefsignatur an Wandung, Abriss an Untersei...


Positions-Nr.: 1143

Madonna aus Elfenbein. Wohl AFRIKA 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

H ca. 21. Auf quadratischem Holzsockel. Altersspuren. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1643

MAYRHOFER, JOSEF (1902-1962): Blumenstillleben, 1938,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Öl/Lwd., 40x50 cm, sign. und dat. u.l., Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1648

STÄRK, BRUNO (1894-1979): Venedig Canal, 1960,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Pastell, 24x32 cm ( 58x46 cm), sign. und dat. u.r., unter Passepartout (gebräunt und Lichtrand) und Glas gerahmt, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1832

STÄRK, BRUNO (1894-1979): "Kaktusblüten", 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Pastell, 23x30 cm (40x50 cm), sign. u.r., unter Passepartout (min. gebräunt) und Glas gerahmt, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2806

CHESTERFIELD-SESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

20. Jh., gepolstertes Gestell mit Lederbezug, Sessel auf gedrückten Kugelfüßen, nach außen gewölbte Armlehnen und Rückenlehne, mit Buttons bestickt, HxBxT: 72/107/78 cm. Alters-undGebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich aus Seide. HEREKE/CHINA, 20. Jhdt., 110x73 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Lebensbaummotiv auf schwarzgrundigem Mihrab, elfenbeinweissgrundige Ecknischen und Hauptbordüre. KP ca. 1700.-€, Zertifikat anbei


Positions-Nr.: 1625

Busch, H. (geb. Prag, lebte in Paris): Stillleben mit Vase, 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Öl/Lwd., 80x60 cm, u.l. sign., verso. bez. und Etikett Kunsthaus Schaller, Suttgart, Rahmen, Altersspuren.


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Tête-à-Tête, um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

polychromer Blumendekor und reiche Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Kaffeetassen mit UT, großer Zuckerdose und Milchkännchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, ...


Positions-Nr.: 644

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.u.2. Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 12 Kuchentellern, 11 Kaffeetassen mit 12 UT und 2 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Alter...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN große Prunkplatte, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

quadratische Form mit seitlichen Aussparungen als Handhaben. Im Zentrum üppiges polychromes Blumenbukett. Der aufsteigende Rand mit Muschel- und Ornamentwerk, reiche Ziervergoldung. Blaue Schwertermar...


Positions-Nr.: 654

Seltene REISETASSE im Originaletui, dazu weitere Tasse,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Tasse mit Sepia-Malerei nach Christian Haldenwang "das Wohnhaus in den Erbprinzen=Garten zu Carlsruhe." Weitere Tasse bez. "Luise", ziervergoldet. Laut Einlieferer aus urgroßmütterlichem Besitz. Diese...


Positions-Nr.: 1633

Ikone Gottesmutter 'Lindere meinen Kummer' mit Oklad

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

emaillierte, sowie applizierte Heiligenscheine, 30,5x26,5 cm, besch., ber. ein Nimbus ist lose anbei


Positions-Nr.: 618

ROSENTHAL "TAC" Teeservice,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

nach einem Entwurf von Walter Gropius. "Procelaine noire" und weiß glasiert, tlw. mattiert, halbkugelig aufgewölbte Gefäßformen und Bügelhenkel. Bestehend aus Teekanne mit eingepaßtem Teesieb und Deck...


Positions-Nr.: 619

ROSENTHAL "TAC" Teeservice,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

nach einem Entwurf von Walter Gropius. "Procelaine noire" und weiß glasiert, tlw. mattiert, halbkugelig aufgewölbte Gefäßformen und Bügelhenkel. Bestehend aus Teekanne mit eingepaßtem Teesieb und Deck...


Positions-Nr.: 671

HEREND umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: Hagebutte, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Deckeldöschen, Vase, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern und Rundplatte. Marken, Altersspuren.


Positions-Nr.: 845

BARON, PACO (geb. 1931) "Caballo Renato",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

wohl Bronze, patiniert, beweglich. Auf Sockel mit Gravurdekor montiert, dort bez., signiert und nummeriert "32/200". Alterssch., H. ca. 14/18 cm


Positions-Nr.: 1620

HOLDERRIED-KAESDORF, ROMANE (Attrib., 1922-2007): "Weinberg bei Stuttgart",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Öl/Karton, ca. 38x40 cm, verso mit Bleistift num. und bez. "...4957 Holderried", Holzrahmen, Provenienz: aus dem Umkreis der Künstlerin.


Positions-Nr.: 1626

KAUFMANN, WILHELM (1895-1975): Gebirgslandschaft mit Schneebedeken Gipfeln, 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Öl/Hartfaserplatte, 60x80 cm (72x92 cm), u.r. sign., min. Farbabplatzungen, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1634

Staurothek. RUSSLAND, wohl 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Vierfelder-Ikone, Holz mit Eitemperamalerei auf Kreidegrund, mit eingearbeitetem Segenskreuz aus Messing, 43,5x30,5 cm. Im Holzrahmen, 50,5x38 cm. Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. KOLJAI/NORD-IRAN, um 1900, 245x128 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

zwei grosse aneinandergereihte Rauten dominieren den dunkelblauen, mit stilisierten Blüten belegten Fond des Innenfeldes. Braune Hauptbordüre. Sammlerstück überwiegend in warmen Farben. Kopie der Expe...


Positions-Nr.: 641

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Dekor: Apponyi grün, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, großer Zuckerdeckeldose, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern und Rundplatte. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, min....


Positions-Nr.: 672

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Dekor: Hagebutte, Ziervergoldung. Bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, Sauciere, Saliere, Dreieckschale, Rundschale, Rundplatte, Deckelterrine mit plastischem Zitronenkna...


Positions-Nr.: 1645

WEISS, RICHARD (wohl 1896-1950). "Phlox", 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Flammenblumenstrauß in einer weißen Vase, Öl/Hartfaserplatte, 70x60 cm (81x70), sign. u.r., verso Etikett Kunsthaus Schaller, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2823

GROSSE FIGURENPENDULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Frankreich, um 1870, fuervergoldete Bronze, matt und glanz poliert, hoher, reich verzierter Sockel mit bekrönender Uhrentrommel und fein gearbeiter Plastik, auf naturalisiertem Werkgehäuse sitzender J...


Positions-Nr.: 2510

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, versilbert, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Marken 150, Modell: Alt-Spaten. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Suppenlöffeln und 6 Kaffeelöffeln. Originalverapckt und neuwertig. Dazu: Original-Kassette.


Positions-Nr.: 2308

RELAXSESSEL MASCHERONI

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Italien, Ende 20.Jh., allseitig gepolsterter Rahmen, roter Lederbezug, verstellbare Sitzposition, Herstelleretikett, H: ca. 100 cm. Geringe Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. TÄBRIZ/IRAN, 20. Jhdt., 290x200 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

der blaue Fond des Innefeldes setzt sich durch eine zentrale verschiedenfarbige Raute ab. Das gesamte Innenfeld wird netzartig von einem engmaschigen Heratifeldermuster überspannt. Dunkelblaugrundige ...


Positions-Nr.: 837

Skulpturengruppe "Stehender Mann am Pranger", wohl süddeutsch, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

im Stil von Simon Troger. Holz, vollrund geschnitzt. Beine, Hände, Köpfe und Boden aus Elfenbein gefertigt. L. besch., H. ca. 19 cm. Expertise anbei. VERSAND NUR INNERHALB DER EU. SHIPPING ONLY TO TH ...


Positions-Nr.: 2512

DEUTSCH Speisebesteck für 12 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.550 EUR

Marken 800, MZ, bestehend aus jeweils 12 Speisemessern, -gabeln, Suppenlöffeln, Vorspeisemessern, -gabeln, Kaffeelöffeln, Kuchengabeln, sowie 3 Vorlegebesteckteilen. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 842

DEGEN, JOHANN (nach) Hervorragende Skulptur der KÖNIGIN LUISE VON PREUSSEN, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Terrakotta, weißlich gefasst. Luise von Preussen ist hier eine Treppe herabsteigend dargestellt. Der Bildhauer Johann Degen orientierte sich an dem berühmten Gemälde "Königin der Herzen" von Gustav Ri...


Positions-Nr.: 1642

Maler des 17./18. Jhd.(wohl): Heilige Familie mit Putti in einer Landschaft,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

wohl Süddeutschland, Öl/Holz, 54x71 cm, Übermalungen/rest., ungerahmt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 285

Armband WG 18 K besetzt mit Saphiren und 42 Brill. zus. ca. 2,25 cts WEIß / VS.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.040 EUR

Länge ca. 17 cm. Sicherheitsschloß.


Positions-Nr.: 2801

BOULLE-PENDULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Paris, um 1870, Napoléon III in Anlehnung an den Louis XV-Stil, geschweiftes Holzgehäuse belegt mit Messing in Form von Rankenwerk, Messingbeschläge in Form von Blattvoluten und Amoretten, reliefierte...



Positions-Nr.: 257

Damenring WG 18 K ausgefasst mit Baguette Dia. und 1 Mittelstein ca. 1,0 cts Weiß / vs-pique.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Weite 52. Im Etui.


Positions-Nr.: 403

CARTIER Damenuhr "Tank Francaise" GG 18 K, Quarz,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.400 EUR

Ref. 1821, gute Erhaltung, in roter Box (keine Uhrenbox!).


Positions-Nr.: 840

Großer BAROCK- PUTTO,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.400 EUR

Holz, vollrund gearbeitet und polychrom gefasst mit Resten einer früheren Fassung. Der Schweigegestus des Putto verweist auf die Wahrung des Beichtgeheimnisses - Johann von Nepomuk hatte sich standhaf...


Positions-Nr.: 2803

MUSEALE TAUFPLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.200 EUR

Bautzen, dat. 1736, Zinn, gegossen und graviert, auf der Fahne, Doppelporträt von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora dazu die Inschrift: "zum Andenken an D Martin Luther-und Katharina v....


Positions-Nr.: 841

ZÜRN, JÖRG (Nachfolge), wohl Überlingen um 1630/40,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

Holz, rückseitig partiell summarisch gestaltet, holzsichtig. Expressive Physiogomie- und Lockengestaltung. Schön durchformulierte Körperlichkeit des Heiligen in leichter Schrittstellung und raumgreife...


Positions-Nr.: 838

TIETZ, FERDINAND (1708 Holtschitz - 1777 Memmelsdorf) "Schutzengelgruppe", Mitte 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Linde, vollrund geschnitzt. Sockel auf vier Tatzenfüßen, geflacht. Wunderbare Kleinplastik in detailgenauer, perfekter Ausführung. Dargestellt ist ein schwebende Schutzengel, der ein Baby umfängt und ...


Positions-Nr.: 843

GIULIANI, GIOVANNI (Werkstatt), "Die Opferung der Polyxena", Italien, datiert "1715",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Lindenholz, porzellanfarben gefasst. Vorderseitig bez. "SACRIFICATIO POLIXENAE" und rückseitig datiert. Sehr detailreiche Ausführung mit plastischen Adern, reichem Faltenwurf und ausdrucksstarker Phys...


Positions-Nr.: 850

Museale Kleinplastik "HL. ANNA SELBDRITT", wohl Niederlande, um 1500,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet, Sockel geflacht. Spätere polychrome Fassung und Vergoldung. Sehr feine Schnitzerei der sitzenden Anna mit der jugendlich dargestellten Maria und dem Jesuskind. ...


Positions-Nr.: 2804

ROKOKO KOMMODE DEM EBENISTEN FUNK ZUGESCHREIBEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.800 EUR

Um 1760, vermutlich Werkstatt Mathäus Funk, Bern, Kirschbaum und Nussbaum auf Eiche furniert, dreischubiger, allseitig geschweifter Korpus mit leich überstehender, profilierter Marmorplatte, HxBxT: 79...


Positions-Nr.: 2805

HÖFISCHER DAMENSCHREIBTISCH IN DER ART DES HOFTISCHLER SEBASTIAN GUGLHÖR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 21.600 EUR

Wohl München, um 1760, rautenförmiger Parkettierung, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geschweifter Korpus auf hohen Füßen mit seitlich jeweils 2 Schubladen sowie Aufsatz mit Tabernake-Tür von Schublad...


Positions-Nr.: 839

MULTSCHER, HANS (Nachfolge), Thronende Muttergottes, süddeutsch, 15.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

wohl Lindenholz, rückseitig gehöhlt. Spätere polychrome Fassung und Vergoldung. Frontal ausgerichtete Skulptur. Die auf einer Thronbank sitzende Muttergottes stützt das Jesuskind mit ihrer rechten Han...


Positions-Nr.: 1639

OBERRHEINISCHER MEISTER: 2 Tafeln, Anbetung der Könige und Tod Mariens, um 1520,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

zwei Teile eines linken Flügels aus einem Marienzyklus, Mischtechnik auf Holz, jeweils 54x45 cm (o.R.), patiell restauriert, Craquelé, Rahmen besch., Altersspuren, aus Privatbesitz.


Positions-Nr.: 1160

Deckeldose aus Messing. INDONESIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

H 11. Altersspuren


Positions-Nr.: 1162

Schwarzlack-Döschen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Klappdeckel mit Resten einer figürlichen Goldlackmalerei, ca. 2,5x9,5x6,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, ber.