Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
90 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

MEISSEN weiblicher Akt "Der Frühling", 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

Weißporzellan. Dreiviertelfigur eines weiblichen Akts als Allegorie des Frühlings. Verso bez. "Kop.(iert) n.(ach) Robert Ullmann".Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. Q 294, bez., Altersspuren,...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Figurengruppe "Trunkener Bacchus", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Der betrunkene Bacchus auf einem Maultier sitzend, welches von einer Begleiterin mit Trauben gefüttert wird. Ein Bacchant den Gott stützend, ein Putto das Tier ärgernd. Polychrome Staffage und Zierver...


Positions-Nr.: 602

POTSCHAPPEL(?) herausragende Prunk-Deckelvase, um 1900,

Ergebnis: 1.500 EUR

3-teilig. Balusterförmige Korpus auf quadratischem Sockel mit vier Füßen. Die Wandung fast durchgängig verziert mit modellierten und farbig gehöhten Schneeballblüten nach Vorbild des Meissener Schneeb...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Jugendstil-Figur "Venus", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

nach einem Entwurf von Prof. Paul Scheurich aus den Jahren um 1920/21. Auf quadratischem Sockel stehende Venus mit langem, gelocktem Haar und zur Seite geneigtem Kopf. Zarte polychrome Staffage. Künst...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Gärtnerin mit Vogelkäfig, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler um 1750. Auf rocailliertem Sockel stehende Frauenfigur, einen geöffneten Vogelkäfig haltend, ein Schaf zu ihren Füßen. Polychrom staffiert und ziervergol...


Positions-Nr.: 605

KPM BERLIN "Allegorie der Malerei", Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf von Wilhelm Christian Meyer. Figurengruppe über flacher, quadratischer Plinthe. Eine stehende weibliche Aktfigur, die Blöße durch elegante Tuchdraperien verdeckt, eine Palette und e...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN seltene Figurengruppe "Die Bildhauerkunst und die Malerei", um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

wohl nach einem Entwurf von J.J. Kaendler um 1745. Auf rocailliertem Landschaftssockel zwei Amoretten mit Staffelei und zwei Büsten. Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schw...


Positions-Nr.: 607

KPM BERLIN drei Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

weiß glasiert, partiell Blütendekor und Bärenmotiv. Blaue Zeptermarke, tlw. rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 10/28 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 608

MEISSEN moderne Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

weiß glasiert, plastischer Reliefdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Kaffee-Teilservice, um 1900/20.Jh., meist 2. Wahl,

Ergebnis: 340 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern, dazu 7 weitere Kuchenteller in 2 Größen, 2 Frühstücksbrettchen, 5 Eierbechern und großer Kuchenplatte. Dazu HUTSCHENREUTHER Bl...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Speiseservice, Ende 19./20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 8 Speisetellern, 8 Suppentellern, Deckelterrine, Sauciere, 5 Carréschalen, Dreieckschale, Rechtecktablett (3.Wahl), Ovalschale und 2 Salieren. Dazu Villeroy & Boch 2 ...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Speiseservice, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Blaue Orchidee. Bestehend aus 8 Speisetellern, 8 Suppentellern, Deckelterrine, 2 Rundschalen, hoher Gemüseschale, rundem Durchbruchteller, Ovalplatte und Sauciere. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alt...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN kleine Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 48 EUR

Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Mokkaservice, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, l. best.


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Schwanenmutter mit Jungtieren, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

naturalistsche Ausformung, polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 909, Altersspuren, H. ca. 14 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 616

MEISSEN Kinderfigur "Allegorie des Sommers", 1.H. 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

nach einem Modell von J.J. Kaendler. Aus einer Jahreszeitenfolge. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. A 67, Altersspuren, minim. best., H. ca. 13 cm. Aus einer süddeutsche...


Positions-Nr.: 617

KPM BERLIN Monatsfigur "Sternzeichen Zwilling", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

nach einem Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Stehender Knabe auf quadratischem Sockel, in der Rechten eine Mütze mit Blumen haltend. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Altersspuren, H. ca. 12 ...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN zwei Teedosen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: Alter Reicher Gelber Löwe und Indisch Purpur, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 10 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Jagdpokal für Kurfürst Clemens-August, 20./21.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 720 EUR

nach einem Entwurf 1741 von Kändler und Ehder um 1741. Reich reliefierte Kuppa auf Eichbaumschaft. Vor den Füßen eines Pikörs mit Jagdhorn ein Hirsch liegend. Auf entsprechend gestaltetem Deckel ein v...


Positions-Nr.: 620

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT "Besuch bei der Großmutter", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.700 EUR

polychrom staffiert und aufwendig ziervergoldet. Vielfigurige Gruppe auf ovalem Rocaillesockel. Drei Kinder, von einer reich bekleideten Dame begleitet, überreichen der sitzenden Gratulantin Blumenstr...


Positions-Nr.: 621

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT seltene Figurengruppe "Das Billardspiel", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Drei Damen und zwei Herren in aufwendiger Bekleidung mit reichem Porzellanspitzen-Besatz beim Billardspiel auf blütenverziertem Rocaillesockel. Farbig bemalt. Gold staffiert. Blaue Marke, l. best., L....


Positions-Nr.: 622

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT Prunkkutsche, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

auf rocailliertem Ovalsockel eine von zwei Pferden gezogene Kutsche mit galanter Dame, die von zwei sich verbeugenden Herrschaften empfangen wird. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Gemark...


Positions-Nr.: 623

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT Prunkkutsche, 20.Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Auf rocalliertem Landschaftssockel geschlossene Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wird. In der Kutsche eine junge Dame, sich mit dem galanten Herrn unterhaltend. Polychrome Bemaltung, Goldstaffage...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Tierfigur einer jungen Katze, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 450 EUR

naturalistische Ausformung und Staffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. V177, Altersspuren, L. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 625

MEISSEN/ Peter Strang: "Harlekin als Jongleur", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

nach einem Modell von Peter Strang. Harlekin auf einem Podest sitzend und mit fünf Meissner Tellern jonglierend. Polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 604...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN zwei Teedosen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

aufwendige Blaumalerei. Unterglasurblaue Schwertermarken, Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Deckel als Korken, H. ca. 10/13 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 627

MEISSEN prunkvolle Ziertasse mit UT "Leipzig", um 1800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

vorderseitig in feinster Miniaturmalerei Darstellung der "Nicolai Kirche u. Buchhändler Börse". Umrahmt von goldenem Blattwerk, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., UT später, l. ber...


Positions-Nr.: 628

Hervorragende Ziertasse mit UT "Schloss Rheinstein", 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

purpurner Fond mit reicher Ziervergoldung. Vorderseitig Kartusche mit feiner Malerei der Schlossanlage in Landschaft. Umrahmt von Ätzgolddekor, umlaufender plastischer Perlrand, auf drei Tatzenfüßen....


Positions-Nr.: 629

MEISSEN feine Ziertasse mit UT "Charlottenburg", 19.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

auf rundem Fuß und stark eingezogenem Stand mit Schwanenhenkel. Vorderseitig Kartusche mit feinster Miniaturmalerei der Anlage, im Vordergrund Pferdekutsche. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., Alt...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN prunkvolle Ansichtentasse mit UT, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

auf rundem Fuß ausladender Korpus mit geprägter, reliefierter Wandung, reiche Vergoldung. Dazwischen Kartuschen mit feiner Architektur-, Personen- und Landschaftsstaffage. Unterglasurblaue Schwerterm...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN prunkvoller Wandteller, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

komplett überzogen mit Reliefdekor von Rocaillen und Blüten. Im Spiegel feine polychrome Blumenmalerei, die Fahne vergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, ber., Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. ...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN zwei exzellente Zierteller, wohl 2.H. 18.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

im Spiegel polychromer Blumendekor. Die aufsteigende Fahne zeigt alternierend Kartuschen mit feinster Puttenmalerei und Blumendekor, Ziervergoldung und Goldspitzenbordüre. Unterglasurblaue Schwerterm...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Ziertasse mit UT, um 1900,

Ergebnis: 480 EUR

gerade Form mit eckigem Henkel. Wandung und UT komplett in Holzstruktur bemalt. Vorderseitig und im Spiegel Reckteck-Kartusche mit feinster Schwarzlotmalerei von Flußlandschaften, bez. "A. Perell"(?)....


Positions-Nr.: 634

RUSSLAND/ wohl KUSNETZOFF neckische Darstellung der "Flohsucherin",

Ergebnis: 440 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Altersspuren, min. Brandriss, H. ca. 10,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 635

LUDWIGSBURG seltenes Puppenservice, 1760-90er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Korbrandrelief, blaue Blumenmalerei mit Blattwerk. Bestehend aus Kännchen, Sahne-bzw. Teekännchen, Zuckerdeckeldose und 6 Tässchen mit UT. Blaue CC-Marke, Alterssch., min. best., Glasurfehler, tlw. De...


Positions-Nr.: 636

JACOB PETIT zwei figurale Kerzenleuchter, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

aur rocailliertem Sockel je Gärtnerin und Gärtner zwischen zwei Leuchterarmen stehend. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, Alterssch., min. besch., H. ca. 20 cm. Aus einer süddeutschen...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN schöner Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

reicher polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 26 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 638

LUDWIGSBURG außergewöhnliches Kakaoservice, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 1.200 EUR

polychromer Kakiemon- und Blumendekor, Ziervergoldung. Partiell Metallmontur, Holzgriff. Bestehend aus Kakaokanne und vier Bechern mit UT. Blaue, bekrönte CC-Marke, Altersspuren. Aus einer süddeutsche...


Positions-Nr.: 639

MEISSEN geflügelte Amorette als Fischerverkäuferin, 18.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, Glasurfehler, rest., H. ca. 10 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 640

HEREND außergewöhnliches Jagd-Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

polychromer Dekor mit Tieren und Pilzen und Pflanzen. Handhaben in Astformen, Deckelknauf als plastische Frucht. Bestehend aus Teekanne, Milchkanne, Zuckerdeckeldose, Saliere, 6 Teetassen mit UT und 6...


Positions-Nr.: 641

HEREND seltenes Jagd-Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 960 EUR

polychromer Dekor mit Tieren und Pilzen und Pflanzen. Dekorativer Knauf in Pilzform, Handhaben in Astformen. Bestehend aus Deckelterrine, 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, Sauciere mit Untersetzer, Dr...


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Schlangenhenkelvase, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

auf Rundsockel mit eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen, doppelten Schlangenhenkel. Partiell kobaltblauer Fond, vorderseitig mit feiner polychromer Blumenkartusche. Reliefierte Wandung mit F...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

auf Rundsockel mit eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen, doppelten Schlangenhenkel. Partiell kobaltblauer Fond, vorderseitig mit feiner polychromer Blumenkartusche. Reliefierte Wandung mit F...


Positions-Nr.: 644

MEISSEN Kratervase und Rundschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

polychrome Blumenmalerei und Rosa Rose, reiche Ziervergoldung. Schale mit geflochtem Rand, aufwendige Ausführung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., H. ca. 14/D. ...


Positions-Nr.: 645

KPM BERLIN feine Tasse mit UT, 19.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

polychrome reiche Blumen- und Insektenmalerei, godronierte Wandung, Goldspitzenbordüre. Blaue Zeptermarke, Altersspuren, l. ber. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 646

KPM BERLIN/ LUDWIGSBURG Tasse mit UT, 18./19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 72 EUR

aufwendige Blumenmalerei, u.a. Reliefzierat und Goldspitzenbordüre. Blaue Zeptermarke und bekrönte CC-Marke. Altersspuren, ber., Glasurfehler, min. Brandriss. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN ausdruckstarke Figurengruppe " Raub des Ganymed", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.000 EUR

Auf Wolkensockel Zeus als Adler mit weit ausgebreiteten Flügeln. Darauf reitend der nackte Jüngling Ganymed, ein wehendes Tuch um den Körper drapiert. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwerterma...


Positions-Nr.: 648

MEISSEN herausragende Figurengruppe "Jupiter", um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

auf Wolkensockel in starker Drehbewegung eingefangene Figur des Jupiter, die Rechte mit Blitzen weit erhoben. Auf seinem Adler mit weit ausgebreiteten Schwingen sitzend. Unterglasurblaue Schwertermark...


Positions-Nr.: 649

HUTSCHENREUTHER "Forellenpaar", 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Entwurf von Gunther Granget. Auf naturalistischem Meeresbodensockel. Grüne Stempelmarke, Künstlersignet, Alterssspuren, L. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 650

HUTSCHENREUTHER "Lauernder Hecht", 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Entwurf von Gunther Granget. Über unregelmäßigem Natursockel mit welliger Oberfläche und Pfanzen vollplastischer, schwimmender Hecht in Lauerstellung. Polychrom staffiert. Stempelmarke, Alt...


Positions-Nr.: 651

HUTSCHENREUTHER "Europäischer Seeadler", 20.Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

nach einem Entwurf von Hans Achtziger. Über einen schaumbekrönten Wellensockel fliegende vollplastische Figur eines Seeadlers mit weit ausgebreiteten Schwingen. Polychrom staffiert, Stempelmarke, Küns...


Positions-Nr.: 652

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica" Ovalschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

im Spiegel polychrome Darstellung des "Kriechenden Günsels", rs. in Latein bez. "Ajuga reptans". Die aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und reicher Ziervergoldung mit umlaufenden Friesen als Punkt...


Positions-Nr.: 653

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica", Zierschale mit Asthenkel, 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

ovale Schale mit gezacktem Rand und Asthenkel mit Blütenbelag. Reich dekoriert mit gold gemalten Blattmotiven und Perlfriesen, zart rosé farbene Bändern, Goldknöpfen, Blatt- und Blütengehänge. Im Spie...


Positions-Nr.: 654

HÖCHST Teekanne, Marke bis 1763 und drei Tassen mit UT, wohl Ende 18.Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

feine polychrome Blumenmalerei. Apfel als Knauf, Tülle in Form eines Fabeltieres. Radmarken, l. besch.


Positions-Nr.: 655

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit UT, 6 Frühstückstellern, Deckelterrine, Sauciere, Ovalplatte und Carréschale. Unterglasurblau...


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Teetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Ovalplatte und Deckeldose. Unterglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 657

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Rechtecktablett, Ovalschälchen und Runds...


Positions-Nr.: 658

MEISSEN Mokkaservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 380 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen mit UT, 4 Tellerchen und 2 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN feine Durchbruchschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

schwarzer reicher Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Der Spiegel reich dekoriert mit eisenroten Akzenten. Die steil aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen mit Drachendekor um...


Positions-Nr.: 661

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 96 EUR

grüner Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 66 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Vase auf Tatzenfüßen und Deckeldose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

purpurfarbener Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14,5/ L. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN drei Väschen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Versch. Formen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6,5/11 cm


Positions-Nr.: 665

MEISSEN Paar Kerzenleuchter, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 666

MEISSEN Teedose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 667

MEISSEN zierliche Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 668

MEISSEN Kratervase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 669

MEISSEN Mokkakanne, 1.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Unterglasurblauereicher polychromer Blumendekor, Streublümchen, Ziervergoldung. Schwertermarke, ber., min. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 670

LUDWIGSBURG Wandteller "Reutlingen", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

im Spiegel Architekturstaffage in Sepia-Malerei. Die leicht erhobene Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet. Blaue bekrönte CC-Marke, bez., Altersspuren, D. ca. 26,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsamm...


Positions-Nr.: 671

HEREND Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Apponyi Orange, Reliefzierat, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, ovaler Anbietplatte, Rundschale, Sauciere, Deckelterrine und Saliere. Blaue Marke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 672

HEREND Tierplastik eines Entenpärchens, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

feine Schuppenbemalung in Grün. Polychrom angelegte Flügel, Ziervergoldung. Blaue Marke, Altersspuren, H. ca. 11 cm


Positions-Nr.: 673

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 24 Personen, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Reliefzierat. Bestehend aus 24 Speisetellern, 24 Suppentellern, 24 Desserttellern und 24 Brottellern. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 674

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Tee-Service, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Drachendekor in verschiedener Farbgebung, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne (besch. am oberen Rand), Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 14 Kaffeetassen mit UT, 14 Kuchentellern und Geb...


Positions-Nr.: 675

MEISSEN fünf Speiseteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 310 EUR

Drachendekor in verschiedener Farbgebung, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 676

MEISSEN qualitätvolle Deckelterrine, um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

auf eingezogenem Rundfuß ausladender Korpus mit seitlichen Handhaben in Akanthusblattform. Der Deckel bekrönt von plastischem Putto mit Füllhorn und applizierten Früchten. Reliefzierat, aufwendige pol...


Positions-Nr.: 677

MEISSEN Miniaturfigur eines Kakadu auf Ast, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 1546(?), Altersspuren, H. ca. 5,7 cm


Positions-Nr.: 678

MEISSEN Jugendstil-Tierfigur "Eisvogel", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

nach einem Modell von Paul Walther aus dem Jahr 1906. Naturalistische, polychrome Staffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. X 124, l. rest. am Schnabel, Altersspuren, H. ca. 12,5 cm


Positions-Nr.: 679

MEISSEN feine Tasse mit UT und Durchbruchschälchen, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

indianischer Blumendekor in Eisenrot und polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung. Tasse mit hochgezogenem Henkel in stilisiertem Tierkopf endend. Unterglasurblaue Schwertermarke, Schale rest., Alter...


Positions-Nr.: 680

MEISSEN außergewöhnlicher Zierteller, 1.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

feiner polychromer Obst- und Insektendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., rs. Brandfleck, D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 681

MEISSEN Zierteller "Koreanischer Löwe", Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

flach gemuldete Form auf Standring, der Rand profiliert und passig gewellt mit Goldstreifen. Im Fond Koreanischer Löwe, Reiher und Päonienstrauch mit Maikäfer. Die Fahne dekoriert mit verschiedenen in...


Positions-Nr.: 682

MEISSEN Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Flach gemuldete Form auf Standring. Reich verziert mit polychromer Chrysanthemenmalerei, Päonienstrauch und üppigem Vogeldekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 23,...


Positions-Nr.: 683

MEISSEN Zierteller "Gelber Löwe", 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

polychrom bemalt im Inselstil mit einem Tiger, dem "Gelben Löwen", umgeben von Indianischen Blumenzweigen und Insekten, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 684

ROSENTHAL "Schlangentänzerin", 1930er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

nach einem Entwurf von Berthold Boes aus dem Jahre 1916. Auf Rechtecksockel stehend, mit einer Flöte eine Schlange hypnotisierend. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. K 442, min. besch., Altersspuren, H. c...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN großer Ascher mit Silbermontur, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

gestempelt 800. Drachendekor in Purpur und Eisenrot. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 686

MEISSEN Prunkschale, um 1900, 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Innwandig reicher Reliefdekor von Blattwerk und Weintrauben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 687

MEISSEN Prunkschale, Ende 19.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Innwandig reicher Reliefdekor von Blattwerk und Weintrauben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 688

MEISSEN Kratervase, 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, Brandfleck, H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 689

MEISSEN Suppentasse mit UT, 2.H. 18.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Glasurfehler, Brandriss am Henkel, D. ca. 11,5/17,5 cm


Positions-Nr.: 690

MEISSEN Kännchen, 2.H. 18.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

polychromer Blumendekor, Streublümchen. Henkel in Astform, Blüte als Knauf. Unterglasurblaue Schwertermarke, rest., l. besch., Altersspuren, H. ca. 11,5 cm