Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
760 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2853

BAUERNTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

19.Jh., sog." Schrägpfostentisch", massives Nadelholzgestell mit umlaufender Stegverbindung, eine Lade und Obstholzplatte, HxBxT: ca.75/97/80 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2854

BÄUERLICHER OHRENBACKENSESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

2.Hälfte 19.Jh., massives Eichengestell mit tapezierter Lehne und Armstützen, H: ca. 120 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2855

OBERÖSTERREICHISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 1.000 EUR

Dat. 1846, Nadelholzkorpus mit abnehmbarem, profiliertem Kranz und schräggestellten Lisenen, Tür mit den für die Region typischen Veduten, Blumenkörbe und marmorierter Dekor, HxBxT: ca. 190/150/70 cm....


Positions-Nr.: 2856

BAUERNTISCH UND DREI BRETTSTÜHLE

Ergebnis: 380 EUR

Anfang 20.Jh., bäuerliches Schrägpfostengestell mit ergänzter Platte, HxBxT: 76/125/80 cm. Drei Brettstühle, ornamental und figural beschnitzte Lehnen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2857

GOTISCHER SCHEIBENLEUCHTER

Ergebnis: 300 EUR

Wohl Nürnberg, 16.Jh., Messingbronze, Eisen, mehrfach profilierter, breiter Fuß, gerader Schaft mit drei kräftigen Nodi und Profilrillen, zum Fuß spiegelbildliche Tropsfschale, Eisendorn, Höhe mit Dor...


Positions-Nr.: 2858

ELEGANTER BAROCKTISCH

Ergebnis: 600 EUR

Mitte 18.Jh., allseitig geschweiftes Blatt über schlichter,geschnitzter Zarge und vollplastisch geschnitzten Bocksbeinen, das Blatt furniert und mit Nussbaum umrahmnt, HxBxT: 78/100/76 cm. Alters- und...


Positions-Nr.: 2859

IMPOSANTES PAAR GROßER PORTALSÄULEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.140 EUR

Anfang 20.Jh., Nussholzsäulen in kannelierter Ausführung, abnehmbare, ornamental in Form ionischer Kapitelle, geschnitzte Abschlüsse, H: ca. 360 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2860

PAAR FAUTEUILS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 744 EUR

Wohl Russland, Anfang 19.Jh., Mahagoni massiv und furniert, trapezförmiger Sitz mit gerader Zargenfront, frontseitig mit balusterartigen Beinen, rückseitig mit Säbelbeinen, gerundete Rückenlehnen und ...


Positions-Nr.: 2861

NACHTKÄTSCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 462 EUR

Norddeutsch, ca. 1825, Nussbaum furniert, gerader Korpus mit vorstehendem Blatt, einer Tür und Schublade, HxBxT: 82/40/33 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2862

LOUIS XVI-FAUTEUIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 462 EUR

Frankreich, Ende 18.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, hufförmiger Sitz über geschnitzter Zarge und kannelierten, sich nach unten verjüngenden Stabbeinen, medaillonförmige Rückenlehnen und gepolstert...


Positions-Nr.: 2863

PAAR HOCKER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Neobarock, spätes 19. Jh., goldfarben gefasste Gestelle mit Sitztapezierungen, H: 45 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2864

SALONTISCH UND PAAR STÜHLE IM LOUIS XVI-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Tisch mit längsrechteckigem Glasblatt über geschnitzter Zarge, die Beine balusterförmig und mit x-förmigem Steg, HxB: 76/80cm. Stühle mit trapez...


Positions-Nr.: 2865

RUNDER SALONTISCH

Ergebnis: 320 EUR

Um 1850, Mahagoni, rundes Blatt über balusterförmigem Schaft und dreipassigem Fuss, HxB: 72/55 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2866

JUGENDSTIL-ECKSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

Um 1900, Eiche, geschnitzter Eckstuhl mit geraden Beinen, von denen drei in der Verlängerung die geschweifte und profilierte Lehne halten, Bekrönung mit einem geschnitzten Blumenornament verziert, H: ...


Positions-Nr.: 2867

DECKENLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Frankreich, Anfang 20.Jh., Bronze, dreiflammiger Leuchter mit eingerollten Leuchterarmen mit blütenförmigen Cloches aus mattiertem Glas, elektrifiziert, H: 47 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2868

WANDAPPLIKATION

Ergebnis: 60 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Metall vergoldet, Wandapplikation mit bekrönender Schleife und blütenförmigen Cloches aus Glas, H: 25 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2869

THONET-MÖBELENSEMBLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 745 EUR

Firma: THONET, 20.Jh., Buche, rot gefasst, Gestell massiv gebogen, Sitzfläche und Rückenlehne Rohrgeflecht, Bank: 117/110 cm., Stuhl:117 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2870

SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

19.Jh, Holz und Stuck vergoldet, hochformatiges Spiegelglas in profiliertem Rahmen, HxB: 57/40 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2871

ESSZIMMER-GARNITUR IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 1.800 EUR

20.Jh., Tisch und 10 Armlehnstühle, Tisch mit gedrechseltem Eichenholzgestell und Mittelsteg, massive Nussholzplatte, HxBxT: 77/277/130cm. Armlehnstuhl mit gedrechseltem Hartholzgestell, trapezförmige...


Positions-Nr.: 2872

MARMOR-KAMIN

Ergebnis: 20.000 EUR

Frankreich, um 1870, Kaminverkleidung in geädertem Marmor, Barock-Form, die Feueröffnung geschweift, reich verzierte Front mit Muschelmotiven und Akanthus aus vergoldeter Bronze, seitlich profiliert, ...


Positions-Nr.: 2873

GROSSER ESSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutsch, zweite Hälfte 19.Jh., Eiche massiv und furniert, abgerundet rechteckiges, ausziehbares Blatt über schlichter Zarge und geschweiften Beinen mit umlaufendem Steg, HxBxT: 77/205 bis 505/150cm. N...


Positions-Nr.: 2874

KAMINVERKLEIDUNG

Ergebnis: 20.000 EUR

Frankreich, 19.Jh., Marmor, im klassizistischen Stil, Feueröffnung flankiert von zwei leicht geschweiften Volutenkämpfern mit Akanthusblatt, Gesims mit seitlich vortretenden Abschlüssen, im Zentrum Bl...


Positions-Nr.: 2875

GROßE BIBLIOTHEK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutschland, um 1880, Eiche, zweigeschossiger Korpus, je vier Türen, Front und Seiten kassetiert und geschnitzte Ornamentik, HxBxT: ca. 250/265/55cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2876

KAMINVERKLEIDUNG

Ergebnis: 2.808 EUR

Frankreich, Ende 19, Marmor, reich verzierte Front und seitlich profiliert, HxBxT: ca.100/140/40cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2877

HISTORISMUS BUFFET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Deutschland, Ende 19.Jh., Eiche, dreitüriges Unterteil auf gedrückten Kugelfüßen, zurückgesetzter Aufsatz, Schlüssel fehlen tlw., HxB:145/237cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2878

HALBHOHER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Deutsch, 19.Jh., im Stil des Barock, Eiche, längsformatiger, dreischübiger und zweitüriger Korpus mit seitlichen, gedrechselten Säulen. HxBxT: 117/170/60cm. Alters- und Gebrauchsspuren, die Schlüssel ...


Positions-Nr.: 3000

HISTORISCHER STEREO-BILDBETRACHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.200 EUR

Um 1900, Mahagoniholzgehäuse, bez. "LE TAXIPHOTE STEREO-CLASSEUR", Messingplatte nummeriert und Herstellerangabe: "Richard Fréres, Paris", im unteren Bereich des Gerätes Fach ( Schlüssel fehlt), gross...


Positions-Nr.: 3001

BAROMETER "LUFFT"

Ergebnis: 20 EUR

70er. Jahre, Holzgehäuse mit Wetteranzeige, D: ca. 20 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3002

LUDWIG VIERTHALER Übertopf um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

München (zugeschrieben), Ausführung: J. Winhart & Co., Kupfer, getrieben, patinierte Messinghenkel und reliefierter Ast- und Fruchtdekor, H. ca. 27cm, Ludwig Vierthaler (München 1875-1967 Hannover). G...


Positions-Nr.: 3003

WOHL FRANKREICH/ÖSTERREICH, um 1900.

Ergebnis: 75 EUR

Muschelförmiges Glas mit Messingmontur, aparte Körbchenform, 2 Deckelchen mit Abb. Pariser Stadtansichten. L: 8cm, H: 8,5 cm, besch.


Positions-Nr.: 3004

MODELLMASCHINE

Ergebnis: 80 EUR

Bez. "HIMMELWERK A.G. TÜBINGEN", aus Holz montiert, LxB: 23/15 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 3005

KONVOLUT-ZINNTELLER

Ergebnis: 20 EUR

19. Jh., 14-teiliges Konvolutt, vesch. Formen, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3006

KONVOLUT-ZINN

Ergebnis: 60 EUR

19.Jh., Konvolut bestehend aus zwei Schüsseln und zwei Platten, versch. Grosse, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3007

TERRINE

Ergebnis: 40 EUR

19.Jh., Zinn gegossen, gebauchte durch abgesetzten Rand gegliederte Terrineform, Stülpdeckel mit Knauf, beidseitig Handhaben, Bodenmarken, D: 38 cm. Altersspuren, Deckel verzogen.


Positions-Nr.: 3008

DREI ZINNKRÜGE

Ergebnis: 40 EUR

20.Jh., Zinn gegossen, gebauchte Form, eingezogener Hals mit Ausguss, gebogener Henkel, versch. Formen, Gebrauchsspuren mit Dellen.


Positions-Nr.: 3009

DREI DECKELKRÜGE

Ergebnis: 70 EUR

19./20. Jh., Zinn gegossen, versch. Formen mit Scharnierdeckel und Daumenrast, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3010

Seltene, mittelalterliche Zinnampulle. FRANKREICH, 14./15. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

beutelförmiges Gefäß auf niederem, abgesetztem Standfuß. Trichterförmige Halsöffnung mit beidseitig angesetzten Henkeln. Beidseitig gleicher Reliefdekor eines stehenden Engels mit langen hängenden Flü...


Positions-Nr.: 3011

Zwei Messbecher aus Zinn. ITALIEN, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Mezzo Litro, H 15 cm/Litro, H 18 cm, umlaufend verschiedene Punzierungen, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3012

Seltene Prozessionsfahne. RUSSLAND, 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

mit Darstellung der Dreifaltigkeit. Eine Seite zeigt den segnenden Christus mit zwei Engeln. Die andere Seite symbolisiert die Dreifaltigkeit anhand einer Szene aus dem Alten Testament: dem Besuch der...


Positions-Nr.: 3013

HUTNADELN-SAMMLUNG

Ergebnis: 110 EUR

19./20. Jh., Sammlung bestehen aus 34 Nadeln und Stoffkissen,


Positions-Nr.: 3014

MÖRSER MIT PISTILL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Wohl Italien, 18.Jh., Messing, bandgedliederter Mörser mit ausgepägter Lippe und eingezogenem Standfuß, H: 13 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3015

MONTBLANC KUGELSCHREIBER

Ergebnis: 60 EUR

Um 1970, Montblanc Meisterstück Nr. 88, Klipmechanik-Kugelschreiber, Metall vergoldet, L: 13 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3016

ZWEI DOSEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

19.Jh., Achat-Dose, Wandung und Scharnierdeckel mit facettierten Achatplatten, Montierung aus vergoldetem Metall, HxBxT: 3/6,5/4 cm. Dose aus Kuper, China, ganzflächig mit Emaille dekoriert, H: 5 cm. ...


Positions-Nr.: 3017

MINIATUR

Ergebnis: 36 EUR

19.Jh., feines Porträt eines Mädchen in bäuerlicher Kleidung, wohl Gouche auf Papier, hinter Glas mit Messinglünette, HxB: 8,5/7 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3018

PAAR RAHMEN

Ergebnis: 70 EUR

20. Jh., Holzrahmen mit Alpenländische Landschaften, HxB: 28/31 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 3019

Schreibtischgarnitur, 4-tlg, wohl Messing,

Ergebnis: 50 EUR

besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3020

KONVOLUT KUPFER

Ergebnis: 35 EUR

19./20. Jh., Konvolut bestehend aus vier Backformen und vier Töpfe, versch. Formen und Größen, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3021

KONVOLUT-SCHLÜSSEL UND SCHLÖSSER

Ergebnis: 100 EUR

19./20 Jh., Konvolutt bestehend aus ca. 10 Schlüssel und drei Schlösser, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3022

DREI MASKEN

Ergebnis: 700 EUR

20.Jh., lachende Maske aus Holz und farbig bemalt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3023

ZWEI MASKEN

Ergebnis: 260 EUR

20.Jh., Holz geschitz und gefasst,Masken mit Hakennase und schiefem Mund, Altersspure.


Positions-Nr.: 3024

DREI MASKEN

Ergebnis: 300 EUR

20.Jh., Holz geschitz und farbig bemalt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3025

DREI MASKEN

Ergebnis: 150 EUR

20.Jh., Holz geschitz und farbig bemalt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3026

PAAR RAHMEN

Ergebnis: 70 EUR

18./19.Jh., Holz geschnitz und gefasst, passiger Rahmen mit Lithografie, HxB: 25/17 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3027

ZWEI FENSTERBILDER

Ergebnis: 120 EUR

18.Jh., Papier teilw. farbig bemalt,HxB: 34/22 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3028

5 KOPFSTÜCKE EINER PROZESSIONSSTANGE

Ergebnis: 320 EUR

18./19 Jh., Eisen, fünteiliges Konvolut, beidseitig, Ölmalerei mit religiöser Symbole und Darstellungen, H: 26 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 197x129 cm

Ergebnis: 1.700 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf schwarzem, mit Rankwerk belegtem Spiegel. Beigefarbene Hauptbordüre. Edle, signierte Knüpfarbeit in gutem, gepflegtem Erhaltungszustand. Zertifikat...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 148x95 cm

Ergebnis: 900 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf nachtblauem, dicht mit Rankwerk belegtem Spiegel. Nachtblaugrundige Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit in gutem, gepflegtem Erhaltungszustand. Zertifik...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 120x79 cm

Ergebnis: 900 EUR

klassisches Koum-Kapi Muster mit cremefarbenem Grund. Signierte Knüpfarbeit, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 148x100 cm

Ergebnis: 1.600 EUR

das cremefarbene Mihrab ist aufsteigend mit Blütenzweigen gemustert. Apricotfarbene Eckfüllungen. Die Hauptbordüre ist mit Schriftkartuschen, Blüten und Vasen verziert. Edle Knüpfarbeit aus reiner Sei...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 101x62 cm

Ergebnis: 520 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon und Blütenzweige auf goldbroschiertem Spiegel. Kupferfarbene Hauptbordüre. Edle, signierte Knüpfarbeit, in gutem, gepflegtem Zustand


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 129x84 cm

Ergebnis: 1.000 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf beigem, mit Blütenzweigen verziertem Spiegel. Rote Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus Naturseide in gutem, gepflegtem Zustand


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 158x110 cm

Ergebnis: 420 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf lachsfarbenem mit Floralrankwerk belegtem Spiegel. Nachtblaue Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus reiner Seide


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 156x101

Ergebnis: 450 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon auf rotem, mit Blütenzweigen gemustertem Spiegel. Elfenbeinweissgrundige Eckfüllungen. Nachtblaue Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus Seide, in gutem, gepflegtem Zustan...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 153x104

Ergebnis: 720 EUR

elfenbeinweissgrundiger Torbogen, aufsteigend mit einem Blumenvasenmotiv formatfüllend verziert. Beigefarbene Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus reiner Seide in gutem, gepflegtem Erhaltungszustand


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 208x136 cm

Ergebnis: 1.250 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf schwarzem Spiegel, der mit Floralrankwerk und dazwischen eingestellten Vögeln belegt ist. Die elfenbeinweissgrundigen Ecknischen sind mit Rosenblüte...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich aus Seide. CHINA, 20. Jh., 152x93 cm

Ergebnis: 370 EUR

blütenförmiges Zentralmedaillon auf blauem, mit Blütenzweigen und Botehs gemustertem Spiegel, hellblaue Ecknischen. Die cremefarbene Hauptbordüre ist ebenfalls mit Botehs gemustert.


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 169x108 cm

Ergebnis: 360 EUR

blütenförmiges Zentralmedaillon mit Anhängseln auf nachtblauem, mit Blütenzweigen verziertem Spiegel, elfenbeinweissgrundige Ecknischen. Altroséfarbene Hauptbordüre, Altersspuren


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. NAIN mit Seide/PERSIEN, 20. Jh., 381x257 cm

Ergebnis: 1.550 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mit Floralrankwerk verziertem Spiegel. Cremefarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. WASIRABAD/PAKISTAN, 20. Jh., 365x278 cm

Ergebnis: 780 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf blauem, mit Rankwerk belegtem Spiegel, elfenbeinweissgrundige Eckfüllungen. Rote Hauptbordüre. KB über 6660.-€ in Kopie anbei. Min. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 396x300 cm

Ergebnis: 730 EUR

eine große hakenbesetzte Raute dominiert den blauen Fond, rote Eckzwickel. Das gesamte Innenfeld wird netzartig von einem Herati-Muster überspannt. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit rotgrundige...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. 20. Jh., 175x121

Ergebnis: 80 EUR

verschiedene Tiere und Planzen dekorieren aufsteigend-symmetrisch den cremefarbenen Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Kashmirseide auf Baumwolle. KP ca. 3000.-€. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 186x124 cm

Ergebnis: 360 EUR

das dunkelblaugrundige Gebetsfeld mit Isfahan-Tor ist dicht mit ebenfalls aufsteigend angeordneten Blütenzweigen dekoriert. Edle Knüpfarbeit in der Farbpalette von Blau und Olivgrün mit Braun, Rosé un...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. MESCHED/PERSIEN, 20. Jh., 406x296 cm

Ergebnis: 360 EUR

ein monumentales, langgestrecktes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten, mit Blütenzweigen und Botehs gemusterten Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. TÄBRIZ/IRAN, 20. Jh., 204x157 cm

Ergebnis: 2.700 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf cremefarbenem, mit blühenden Bäumen, Vögeln und Vasenmotiven verziertem Fond. Altroséfarbene, mit Rosenblüten verzierte Eckfüllungen...


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 144x102 cm

Ergebnis: 1.700 EUR

ein ausladendes Vasenmotiv ziert das beigefarbene Mihrab. Lindgrüne Hauptbordüre. Edle und signierte Knüpfarbeit aus reiner Seide.


Positions-Nr.: 3320

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 140x105 cm

Ergebnis: 1.400 EUR

das beigefarbene Mihrab zeigt Wolkenbänder und Rankwerk. Die ebenfalls beigefarbenen Ecknischen sind mit Vasenmotiven und Vögeln verziert. Rostrote, mit Kartuschen belegte Hauptbordüre. Signierte Knüp...


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 156x96 cm

Ergebnis: 1.600 EUR

Wolkenbänder, Vögel und Spiralrankwerk zieren den goldbroschierten Fond des Innenfeldes und die Bordüre. Edle Knüpfarbeit in gedeckten Farbtönen, aus Naturseide mit ca. 50 % Metallbrokat. Schäden im ...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich aus Seide.KAYSERI/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 190x116 cm

Ergebnis: 1.300 EUR

Wolkenbänder und Floralrankwerk zieren das rotgrundige Mihrab. Die dunkelblauen Eckfüllungen zeigen Vasenmotive und Vögel. Die hellbraune Hauptbordüre ist mit Rankwerk und olivgrünen Schriftkartuschen...


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 195x53 cm

Ergebnis: 600 EUR

Galerie mit stahlblauem Innenfeld, verziert mit einer Reihe von goldbroschierten Mittelmedaillons und zwei Reihen angeschnittener ebenfalls goldbroschierter Medaillons an den Seiten. Mittelbraune Haup...


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 222x146 cm

Ergebnis: 4.000 EUR

der zart grüne Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit einem Paradiesgarten-Muster in Form eines dichten, prächtigen Lebensbaumes mit verschiedenen, dazwischen eingestellten, exotischen Vögeln verzie...


Positions-Nr.: 3325

Orientteppich aus Seide. KAYSERI/TÜRKEI, 20. Jh., 102x66 cm

Ergebnis: 200 EUR

das weinrote mihrab ist mit Rankwerk und Wolkenbändern, sowie einer goldbroschierten Schriftkartusche verziert, lindgrüne Ecknischen. Hellbraune Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3326

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 172x116 cm

Ergebnis: 2.200 EUR

das gelbgrundige Mihrab ist mit Wolkenbändern, Rankwerk und einer Schriftkartusche verziert, lindgrüne Ecknischen mit Vasenmotiven und dazwischen eingestellten Vögeln. Die weinrote Hauptbordüre zeigt ...


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 182x117 cm

Ergebnis: 2.500 EUR

der golodbroschierte Fond des Innenfeldes ist dicht mit einem symmetrischen Muster von Blütenzweigen verziert. Signiertes Meisterstück aus Naturseide mit Metallbrokat


Positions-Nr.: 3328

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 220x134 cm

Ergebnis: 1.300 EUR

das beigefarbene Mihrab zeigt ein zentrales Zypressenmotiv, welches von aufsteigenden Blütenranken flankiert ist, lindgrüne Ecknischen. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Edle und signierte Knüpfarbeit ...


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 185x135 cm

Ergebnis: 5.000 EUR

der weinrote Spiegel zeigt einen großen Silberreiher, der seinen Kopf um einen Palmwedel schlingt und andere ausladende Blütenzweige, dunkelblaue Ecknischen. Prächtiger, breiter Bordürenrahmen. Signie...


Positions-Nr.: 3330

Orientteppich aus Seide. ZENTRALPERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 198x129 cm

Ergebnis: 1.900 EUR

ein ausladendes Vasenmotiv ziert das cremefarbene Mihrab, hellbraune Ecknischen. Schöner, fein dekorierter Bordürenrahmen mit brombeerfarbener Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren. Keine Fransen


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich aus Seide, um 1900, 205x128 cm

Ergebnis: 1.600 EUR

der glänzend goldfarbene Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit zwei Rehen, verschiedenen Bäumen, einem prächtigen Gebäude und Paradiesvögeln verziert. Der altroséfarbene Fond der Hauptbordüre ist a...


Positions-Nr.: 3332

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 190x127 cm

Ergebnis: 3.800 EUR

das Innenfeld zeigt ein Paradiesgartentor mit Vasenmotiv auf Metallfadenfond, hellblaue Giebelbekrönung. Rote Hauptbordüre mit verschiedenen Kartuschen dicht belegt. Alters- und Gebrauchsspuren