Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2336 | Auktion 19. November 2016

 

Samstag, 19. November 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
619 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1630

HENNINGER, MANFRED (Attrib.;1894-1986). Blick auf einen See, wohl Tessin, 20 Jh.,

Ergebnis: 900 EUR

Öl/Stoff, 100x72 cm, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.



Positions-Nr.: 1615

GREF, FRANZ HEINRICH (1872-1957): Vier Hähne, 1903,

Ergebnis: 840 EUR

Öl/Karton, 27x52 cm, sign. und dat. u.r., Farbabplatzer, u.l. Karton min. besch., Rahmen (besch.), Altersspuren.



Positions-Nr.: 2855

SCHMALER BIEDERMEIER SCHRANK

Ergebnis: 800 EUR

Franken, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, frontseitig zwei Türen durch zwei Rundsäulen flankiert, Innen mit Fachboden, HxBxT: 165/107/60cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 55

Große Puppenküche mit umfangreichem Zubehör, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 800 EUR

u.a. Porzellanservice, Vorratsbehälter, Zubehör aus Blech, Besteck, u.v.m., l. besch., L. ca. 123 cm


Positions-Nr.: 1162

Buddha aus Holz und Lack. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Ergebnis: 750 EUR

die Figur sitzt auf einem Lotossockel und trägt ein in Falten gelegtes Gewand, das beide Schultern bedeckt. Die Hände sind im Dhyana Mudra locker ineinandergelegt. Das Gesicht ist ausdrucksstark und f...


Positions-Nr.: 272

Damenring besetzt mit einer gräulichen Zuchtperle (ca. 8mm, behandelt) u. einem Diam.-Brillant ca. 0,5ct sowie kleineren Diam.

Ergebnis: 720 EUR

zus. ca. 0.1ct LEICHT GET. WEIß / VSI. WG 14K. W: ca. 53. Tragespuren.


Positions-Nr.: 1163

Teetasse. Silber und Jade. 3tlg. TIBET, 18./19. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Ständer und Deckel aus getriebenem und ziseliertem Silber, geschmückt mit buddhistischen Symbolen und floralem Dekor. Deckelknauf wohl aus Jadeit. Tasse aus gelblich-grüner Jade. H 19 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 1161

Zauberkugel auf Stand. Elfenbein, CHINA, 1. Drittel 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Die Kugel außen mit Rosenzweigen beschnitzt, innen 12 Lagen im Sternchenmuster durchbrochen. Der Ständer besteht aus einem gewölbten Sockel mit Rosen in Durchbrucharbeit beschnitzt, einem Teil beschni...


Positions-Nr.: 255

Armreif, im Oberteil besetzt mit Diam.- Rosen.

Ergebnis: 710 EUR

RG 14 K/ Fassung Silber.


Positions-Nr.: 1189

Vase. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911)

Ergebnis: 700 EUR

leicht gebauchte Form mit türkisfarbener Glasur und zwei auf der Schulter aufgesetzten Tierköpfen. Der dichte im Fahua-Stil glasierte Dekor zeigt zwei Ovalkartuschen die mit jeweils zwei reliefierte D...



Positions-Nr.: 1628

HENNINGER, MANFRED (Attrib.; 1894-1986): Sommerliche Uferpartie mit Bergen im Hintergrund, 20. Jh.,

Ergebnis: 660 EUR

Öl/Lwd., 50x70 cm, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 215

Damenring WG 14 K mit einem fac. Smaragd Cabochontropfen ( Tragespuren, Kratzer + best.) ca. 4 ct (5x10x13). Gute Transparenz +

Ergebnis: 650 EUR

Farbe. Kleine Altschliff Dia. zus. ca. 0,2 ct Weiß - leicht get. Weiß / si - pique.


Positions-Nr.: 688

MEISSEN umfangreiches Teeservice, dazu Speiseserviceteile, 20.Jh., meist 1.Wahl, tlw. 2.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus zwei Teekannen(?) (1x4.Wahl), Milchkännchen, Zuckerdose, Ovalschale, 12 Teetassen mit UT, 12 Kuchentellern, Deckelterrine, Doppel-Henkelschale (3.Wahl)und Rundschale....


Positions-Nr.: 2809

GROßE STANDUHR

Ergebnis: 640 EUR

Deutschland, ca. 1770, Nussbaum massiv, hochformatiges Gehäuse mit kassettierter Front, eintürigem Pendelkasten und verglastem Werkgehäuse, Zifferblatt mit Rankendekor, der Zifferring mit römischen St...


Positions-Nr.: 2807

BAROCK SCHRANK

Ergebnis: 600 EUR

Hessen, um 1750, Eiche, zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, vorkragende Sockelzone, abgeschrägte Ecken, ausladendes Profilgesims, HxBxT: ca. 205/177/67 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren...



Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. LADEK/PERSIEN, 20. Jh., 291x218 cm

Ergebnis: 600 EUR

ein zentrales Blütenmedaillon ziert den blauen, mit Palmetten, Blütenzweigen und Rankwerk gemusterten Fond des Innenfeldes. Lachsfarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren. Attraktives Sammlers...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 322x224 cm

Ergebnis: 600 EUR

netzartig überspannt ein Endlosmuster von Palmetten, stilisierten Blüten und Rankwerk den dunkelblaugrundigen Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1614

GREF, FRANZ HEINRICH (1872-1957): Sommerliche schwäbische Landschaft mit Blick auf einen kl. Fluss und Hügel, 1940,

Ergebnis: 600 EUR

Öl/Hartfaser, 42x52 cm, sign. und dat. u.l., Rahmen (besch.), Altersspuren.



Positions-Nr.: 1169

Seltenes Vajra aus Bronze, TIBET, wohl 12./13. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

die acht Strahlen des Vajra, die sich um die Mittelachs (den neunten Strahl) schließen, symbolisieren die acht Mahabodhisattvas, L ca. 20 cm, ein Strahl des Vajra ist gebrochen und geklebt, Alterspati...