Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2374 | 28. Januar 2017, Münzen Leinfelden-Echterdingen

 

Samstag, 28. Januar 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
60 Ergebnisse
Positions-Nr.: 550

Gleicharmige Balkenwaage aus Großbritannien

Ergebnis: 60 EUR

im schwarzen Gehäuse mit einer Skala in Drams auf einer Holzplatte mit je einer Stellschraube in der Ecke und eine Dosenlibelle. 1 große Waagschale auf einem Bügel, liegend, die kleinere an drei Stäbe...


Positions-Nr.: 551

Konvolut aus 2 Torsionswaagen

Ergebnis: 108 EUR

der Fa. Hartmann & Braun in Frankfurt - 1 Torsionswaage im schwarzen Metallgehäuse auf einem Dreifuß mit zwei Stellschrauben, Höchstlast 1000 g, Lasten in separater, nicht einsehbarer Kammer aufzuhäng...


Positions-Nr.: 552

Konvolut aus 2 gleicharmigen Balkenwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

1 Balkenwaage der Fa. Carl Staudinger (Gießen) mit durchbrochenem Waagbalken, zwei runde Messingschalen an Ketten, Antrieb und Gehäuse fehlen. 1 Balkenwaage aus Stahl mit Boxenden mit zwei runden Waag...


Positions-Nr.: 553

Konvolut aus 2 Präzisionswaagen -

Ergebnis: 120 EUR

1 Präzisionswaage von 1959 der Medizinischen Gerätefabrik (MGF) in Berlin im stahlblau lackierten Gehäuse, Lasten in zwei separaten Kammern aufzuhängen, Schaugläser der Kammern fehlen, Höchstlast 275 ...


Positions-Nr.: 554

Konvolut aus 5 Haushaltswaagen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

in div. Jugendstilausführungen - alle Gehäuse aus Gusseisen u.a. mit floralen Verzierungen, teilweise mit Frauenköpfen, runde meist weiße Kreiszeigeranzeige aus Blech, Höchstgewicht 10 kg, Waagschalen...


Positions-Nr.: 555

Konvolut aus 3 Laufgewichtswaagen -

Ergebnis: 160 EUR

1 Schwedische Haushaltswaage aus grün lackiertem Gusseisen, Inschrift auf der Lastplatte: "HUSHÅLLSVÅGEN - DOMUS - VÄGER 10 KG". Alters- und Gebrauchsspuren, Rost an der Laufgewichtsschiene. 1 französ...


Positions-Nr.: 556

Englische Paketwaage -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Gleicharmige Balkenwaage aus Gusseisen mit einer flachen hängenden Waagschale und einer großen liegenden und gebogenen Waagschale, beides in schwarz auf einer Holzplatte, mit Filz beschlagene Aussparu...


Positions-Nr.: 557

Tafelwaage - aus Gernsbacher Waagenfabrik Ernst Hauth,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Gestell aus Gusseisen, Hebelwerk aus Stahl, mit Zungen in Form von Vogelköpfen, eine Gewichtsplatte aus schwarzem Gusseisen, die andere zum Auflegen aus Blech. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 558

Konvolut aus 2 Tafelwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1 Tafelwaage der Marke "Geses Gesch", geometrisch ornamentiert, aus Gusseisen mit stählernem Hebelwerk, silberfarben lackiert, Schalen aus vernickeltem Messing, pfeilförmige Zungen, wohl 1 .H. 20 Jh.,...


Positions-Nr.: 559

Konvolut aus 3 Tafelwaagen -

Ergebnis: 120 EUR

1 Tafelwaage, System Roberval aus Gusseisen mit Hebelwerk aus Stahl und Zeiger, bis 5 kg, je eine flache und eine tiefe Waagschale auf den Last-/Gewichtsseiten, Patina. 1 Tafelwaage, Beranger-System, ...


Positions-Nr.: 560

Tafelwaage -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

original von Joseph Beranger & Cie in Lyon (Frankreich), 19. Jh., Gestell und Hebelwerk aus Gusseisen, runde Messingwaagschalen, mit Zungen. Stark verrostet und patiniert.


Positions-Nr.: 561

Konvolut aus 2 Tafelwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

1 Tafelwaage, Beranger-System, wohl um 1900, Gestell und Hebelwerk aus Gusseisen oder Stahl, Messingwaagschalen in zwei unterschiedlichen Tiefen, grüne Patina und Rost, Waagschalen größtenteils noch g...